Alfred Broi - Genesis IV

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Broi - Genesis IV» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Genesis IV: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Genesis IV»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist grauenvolle Gewissheit:
Der seit sieben Jahren andauernde Krieg, wird nicht nur alle Lebewesen auf Santara auslöschen, sondern auch den Planeten selbst aus dem Universum tilgen.
Es sei denn, es gelingt Shamos und seinen Freunden, doch noch eine Lösung zu finden und ihre Heimat vor dem Untergang zu erretten.
Eine uralte, längst vergessene Legende scheint hierbei ihre einzige Chance zu sein.
Der Hohe Rat in Eshamae jedoch verweigert ihnen jede Hilfe und verfolgt stattdessen eigene Interessen, die unzählige Opfer fordern werden. Als sie sich dem entgegenstellen, werden sie urplötzlich zu Feinden ihrer eigenen Rasse und anstatt den Krieg zu beenden und den Planeten zu retten, werden sie gnadenlos gejagt.
Um das Schicksal Santaras dennoch abwenden zu können, müssen alle weit über ihre Grenzen hinausgehen, denn die Zukunft des Planeten ist letztlich nicht nur eine Frage von Mut und Entschlossenheit, die sie an fantastischen, aber auch grausamen und letztlich vollkommen unerwarteten Orten unter Bewies stellen müssen, sondern vor allem auch eine Prüfung…des Glaubens.
Genesis IV – Ein Funken Leben ist das vierte Kapitel der großen Saga um das Schicksal eines ganzen Planeten – spannend, schonungslos und emotional

Genesis IV — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Genesis IV», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In ihrer Fassungslosigkeit überkam sie wieder dieses widerliche Gefühl der Unruhe und sie wirbelte zurück zu Mavis.

Auch in seinen Augen konnte sie pure Fassungslosigkeit erkennen.

Doch da war auch noch mehr. Da war auch...Angst und Schmerz!

Aber noch bevor sie all das wirklich realisieren konnte, erhob sich hinter seinem Rücken ein monströser Schatten mit riesigen, furchtbaren Klauen. Gleich darauf ertönte wieder dieses schrille Kichern, doch dieses Mal wurde Melia brutal bewusst, dass es kein Kichern war und sie dieses Geräusch mehr als gut kannte. Es war das Geräusch des Todes!

Mavis öffnete seinen Mund, als wolle er ihr etwas sagen, doch fast gleichzeitig bäumte sich sein Körper auf, drückte sich sein Brustkorb nach vorn und seine Augen weiteten sich in purem Entsetzen.

Melia spürte, wie sich ein furchtbarer Schrei in ihrer Kehle bildete, doch noch bevor er nach außen jagte, durchstieß die grauenhafte, rasiermesserscharfe Kralle des Monsters hinter ihm wuchtig Mavis Oberkörper. In seinen eigenen Schrei aus Verwirrung und Schmerz, mischte sich das Geräusch eines gewaltigen Blutschwalls, der wie aus einem platzenden Luftballon auf Melia zuschoss und ihr direkt ins Gesicht und auf den Oberkörper spitzte.

Und genau in diesem Moment drang ihr eigener, gellender Schrei nach außen...

Melia riss ihre Augen auf und ihr Oberkörper zuckte ruckartig in die Höhe.

Ihr Schrei, der so wuchtig aus ihr herauszubrechen drohte, erstickte in der Bewegung, sodass nur ein schmerzhaftes Stöhnen zu hören war.

Während ihr Atem stoßweise und flach, aber rasend schnell ging, spürte sie ein widerliches Rauschen in ihren Ohren und ihren wuchtigen und hämmernden Herzschlag unter der Schädeldecke.

Das Bild vor ihren Augen war anfangs verschwommen, doch auch als es sich klärte, brachte es kaum Erkennbares hervor, denn um sie herum herrschte ziemliche Dunkelheit.

Melia lauschte, doch sie konnte kein Geräusch vernehmen, außer ihrem eigenen, hektischen Atem.

Als sie sich umblickte, sah sie ein sehr schwaches Licht, milchig-blau aus unbestimmter Quelle, einige Meter rechts von ihr, doch es war nichts und niemand dort zu erkennen.

Und so blieb sie allein in der Dunkelheit mit ihren furchtbaren und quälenden Erinnerungen, die sie schon oft heimgesucht hatten, wenn sie eingeschlafen war, nur damit sie am Ende voller Grauen und Panik aufschreckte, um zu erkennen, dass sie nur geträumt hatte.

Stets stand dabei dieser Mann im Mittelpunkt ihrer Träume. Der Mann, von dem sie wusste, dass sie ihn kannte, an den sie sich aber mit jedem neuen Tag nur noch schemenhafter erinnern konnte.

Ohne Chalek und dem Stein, den er auf wundersame Weise beeinflusst hatte, damit er ihre Erinnerungen speicherte, hätte sie ihn sicherlich schon längst vergessen.

So aber betrachtete sie ihn stets bevor sie einschlief. Am Ende konnte sie dann so unendlich intensiv von ihm träumen, dass nur die Realität klarer hätte sein können. Bis zu dem Moment, da sie, so wie gerade eben, schweißgebadet und voller Entsetzten aufschreckte.

Und während es ihr dann gelang, sich wieder zu beruhigen, war ihr klar, dass sie geträumt hatte, dass die Realität jedoch nicht viel besser war, denn konnte sie in ihren Träumen diesen Mann so klar und deutlich vor sich sehen, so war jedes Bild von ihm dahin, sobald sie die Augen geöffnet hatte.

