Arnulf Meyer-Piening - Doppel-Infarkt

Здесь есть возможность читать онлайн «Arnulf Meyer-Piening - Doppel-Infarkt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Doppel-Infarkt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Doppel-Infarkt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Beyer ist Partner einer internationalen Beratungsgesellschaft. Nach der Wiedervereinigung sucht er eine neue Herausforderung in den Neuen Bundesländern. Er übernimmt die Leitung einer ehemals bedeutenden Messtechnikfirma in Dresden. Die Aufgabe stellt sich als viel schwieriger dar, als gedacht. Sowohl die Treuhandanstalt als auch dubiose Machenschaften von Investoren machen ihm das Leben schwer.
Er kommt in Kontakt mit einem potentiellen Investor und hofft, dass er wenigstens einen Unternehmensteil retten kann. Der Investor zieht sich jedoch zurück und bietet ihm einen Geschäftsführerposten in seinem Unternehmen an. Beyer akzeptiert und erkennt erst nach und nach, dass auch dieses Unternehmen kaum zu retten ist.
Im Zuge seiner Bemühung um die Sanierung der Firmengruppe, die inzwischen von einem großen Konzern übernommen wurde, erleidet er einen Herzinfarkt …

Doppel-Infarkt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Doppel-Infarkt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Das kommt auf den Emissionskurs an“, meinte Fritz Pauli trocken und Oderbruch meinte: „Man könnte auch Gratisaktien ausgeben.“

Dr. Pauli überhörte die Einwürfe und bat Herrn Schubert, die erforderlichen Schritte zur Börseneinführung zu erläutern.

„Herr Dr. Pauli, ich möchte noch einmal betonen, wie sehr ich diesen Entschluss begrüße. Ich halte auch den Zeitpunkt für geeignet, denn die Börsensituation ist günstig. Zunächst muss ich feststellen, dass Ihr Unternehmen mit Sicherheit die Kriterien für die Börseneinführung erfüllt. Sie haben das Unternehmen mit Mitarbeitern und vor allen den anwesenden Geschäftsführern“, dabei machte er eine Verbeugung zu jedem einzelnen der Herren, „zu der heutigen Größe aufgebaut und werden es erfolgreich weiterführen. Das festzustellen ist mir wichtig, denn die Kontinuität in der Geschäftsführung ist entscheidend. Sie benötigen das Vertrauen Ihrer künftigen Aktionäre und das gelingt am besten, wenn die wissen, dass die Verantwortlichen über viele Jahre ein Unternehmen erfolgreich führen können.“

Man konnte den Herren anmerken, dass die Ausführungen von Herrn Schubert ihnen guttaten, weil sie doch in der Vergangenheit von ihrem Chef allzu oft gescholten worden waren. Jetzt wurde einmal positiv erwähnt, dass sie wesentlichen Anteil an dem Erfolg hatten.

„Es kommt noch etwas Bedeutsames hinzu. Sie haben eine klare Unternehmensstruktur mit eindeutigen Verantwortlichkeiten“, fuhr Herr Schubert fort, „jedes Unternehmen ist in einem eigenständigen Marktsegment tätig. Ihre Produkte sind erfolgreich im Markt etabliert, auch die Märkte sind weltweit vielversprechend. Bei den Maschinensteuerungen sind Sie Marktführer, bei der Verkehrstechnik, haben sie kaum noch Wettbewerber, wenn ich den Vorstand richtig verstanden habe. Und in der Militärtechnik machen Sie Jahr für Jahr gute Umsätze. Die Erträge waren in den vergangenen Jahren eigentlich immer ganz ordentlich, das letzte Jahr war wohl etwas schwächer, aber darüber ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, wir werden sehen, was sich noch machen lässt. Also, ich fasse zusammen: Sie können den Börsengang ruhig wagen. Sie bekommen neues Kapital, das Sie bei Ihrer Bilanzstruktur gut gebrauchen können. Und womit Sie neue Chancen erhalten.“

Dr. Schubert hatte mit Überzeugung gesprochen, er nahm einen Schluck Wasser und sah Dr. Pauli erwartungsvoll an.

„Vielen Dank, Herr Schubert, das hätte ich nicht besser ausdrücken können, es war alles verständlich.“

„Vielleicht sollte ich einen Punkt noch einmal deutlich herausstellen“, ergriff Schubert noch einmal das Wort. „Der Gang an die Börse, ist ein einmaliger Schritt. Er enthält eine gesellschafts- und steuerrechtliche Neuordnung des Unternehmens. Er hat die Publizitätspflicht zur Folge. Sie werden viele Interna preisgeben müssen, die Sie sonst vielleicht nicht preisgeben würden. Sie benötigen ein erfolgsorientiertes Controlling, das die Ertragsperspektiven aufgrund von Marktdaten und Trends überzeugend darlegt.“ Dabei sah er Herrn Ceponek bedeutungsvoll an, der seinerseits auf den Boden sah und nichts erwiderte.

„Meine Herren“, sagte Dr. Pauli bedeutungsvoll, „Sie wissen alle, was jetzt auf uns zukommt, nämlich viel Arbeit. Wir müssen einerseits das Tagesgeschäft führen, die Umsätze steigern, die Kosten senken und gleichzeitig die Umwandlung unserer Firma in eine AG schaffen. Dies wird in erster Linie die Aufgabe von Herrn Kramer und mir sein. Für die Ergebnisse der einzelnen Gesellschaften sind Sie verantwortlich, also strengen Sie sich an, damit wir es schaffen. Es geht um die Zukunft unseres Unternehmens.“

Herr Schubert dankte kurz und verabschiedete sich unter Hinweis auf einen anderen wichtigen Termin, der leider nicht zu verschieben gewesen sei.

