Catherine St.John - Familiengeheimnis

Здесь есть возможность читать онлайн «Catherine St.John - Familiengeheimnis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Familiengeheimnis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Familiengeheimnis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sebastian Herrion, Lord Hertwood, recherchiert verdeckt im ländlichen Kent, um einem Freund zu helfen. Dabei entdeckt er Melinda de Lys, die Tochter des geizigen und bösartigen Viscount Lynet, und beschließt, sie aus ihrer prekären Situation zu retten. Die spontan geschlossene Ehe scheint aber mit den Recherchen für seinen Freund Mr. Lambeth zu kollidieren, während Sebastian feststellen muss, dass er sich in seine Ehefrau tatsächlich zu verlieben beginnt. Melinda aber misstraut ihrem geheimnisvollen Ehemann bald, obwohl sie sich ebenfalls verliebt hat, Sebastians Schwester Cecilia beginnt ebenfalls, sich gegen ihn zu wenden, und Melinda, die sich zunehmend weniger eingeschüchtert zeigt, wird von seltsamen Fremden (?) nicht nur einmal bedroht, bis sich schließlich alles zum Guten wendet und sogar Melinda und Cecilia endlich erfahren, worum es eigentlich gegangen ist.

Familiengeheimnis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Familiengeheimnis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Mach dir keine Sorgen, ich weiß schon, was ich tun werde“, antwortete sein Freund und bat den Diener um eine ordentliche Portion Eier mit Schinken. „Ich wüsste ja gerne, was du vorhast, wenn du dich derart in Schale geworfen hast“, grinste John über den Tisch.

„In Schale geworfen?“ Sebastian sah betont verwundert an sich herunter und studierte dann auch noch aufmerksam seine Ärmel. „Nennst du das einen Gala-Aufzug? Ich wundere mich über deine Vorstellungen von eleganter Kleidung…“

„Du weißt, was ich meine! Gestern warst du weniger förmlich gekleidet. Wen könntest du denn besuchen wollen… Vincent? Aber für einen Herzog ist er eigentlich recht leger und würde wahrscheinlich sehr verblüfft reagieren, wenn Freunde ihn mit Euer Gnaden ansprechen. Und sonst? Die Wentworths und die Nortons pflegen ein ganz normales Landleben, wir ohnehin, Lynet empfängt so gut wie niemanden – und wer wollte auch zu ihm? Unangenehmer Kerl. Schlechte Manieren… Aber wenn du dich nur für Hasen und Rehe so hübsch gemacht hast, ist das natürlich deine Sache. Ich wünsche dir viel Vergnügen.“

„Herzlichen Dank“, antwortete Sebastian trocken und widmete sich wieder seinem Schinken. „Wenn ich dir aber später bei deinen Aufgaben behilflich sein kann, dann zögere nicht, es mir zu sagen.“

„Sofern ich dich nicht bei deinem geheimnisvollen Vorhaben störe, herzlich gerne.“

Sobald John das Speisezimmer verlassen hatte, zückte Sebastian seine Uhr, nickte befriedigt, verstaute sie wieder in der Westentasche und erhob sich, um zu den Ställen zu schlendern.

Dort ließ er zwei seiner gut zusammenpassenden Grauen vor seinen Wagen spannen und fuhr nach Lynet, wo er einem steinalten Butler mitteilte, er sei Lord Hertwood und wünsche Seine Lordschaft, den Viscount, zu sprechen.

Der alte Mann ließ ihn in der Halle warten, um nachzufragen. Dies war Sebastian durchaus recht, denn so konnte er sich einige Minuten ungehindert umsehen. Die Halle war einmal sehr schön gewesen, was man noch an den aufwendigen Intarsien des Marmorbodens erkennen konnte. Er schätzte diesen Boden auf ein Alter von etwas mehr als hundert Jahren ein. Er wirkte stumpf, aber sauber – und abgesehen von einem mäßig wertvollen Spiegel an einer Wand waren die Wände kahl. Schlecht beleuchtet war die Halle auch; sie hatte keine Fenster, da wirkten zwei – nein, vier - Talglichte etwas dürftig.

Er zog gerade daraus die ihm schon sattsam bekannten Rückschlüsse auf die Finanzlage Lynets, als der Butler zurückkam. „Wenn Sie mir bitte folgen wollen, Mylord?“

Das Arbeitszimmer wirkte etwas luxuriöser als die Halle und der Mann in mittleren Jahren, der sich hinter dem Schreibtisch erhob, war durchaus elegant, aber dem Landleben noch entsprechend gekleidet. Er bot dem Besucher einen Cognac an und Sebastian akzeptierte.

„Was kann ich denn für Sie tun, Hertwood? Wollen Sie sich hier in der Gegend ansiedeln? Ich wüsste allerdings nicht, dass hier ein Landsitz zum Verkauf stünde…“

„Danke, ich bin mit Herrion, unserem Besitz in Berkshire, durchaus zufrieden. Nein, ich habe ein anderes Anliegen.“

Er warf seinem Gegenüber, der sehr wachsam dreinsah, während er an seinem Cognac nippte, einen leicht verlegenen Blick zu. „Hm… ich habe nun schon die Dreißig passiert, besitze Land und einen Titel, wie Ihnen ja bekannt sein dürfte -“

Lynet stellte das Glas ab und begann zu lächeln. „Darf ich eine Vermutung wagen? Ihnen ist klar geworden, dass Sie allmählich die Erbfolge sichern sollten.“

„Nun – äh, ja.“

„Also suchen Sie nach einer geeigneten jungen Dame, die sie als Ehefrau heimführen könnten.“

„Sie haben natürlich Recht, Sir.“

Eindeutig glaubte Lynet, die Situation zu beherrschen, und genau das wollte Sebastian auch, deshalb gab er den schüchternen Bewerber.

