Dr. medic Roland Pfeiffer - Der Migräne-Detektiv

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. medic Roland Pfeiffer - Der Migräne-Detektiv» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Migräne-Detektiv: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Migräne-Detektiv»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Migräne-Detektiv ist den Ursachen und der Heilung von Migräne auf der Spur. In 44 Praxisfällen entschlüsselt Dr. medic Roland Pfeiffer die Migräneursachen und zeigt Wege der Migränetherapie auf. Ein Buch für Patienten, Ärzte, Heilpraktiker und Osteopathen.
Jeder Migränepatient ist individuell und jede Migräneursache ist individuell. So individuell wie der Fingerabdruck eines jeden von uns. Deshalb wurde dieses Buch geschrieben. Die Migräne ist ein Rätsel, das zur Lösung herausfordert. Dr. medic Pfeiffer richtet sich mit seinem Buch an alle Menschen mit Migräne, um dieses Rätsel für jeden einzelnen greifbarer zu machen. Er richtet sich gleichwohl an seine Kollegen – Ärzte, Heilpraktiker und Osteopathen – um das Rätsel auch zum Wohle ihrer Patienten zu lösen.
Dr. medic Pfeiffer schildert detailliert anhand von 44 Patientenbeispielen, wie vielfältig die Ursachen für Migräne sein können und wie man diese Ursachen mit detektivischem Spürsinn aufdecken und beseitigen kann. Er beschreibt Menschen mit Migräne und wie es ihm gelungen ist, die Migräne dieser Menschen zu heilen. Als Patient werden Sie dabei auch auf Parallelen zu Ihrer eigenen Krankengeschichte stoßen. Seine fachlichen Erkenntnisse sieht er als Impuls und Inspiration für all diejenigen, die sich professionell mit der Heilung von Migräne beschäftigen.
In seinem Buch stellt er die komplette Systematik der Ursachenanalyse vor: die ausführliche Migräneanamnese, eine spezielle Labordiagnostik, die ausführliche osteopathische Untersuchung sowie die Neuraltherapeutische Störfeldsuche und Testbehandlung. Mit der systematischen Decodierung der Migräne zeigt Dr. medic Pfeiffer, wie sich das Fass der Ursachen gezielt entleeren lässt und der Körper in die Lage versetzt wird, verbleibendes Ursachenpotential alleine zu kompensieren. Die Botschaft heißt: Migräne ist heilbar!

Der Migräne-Detektiv — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Migräne-Detektiv», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ihre Wirbelsäule erschien unauffällig der Bauch ebenfalls Die - фото 28

Ihre Wirbelsäule erschien unauffällig, der Bauch ebenfalls. Die Schulter-Nackenmuskulatur war besonders im Bereich des Trapezius-Muskels sehr hart. Sie konnte ihren Kopf nur sehr eingeschränkt nach links und rechts drehen. Bei 45° Drehung war Schluss. Normalerweise sollte sich der Kopf von der Mitte aus in jede Richtung um etwa neunzig Grad drehen lassen. Die osteopathische Lösung der verhärteten Muskel- und Bindegewebsstrukturen an Nacken und Schultern sowie die Verbesserung des venösen und lymphatischen Abflusses am Kopf-Hals-Übergang und der oberen Brustkorböffnung führten dazu, dass die Patientin nach der ersten Sitzung den Kopf wieder in gutem Winkel drehen konnte und ein angenehmes Gefühl von Leichtigkeit in diesem Bereich hatte. Sie fühlte sich, als hätte ihr jemand einen Sandsack von den Schultern genommen. Wir planten die nächste Sitzung eine Woche später und hofften, dass durch die Behandlung zumindest die nächste Migräneattacke ausbleiben würde. Aber, dies blieb zunächst nur eine Hoffnung. Unbeeindruckt von aller Entspannung trat die nächste Attacke vier Tage später, genau zum erwarteten Zeitpunkt auf. Die Untersuchung am zweiten Termin zeigte erneut eine Einschränkung der Drehfähigkeit des Kopfes. Nicht mehr so drastisch wie beim ersten Mal, aber doch deutlich. Und das, obwohl die Patientin gerade Urlaub hatte. Man konnte diese Verspannung also nicht auf ihre berufliche Belastung zurückführen, wie es sonst bei einer Sekretärin, durch den erhöhten Bedarf an Feinmotorik am PC und die damit verbundene Anspannung der Schulter-Nackenmuskulatur, nahegelegen hätte. Was also hatte die erneute Verspannung innerhalb einer Woche ausgelöst?

