Ulrich Wessinger - Da!

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Wessinger - Da!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Da!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Da!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Da! Ein kleines Mädchen in Shanghai" liest sich spannend wie ein Roman, ein Abenteuer des täglichen Lebens in einer verrückten Stadt. Er behandelt das Aufwachsen eines kleinen deutsch-chinesischen Mädchens von der Geburt bis fasst zum Alter von zwei Jahren, als die Eltern beschlossen, Shanghai zu verlassen, weil die Luftverschmutzung immer schlimmer wurde.
Es ist eine Art intimer autobiografischer Bericht, der in die Eingeweide der Beziehung zwischen dem Autoren und seiner chinesischen Frau geht, der aus nächster Nähe das Dasein eines kleinen Kindes beschreibt, sein allmähliches Aufwachsen und Erwachen, aber auch das Umfeld mit einbezieht, die wahnsinnig tosende Stadt um die Kleinfamilie herum, die Menschen, die Verwandten, die Nachbarn, das Wetter, die Luft, die Universität als Arbeitsplatz, die Studenten, auch die Politik, die chinesische, die internationale…
Ulrich Wessinger hat sieben Jahre in China verbracht als Lehrer an Schulen und Universitäten, als Liebhaber und Ehemann einer chinesischen Frau und schliesslich Vater eines chinesischen Kindes, das erst dann deutsch wurde, als er vor drei Jahren wieder mit Frau und Kind nach Deutschland zog.

Da! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Da!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Und…hat sie es gemacht?“

„Ja“

„Und hat es geholfen?“

„Ja, nach vier Wochen ungefähr war es besser, nach drei Monaten ganz geheilt“

„Das heißt, du gehst jetzt in Streik, kannst nicht mehr kochen, Wäsche waschen, keine Taschen tragen beim Einkaufen, kannst gar nichts mehr machen“

Sie lacht „Naja, so schlimm wird es nicht werden, ich kann schon noch was machen, aber eben ganz vorsichtig“

Der Arzt, den wir am nächsten Tag aufsuchen, sagt ungefähr dasselbe wie der von dem Sophie im Internet gelesen hatte: Ruhe bitte! Nichts mehr tun! Hand ruhen lassen! Mindestens vier Wochen lang, dann sähe man weiter.

Wir sind beide geschockt. Wie sollen wir jetzt den Haushalt besorgen? Unsere bisherige Arbeitsteilung: Sophie kocht und kauft ein, macht die Wäsche, ich putze die Wohnung, räume auf, wasche Geschirr ab, gehe drei Tage die Woche arbeiten, kümmere mich gemeinsam mit Sophie um Anna. Wer kocht jetzt und kauft ein? Wieder diskutieren wir über die Möglichkeit, uns eine „Ai“ zu besorgen. Eine Haushaltshilfe, die putzt, kocht und sich wenn nötig auch um Anna kümmert. Wir sind uns beide einig, dass wir keine Ai wollen, die bei uns wohnt und ganztägig zur Verfügung steht. Die sind ziemlich teuer und außerdem wollen wir keine fremde Person ständig in unserer Wohnung, die nur um die siebzig Quadratmeter groß ist. Stundenweiße eine Ai zu bekommen ist sehr schwierig. Wir hatten es schon mal versucht, aber auf unsere Anfragen bei einer Ai Agentur hat sich niemand bei uns gemeldet. Der Aufwand und die Zeit zu kommen und zu gehen sind wohl zu groß für ein par Stunden. Außerdem hat Sophie hohe Ansprüche an ein gesundes Kochen, das sich stark vom traditionellen Stil des Kochens in China und Shanghai unterscheidet, Sophie kocht mit wenig Öl, wenig Gewürzen, wenig künstlichen Aromen. Sophies Mama kann zwar kochen, tut es aber seit über zwanzig Jahren nicht mehr, das macht ihr Mann. Sie will einfach nicht.

Sophies Papa kommt ebenfalls nicht in Frage, er raucht zu viel und Sophie fühlt sich fremd ihm gegenüber. Kein einziges Mal habe er ihr etwas wirklich Wichtiges mitgeteilt, etwas von seinen Gefühlen, von seinen inneren Gedanken…Er sei verschlossen und kalt. Sie will ihn nicht ständig in der Wohnung haben und er will das sicher auch nicht, er will spielen, mit seinen Kumpels.

Wir fragen Jin Jin, ob sie uns wieder helfen kann. Sie wird uns sicher helfen. Sie kommt bestimmt, wir brauchen sie jetzt!

Am Abend ruft Sophie Jin Jin an, ich sitze auf dem Sofa und höre ihre Stimme ab und zu durch die angelehnte Tür dringen während ich in deutschen Online Zeitungen herumlese, ich hoffe und bange, sie wird uns bestimmt helfen….ich höre, dass Sophie weint.

Dann nach einem langen Gespräch kommt sie zu mir, eine bedrückte Mine auf dem Gesicht. Jin Jin kann jetzt nicht kommen, sie hat zu viel in ihrer christlichen Gemeinde zu tun, sie koordiniert Aktivitäten verschiedener Gemeinden im Süd-Osten Chinas, baut ein Netzwerk auf, sie wird bezahlt dafür, da kann sie nicht einfach weg.

Was tun?

Sophie sinkt in meine Arme, wir sitzen zusammen und brüten.

