Anna-Irene Spindler - Die Frau vom Schwarzen See

Здесь есть возможность читать онлайн «Anna-Irene Spindler - Die Frau vom Schwarzen See» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Frau vom Schwarzen See: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Frau vom Schwarzen See»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Jahr 1870, mitten im eisigen böhmischen Winter, klettert die Magd Agnes Pangerl aus dem Fenster um den Nachstellungen des Bauern zu entkommen. Gemeinsam mit Schicksalsgenossen macht sie sich auf den langen, beschwerlichen Weg nach Amerika. Sie ist fest entschlossen ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ihr Glück zu machen. Im Elend der New Yorker Armenviertel zerplatzen alle Träume von einer besseren Zukunft. Getrieben von Armut und Verzweiflung lässt sie sich auf ein waghalsiges Abenteuer ein. Sie heiratet einen Mann, den sie noch nie gesehen hat und folgt dessen Ruf ins ferne Kanada. Aber wieder macht ihr das Schicksal einen Strich durch die Rechnung und sie muss von vorne anfangen. In der neuen Heimat findet sie aber auch gute Freunde, die ihr das harte Leben in der Fremde erleichtern. Allen voran ihr Nachbar Sebastien, für den sie bald mehr empfindet als nur Freundschaft.

Die Frau vom Schwarzen See — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Frau vom Schwarzen See», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bitterkeit lag in Agnes‘ Stimme und Anklage in ihren Augen, als sie mit dem Finger zu dem Kreuz über dem Hochaltar zeigte. Father Gregory umschloss Agnes‘ eisige Finger mit seiner warmen Hand.

„Der Tod wartet auf jeden von uns. Wir wissen nicht, wann er vor der Tür steht und klopft. Das Einzige was wir tun können ist vorbereitet zu sein, wenn er kommt. Du sagst, dass deine Freundin ein anständiges Leben geführt hat. Dann wird der Herr sie mit ausgebreiteten Armen erwarten.“

„Sie sagen das nicht nur so? Sie glauben das wirklich, oder?“ Fragend sah sie ihn an.

„Ja.“

Ergeben senkte Agnes den Kopf. „Dann will ich es auch glauben. Dann will ich glauben, dass Mariele jetzt in einer besseren Welt ist.“

Sie entzog ihre Hand dem Griff des Priesters, stand auf und straffte die Schultern.

„Wann wollen wir sie beerdigen?“, fragte sie mit fester Stimme.

Father Gregory dachte kurz nach, ehe er antwortete.

„Ich denke morgen Nachmittag. Bis dahin haben die Männer das Grab ausgehoben und ich habe den Sarg abgeholt. Vielleicht um fünf Uhr?“

Agnes nickte. „Wenn ich eine Stunde früher in der Wäscherei anfange, bin ich bis dahin fertig.“

„In welcher Wäscherei? Ich dachte du arbeitest im Hotel Rosaria ?“

Ein bitteres Lachen entfuhr Agnes. „Von morgens um sechs bis abends um sechs arbeite ich in einer Wäscherei in Chinatown. Erst danach gehe ich zu La Rosaria. Üblicherweise bis Mitternacht. Bis ich in meinem Bett bin, ist es meistens ein Uhr. Um fünf stehe ich wieder auf und die Tretmühle beginnt von vorn. Aber nur so reicht der Verdienst zum Überleben.“

Erstaunt nahm Father Gregory zur Kenntnis, dass zwar Bitterkeit aus den Worten der jungen Frau sprach, sie aber nicht auf Mitleid aus war. Sie war nicht zufrieden mit ihrem Los, keineswegs. Aber sie tat, was getan werden musste. Ohne Jammern, ohne Klagen. Tagaus, tagein nahm sie ihr Kreuz auf sich. So wie ER es einst von seinen Jüngern gefordert hatte. Obwohl Father Gregory sie noch nie in der Kirche gesehen hatte, war sie vielleicht eine bessere Christin, als Viele, die jeden Sonntag kamen.

„Wenn du möchtest, lasse ich dich jetzt mit deiner Freundin allein. Dann kannst du dich in Ruhe von ihr verabschieden.“

„Danke, Father. Aber das ist nicht nötig. Wie Sie gesagt haben: ER wird sie mit offenen Armen empfangen. Das ist alles was zählt.“

Sie kniete sich neben Mariele auf die Altarstufen, küsste sie auf die Stirn und flüsterte: „Danke für Alles! Ich werde dich nie vergessen!“

Als sie sich erhob, nickte sie Father Gregory zu: „Wir sehen uns morgen.“

Langsam schritt sie den Mittelgang der Kirche entlang. Am Eingangsportal warf sie noch einen letzten Blick zurück. Father Gregory hatte sich vor den Altar gekniet und betete mit gesenktem Kopf. Im schwachen Licht der flackernden Kerzen war Marieles Blut besudeltes Kleid nicht zu erkennen. Ruhig und friedlich lag sie da. So als würde sie schlafen.

Pünktlich um fünf Uhr betrat Agnes am nächsten Nachmittag wieder die St. Anthony Church. Sie hatte kein schwarzes Kleid. In der Wäscherei hatte sie sich von einem schwarzen Putzlumpen einen Streifen abgerissen und ihn wie eine Rosette an das Oberteil ihres derben grauen Arbeitskleides genäht. Als die anderen Waschfrauen von Marieles Schicksal erfuhren, legten sie zusammen und kauften bei einem chinesischen Händler in der Nachbarschaft für zehn Cent einen Strauß aus weißen Papierblumen für das Grab. Mit diesem Strauß in der Hand stellte sie sich neben die einfache Holzkiste, die nun die sterblichen Überreste ihrer Freundin vor den Augen der Welt verbarg. Außer ihr waren noch zwei alte Frauen da, die vermutlich zu jeder Beerdigung kamen, weil sie sonst nichts Besseres zu tun hatten.

