Joanne Foucher - Fee und der Schlangenkrieger

Здесь есть возможность читать онлайн «Joanne Foucher - Fee und der Schlangenkrieger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fee und der Schlangenkrieger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fee und der Schlangenkrieger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Fee Maiwald ist Archäologiestudentin, lebenslustig und sehr von Tom, ihrem neuen Dozenten, angetan. Das Problem ist, dass Fee außerdem mit ihren Kommilitoninnen Ela und Schlotte in der Bronzezeit gestrandet ist. Mitten im Krieg zwischen den benachbarten Stämmen des Sonnenvolkes und des Schlangenvolkes gelandet, haben die drei Freundinnen keine Ahnung, wie sie dorthin gekommen sind. Die Überraschung ist groß als sie Tom wiedertreffen, der sich als Anführer des Sonnenvolkes herausstellt. Neugierig macht sich Fee daran, das Leben im Sonnendorf kennenzulernen und stößt dabei auf zahlreiche Ungereimtheiten: Warum sehen Ela und Fee aus wie zwei Bronzezeitkriegerinnen, die im Verlauf der Fehde ermordet wurden? Welche Rolle spielt der geheimnisvolle in Gold gewandete Nehr Keseke? Wo befindet sich die mythologische Sonnenscheibe, die das Sonnenvolk einst von den Göttern selbst bekam? Und wie kommen die drei jungen Frauen wieder nach Hause? Als Fee von Toms Todfeind Lenyal entführt wird, spitzt sich die Lage zu…

Fee und der Schlangenkrieger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fee und der Schlangenkrieger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Joanne Foucher

Fee und der Schlangenkrieger

Roman

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Joanne Foucher Fee und der Schlangenkrieger Roman - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Joanne Foucher Fee und der Schlangenkrieger Roman Dieses eBook wurde erstellt bei

Der Regen

Der neue Dozent

Nachts in der Bibliothek

Fees Referat

Exkursion zum Mittelberg

Das Dorf

Das Geschenk der Götter

Ning Sonnensohns Geschichte

Der Schwarze Krieger

Überfälle

Im Winter

Entführt

Neun zu Eins

Die Kriegerin und die Schlange

Nehr Keseke

Das Schlangenfest

Fees Entscheidung

Frejas Abschied

Die Geschichte von Ennaj und Ning

Die Schlangenkriegerin

Die Hüter der Zeit

Rückkehr

Impressum

Der Regen

Der Magnolienbaum vor dem Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Uni Bonn quoll über vor blassrosa Blüten. Charlotte Mayer und Michaela Thomas saßen auf den Treppenstufen vor dem Eingang und ließen sich die Sonne ins Gesicht scheinen. Es war ein sehr warmer Tag Ende März im Jahr 2003.

Michaela seufzte. „Ich schaff’ das nicht, Schlotte“, sagte sie. Michaela war 27 Jahre alt, ihr weißblondes langes Haar hing ihr offen über den Rücken und glänzte in der Sonne hell. Sie hatte blaue Augen und trug ein dünnes Sommerkleid.

Charlotte – Schlotte – hatte grüne Augen, trug Jeans und T-Shirt und ihr hellbraunes Haar im Pferdeschwanz.

„Quatsch“, widersprach sie mit fester Stimme, „natürlich schaffst du das! Deine Magisterarbeit zu schreiben hast du auch geschafft, obwohl du meintest, du schaffst es nicht.“

„Das war auch die Hölle. Aber das hier… ist noch schlimmer… ich lerne einfach nicht! Ich weiß nicht, wieso, ich tu es einfach nicht!“

„Ach komm, das stimmt doch nicht. Du lernst doch die ganze Zeit. Nur weil du jetzt mal hier zehn Minuten in der Sonne sitzt...“

Schlotte ließ den Blick auf der blühenden Magnolie ruhen.

„Eigentlich sollte ich in der UB sein“, fuhr Michaela fort, „aber ich hab die Fee schon so lange nicht gesehen… man geht sozial total unter, wenn man so im Lernstress steckt, weißt du.“

Die Fee hieß eigentlich Hannah, Hannah Maiwald, und war Schlottes Mitbewohnerin. Wie Schlotte und Michaela studierte sie Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie im Hauptfach, und sie hatte sich mit Schlotte verabredet, jetzt am Ende der Semesterferien, ins Institut zu gehen um herauszufinden, welche Veranstaltungen angeboten wurden und ob es sonst irgend etwas gab, was sie wissen sollten. Schlotte hatte Michaela zufällig auf der Straße getroffen, als diese auf dem Weg in die UB, die Universitäts- und Landesbibliothek, war und überredet, mitzukommen.

„Die wird schon gleich kommen. Ich meine, sie hatte um halb vier Schluß.“

Michaela hatte keine Uhr.

