Manfred Gburek - Reich werden ist keine Schande!

Здесь есть возможность читать онлайн «Manfred Gburek - Reich werden ist keine Schande!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reich werden ist keine Schande!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reich werden ist keine Schande!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Geld sicher und rentabel anlegen, das geht! Und zwar auf eigene Faust, ohne Berater, die in Wahrheit Verkäufer sind, und mithilfe weniger Anlagen statt mit komplizierten Finanzprodukten, die niemand versteht. Es kostet natürlich Zeit, aber die ist gut investiert. Obendrein macht die individuelle Geldanlage Spaß, sobald sich die ersten Erfolge einstellen. Sogar Misserfolge haben ihr Gutes, denn sie sorgen für wertvolle Erfahrungen, aus denen man viel lernen kann.
Wer hat noch nicht davon geträumt, Geld für sich arbeiten zu lassen, statt es sauer verdienen zu müssen? Der Weg dahin lässt sich auf drei Forderungen beschränken: beobachten, denken, handeln. Aus der Beobachtung der Finanzmärkte mit all ihren Facetten entstehen Gedanken, die in Käufe und Verkäufe verschiedener Anlageklassen umzusetzen sind. Das Ganze ist Bestandteil der persönlichen Finanzplanung, die mit der Auflistung von Einnahmen und Ausgaben beginnt und im Idealfall mit hohen Gewinnen endet, die ein angenehmes Leben ermöglichen.
Im Grunde besteht die ideale Geldanlage aus mal mehr, mal weniger Geld auf zwei bis drei Konten, aus Aktien, Anleihen, Edelmetallen und gegebenenfalls auch aus einer selbst genutzten Immobilie. Dabei ist zur Erhöhung der Sicherheit Risikostreuung erforderlich, verbunden mit möglichst gutem Timing. Beides zu beherrschen, darin besteht die eigentliche Kunst der Geldanlage. Sie muss allerdings mühevoll erarbeitet werden: durch Informationsbeschaffung aus allen erdenklichen Medien, durch Besuche von Anlegermessen, Reisen, Diskussionen, aktives Anlegen, Fehleranalysen und last but not least durch die Beherrschung von Gier und Angst, der beiden Erzfeinde erfolgreicher Geldanlage. Der Aufwand für all das lohnt sich. Alternativen? Wer erfolgreich mit Geld umgehen will, hat keine.

Reich werden ist keine Schande! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reich werden ist keine Schande!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Manfred Gburek

Reich werden ist keine Schande!

Copyright © 2018 Manfred Gburek

Umschlaggestaltung: Werner Fritsch, München

Verlag:

Manfred Gburek

Oskar-von-Miller-Str. 17

60314 Frankfurt am Main

info@gburek.eu

Hersteller: epubli, ein Service der neopubli GmbH, Berlin

Haftungsausschluss:

1 Inhalt des Buchangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

2 Verweise auf Internetseiten Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linknennung keine illegalen Inhalte auf den Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller genannten Linkseiten, die nach der Linknennung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Vorwort

Um die wichtigste Botschaft dieses Buches gleich vorwegzunehmen: Reich werden kann jede(r). Man muss es nur wollen. Das heißt, Ziele vor Augen haben und Disziplin mitbringen, um die Ziele zu erreichen. Der Weg zum Reichtum verläuft nicht geradeaus, sondern um zig Kurven, hinter denen mal die sprichwörtlichen goldenen Berge locken, mal undurchdringliche, vom Finanzdschungel durchzogene Täler zu Umwegen zwingen.

Um das Auf und Ab zu überwinden, benötigen Sie Erfahrungen, die Sie sich im Lauf der Jahre aneignen sollten, so früh und so umfangreich wie möglich. Keine aus Lehrbüchern oder aus Anleitungen zum Reichwerden stammende Rezepte, sondern selbst gemachte, zum eigenen Vorteil gewonnene und zum eigenen Schaden erlittene Erfahrungen. Am besten, Sie sammeln sie beim Umgang mit Geld in allen erdenklichen Varianten, von der Anlage in Tagesgeld bis zum Kauf eines Hauses, von der Altersvorsorge mittels gesetzlicher Rentenversicherung bis zum Aufbau eines Aktiendepots, von der Steueroptimierung bis zur Investition in Gold und Silber.

Sogar, wenn Sie viel richtig machen, werden Sie Fehler nicht vermeiden können. Lernen Sie aus ihnen! Und hüten Sie sich vor Fehlern mit langfristig fataler Wirkung, zu denen andere Sie überreden, Fehler, die auf Ihr Konto gehen. Sie stammen allzu oft vom ach so nett daherkommenden Anlageberater, der Ihnen zusätzlich zur Riesterrente noch einen Mischmasch aus diversen Fonds verkaufen will, oder vom Versicherungsvertreter, der Sie gern mit allerlei Policen versorgen möchte, die weit über Ihren Bedarf hinausgehen.

Die ganze Welt des Geldes ist sehr kompliziert geworden. Das liegt zum einen an den ausufernden Angeboten von Finanzprodukten, zum anderen an den gesetzlichen Regularien. Aber Hand aufs Herz, haben Sie aus dem riesigen Produktangebot schon irgendeinen Nutzen gezogen? Aus Zertifikaten und Aktienanleihen, aus Fonds in ETF- (Exchange Fraded Fund-) Hüllen und digitaler Vermögensverwaltung, aus Kapital- und Fondspolicen, Forwarddarlehen und inflationsindexierten Anleihen? Um den Nutzen zu schaffen, müssten Sie sich eine lange, lange Auszeit von Ihrem Alltag nehmen – und würden am Ende doch nur feststellen, dass die meisten von diesen Produkten für Sie gar nicht infrage kommen.

