Ulrich Wessinger - Da!

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Wessinger - Da!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Da!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Da!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Da! Ein kleines Mädchen in Shanghai" liest sich spannend wie ein Roman, ein Abenteuer des täglichen Lebens in einer verrückten Stadt. Er behandelt das Aufwachsen eines kleinen deutsch-chinesischen Mädchens von der Geburt bis fasst zum Alter von zwei Jahren, als die Eltern beschlossen, Shanghai zu verlassen, weil die Luftverschmutzung immer schlimmer wurde.
Es ist eine Art intimer autobiografischer Bericht, der in die Eingeweide der Beziehung zwischen dem Autoren und seiner chinesischen Frau geht, der aus nächster Nähe das Dasein eines kleinen Kindes beschreibt, sein allmähliches Aufwachsen und Erwachen, aber auch das Umfeld mit einbezieht, die wahnsinnig tosende Stadt um die Kleinfamilie herum, die Menschen, die Verwandten, die Nachbarn, das Wetter, die Luft, die Universität als Arbeitsplatz, die Studenten, auch die Politik, die chinesische, die internationale…
Ulrich Wessinger hat sieben Jahre in China verbracht als Lehrer an Schulen und Universitäten, als Liebhaber und Ehemann einer chinesischen Frau und schliesslich Vater eines chinesischen Kindes, das erst dann deutsch wurde, als er vor drei Jahren wieder mit Frau und Kind nach Deutschland zog.

Da! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Da!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich bin jetzt schon vier Jahre in China. Die Leute sind sehr freundlich zu Ausländern, sie werden bevorzugt behandelt, das ist auch offizielle Politik. Vergehen Ausländern gegenüber werden viel strenger geahndet als Verbrechen gegenüber Inländern. Die Studenten an der Uni zeigen keine Spur von Rebellion oder Aggression Lehrern gegenüber. Im Gegenteil werde ich sehr freundlich begrüßt, die Mädchen winken mir lächelnd zu wenn sie mich sehen, sie verbeugen sich mit einem leichten Nicken des Kopfes, wenn sie mir nahe kommen.

Der Vertrag ist endlich unter Dach und Fach, abgezeichnet vom Chef. Nicht ganz so gut wie von Sophie erwünscht, aber ich bin zufrieden.

Immer wenn es morgens anfängt zu rattern, ruft Sophie bei Mama an, die zum Glück auch fast immer zu Hause ist und wir packen zusammen und rufen ein Taxi. Nach zwei drei Wochen hat sich die Lage beruhigt. Der Lärm wird geringer und seltener. Bis plötzlich in einem anderen Teil des Hauses der große Krach losgeht. Oh Gott eine neue Wohnung wird renoviert!

„Das ist so üblich“ sagt Sophie, „ Am meisten wird im Mai renoviert, weil da die Leute umziehen und einziehen, im Winter ist es zu kalt und im Sommer zu heiß. Außerdem ist diese Wohngegend hier ziemlich begehrt, es sieht zwar nicht sehr schick und ein bisschen alt aus hier, aber es ist nicht so weit weg bis zur Innenstadt und vor allem, es gibt ein paar sehr gute Schulen hier. Das ist für die Leute sehr wichtig, sie ziehen extra wegen Schulen um, denn sie können die Kinder nur in die Schule in ihrem Wohnbezirk schicken.“

Ob dann noch andere Wohnungen dazu kommen? Jetzt ist Ende April. Mehr und mehr reiche Leute ziehen in unser Viertel, jedenfalls stehen immer mehr teure Wagen vor den Häusern, Volvos, Audis, BMWs, Toyotas, ein Mercedes, dazwischen bombastisch protzige chinesische Wagen, deren Namen ich gar nicht kenne. Um den neuen gestiegenen Ansprüchen zu genügen heißt das:

DDDDRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRAT DRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR DRRRRRRATT TATTATT!

DRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR DRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR DRRRRRRRRRRRR Rat Rattat Tat - фото 15

DRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR DRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR DRRRRRRRRRRRR Rat Rattat Tat!

Mamas Liebling

Mein Betreuer Li geht mit mir zur Mensa im neuen Campus. Ich komme mir etwas seltsam vor, weil ich so groß wirke neben dem kleinen schmächtigen Mann, der aussieht wie ein verstörter und von den Eltern etwas vernachlässigter Knabe. Und obwohl er so klein ist, reckt er sich nicht hoch und streckt sein Kreuz aufrecht empor sondern scheint sich noch zu ducken, sich vornüber gebeugt in sich zu verkriechen.

Er erzählt, dass ihn seine Eltern als kleines Kind nicht mal alleine unbeaufsichtigt mit anderen Kindern spielen ließen, weil sie Angst hatten, er könne in den nahegelegenen Fluss fallen und ertrinken. Auch eine Frucht der Einkind-Politik. Die Einzelkinder sind die Götter der Eltern, die alle ihre Hoffnung auf Aufstieg und ein besseres Leben in dieses eine Kind hineinlegen, das dann umhegt und umsorgt, auf Händen getragen wird und einen Schal tragen muss, wenn nur ein kühles Lüftchen weht.

Zwei Jahre war er in Deutschland, hat Betriebswirtschaft studiert. Aber, wie es vielen chinesischen Studenten geht, war er so von der neuen Freiheit überwältigt, dass er gar nichts mehr arbeitete, sondern zu Hause faul herumlungerte und vor dem Computer die Tage verbrachte, in Spiele, Mails, Chats und Filme vertieft, von Pornos ganz zu schweigen.