„Und wie spät ist es jetzt?“

„Zehn vor vier.“

„Was? Schon? Driss, ich muss echt los!“

„Wieso, die UB hat doch offen bis um neun!“

„Ja, schon, aber ich hab so furchtbar viel zu tun… und ich hab keinen Bock drauf, das ist mir alles so egal… wenn du deinen Abschluss machst, dann komm bloß nicht auf die Idee, Wikingerhandelspätze zu nehmen, Schlotte, das ist das beschissenste Thema, das man sich nur aussuchen kann. Und die latènezeitlichen Wagengräber! Mittlerweile muss ich jedesmal brechen, wenn ich das Wort „Achsnagel“ lese.“

Schlotte wusste nicht, was sie sagen sollte. Michaela steckte tief im Examensstress und quälte sich sehr mit dem Lernen. Sie ließ ihren Blick über die Grünfläche schweifen, vom Alten Zoll zum Hofgarten hinüber und bemerkte erleichtert, dass in diesem Augenblick Fee über die Straße kam. Fee war, wie sie selbst, 25 Jahre alt. Sie hatte kurzes, sehr dunkles braunes Haar, das sie sich mit einem Tuch aus dem Gesicht gebunden hatte, und braune Augen. Sie trug ein dunkles Tanktop, eine abgeschnittene Jeans und dicke Arbeitsschuhe. Alles an ihr, von ihrem Kopftuch über ihre Haut bis hinunter zu ihren Schuhen, war dreckig und staubig. Sie stand an der Ampel mit David Ranseier, einem ihrer Kommilitonen, der einige Semester später als Schlotte und Fee mit dem Studium angefangen hatte, und unterhielt sich mit ihm. Schlotte konnte nicht hören, worüber sie sprachen, aber sie konnte sehen, dass sie viel lachten. Kurz darauf wurde die Ampel grün und sie kamen den Weg zum Institut hinauf. Vor dem Koblenzer Tor verabschiedete sich Fee von David, der dann durchs Tor verschwand, und kam zu Schlotte und Michaela.

„Hallo!“ sagte sie fröhlich, ließ sich neben Schlotte auf der Treppenstufe nieder und reckte sich vor, um Michaela besser sehen zu können. „Ich hab dich ja ewig nicht gesehen, Ela!“

Ela musterte sie neugierig.

„Warst du graben?“

Fee nickte.

„Ich dachte, du wolltest nie mehr graben.“

„Wollte ich auch nicht“, sagte Fee achselzuckend, „aber ich brauch das Geld.“

„Und wo bist du?“

„Auf der Römerstraße. Ist ganz okay. Sind immerhin ein paar nette Leute dabei.“

„Und was habt ihr für Befunde?“

„Ach, lauter hässlichen Römerkram halt.“

„Ach so, seid ihr im Lager?“

„Ja, klar.“

„Können wir mal über die wichtigen Dinge sprechen?“, mischte sich Schlotte ein und bedachte Fee mit einem vorwurfsvollen Blick. „David Ranseier?“, fragte sie tadelnd.

Fee zuckte wieder mit den Achseln und nahm ihr Kopftuch ab. Mit der linken Hand wuschelte sie sich durch die Haare, die danach wild in alle Richtungen abstanden, so dass Fee wie ein kleiner Kobold aussah.

„Ich hab ihn am Bertha von Suttner-Platz getroffen.“

„Worüber habt ihr euch unterhalten?“

Fee lachte. „Reisen. Der hört sich so gerne reden. Der wollte überhaupt nicht in diese Richtung. Der ist nur mitgekommen, weil er mir die ganze Zeit irgendwas erzählen wollte.“

„Und wo war er so überall?“

„Keine Ahnung. Ich hab nicht zugehört.“

Schlotte lachte.

„Ich glaub, der mag dich.“

„Oh Göttin.“

„Wer ist das denn überhaupt?“ fragte Ela, „Ich hab den noch nie gesehen!“

„Ja, der ist im fünften Semester oder so“, erklärte Fee.

„Ich kenn überhaupt niemanden mehr hier.“

„Was Professor Ranseier betrifft, hast du nichts verpasst. Der Typ ist so arrogant und von sich selbst überzeugt…“

„Wieso nennst du ihn denn Professor?“

„Na, weil er die ganze Zeit Vorträge hält. Der hält sich für superschlau und erklärt dir andauernd die Welt…“

„Naja, der wird halt noch klein sein, fünftes Semester… auch der wird irgendwann erwachsen werden.“

„Der ist älter als wir. Der ist 29.“

„Echt?“ fragte Schlotte überrascht.

„Ja. Der war halt vorher beim Bund oder was weiß ich. Deswegen labert der die ganze Zeit so viel über Panzer, wo er im Einsatz war und den ganzen Müll.“

Schlotte lachte amüsiert auf.

„Das passt ja!“

„Und?“ wandte Fee sich an Ela, „wie läuft’s bei dir? Man sieht dich gar nicht mehr.“

Ela seufzte.

„Ich bin so angenervt von allem… ich könnt’s echt hinschmeißen.“

„Och je… du musst dich mal entspannen. Du wirst es schon schaffen, wahrscheinlich sogar mit ’ner eins.“

„Na klar“, sagte Ela ironisch, „das Ding ist einfach, ich will nicht mehr! Ich hab’s so satt! Ich hab kein Sozialleben mehr, ich krieg nichts mehr mit, ich hab keine Freizeit mehr…“

„Soll ich am Wochenende zu dir kommen? Du setzt dich in dein Schlafzimmer und lernst und ich setz mich an deinen Computer und mach da was? Dann könnten wir zwischendurch immerhin mal spazieren gehen oder wir erzählen uns was oder so…?“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fee und der Schlangenkrieger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fee und der Schlangenkrieger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fee und der Schlangenkrieger»

Обсуждение, отзывы о книге «Fee und der Schlangenkrieger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x