Dann doch lieber selbst die Initiative ergreifen. Zum Beispiel, indem Sie regelmäßig bestimmte Internetseiten anklicken, wie finanzen.net, comdirect.de, faz.net, handelsblatt.com, goldseiten.de u.a. So bekommen Sie ein gewisses Gespür für Finanzmärkte, das Sie haben müssen, um später die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das Angebot an kostenlosen relevanten Seiten ufert immer weiter aus, sodass Sie über kurz oder lang gezwungen sein dürften, sich auf solche zu konzentrieren, die für Sie ganz persönlich von Vorteil sind. Wenn Sie also etwa Aktienkurse von A bis Z verfolgen wollen, klicken Sie comdirect.de an. Steht Ihr Sinn Ihnen dagegen nach Edelmetallen, kommt goldseiten.de infrage. Und falls Sie darüber hinaus an allem interessiert sind, was an und außerhalb von Börsen gehandelt wird, liegen Sie bei finanzen.net richtig.

Mit dem Ihnen hier vorliegenden elektronischen Buch schiebe ich mich gewissermaßen in die Lücke zwischen der Vielfalt der Finanzen einerseits und Ihrem ganz persönlichen Bedarf an Ratschlägen andererseits, um die Finanzen für sich selbst zu optimieren. Diese Lücke ist ziemlich groß. Ich sehe nicht ein, warum vor allem Banken, Sparkassen, Fondsgesellschaften und Versicherer sie zu ihrem Vorteil füllen sollen. Ergreifen Sie die Initiative, und Sie haben den entscheidenden Schritt auf dem Weg zum Reichtum getan!

Frankfurt am Main, im August 2018

Auf den Spuren des Geldes

Geld richtig und intelligent anlegen, wie geht das? Die Antwort klingt erst einfach und wird dann immer komplizierter: Über Einnahmen und Ausgaben Buch führen, finanzielle Ziele anpeilen, Chancen und Risiken der wichtigsten Anlageklassen abwägen (von hochliquiden Tagesgeldkonten über Aktien und Edelmetalle bis zu wenig bis gar nicht liquiden Immobilien), sich richtig versichern, Steuern und Kredite planen, im Fall von Privat- und Betriebsvermögen beide koordinieren und speziell die Erbschaftsteuer beachten, schließlich als Königsdisziplin der privaten Finanzplanung alles miteinander verzahnen – und dabei nicht vergessen, dass jeder Mensch außer den Finanzen auch noch den schönen Dingen des Lebens zugetan sein sollte.

Beginnen wir mit dem Thema Geld an sich. Es gilt üblicherweise als Tauschmittel, Recheneinheit und Instrument der Wertaufbewahrung. Doch das ist erst die halbe Wahrheit. Hinzu kommt: In Zeiten der Inflation – und in einer solchen leben wir – taugt Geld nur bedingt als Recheneinheit und so gut wie gar nicht als Mittel zur Wertaufbewahrung. Als Tauschmittel – Geld gegen Smartphone, Filetsteak oder Haarschnitt – mag es angehen. Beherzigen Sie darüber hinaus diese Erkenntnis unserer Vorfahren: Geld ist, was gilt. Das waren sogar mal Muscheln, Ziegenfelle und nach dem Zweiten Weltkrieg Kohlen, Ami-Zigaretten und Kaugummi.

Nun aber gleich zu einigen Begriffen, die Ihnen in diesem Buch garantiert noch mehrfach begegnen werden. Beginnen wir mit Prognosen. Sie sind enorm populär, weil die meisten Menschen gern wissen möchten, wie die Zukunft aussieht. Die überwiegend ohne Nennung von Gründen und Prämissen abgegebenen Prognosen sind blanker Unsinn, weil natürlich niemand in die Zukunft blicken kann. Sie gleichen Horoskopen, nur dass nicht die Waage, der Widder oder der Steinbock dafür herhalten muss, sondern je nach Lust und Laune der Deutsche Aktienindex Dax, der Dollar oder das Gold.

Fatal wird es meistens, sobald Charts, also Kursgrafiken, und obendrein auch noch Kursziele ins Spiel kommen. Charts sind zwar wirklich gut für den Anschauungsunterricht geeignet, wenn man zum Beispiel wissen will, wo der Kurs einer Aktie oder der Preis des Goldes vor einem Jahr gestanden hat. Für den Blick in die Zukunft taugen sie aber nur bedingt, weil dazu weitere Informationen erforderlich sind. Und ganz schlimm wird es, wenn irgendwelche Gurus scheinbar präzise Kursziele von sich geben. Die meisten Kursziele entstammen Hochrechnungen von fundamentalen Daten, wie Umsatz- und Gewinnentwicklung eines Unternehmens, oder sie ergeben sich aus der allzu oft fragwürdigen Interpretation von Charts.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reich werden ist keine Schande!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reich werden ist keine Schande!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reich werden ist keine Schande!»

Обсуждение, отзывы о книге «Reich werden ist keine Schande!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x