Er hat keinen Abschluss in Betriebswirtschaft gemacht, aber immerhin doch in den zwei Jahren in Deutschland ganz gut Deutsch gelernt, das er jetzt als Lehrer einsetzen kann. Weil er sich mit seiner Frau und seinem Kind, das nur ein paar Wochen jünger ist als unsere Anna, eine Wohnung und ein Auto gekauft hat, reicht das bescheidene Lehrergehalt nur wenn er viele Unterrichtsstunden ableistet, deshalb ist er immer sehr müde. Er hat über dreißig Wochenstunden, ich nur zwanzig. Seine Brillengläser sind so dick, dass ich mich wundere, ob er mich überhaupt noch sehen kann. Wir setzen uns in die Mensa für Lehrer und essen ein langweiliges Essen mit trockenem Reis und Zutaten in kleinen Schälchen. Er hat meist ein schiefes Grinsen auf dem Mund beim Sprechen, und quetscht die Worte so aus sich heraus, dass sie gepresst klingen und nur schwer verständlich sind.

Wir unterhalten uns über unsere Kinder, seine Tochter ist wenige Tage nach meiner geboren worden. Im Gegensatz zu mir hat er viel weniger Arbeit mit seiner Tochter, weil seine Mutter bei ihm eingezogen ist, um sich um die Kleine zu kümmern.

Ich erzähle ihm, dass ich jeden Tag in deutschen Online-Zeitungen herumlese, aber nicht mehr daran glaube, dass ich viel von der Wirklichkeit durch sie erfahre, weil die Presse so gesteuert sei, dass fast nur noch Propaganda in ihr verbreitet werde, jedenfalls in den wichtigen Fragen wie Finanzsystem, politische Ausrichtung Deutschlands, Europa. Das sei in China nicht besser, sagt Li, es sei eigentlich so wie in der Qin Dynastie. Das war die letzte in China, sie wurde von einer Revolution Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts hinweg gefegt. Das jetzige System sei wie im Kaiserreich auch eine Beamtenrepublik. Alle Beamten seien bestechlich, es komme nur darauf an, genug zu bezahlen und die richtigen Leute zu bezahlen, dann könne man alles bekommen.

Ich bin misstrauisch…halte mich mit Kritik am chinesischen Regierungs-System zurück, wahrscheinlich ist er gehalten, seinem Chef über mich Bericht zu erstatten. Also erzähle ich ihm Dinge, die der vermutlich gerne hört, etwa, wie sehr ich mich darüber ärgere, dass die deutschen Medien immer Propaganda für ein militärisches Eingreifen des Westens in Syrien machen. Und dabei mit keinem Wort erwähnen, dass die Verbündeten des Westens in diesem Bürgerkrieg, radikale Islamisten aller Herren Länder, Christen terrorisieren und vertreiben. Und das obwohl die Christdemokraten in Deutschland in der Regierung sind und wie froh ich bin, dass wenigstens einer diesem Treiben Einhalt gebietet: Russland und der Verbündete Russlands: China.

Nachts schlafe ich unruhig nicht nur weil Anna immer wieder aufwacht und weint - фото 16

Nachts schlafe ich unruhig, nicht nur weil Anna immer wieder aufwacht und weint oder sich nass gemacht hat, auch das Haus ist unruhig, sehr hellhörig, die Wände sind dünn, manchmal schreien sich Leute an, bis spät nachts übt jemand Klavierspielen, Fernseher laufen zu laut, Schritte hallen auf dem Gang, Türen knallen, die Wohnblöcke sind nah beeinander, der gegenüberliegende nur zwanzig bis dreissig Meter entfernt.

Sympathisch an diesen alten Wohnblöcken finde ich, dass sie nicht hoch sind, fünf Stockwerke. Die neuen Wohnbezirke haben alle Hochhäuser, 12 bis 20 Stockwerke hoch ist die Regel, manche sind noch höher. Für die reicheren Leute gibt es jetzt aber auch Siedlungen mit Einzelhäusern, sogar regelrechte Villen in italienischem oder englischen Stil gibt es im Angebot und zwar als Reihenhäuser, eine Villa neben der anderen, entweder genau gleich oder doch nur leicht variiert.

Aua

„Ich muss zum Arzt, in eine Klinik“ sagt Sophie.

„Was ist los?“

„Hier meine Hand, mein Daumen, beide Daumen, ich kann sie kaum mehr bewegen, sie tun so weh“

„Wieso, was hast Du gemacht, hast du was gemacht mit den Daumen?“

„Ja, ich massiere immer meine Brüste, wenn ich sie abpumpe, damit sie mehr Milch geben, so mit den Daumen“ Sie zeigte mir die Bewegung „Auuuu!“

„Ist es so schlimm?“

„Ja, ich kann sie nur noch mit Schmerzen bewegen. Jetzt habe ich im Internet gelesen, eine Frau hatte das selbe Problem, sie ist zum Arzt gegangen, er hat zu ihr gesagt: Sie haben die Wahl, entweder sie halten Ihre Hand und Ihren Daumen jetzt ganz ruhig oder Sie werden sie nie mehr bewegen können.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Da!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Da!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Da!»

Обсуждение, отзывы о книге «Da!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x