„Herr Ceponek, würden Sie Herrn Schubert bitte hinausbegleiten, damit er ungehindert durch die Sicherheitskontrollen kommt?“

Ceponek öffnete eilig die Tür für den Gast und verließ mit ihm den Raum, wobei sie sich gemeinsam durch die Tür zwängten. Pauli sah seinem Finanzchef kopfschüttelnd hinterher, die anderen Herren grinsten unverhohlen.

„Darf ich Sie bitten, noch einen Augenblick hierzubleiben? Ich möchte noch einige Punkte mit Ihnen besprechen. Herr Schubert hat soeben auf die Bedeutung des internen Controllings aufmerksam gemacht. Wir haben bei unserem Berichtswesen tatsächlich einen Nachholbedarf.“

„Das stimmt, hier ist wirklich eine Schwachstelle in unserem Unternehmen“, bekräftigte Fritz Pauli und fügte hinzu, „seit Jahren rede ich schon, dass wir eine ordentliche Kostenrechnung benötigen, aber Kollege Ceponek bringt nichts auf die Beine.“

Oderbruch nickte. „Wir können seine miserable Kostenrechnung für unsere öffentlichen Auftraggeber ohnehin nicht gebrauchen. Wir haben für diesen Bereich unser eigenes Rechnungswesen geschaffen. Es ist sehr einfach, aber es schafft die Zahlen, die ich brauche.“

„Wir wissen innerhalb des Jahres überhaupt nicht, wo wir stehen“, bestätigte auch Winter, „wir benötigen dringend für die Funkmesstechnik eine aussagefähige kurzfristige Erfolgsrechnung, die uns die Ergebnisse für die wichtigsten Produktgruppen darstellt.“

Jeder äußerte unverhohlen seine Meinung, denn der Verantwortliche, Ceponek, war nicht anwesend. Dr. Pauli drückte auf einen Knopf auf dem Tisch, worauf Frau Feiner den Raum betrat. „Rufen Sie mir sofort den Ceponek“, sagte Pauli ziemlich schroff.

Kurz darauf betrat Herr Ceponek erneut den Raum. Ceponek war ein kleiner, glatzköpfiger, etwas dicklicher Mann mit auffallender Hornbrille, dunklem Anzug, braunen Schuhen mit hohen Absätzen. Er blieb kerzengerade, mit hoch erhobenen Kopf an der Tür stehen.

„Setzen Sie sich noch einmal kurz dazu“, befahl Pauli.

Ceponek machte eine linkische Verbeugung, und setzte sich artig auf seinen Platz.

„Wie Sie eben gehört haben, hat uns Herr Schubert gerade über die Voraussetzungen zur Börseneinführung berichtet. Er hat ganz klar herausgestellt, dass wir ein modernes Rechnungswesen brauchen. Alle Herren in diesem Raum haben eben die schlechte Berichterstattung beklagt. Ich will mir nicht von Ihnen den Börsengang vermasseln lassen. Sie sind für das Berichtswesen verantwortlich. Seit Jahren reden wir darüber, dass wir ein aussagekräftiges Berichtswesen brauchen. Immer wieder sagen Sie, dass es nun besser wird, aber es kommt nichts dabei heraus. Sie sind offensichtlich überfordert. Sie sind ein Buchhalter, von modernem Controlling haben Sie keine Ahnung!“

Ceponek sank in sich zusammen und wusste nicht, wohin er schauen sollte. So sah er auf den Tisch, wo die leeren Gläser standen, sagte aber kein Wort.

Pauli steigerte sich zu einem unangemessenen Zorn. „Sie haben noch immer kein funktionierendes Controlling aufgebaut. Die monatlichen Ergebnisberichte kann kein Mensch lesen und verstehen. Wichtiges vermischt sich mit Unwichtigem, es gibt keine klare Gliederung, die Berichte kommen viel zu spät und sind als Führungsinstrument völlig unbrauchbar.“ Paulis Gesicht färbte sich rot. „Auch die Kostenrechnung ist auf dem Stand von vor zehn Jahren, von einer Deckungsbeitragsrechnung haben Sie offenbar noch nichts gehört. Wann werden Sie endlich die notwendigen Maßnahmen einleiten? Sie sind als Controller völlig unfähig. Ich werde mich nach einem neuen Controller umsehen müssen!“

Ceponek betrachtete aufmerksam die Fliege in seinem Glas vor sich und schaute seinem Chef nicht in die Augen, so wie er in ähnlichen Situationen immer den direkten Blickkontakt vermied. Eigentlich hätte er antworten sollen, dass Dr. Pauli nie die notwendigen Mittel für entsprechende Controlling-Systeme bereitgestellt hatte. Ceponek hatte den Einsatz der SAP-Software vorgeschlagen und erst vor wenigen Monaten einen neuen Mitarbeiter für die Betriebsabrechnung angefordert, was aber aus Kostengründen abgelehnt worden war. Aber er kannte seinen Chef, eine derartige Antwort hätte die Lage schnell hochexplosiv werden lassen, so begnügte er sich mit einer Geste der Unterwürfigkeit. „Ich wollte Sie nicht mit Details belästigen. Wir sind gerade dabei, unsere Software durch ein besseres Kostenrechnungssystem zu ergänzen. Das erfordert viel Zeit, die Firma ‘Prosoft‘ berät uns, wie Sie sich erinnern werden, aber die haben nicht die richtigen Fachleute.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Doppel-Infarkt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Doppel-Infarkt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Doppel-Infarkt»

Обсуждение, отзывы о книге «Doppel-Infarkt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x