Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten. Cayenne dazu geben. Tomaten, Oregano und Ouzo hinzufügen und zu einer dicken Sauce einkochen.
Shrimps hinzufügen. Petersilie ebenfalls und alles in ofenfeste Form geben und ca. 20 Minuten backen. (Bis sich Blasen bilden).
Mit Brot oder Reis servieren.
Fleisch
Barons Frikadellen
300g Hackfleisch gemischt
1 altes Brötchen
1dl Milch
2 Eier
4EL Kapern gehackt
1kleine Zwiebel gehackt
1EL Meerettichsenf
20g Butter
1Tlf. Petersilie fein gehackt
½ Tlf. Rosmarin fein gehackt
1EL Curry
1Tlf. Koriander
½ Tlf. Chilipulver
1dl Madeira
Bratfett
Brötli fein rupfen und in der Milch für 30 Min. ziehen lassen. Butter in Pfanne erhitzen und Petersilie und Zwiebel glasig dünsten. Mit Weisswein ablöschen. In grosser Schüssel alle Zutaten bis und mit Madeira vermischen. Von Hand verkneten und ca. 5cm grosse Kugeln formen. Bratfett in Pfanne erhitzen und beidseitig jeweils ca. 5 Min. goldbraun braten.
Beefy Bayamo Casserole
500g Rindsragoutfleisch
3 Schweinsbratwürste
1 Peperoni gewürfelt
1 Zwiebel fein gehackt
3 Knoblauchzehen fein gehackt
2 Karotten gewürfelt
½ Sellerieknollen gewürfelt
300g Mais
400g schwarze Bohnen
150g schwarze Oliven fein gehackt
3 Lorbeerblätter
1dl Wasser
1B. Tomatenpelati
1Tlf. Tabasco
1EL Salz
250g ger. Käse
Würste von der Haut befreien und in kleine Stücke rupfen. Etwas Öl in Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Fleisch dazugeben und gut anbraten. Karotten, Sellerie, Mais, Bohnen, Oliven und Lorbeerblätter beigeben und 10 Minuten dünsten. Wasser, Tomatenpelati, Tabasco und Salz beigeben und mind. 3 Stunden auf kleinem Feuer kochen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
150g Käse beigeben und in feuerfeste Form geben. Mit restl. Käse bestreuen und 30 Minuten gratinieren.
Bulgogi (koreanisch)
500g Rindsgeschnetzeltes
1 Zwiebel, fein gehackt
3 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
2 Karotten, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
2Tlf. Ingwer, gerieben
6EL Sojasauce
4EL brauner Zucker
1Birne, fein gewürfelt
2EL Reiswein
2EL Sesamkörner
Salz / Pfeffer
Fleisch in etwas Öl scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und Beiseite stellen. Zwiebeln, Knoblauch, Gemüse und Ingwer in etwas Öl 3 Minuten andünsten. Mit Sojasauce ablöschen. Zucker, Birne und Reiswein dazugeben und alles gut einkochen lassen. Abschmecken, Fleisch dazugeben, Sesam darüber streuen und mit weissem Reis servieren.

Bulgogi
Carbonade flämisch
800g Rindsvoressen
60g Speckwürfeli
150g Karotten gewürfelt
3 Zwiebeln gewürfelt
1 Knoblauchzehe fein gehackt
2EL Olivenöl
Salz / Pfeffer
2 Lorbeerblätter
½ Tlf. Thymian
1 Nelke
½ L. dunkles Bier
3 Scheiben Toastbrot gewürfelt
2EL scharfer Senf
Olivenöl erhitzen, Fleisch und Speck darin scharf anbraten. Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. Würzen, Karotten, Knoblauch, Lorbeer, Thymian und Nelke beigeben und kurz mitdünsten. Mit dem Bier ablöschen. Senf und Brotwürfel unterrühren. Zugedeckt auf kleinem Feuer 1,5 – 2 Stunden schmoren lassen.
Je länger, desto geschmackvoller wird es.