„Dann muss ich halt kochen“ sag ich. „Du kannst es mir ja beibringen. Außerdem kann ich ja kochen. Nur magst Du nicht besonders, was ich koche.“

„Das stimmt nicht, ich mag es schon, aber ich kann nicht immer das Gleich essen“

„Das Gleiche?“ Ich protestiere. „Ich kenne Hunderte Variationen von Eintopf: Mit Nudeln, mit Reis, mit Kartoffeln, mit Würstchen, mit Speck, mit verschiedenen Gemüsen, verschiedenen Suppenaromen…!“

„Ja ja, ich weiß, aber ich kann nicht jeden Tag Eintopf essen“

„Warum nicht? Du bist verwöhnt!“

„Ach“ Sie seufzt.

„Na gut, ich werde jetzt also kochen lernen“

So machen wir es Sie steht hinter mir während ich Gemüse schneide Wasser - фото 17

So machen wir es. Sie steht hinter mir, während ich Gemüse schneide, Wasser aufsetze, in Suppen rühre, Eier in Pfannen schlage. Oder sie steht am Herd und ich bin ihr Handlanger. Ihr Papa, alarmiert von der Notlage, kommt mit großen schweren Taschen gefüllt mit Plastikboxen voller vorgekochter Esswaren vorbei. Wir sind sehr dankbar. Er steht ein bisschen rum, verlegen, wir wechseln ein paar Worte, dann geht er wieder. Ich bin zwei Tage zum Unterricht draußen in Fengxian. In dieser Zeit kommt wie immer Sophies Mama vorbei und sie kommt etwas früher und bleibt etwas länger und während sie bei uns ist, kocht sie.

So kriegen wir die Lage in Griff.

Cool

Man kann sich in Deutschland die ganz andere Atmosphäre, die unter Studenten in China herrscht, nur schwer vorstellen. Dieser ganz andere Eindruck, den chinesische Studenten machen, kommt vor allem daher, dass sie fast gar nicht rauchen, sehr wenig Alkohol trinken und absolut keine Drogen zu sich nehmen. Bei den studentischen Frauen sind es vielleicht ein oder zwei unter Hundert, die gelegentlich rauchen, bei den Männern maximal fünf. Sie sind also nüchtern, klar, voll da. Ihre Energie ist nicht verraucht, versoffen, verwischt und aufgezehrt durch Drogen, Tabak und Alkohol. Trotzdem sind viele müde, aber das ist die Müdigkeit, die dadurch entsteht, dass man zu lange vor dem Computer hockt oder liegt und dann nicht zum Schlafen kommt, eine eher harmlose Art von Müdigkeit, wenngleich man auch den Computer als eine Art Droge betrachten kann.

Überhaupt sind Drogen und ist auch Alkohol viel weniger verbreitet in der - фото 18

Überhaupt sind Drogen und ist auch Alkohol viel weniger verbreitet in der chinesischen Gesellschaft. Es gibt keine Kneipen in China. Es gibt Restaurants, in die man zum Essen geht. Ist das Essen beendet, geht man ziemlich schnell anschließend wieder nach Hause. In den großen Städten breiten sich als westlicher Import zunehmend sogenannte Bars aus. Aber die haben in der Regel auch viel höhere westliche Preise und werden zum großen Teil von Westlern auch nur besucht. Also einfach zum Alkohol trinken und reden in ein Lokal zu gehen ist nicht Teil der chinesischen Alltags-Kultur. Man geht nur zum Essen in ein Lokal. Das kann sich allerdings auch, bei festlichen Anlässen vor allem, mit vielen Gängen lange ausdehnen und auch alkoholisch begossen werden. Hochzeiten oder Geschäftsessen bei denen es um Geld und Kontakte geht, können so ausufern, die Regel ist es nicht. Früher erfüllten die Teehäuser eine ähnliche kommunikative Funktion wie Kneipen im Westen, aber die Teehäuser sind nur noch als touristische Attraktion lebendig geblieben, ansonsten ausgestorben.

Drogen sind dem Normalbürger und dem normalen Jugendlichen kaum zugänglich und wenn, dann sehr teuer. Strafen gegen Drogenhändler sind drakonisch.

Diese Abwesenheit von Drogen und Alkohol erhöht natürlich die Energie die für Arbeit, Forschung, Aufbau, Umbau, Bewegung zur Verfügung steht. Die Dynamik der chinesischen Gesellschaft und Wirtschaft hat auch damit zu tun.

Dong Dong

Als Sophie schwanger war, hatte ich mir lang und breit überlegt, wie wir Spielkameraden für unseren zukünftigen Sohn finden könnten. Könnte man Zettel an Bäume hängen, dass wir gleichaltrige Kinder suchen? Könnten wir eine Art Kindergruppe eröffnen in den Gemeinschaftsräumen, die es in einem kleinen Gebäude in der Mitte des Wohnviertels gibt, aus denen uns ab und zu Gesang von älteren Menschen entgegenschallt und an manchen Abenden Tanzmusik aus den chinesischen siebziger Jahren… Wie Kontakt aufnehmen zu anderen Eltern mit Kindern in ähnlichem Alter wie unser zukünftiger Sprössling?

Jetzt ein paar Monate später weiß ich es besser. Erstens ist unser Sohn eine Tochter und zweitens muss man einfach mit seinem Kind durchs Wohnviertel spazieren, dann trifft man garantiert mindestens ein Kind im ähnlichen Alter wie Anna, getragen oder gefahren meistens von Großeltern. Und dann ist es ganz leicht, ins Gespräch zu kommen miteinander, weil die anderen bleiben stehen, sie haben Zeit, es sind alte Leute, sie schwätzen gerne, sie sind neugierig auf ein Kind mit westlichem Vater.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Da!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Da!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Da!»

Обсуждение, отзывы о книге «Da!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x