Kaum hatte Father Gregory sein letztes Amen gesprochen, kamen zwei Männer mit einem einfachen Handkarren zur Seitentür herein. Sie luden den Sarg auf und zogen ihn in den kleinen Friedhof hinaus, der neben der Kirche lag. Father Gregory, Agnes und die beiden alten Frauen gingen schweigend hinterher. Als der Sarg langsam in die ausgehobene Grube hinunter gelassen wurde, konnte Agnes die Tränen nicht mehr zurück halten. Obwohl sie sich fest vorgenommen hatte nicht zu weinen, flossen sie unablässig über ihre Wangen. Mariele war so mutig und voller Lebensfreude gewesen. Nun würde sie unter einer vier Fuß dicken Erdschicht begraben liegen. Und mit ihr alle Träume von einer besseren Zukunft in einer besseren Welt.

Agnes weinte nicht nur um die tote Freundin. Sie weinte auch, weil sie nur so die schreckliche Angst verdrängen konnte, die seit dem gestrigen Abend wie ein dicker, hässlicher Kloß in ihrem Magen hockte. Die Angst davor, was die Zukunft bringen würde. Ohne Marieles Verdienst konnte sie die Miete für das elende Zimmer nur gerade so aufbringen. Zum Leben blieb dann kaum noch etwas übrig. Geriet sie auch nur einen einzigen Tag mit der Zahlung in Rückstand, würde die Wirtin sie umgehend hinauswerfen. Sie wohnte schon lange genug in Five Points um zu wissen es gab keine billigeren Zimmer. Die einzige Hoffnung war, so schnell wie nur irgend möglich wieder eine Mitbewohnerin aufzutreiben. All das ging ihr durch den Kopf, während sie zusah, wie die Männer das Grab zu schaufelten. Als sie fertig waren klopften sie mit den Schaufeln noch den Grabhügel fest. Dann traten sie vor Agnes hin und hielten die Hände auf. Sie gab jedem von ihnen die versprochenen fünfzig Cent. Als sie Father Gregory die zwei Dollar für den Sarg und das Holzkreuz gab, fragte er:

„Was soll ich auf das Kreuz schreiben?“

„Marie Leschinger. Geboren 1845 in Deschenitz im Böhmerwald. Gestorben 1871 auf der Straße in Five Points.“

„Soll ich das wirklich so schreiben? Auf der Straße ?“

„Ja! Es soll jeder wissen, was Five Points für ein grausiger Ort ist.“

„Gut, dann schreibe ich das so.“

Mit diesen Worten verschwand Father Gregory in der Sakristei. Auch die beiden Frauen waren schon gegangen. Andächtig steckte Agnes den Papierblumenstrauß in die Erde des Grabhügels und klopfte sie rundherum schön fest, damit nicht der nächste Windstoß die Blumen fort wehte. Dann stand sie auf, wischte sich die Erde von den Händen und machte sich auf den Weg zu La Rosaria.

April 1871

Agnes quetschte sich mit ihrem Tablett zwischen den dicht gedrängt stehenden Gästen hindurch. Die Hände der Männer waren einfach überall. An ihrem nackten Hals, an der Taille, auf ihrem Hintern und an ihrem Busen. Da es aber so viele waren, machte es keinen Sinn, irgendeinen von ihnen zurechtzuweisen. Inzwischen machte es ihr auch nichts mehr aus. Sie hatte gelernt, die obszönen Berührungen ebenso zu ignorieren, wie die unflätigen Kommentare der betrunkenen Männer. Also schob sie sich einfach an ihnen vorbei. Lediglich darauf bedacht, ihre Gläser heil nach oben zu den Séparées zu bringen. Als sie mit dem leeren Tablett die Treppe wieder herunter kam, fiel ihr ein Gesicht auf, von dem sie niemals auch nur im Entferntesten erwartet hatte, es hier zu sehen. Ein Glas Whiskey in der Hand stand Father Gregory zwischen den irischen Hafenarbeiter und unterhielt sich mit ihnen. Ein katholischer Priester aus Irland in einem italienischen Bordell! Sie hatte schon viel erlebt, seit sie in New York war, aber das war ja wirklich etwas Einmaliges. Zum Zeichen, dass auch er sie entdeckt hatte, hob er den Arm und winkte ihr zu. Da Agnes während der Arbeit nicht längere Zeit mit den Gästen plaudern durfte, zwinkerte sie ihm nur zu und zwängte sich dann weiter in Richtung Tresen.

Kurz vor Mitternacht verschwanden die Männer nach und nach mit den Mädchen nach oben in die Zimmer. Jetzt konnte Agnes mit dem Aufräumen beginnen. Während sie die Tische abputzte gesellte sich Father Gregory zu ihr.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Frau vom Schwarzen See»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Frau vom Schwarzen See» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Irene Dorfner - Die Toten von Stade
Irene Dorfner
Nina Zentgraf - Die Frau vom Tod
Nina Zentgraf
Anna-Irene Spindler - Schwingen des Adlers
Anna-Irene Spindler
Anna-Irene Spindler - Paradies im Mondlicht
Anna-Irene Spindler
Birgid Windisch - Die Frau vom Land 1 + 2
Birgid Windisch
Logan Kenison - Die Feuer von Krell
Logan Kenison
Anna-Irene Spindler - Braune Augen
Anna-Irene Spindler
Henrik Ibsen - Die Frau vom Meer
Henrik Ibsen
Henrik Ibsen - Die Frau vom Meere
Henrik Ibsen
Отзывы о книге «Die Frau vom Schwarzen See»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Frau vom Schwarzen See» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x