dann servieren.
Als Beilage serviert man Reis

Kaffeeragout
Kanadischer Linsentopf
100g Speckwürfeli
200g Schinkenwürfeli
1EL Öl
1 Zwiebel feingehackt
2 Knoblauchzehen feingehackt
1 Stange Lauch in Scheiben geschnitten
1 Bund Petersilie gehackt
250g braune Linsen
1 Apfel in Würfel geschnitten
2EL Sultaninen
4 kleine Kartoffeln in Würfel geschnitten
1dl Weisswein
4,5dl Bouillon
Salz, Pfeffer, Thymian
Je 1Pr. Cayenne, Nelkenpulver, Oregan
Schale von ½ Zitrone
3EL Sauerrahm
Speck und Schinken in Öl anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Lauch und Petersilie beigeben und andünsten. Linsen und Apfel beigeben und 3 Min. mitdünsten. Sultaninen und Kartoffeln beigeben und mit Weisswein ablöschen. Bouillon beigeben bis Linsen bedeckt sind. Würzen, Zitronenschale beigeben und zugedeckt auf kleinem Feuer ca. 1 Stunde kochen lassen. Sauerrahm vor dem Servieren unterheben.
(Dazu kann man diverse Würste servieren. Diese in Scheiben geschnitten ca. 15 Min. vor Servieren beifügen).
Kentucky Bourbon Burgoo
250g Schweins- und Pouletfleischwürfel
250g Rinds- und Kalbfleischwürfel
4L. Wasser
250g Kartoffeln
3 Zwiebeln
3 Karotten
1 Peperoni
1 Sellerie
3 Chilischote
400g Knidneybohnen
1 Bund Petersilie
½ Bund Koriander
6 Okrabohnen
2,5dl Bourbon Whiskey
Tabasco / Worchestershiresauce
Fleisch in Wasser 4-6 Stunden auf kleinem Feuer kochen lassen. Herausnehmen. Alles Gemüse in Würfel schneiden. Chili, Petersilie, Koriander und Okra fein hacken. Alles in den Sud geben und 5 Min. kochen lassen. Hitze reduzieren und Fleisch sowie Whiskey beigeben und mind. 6 weitere Stunden köcherln lassen. Mit Tabasco und Worchestershiresauce abschmecken. Je länger man den Burgoo kocht, desto besser wird er. Am Besten 24 Stunden köcherln lassen.
Pasta Polpette
500g Rindshackfleischbällchen
3dl Tomatensauce
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
Je 1 Zweig Rosmarin, Thymian und Salbei
3EL Mascarpone
½ Tlf. Sambal Oelek
1Tlf. Paprika
½ Tlf. Salz
500g Penne oder andere Pasta
Parmesan
Etwas Olivenöl in Pfann erhitzen. Knoblauch und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In dem Öl glasig dünsten. Ganze Kräuterzweige beigeben. Hackfleischbällchen dazu geben und unter stetem Rühren 5 Minuten anbraten.
Wasser für Pasta aufkochen.
Sambal Oelek und Paprika über die Bällchen streuen.
Tomatensauce und Mascarpone dazu geben. Mit Salz abschmecken und leicht zugedeckt 10 Min. köcherln lassen.
Derweilen Pasta garkochen, abtropfen und mit der Sauce vermischen.
Planwagen Chili
700g Voressen vom Schwein oder Rind
4EL Paprikapulver
1-2 Chilischoten feingehackt
4EL Olivenöl
1 Zwiebel fein gehackt
2 Knoblauchzehen fein gehackt
½ Sellerie, fein gewürfelt
1 Peperoni feingewürfelt
5dl Bouillon
2dl Bier
2dl Tomaten püriert
1EL Kakaopulver
1Tlf. Kümmel gemahlen
Salz
Fleisch mit Hälfte des Paprikapulvers bestreuen.
Öl in Pfanne erhitzen und Fleisch darin von allen Seiten ca. 5 Minuten anbraten. Herausnehmen. Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, Chilischoten und Peperoni in Pfanne geben und 5 Minuten anbraten. Restliches Paprikapulver beigeben. Mit Bier ablöschen. Bouillon, Tomatensauce, Kümmel und Kakao beigeben und auf kleinem Feuer zugedeckt mind. 2 Stunden kochen lassen. Mit Salz abschmecken.
Wird mit Maisbrot oder Reis serviert.

