Alfred Komarek - Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Komarek - Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

SELIG, SELTSAM, SCHRULLIG-SCHÖN: DAS ETWAS ANDERE WEIHNACHTSBUCH VON ALFRED KOMAREK
WIE KANN MAN DIE SCHÖNSTE ZEIT DES JAHRES GENIESSEN? ALFRED KOMAREK KENNT DIE ANTWORT.
Das mit dem Genießen ist gar nicht so einfach – neben stressigen Einkäufen und Geschenketrubel bleibt oft kaum Zeit, um MIT SICH SELBST IN EINKLANG ZU KOMMEN. Genau dafür ist DIESES SPEZIELLE WEIHNACHTSBUCH da: Alfred Komarek LÄDT ZUM INNEHALTEN EIN, ZUM STAUNEN. Wie kann man Weihnachten in dieser hektischen Zeit noch mit Freude begegnen? Und wer würde nicht gerne WIEDER KIND SEIN, NUR FÜR EIN PAAR LESESTUNDEN? Komarek FORDERT SEINE LESER HERAUS und inspiriert sie dazu, AUS DEM ALLTAG AUSZUBRECHEN UND DAS BESONDERE ZU SEHEN. Richtet man den BLICK NACH INNEN, so findet man möglicherweise SEIN GANZ PERSÖNLICHES WEIHNACHTSWUNDER.
MEHR ALS NUR FÜNF GESCHICHTEN: ALFRED KOMAREK BRINGT DEN WEIHNACHTSZAUBER ZU DIR NACH HAUSE
Dieses Jahr fällt WEIHNACHTEN ETWAS FANTASIEVOLLER aus als sonst: Alfred Komarek lässt RABEN FLIRTEN, ENGEL FLUGSTUNDEN NEHMEN UND PFLASTERSTEINE TRÄUMEN. Lass dich von ihm in eine Welt entführen, in der GEHEIMNISVOLLE ZÜGE IN NIEMANDSNÄCHSTEN verschwinden und sich ZWEI VERLORENGEGLAUBTE IM SCHNEETREIBEN WIEDERFINDEN. In diesen Geschichten erzählen UNGEWÖHNLICHE FIGUREN AUS UNGEWOHNTEN PERSPEKTIVEN und machen FANTASTISCHE NEUE BEOBACHTUNGEN!
DIESES BUCH IST FÜR ALLE, DIE DAS STAUNEN NOCH NICHT VERLERNT HABEN – ODER ES WIEDERFINDEN MÖCHTEN.

Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten

Mit Illustrationen von Eva Kellner

Schneetreiben

Es begab sich, dass zwei einander aus den Augen und aus den Händen verloren. Aber sie wohnten noch zusammen. Es war Ende November. Die Welt schaute grau und traurig drein.

„Morgen ist der erste Sonntag im Advent.“ In ihrer Stimme klangen silberne Glöckchen. „Ich geh einkaufen. Soll ich dir was mitbringen?“

„Ich habe alles.“

„Ja?“

„Ja.“ Er seufzte behaglich, schloss die Augen und dachte sich ein paar Träume.

Sie trat vor das Haus, als käme sie nach Hause. Es hatte geschneit. Die kleine Stadt war in Zuckerwatte eingesponnen.

Jetzt aber langsam, Schritt für Schritt, nur keine Eile, trotz aller Ungeduld.

Ein paar Gassen weiter leuchtete der Stern der Verheißung im Schaufenster jener - фото 1

Ein paar Gassen weiter leuchtete der Stern der Verheißung im Schaufenster jener Konditorei, die sie seit Kindertagen kannte: Es war so schön wie immer. Die Heiligen Drei Könige neigten im Stall zu Bethlehem die Häupter vor dem Kinde. Drei Generationen Zuckerbäcker hatten die kleine Porzellanfigur unbeschädigt bewahrt. Alle Jahre wieder wurde sie in eine Krippe aus Lebkuchen gelegt, auf essbares Gras gebettet. Das lag später dann auch in den Osternestern. Aber jetzt war das Heil der Welt erst einmal hier zu finden und nicht am Kreuz. Die Hirten standen fromm und ergriffen da, kleine, dicke Marzipanengel jubilierten.

Da galt es nicht lange zu zögern. Beschwingt schlug auch sie die Flügel, flatterte durch die Himmelstür und ließ sich an einem der kleinen Marmortische nieder. Ein rosa Servierengel lächelte fragend und wissend. Sie nickte selig und versank in holder Erwartung.

Und dann: auf schneeweißem Porzellan mit fein durchbrochenem Rand ein süßer Berg Sinai. Das gelobte Land lag nahe.

Eine rasch verwehte Ewigkeit verharrte sie. Das silberne Löffelchen schwebte über dem Gipfel, auf dem sich Gelee von Himbeeren und Brombeeren mit schneeweißem Schlagobers vermählte, senkte sich, tauchte ein, berührte die Lippen, füllte den Mund. Sie grub tiefer, durchstieß eine Schicht aus Kastanienreis, erreichte die dunkle Kuchenmasse und hielt erst inne, als ein heißer Strom flüssiger Schokolade, durchsetzt mit dunkel glühenden Rumkirschen, ans Licht trat, sich träge den Weg talwärts bahnte und in ein sanftes Meer aus Erdbeerschaum und Schokoladensplittern mündete.

Innige Gier ließ sie löffeln, bis alles verzehrt war. Alles? Nein! Da galt es noch einen Hauch von Zimt mit der Fingerkuppe aufzunehmen. Sie züngelte, leckte, schluckte und wusste: Zimt passte eigentlich nicht so recht dazu, doch diese kulinarische Sünde nahm der Konditor nur ihretwegen auf sich. So teilten die beiden ein kleines Geheimnis.

