Kanghan YUAN - Einer der auszog, um reich zu werden

Здесь есть возможность читать онлайн «Kanghan YUAN - Einer der auszog, um reich zu werden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Einer der auszog, um reich zu werden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Einer der auszog, um reich zu werden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alle Chinesen essen Hunde und Katzen!
Franz, ein deutscher Geschäftsmann, der geschäftlich und privat in China Fuß fassen möchte, räumt auf humorvolle Art mit Irrtümern über China auf. Das Land wird den Europäern und der westlichen Welt in einer Weise näher gebracht, wie es kein Reiseführer schafft.
Der Alltag mit seiner Frau Hong und ihrer Familie wartet mit spannenden Geschichten auf und das eine oder andere Fettnäpfchen lässt sich trotz aller Warnungen nicht umgehen.
Die Ehe der beiden ist alles andere als harmonisch, denn immer wieder prallen die verschiedenen Kulturen aufeinander, aber für beide ist das kein Grund aufzugeben. Ihr Leben ist angefüllt mit Gedanken und Gesprächsstoff über Geld, Glück, Intrigen, Liebe, Macht, Sex und Business.

Einer der auszog, um reich zu werden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Einer der auszog, um reich zu werden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aus der Serie »Erfolgreich in China«

Einer der auszog, um reich zu werden

Band 1 »Die Kaiserin von Suzhou«

Alle Chinesen essen Hunde und Katzen!

Franz, ein deutscher Geschäftsmann, der geschäftlich und privat in China Fuß fassen möchte, räumt auf humorvolle Art mit Irrtümern über China auf. Das Land wird den Europäern und der westlichen Welt in einer Weise näher gebracht, wie es kein Reiseführer schafft.

Der Alltag mit seiner Frau Hong und ihrer Familie wartet mit spannenden Geschichten auf und das eine oder andere Fettnäpfchen lässt sich trotz aller Warnungen nicht umgehen.

Die Ehe der beiden ist alles andere als harmonisch, denn immer wieder prallen die verschiedenen Kulturen aufeinander, aber für beide ist das kein Grund aufzugeben. Ihr Leben ist angefüllt mit Gedanken und Gesprächsstoff über Geld, Glück, Intrigen, Liebe, Macht, Sex und Business.

E-book im Epub-Format

ISBN 978-3-939366-04-1

Table of Contents

Eine Brust am Morgen vertreibt alle Sorgen

Hast du einen Ladyboy in den Taschen, hast du immer was zum Naschen

Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff

Duschen zu zweit spart Wasser und Zeit

Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam

Es gibt auch ein Leben nach dem Geburtstag

Der Auftrag aus dem Land des Exportweltmeisters

Halt Stopp. Keiner bewegt sich. Ich habe mein Gehirn verloren!

Auf die Dauer hilft nur Power

Ins Land der Franken fahren

Der Kampf mit dem Bauträger

Danksagung

Für Zheng

Bibliografische Information:

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, siehe http://dnb.ddb.de.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung des Buches oder Teilen daraus, sind vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren), auch nicht für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinen Einfluss. Eine Haftung für externe Links ist stets ausgeschlossen.

Copyright© der Originalausgabe 2017 beim GTEC Verlag, 96277 Beikheim, Bayern, Deutschland.

Illustrationen, Grafiken: GTEC Verlag

Cover-Gestaltung: Claudia Speckmann

Redaktion: Manuela Lohse

© 2017 GTEC Verlag Shanghai

Internet: www.gtec.asia

Der Autor:

KangHan YUAN, geboren in Deutschland, leitete verschiedene internationale Projekte bei namhaften Originalherstellern in Europa, Amerika und Asien. Seit über 20 Jahren berät, trainiert und unterstützt er Unternehmen bei deren Qualitätssicherungs-, Einkaufs- und Verhandlungsaktivitäten in Asien, hauptsächlich in den Bereichen Automobilbau, Maschinenbau, Elektrik und Elektronik. Durch seine beruflichen Tätigkeiten in Japan, Korea, China, Malaysia, Vietnam und Indien zählt der Umgang mit der asiatischen Kultur und der chinesischen Mentalität zu seinen Stärken. Seit 2005 arbeitet er als General Manager in China und hat seitdem sehr gute Kenntnisse in Recht, Personal und Compliance (Regeltreue) gewonnen. Seit 1999 hat er zahlreiche Vorträge gehalten und erfolgreich Veröffentlichungen auf Deutsch und Englisch als Buch, E-Book und Hörbuch umgesetzt.

Kontakt zum Autor über Email: contact@gtec.asia

Vorwort

Franz und Hong – ein Deutscher, eine Chinesin, ein gemeinsames Leben … Kann das gut gehen?