Planwagenchili
Rindsfilet gratiniert
4 Scheiben Rindsfilet à ca. 250g
1 Zwiebel
2 Karotten
200g Sellerie
5EL Öl
2EL Brotbrösmeli
30g Butter
Salz / Pfeffer
½ Bund Petersilie gehackt
Backofen auf 120 Grad vorheizen.
Gemüse schälen und in ganz kleine Würfel schneiden.
2EL Öl in Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin glasig dünsten. Butter schmelzen und Brotbrösmeli darin hellbraun rösten und unter das Gemüse geben.
Fleischscheiben etwas flachklopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Öl erhitzen und das Fleisch beidseitig kurz aber scharf anbraten. Auf Gitter setzen und im Ofen ca. 10 Minuten garen lassen.
Grillfunktion im Ofen auf 200 Grad einstellen.
Petersilie mit Gemüsemasse vermischen und abschmecken.
Die Fleischstücke aus Ofen nehmen und Gemüsemasse darauf verteilen. Erneut in den Ofen schieben und goldbraun gratinieren.
Senegalesischer Eintopf
800g Rindsragout
2 Zwiebeln fein gehackt
1 Karotte gewürfelt
1 Maniok geschält, gewürfelt
2 Knoblauchzehen fein gehackt
5 Kartoffeln geschält, gewürfelt
250g Erdnussbutter
4 Lorbeerblätter
5EL Öl
½ l. Bouillon
3 Tomaten gewürfelt
50g Tomatenmark
Salz / Pfeffer
2 Chilischoten fein gehackt
Öl in Pfann erhitzen. Fleisch darin scharf anbraten.
Zwiebeln und Knoblauch beigeben und glasig dünsten.
2Tlf. Pfeffer, 4Pr. Salz und Lorbeerblätter beigeben und mit Bouillon ablöschen. 15 Minuten köcherln lassen.
Karotten, Maniok, Kartoffeln und Tomaten beigeben. Ebenso das Tomatenmark, Chilis und die Erdnussbutter. Gut vermischen und auf kleinem Feuer zugedeckt mind. 3 Stunden köcherln lassen.
Speckkartoffelrosen
6 Kartoffeln
12 Tranchen Rohessspeck
4EL Parmesan gerieben
4EL Olivenöl
1 Zweig Rosmarin gehackt
Pfeffer
Knoblauchpulver
Backofen auf 210 Grad vorheizen.
12er Muffinblech gut ölen. Kartoffeln schälen und mit Hobelmaschine in ganz dünne Scheiben schneiden.
Speckstreifen auslegen. Kartoffelscheiben übereinanderlappend auf die Tranchen legen. Parmesan darüber streuen.
Mit Pfeffer, Knoblauchpulver und Rosmarin bestreuen. Streifen einrollen und in die Muffinförmchen legen.
70 Minuten backen.
Schweinsplätzli griechische Art
4 Schweinsplätzli (nicht zu dünn)
2 Zwiebeln fein gehackt
100g schwarze Oliven fein gehackt
100g Kapern abgetropft
1EL Reibkäse
100g Rohschinken fein gewürfelt
1Klf Maizena
2EL Paniermehl
Ca. 5 dl Weisswein
Mehl zum Wenden
Salz / Pfeffer
Gratinform gut ölen und Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Plätzli würzen und im Mehl wenden und in die Gratinform legen. Etwas Öl in Pfanne erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten. Schinken dazugeben und ca. 3 Minuten mitdünsten. Pfanne vom Herd nehmen und Reibkäse, Oliven, Kapern und Maizena dazugeben und vermischen. Diese Masse hügelförmig auf die Plätzli verteilen. Paniermehl darüber streuen. Soviel Weisswein in die Form geben, so dass das Fleisch im Wein schwimmt, die Masse aber oberhalb ist.
Ca. 45 Minuten backen.
Mit Reis servieren.
Tartiflette
500g Kartoffeln mehlig kochend
160g Speckwürfeli
200g Zwiebeln gehackt
3dl trockener Weisswein
30g Butter
1 Reblochon-Käse à ca. 300g
2dl Bouillon
½ Bouillonwürfel
½ Tlf. Salz / Pfeffer
1 Knoblauchzehe
Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Speckwürfeli in Bratpfanne ohne Fett knusprig braten und auf Teller geben. 15g Butter in Pfanne geben und Zwiebeln glasig dünsten. Mit Weisswein ablöschen. Reblochon-Käse quer halbieren und eine Hälfte auskratzen und mit Rahm zu den Zwiebeln geben und etwas einkochen lassen. Restl. Butter in weitere Pfanne geben und Kartoffeln darin 10 Minuten anbraten, salzen und pfeffern.
Читать дальше