Schmerzhafte Verspannungen im Bereich des TrapeziusMuskels können aus anderen - фото 29

Schmerzhafte Verspannungen im Bereich des Trapezius-Muskels können aus anderen Körperregionen hauptsächlich auf drei Arten projiziert werden. Erstens über den Phrenicusnerv, der Störinformationen aus dem oberen Bauchraum zurück in den Bereich seiner Kerngebiete im Bereich des 3.-5. Halswirbels und die von dort abgehenden sensiblen Nervenfasern von Haut und Muskeln der Schulter projiziert. Zweitens über viszero-somatische Reflexe von Brust- und Bauchorganen. Man findet z. B. bei Asthmatikern immer eine verspannte Schulter-Nackenmuskulatur. Drittens über eine Irritation der Mandeln, die von einem kleinen Ast des Glossopharyngeusnervs versorgt werden, der wiederum in enger Verbindung zum Accessoriusnerv steht, über den der Befehl, den Trapeziusmuskel anzuspannen, übermittelt wird.

Da bei der Patientin sowohl Brustorgane als auch Bauchraum aus osteopathischer Sicht unauffällig waren, lag es nahe, die Mandeln, die schon in der Anamnese durch häufige Entzündungen auffielen, neuraltherapeutisch zu entstören. Ich spritzte also die drei Mandeln, die beiden seitlichen Gaumenmandeln und die in der Mitte hinter dem weichen Gaumen gelegene Rachenmandel, mit Procain an. Die nächste erwartete Wochenmigräne blieb zu unserer Freude dieses Mal aus, kam aber nach zwei Wochen wieder. Ein erster Hoffnungsschimmer, denn das starre wöchentliche Anfallsschema war durchbrochen. Ich spritzte die drei Mandeln in immer größer werdenden Abständen noch drei weitere Male an. Danach trat keine Migräne mehr auf. Die Patientin bestätigte mir dies letztmals zwei Jahre nach Beendigung der Behandlung.

Fall 9: Nitrostress und Cholesterinsenker

Ein 45jähriger Professor aus Frankreich hatte vor 25 Jahren einen schweren - фото 30

Ein 45-jähriger Professor aus Frankreich hatte vor 25 Jahren einen schweren Motorradunfall, bei dem er frontal auf ein Auto aufgeprallt war. Seither litt er in etwa ein- bis zweiwöchigen Abständen unter Migräneattacken, die in den letzten Jahren immer häufiger und länger wurden. Nachdem er innerhalb von zwei Wochen vier jeweils zweitägige, extrem starke Anfälle mit Sehstörungen und Erbrechen hatte, entschloss er sich, im Internet nach Abhilfe zu suchen. Dabei stieß er auf meine Praxis. Er war in der Vergangenheit schon mehrmals bei verschiedenen Osteopathen in Behandlung gewesen. Das verschaffte ihm vorübergehend Erleichterung, jedoch keine dauerhafte Besserung. Vor acht Jahren teilte ihm sein Hausarzt mit, dass er einen stark erhöhten Cholesterinspiegel habe. Deshalb müsse er lebenslang cholesterinsenkende Medikamente (Statine) einnehmen, was er dann auch tat. Jedenfalls bis er zu mir in die Sprechstunde kam.