Serviert man mit Pommes frites oder Kartoffelstock

Flämische Carbonade
Carribean Stew
500g Rindsragout
1B. Tomaten gewürfelt
1 kleine Büchse Mais
3 Süsskartoffeln grob gewürfelt
2 Karotten grob gewürfelt
2 Zwiebeln grob gewürfelt
1St. Ingwer fein gehackt
1 Sellerie grob gewürfelt
2-4 Chilisorten feingehackt
1 Zitrone (Saft und Schale)
5dl Kokosmilch
2EL Thymian
Salz / Pfeffer
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Casserole mit Olivenöl einstreichen.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer andünsten. Thymian und Chili beigeben.
Mit Tomaten und Kokosmilch ablöschen.
Gemüse- und Kartoffelwürfel in Casserole geben, Fleisch würzen und darauflegen. Sauce darüber giessen und ca. 1,5 Stunden garen lassen.
Filet Wellington
1 Schweinsfilet ca. 500g
Salz / Pfeffer
1EL Bratbutter
1,5EL Senf
Schale von 1 Zitrone
160g Schinken in kleinen Würfeln
150g Champignons fein gehackt
200g Brät
2EL Petersilie fein gehackt
½ Zwiebel feingehackt
1 Blätterteig rechteckig
1 Eigelb
Bratbutter erhitzen. Filet würzen und auf allen Seiten ca. 5 Minuten anbraten. Herausnehmen und Zwiebeln, Champignons, Zitronenschale und Petersilie anbraten. Vom Herd nehmen und pürieren.
Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Blätterteig zuerst mit Senf, dann mit Brät einstreichen.
Champignonsfarce darauf ausstreichen und Filet mittig darauflegen. Ränder mit etwas Wasser anfeuchten und dann den Teig einschlagen. Ränder gut andrücken und das Päckli auf Backpapier legen. Mit Eigelb bestreichen und ca. 35 Minuten backen.
Fürstencurry
500g Schweinsragout
350g Butter
1Tlf. Salz
5 Knoblauchzehen
1 ½ EL Kardamom
3EL Garam Masala
6 Lorbeerblätter
1 Tlf. Zimt
6 Chilischoten
Butter in hoher Pfanne langsam erhitzen, bis sie sprudelt. Auf kleinem Feuer solange kochen, bis sie klar ist (nicht umrühren). Absieben und die klare Butter (Ghee) wieder in die Pfanne geben. Fleisch mit Salz, Knoblauch, Kardamom, Garam Masala und Lorbeerblätter sowie Zimt beigeben und auf kleinstem Feuer mind. 2 Stunden kochen lassen.
Nach 1 Stunde die Chilischoten fein hacken und beigeben. Wenn die Sauce noch zu flüssig, Temperatur erhöhen. Event. noch etwas Bratensauce beigeben.
Geräucherte Polenta
125g Polenta (schnellkochend)
3dl Milch
3dl Hühnerbouillon
3EL Olivenöl
2 Zwiebeln
Ca. 100g geräucherte Wurst (z.B. Ballenberger)
100g Parmesan
20g Butter
Wurst ganz fein hacken. Zwiebeln schälen und ebenfalls fein hacken. Olivenöl in Pfanne erhitzen und Zwiebeln mit Wurst darin 5 Minuten glasig dünsten.
Mit Bouillon und Milch ablöschen und Polenta einrühren.
Nach Zeitangabe auf der Packung einkochen. Parmesan reiben und vor dem Servieren Butter unterrühren.
Dazu serviert man an besten Salat.
Kaffeeragout
1kg Schweinsvoressen
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
4 Tassen Kaffee
1Tasse Sojasauce
4EL Maisstärke
1Tasse Wasser
Pfeffer
Römertopf 15 Minuten in kaltem Wasser tränken.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Etwas Öl in Römertopf geben.
Die Hälfte der Zwiebeln und Knoblauch darin verteilen. Fleisch mit Pfeffer bestreuen und in den Topf geben.
Restliche Zwiebeln und Knoblauch darüber verteilen. Kaffee und Sojasauce darüber giessen und in den Ofen schieben.
Diesen auf 200 Grad einstellen und 3 Stunden garen lassen.
Deckel abnehmen, Maisstärke mit Wasser verrühren und darüber verteilen. Nochmals 20 Minuten garen lassen und
Читать дальше