Jetzt aber einkaufen! Einen sehr, sehr langen Schal, um ihre Langeweile einzuwickeln, und eine Decke aus zärtlichem Ziegenhaar, sollte es wieder einmal kalt werden neben ihrem Mann. Nein, er wollte das nicht, ließ es aber geschehen, weil er nichts davon wusste. Dann noch Wunderkerzen und Lichterketten, damit der Advent so richtig leuchtete und funkelte und sprühte. Nicht zu vergessen bunte, gläserne Engel für die Fenster, und ein Mistelzweig für die Haustür, sollte ja doch jemand auf die Idee kommen, sie zu küssen. Endlich der Weihnachtsmarkt, so viele liebe, kleine Dinge, die still dalagen, sich nicht aufdrängten, aber mitgenommen werden wollten. Es war Abend geworden, Wind kam auf, drängte sich schwarz und mürrisch zwischen die Lichter.

Aber es gab ja Bertis Punschhütte Wie immer Wie immer Der heiße Becher - фото 2 Aber es gab ja Bertis Punschhütte Wie immer Wie immer Der heiße Becher - фото 3

Aber es gab ja Bertis Punschhütte.

„Wie immer?“

„Wie immer!“

Der heiße Becher wärmte die Hände, der Geruch von Rum, Orangen und Zimt wärmte das Gemüt. Sie trank einen kleinen Schluck, lächelte getröstet, trank noch einmal und gebot sich dann, innezuhalten. Jetzt nahm sie auch die Menschen um sich wahr: viele vertraut, aus den Jahren zuvor. Gespräche flackerten auf, verloschen in sanfter Unverbindlichkeit. Nach einer guten Weile stellte sie den leeren Becher ab.

„Noch einen?“

„Überredet.“

Advent also. Wie schön. Und er? Wartete wohl nicht einmal auf sie, saß in sich ruhend da, ein glücksgeschwollener Kröterich. Irgendwie mochte sie das Bild, weil sie ihn ja auch mochte. Doch manchmal dachte sie schon daran, wie das wäre: ihm einen golden schimmernden Zapfhahn in den Leib schrauben, diese unverschämt wohlige Innerlichkeit ausrinnen lassen, auffangen, austrinken bis zur Neige und den leeren Becher lachend über die Schulter werfen.

Ringsum löschten die Buden allmählich ihre Lichter. Höchste Zeit, auch noch einen Adventkranz zu kaufen.

Als sie wieder vor dem Haus stand, das ihm und ihr gehörte, oder ihr und ihm, wer wusste das schon, waren alle Fenster dunkel. Sie trat leise ein, stellte Schachteln und Taschen in die Besen-kammer, wo schon sehr viele Schachteln und Taschen standen, und schloss dann im ersten Stock die Tür hinter sich. Die beiden hatten getrennte Schlafzimmer, weil er schnarchte und sie lange wach blieb. Das lag an diesen amerikanischen Fernsehserien, voller Ideen, die sie gerne selbst gehabt hätte.

Der Sonntag kam dehnte sich träge und als es Abend wurde trug sie den - фото 4 Der Sonntag kam dehnte sich träge und als es Abend wurde trug sie den - фото 5

Der Sonntag kam, dehnte sich träge, und als es Abend wurde, trug sie den Adventkranz ins Wohnzimmer.

„Hier, mein Lieber! So wie du ihn magst: keine Bänder, kein Dekor, nur grün, mit dicken roten Kerzen.“

„Danke, lieb von dir. Aber warum so groß?“

„Gerade groß genug, um die Welt zu umarmen.“

„Und wenn ich das nicht will?“

„Wird auch die Welt nichts von dir wollen.“

„Sehr schön.“

Sie schwieg, weil ihr nichts Besseres einfiel.

Er schwieg, weil alles gesagt war.

Sie stand auf, stellte einen bunten Teller mit Weihnachtsgebäck auf den Tisch und legte eine Zündholzschachtel vor seine Hände.

„Und jetzt bist du dran, Zeremonienmeister!“

„Ganz wie du meinst.“

„Recht so? Der erste Advent, die erste Kerze, Besinnung allenthalben.“ Er strich bedächtig mit dem Zeigefinger durch die Flamme.

„Was machst du da?“

„Ich spiele mit dem Feuer.“

„Du wirst dir wehtun!“

„Besser als erfrieren. Nicht wahr?“

„Ich dreh die Heizung höher.“

„Lass es bleiben.“

Er griff nach einem Buch, schlug es aber nicht auf. Sie biss einem Lebkuchenengel den Kopf ab und legte den Rest beiseite.

Er schloss die Augen, dachte nach, und als er aufblickte, sah er eine Träne auf ihrer rechten Wange.

„Bitte nein!“ Hastig beugte er sich vor und nahm ihr Gesicht zwischen die Hände. „War nicht so gemeint, das mit dem Erfrieren, vorhin. Für dumme Bemerkungen bin ich immer gut, weißt du ja. Und sag einmal: Wie wär’s mit Glühwein? Grüner Veltliner vom Himmelbauer und die geheime Gewürzmischung von meinem Freund Erich: bio, vegan auch noch, und sogar Frau Demeter geweiht. Also keine Widerrede. Aber es wird eine Weile dauern. Bei mir dauert alles eine Weile.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten»

Обсуждение, отзывы о книге «Alfred Komareks Weihnachtsgeschichten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x