Zurück blieb nur eine undeutliche, schemenhafte Erinnerung an ihn. Die konnte zwar sein Bild im Stein wiederauffrischen, doch der Schmerz in ihr blieb, weil sie wusste, dass sie diesen Mann einst wirklich geliebt haben musste, da Chalek nur so imstande gewesen war, sein Bild überhaupt in dem Stein zu bewahren.

Und all diese bittere Erkenntnis, all diese Machtlosigkeit ohne Hoffnung, machte sie zynisch, unruhig und zornig, weil sie erkannte, wie trostlos, erbärmlich und wertlos ihr eigenes Leben war.

Bis zu dem Moment, wo ihr die Realität des globalen Krieges, dem sie nun schon seit sieben Jahren ausgesetzt waren, wieder bewusst und ihr damit klar wurde, dass sie weder das Recht hatte, sich zu beklagen, noch die Zeit war, um Derartiges zu tun.

Frustriert, kraftlos und ohne jede Hoffnung stöhnte sie nochmals auf und atmete tief durch.

„Alles okay?“ Die Worte kamen von rechts aus dem unwirklichen Halbdunkel. Obwohl dort noch immer niemand zu sehen war, blieb Melia ruhig und gelassen, denn sie kannte die Stimme nur zu genau. Stattdessen zeigte sich ein säuerliches Grinsen auf ihren Lippen. „Nein...!“ gab sie zurück und sie lachte einmal leise verächtlich auf. …nicht wirklich!“ Sie erhob sich und ging ein paar Schritte auf das bläuliche Licht zu. Allmählich waren die dunklen Umrisse einer Person zu erkennen, die vor einer Felswand saß. Neben ihr lagen ein paar kleine Leuchtkristalle, die für das diffuse Licht sorgten. Melia trat neben die Gestalt und hockte sich nieder. Jetzt konnte sie das Gesicht des Mannes sehen, der sie ebenfalls geradeheraus anblickte. Es war Kalipos, der Anführer ihrer Gruppe, die er vor so unendlich langer Zeit hier oben auf dieses Hochplateau geführt hatte, wo sie seitdem unerkannt vor ihren Feinden und dem Krieg lebten und überlebten. Die Jahre hatten sein Gesicht deutlich geprägt. Es war kantiger, wettergegerbt, aber auch sehr viel älter geworden. Für einen Wimpernschlag trafen sich ihre Augen und Melia huschte ein ehrliches Lächeln über die Lippen, bevor es wieder verschwand und sie ihren Kopf zur Felswand drehte. Dort gab es einen etwa einen Meter langen und vielleicht zwanzig Zentimeter breiten, natürlichen und daher unregelmäßigen Spalt in dem mindestens einen Meter dicken Gestein, durch den man nach draußen schauen konnte. Melia ließ ihren Blick für einen Moment dort verweilen.

Das Plateau lag fast eintausend Meter über der Ebene, die sich nach Norden hin anschloss, sodass sie jetzt einen hervorragenden Blick darauf hatte, der hinauf bis nach Guavit reichte, ihres Zeichens Hauptstadt von Tibun , wenngleich von der einstmals prachtvollen und schillernden Metropole mit ihren über zwei Millionen Einwohnern nichts zurückgeblieben war, als ein gewaltiger Trümmerhaufen und ein noch größeres, blutgetränktes Schlachtfeld mit unzähligen, grausamen Opfern, deren Fleisch längst verdaut und deren Knochen längst verfault waren.

Dennoch war das Gebiet dort weiträumig in einem sanften Grün erleuchtet. Grund hierfür war die noch immer vorherrschende Anwesenheit der Fremden, die etwa zwei Dutzend Atmosphärenwandler in und um das ehemalige Stadtgebiet aufgestellt hatten. Diese monströsen, fast eintausend Meter hohen Maschinen in der Form einer Zigarre auf vier Stelzen, taten unablässig nichts Anderes, als pures Gift in die Atmosphäre zu blasen, um sie so für die Fremden lebensfähiger zu machen.

Immer wieder gab es Angriffe der Menschen gegen diese Wandler und meist wurden sie dann auch zerstört. Doch genauso oft erschien Ersatz dafür aus den Rüsseln der Anomalien und wenig später gab es neue Wandler, die sich in die Höhe drückten und ihre teuflische Arbeit fortsetzten.

Am Ende würden diese Maschinen ihnen allen den Tod bringen, doch, dessen war sich Melia sich mittlerweile ziemlich sicher, würde es soweit wohl gar nicht mehr kommen. Denn mehr als deutlich und auch für sie als Laien klar ersichtlich, hatte sich dieser Planet - ihre Heimat - durch all das Gift, das in seine Atmosphäre gepumpt worden war, aber auch durch die in unzähligen, sieglosen Schlachten eingesetzten Waffen, verändert. So sehr, dass sein Sterben immer schneller und immer deutlicher von allein voranschritt und durch nichts und niemanden mehr aufzuhalten war.

In ihrem Versuch, die fremden Aggressoren wieder von diesem Planeten zu eliminieren, hatten die Menschen Dinge getan und Waffen eingesetzt, die sie ihrem Ziel vielleicht nähergebracht haben mochten, ihnen aber trotzdem den Planeten nicht mehr zurückbringen konnten, da sie ihn unweigerlich und unwiderruflich zerstört hatten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Genesis IV»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Genesis IV» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alfred Broi - Virus
Alfred Broi
Alfred Broi - Dämon I
Alfred Broi
Alfred Broi - Genesis III
Alfred Broi
Alfred Broi - Dämon III
Alfred Broi
Alfred Broi - Dämon II
Alfred Broi
Alfred Broi - Twice
Alfred Broi
Alfred Broi - Halo
Alfred Broi
Alfred Broi - Ben
Alfred Broi
Отзывы о книге «Genesis IV»

Обсуждение, отзывы о книге «Genesis IV» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x