„Ich bin gerade bei den Horburys zu Besuch – und John Horbury hat mir berichtet, Sie hätten eine reizende Tochter…“

Das Lächeln wurde zum Strahlen. „Oh ja – Sie meinen sicher unsere Melinda. Sie ist neunzehn. Ein liebes, braves Mädchen und in allen hausfraulichen Fertigkeiten ausgebildet. Möchten Sie sie sehen?“

„Nun, das sollte ich wohl. Es könnte ja auch sein, dass Ihre Tochter gar nicht mit meinem Vorschlag einverstanden ist?“

Lynets Gesicht verschloss sich. „Das Mädchen wird tun, wie ihr geheißen.“

„Sie geben ihr kein Mitspracherecht?“

„Wo kämen wir denn da hin! Ein Mädchen hat erst den Eltern, dann dem Ehemann zu gehorchen – basta. Diese modernen Sitten kann ich gar nicht billigen. Ich hoffe, Sie haben nicht vor, ein nachgiebiger Ehemann zu sein?“

„Gewiss nicht“, versicherte Sebastian lügnerisch. „Schön, dass wir da einer Meinung sind.“

Bei diesen Worten entspannte Lynet sich wieder; er stürzte seinen Cognac herunter und eilte zur Tür, wo er in den Gang hinausbrüllte, Miss de Lys möge sich sofort zum Arbeitszimmer bemühen.

Sebastian registrierte im Stillen die schlechten Manieren seines Gastgebers, er konnte nur hoffen, dass seine Zukünftige davon noch nicht angesteckt war… aber dann würde er wirklich so streng sein, wie sein unsympathischer Schwiegervater es wünschte.

Dieser musterte ihn taxierend und fragte dann: „Wieviel?“

„Wieviel?“, wiederholte Sebastian töricht, dann wurde ihm klar, was Lynet meinte, und er lachte auf. „Das hörte sich eben an, als wollten Sie Ihre Tochter verkaufen! Aber es geht um Nadelgeld und Wittum, nicht wahr? Nun, ich dachte an tausend Pfund Nadelgeld und ein entsprechendes Wittum, außerdem das Wohnrecht im Dower House von Herrion Estate. Sollten wir Nachkommen haben, könnte sich dieses Witwengeld noch beträchtlich erhöhen. Das war es wohl, was Sie wissen wollten?“

„Nun… ja. Allerdings hat die Erziehung des Mädchens natürlich einiges gekostet, nicht wahr…“

Sebastian konnte kaum glauben, was er da hörte: „Sie wollen Ihre Tochter also tatsächlich verkaufen? Sir, ich muss mich doch sehr wundern!“

„Nur meine Unkosten!“, winselte Lynet förmlich. „Der Besitz ist nicht schuldenfrei – und ich habe noch eine Tochter unterzubringen. Fünftausend Pfund?“

Unverschämtheit, fand Sebastian. Bevor er aber ungehalten reagieren konnte, öffnete der alte Butler die Tür und ließ Miss de Lys eintreten, die vor ihrem Vater ängstlich knickste.

Sebastian beobachtete sie genau und spürte, wie der Zorn in ihm aufstieg, als er sah, wie sehr sie sich vor ihrem Vater fürchtete und wie verächtlich er das arme Mädchen behandelte. Sicher, sie war nicht gerade eine beeindruckende Persönlichkeit und auch nicht übermäßig hübsch, aber durchaus ein nettes kleines Ding.

„Ich hatte dir ja gesagt, dass ich einen Mann für dich finden würde“, verkündete Lynet kalten Tons.

Finden? Lynet hatte doch gar keine Mühe darauf verwendet?

„J-ja, Vater.“ Miss de Lys starrte zu Boden, nur einmal riskierte sie einen scheuen kurzen Blick auf Sebastian, schien ihn aber gar nicht zu erkennen. Nun, bei ihrem letzten Treffen hatte der klägliche Halbmond nicht gerade für Beleuchtung gesorgt…

„Du wirst also so schnell wie möglich heiraten.“

„J-ja, Vater.“

Vor einem solchen Vater würde er wohl auch in die erstbeste Ehe flüchten…

Lynet sah Sebastian eindringlich an. „Sie besorgen eine Lizenz?“

„Haben Sie es so eilig?“, konnte der Bräutigam sich nicht verkneifen.

„Wozu noch warten? Wenden Sie sich am besten an den Erzbischof.“

„Einverstanden. Miss de Lys?“

Sie hob - offenbar nicht ohne Mühe – den Blick und nickte knapp.

„Du kannst wieder gehen“, verfügte ihr Vater. „Was jetzt kommt, geht dich nichts an.“

Das Mädchen knickste wieder und verschwand eilig aus der Bibliothek. Gesagt hatte sie gar nichts. Ob das eine interessante Ehe würde? Einen Moment lang fragte Sebastian sich wieder, ob er völlig den Verstand verloren hatte… andererseits zog ihn etwas Unbekanntes zu diesem scheuen kleinen Ding hin. Nun, jetzt konnte er ohnehin nicht mehr zurück, heiraten musste er zweifelsfrei – also warum nicht Miss de Lys, die aus einer recht vornehmen Familie stammte? Sollte sich keine Liebe einstellen – nun, so gab es auch noch Mätressen. Friedlich zusammenleben konnte man mit dem Mädchen bestimmt - und die nötigen Erben würden sie gemeinsam ja wohl in die Welt setzen können… also weiter!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Familiengeheimnis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Familiengeheimnis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Familiengeheimnis»

Обсуждение, отзывы о книге «Familiengeheimnis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x