Kulturelle Unterschiede sind gerade zwischen Europa und Asien recht groß, viele Vorurteile machen ein Miteinander schwer und der Tritt ins berühmte Fettnäpfchen ist nahezu unausweichlich.

Aber es gibt auch die Beispiele, bei denen es funktioniert. Das gibt Hoffnung. Auch Franz will es wagen und vor allem sich selbst beweisen, dass alles möglich ist. Er ist ruhig und gelassen, ein Arbeitstier, will sein Glück im Geld finden, ist aber manchmal etwas zu naiv, um es zu behalten. Er liebt die Wärme, gewürztes Essen und hübsche Frauen.

Nun zu Hong, sie hat einen hohen IQ. Sie ist unberechenbar, aufbrausend und permanent auf Provokation getrimmt. Sie liebt die Kälte, süßes Essen und sich selbst. Zudem ist sie misstrauisch und gut als Detektivin. So entdeckt sie nach und nach die Geheimnisse ihres Ehemannes.

Bei all diesen Unterschieden gibt es zwei Gemeinsamkeiten: Beide sind egoistisch und dominant.

Tauchen Sie ein in humorvolle und spannende Geschichten um Geld, Glück, Intrigen, Liebe, Macht, Sex und Business. Lassen Sie sich von einem interkulturellen und aktionsreichen Leben zwischen Ost und West mitreißen und lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um sämtliche Hürden im privaten und beruflichen Alltag in China geschickt zu umschiffen.

Natürlich sind alle Personen- und Firmennamen sowie einige Orte frei erfunden und Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sowie mit Namen von chinesischen oder deutschen Firmen rein zufällig und nicht beabsichtigt.

Shanghai, im Sommer 2017

KangHan YUAN

Alle Provinzen sowie die wichtigsten Gebirge in China und die Meere von China (Quelle: GTEC Verlag):

Alle wichtigsten Städte und Flüsse in ChinaQuelle GTEC Verlag Eine - фото 1

Alle wichtigsten Städte und Flüsse in China(Quelle: GTEC Verlag):

Eine Brust am Morgen vertreibt alle Sorgen Mein Wecker zeigt ein Uhr morgens - фото 2

Eine Brust am Morgen vertreibt alle Sorgen

Mein Wecker zeigt ein Uhr morgens im Januar 2014. Trotz der frühen Stunde fühle ich mich wohl, denn eine heiße Plastikwärmflasche wärmt meine Füße und meine Frau Hong liegt neben mir.

»Hong« bedeutet »Rot«. Viel hat mir Hong über ihre Geburt bisher nicht erzählt, aber die Farbe Rot war zum damaligen Zeitpunkt, als ihre Eltern noch als Beamte und Parteimitglieder für die chinesische Regierung gearbeitet hatten, sehr bedeutend und wurde daher mit dem Namen ihrer Tochter verewigt.

Hong ist mit ihren 1,60 Metern Körpergröße fast zwanzig Zentimeter kleiner als ich, hat eine gute Figur und ihre Stimme klingt etwas tiefer als die der meisten Chinesinnen. Aber sie verwahrt sich dagegen, dass es sich um eine Raucherstimme handelt, denn sie hat nie geraucht. Ihre Erklärung ist ungleich interessanter, denn sie führt die stimmliche Rauheit auf ihre Kindheit zurück, in der sie tagsüber von ihrer Mutter getrennt bei Verwandten gewesen war, da ihre Eltern während der Kulturrevolution unzählige Stunden auf dem Feld gearbeitet und lange Wege dorthin zurückgelegt hatten. Offenbar fehlte Hong die mütterliche Zuneigung, was sie durch andauerndes Schreien unmissverständlich kund tat und so Heiserkeit provozierte.

Glücklich zu sein ist das Wichtigste, habe ich gestern Abend noch zu meiner Frau gesagt. Und das versuche ich täglich umzusetzen. Ich lebe seit Mitte des letzten Jahres in Taicang, einer kleineren chinesischen Stadt im Norden von Shanghai. Je nach Tageszeit kann man die Metropole mit dem Auto in ein oder zwei Stunden Fahrtzeit erreichen. Trotzdem war ich in den vergangenen drei Tagen nicht zuhause, denn ich bin zurzeit beruflich sehr eingespannt. Zwei Tage lang habe ich meine Lieferanten besucht, ihre Werke besichtigt und dabei Verbesserungsvorschläge gemacht, Wichtiges notiert und Vorlagen ausgefüllt. Zudem war ich gestern noch im Büro der Asienzentrale in Shanghai.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Einer der auszog, um reich zu werden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Einer der auszog, um reich zu werden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Einer der auszog, um reich zu werden»

Обсуждение, отзывы о книге «Einer der auszog, um reich zu werden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x