Nach der Anamnese nahm ich wie üblich die wichtigsten Laboranalysen ab In - фото 31

Nach der Anamnese nahm ich, wie üblich, die wichtigsten Laboranalysen ab. In erster Linie interessierte mich, ob aufgrund des Schleudertraumas Nitrostress, Oxidativer Stress und Vitamin-B12-Mangel vorlagen. Aber auch sein Cholesterinprofil und ganz besonders die Höhe des oxidierten LDL waren mir wichtig. Bei der osteopathischen Untersuchung waren außer einer verspannten Schulter-Nackenmuskulatur, einer eingeschränkten Beweglichkeit des Kreuzbeins und ein paar druckschmerzhaften Halswirbeln keine dramatischen Auffälligkeiten festzustellen, die die Migräne hätten erklären können. Wie erwartet, stellten wir sehr hohen Nitrostress, einen starken intrazellulären Vitamin-B12-, B2-, B3- und Coenzym-Q10-Mangel fest. Sein Cholesterinspiegel lag etwa 30% über der Norm, ebenso der LDL-Anteil. Interessant war, dass der Spiegel des oxidierten LDL völlig im Normbereich lag. Ich empfahl dem Patienten, eine Woche täglich hochdosiert (1mg/d) Vitamin B12 zu spritzen und danach auf dreitägige Intervalle überzugehen. Außerdem riet ich ihm dringend, seinen Cholesterinsenker abzusetzen und hochdosiert Coenzym Q10, Vitamin B2 und B3, Vitamin C und andere Antioxidantien einzunehmen.

Fünf Wochen nachdem ich dem Patienten diese Therapieempfehlungen gegeben hatte, kam er zum nächsten Behandlungstermin aus Frankreich angereist. Er berichtete, es gehe ihm schon viel besser. Er habe in den letzten fünf Wochen nur zweimal einen leichten Anflug von beginnender Migräne gehabt, den er jedoch jedes Mal durch eine Vitamin-B12-Spritze innerhalb einer halben Stunde völlig zum Abklingen habe bringen können. Der Patient kam noch einige Male in Behandlung. Nach den anfänglichen Erfolgen fasste er Vertrauen, sich die druckschmerzhaften Stellen der Halswirbelsäule neuraltherapeutisch mit Lokalanästhetika anspritzen zu lassen. Nach 15 Behandlungen traten keine weiteren Migräneattacken auf und wir beschlossen, die Behandlung bis auf weiteres zu beenden, da die Anreise aus Frankreich für den Patienten sehr aufwendig war. Sechs Monate nach Abschluss der Behandlung bestätigte mir der Patient auf meine Nachfrage hin, dass er seither keine Migräneattacke mehr gehabt habe. Er sich aber weiterhin einmal pro Woche Vitamin B12 spritze, die Antioxidantien weiter einnehme und keine Cholesterinsenker mehr zu sich nehme.

Was war geschehen Ähnlich wie die in Fall 8 geschilderte Patientin litt der - фото 32

Was war geschehen? Ähnlich wie die in Fall 8 geschilderte Patientin, litt der Professor unter Nitrostress und Vitamin-B12-Mangel in seinen Körperzellen, als Folge eines Schleudertraumas. Die Situation verschlimmerte sich durch die Einnahme der cholesterinsenkenden Statine. Diese verursachen in den Energiekraftwerken unserer Zellen, den Mitochondrien, Schäden durch Vernichtung von Coenzym Q10, zusätzlich zu den durch Nitrostress verursachten Zerstörungsprozessen (Literaturempfehlung 27). Durch Nitrostress und Cholesterinsenker war ein massives Zellatmungsproblem entstanden. Der Patient lebte quasi wie in einer Plastiktüte. Das wiederum löste im Hirnstamm die Alarmglocke für Sauerstoffmangel aus und aktivierte damit den Migränegenerator.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Migräne-Detektiv»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Migräne-Detektiv» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Migräne-Detektiv»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Migräne-Detektiv» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x