Francisco J. Jacob - TOD IN DEN KLIPPEN

Здесь есть возможность читать онлайн «Francisco J. Jacob - TOD IN DEN KLIPPEN» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

TOD IN DEN KLIPPEN: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «TOD IN DEN KLIPPEN»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

EIN MENSCH, DER LANGE NACH VERGELTUNG DÜRSTET, KANN ZUM MÖRDER WERDEN
Bei der gemeinsamen Aufklärung eines Kriminalfalls mit Comisario Fernando de Vega, muss der Privatier Diego Lesemann diese Feststellung machen. An der stürmischen Costa Verde, der grünen Küste Nordspaniens, geht es dieses mal um drei Todesopfer …
Diego Lesemann reist im stimmungsvollen Herbst nach Asturien, um an der Hochzeit der Tochter eines ehemaligen Schulfreundes teilzunehmen. Bei einem Spaziergang an den Klippen entdeckt er die Leiche einer jungen schwangeren Frau, die der Tochter seines Freundes sehr ähnelt. Comisario de Vega beginnt mit den Ermittlungen und bittet seinen Freund Diego Lesemann um Unterstützung, der dadurch erneut in einen komplexen Kriminalfall verstrickt wird.

TOD IN DEN KLIPPEN — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «TOD IN DEN KLIPPEN», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

» ¡Jolines! « (Du meine Güte), gab er erstaunt von sich. »Der hat ja mehr PS, als meine zwei Seat zusammen.«

Er begrüßte mich mit einer kräftigen Umarmung und schlug mir mehrmals mit der flachen Hand auf den Rücken.

»Mateo, ich freue mich sehr, dich wiederzusehen.«

»Ganz meinerseits«, erwiderte er freudestrahlend.

»Weißt du eigentlich, dass ich vor über 41 Jahren eine Straße weiter gewohnt habe?«

» ¡Naturalmente! «, bekräftigte er.

»Aber die Häuser vor deinem Grundstück gab es früher nicht. Das war ein großer Garten, der zu unserem Mietshaus gehörte.«

»Das weiß ich doch, Diego«, sagte er und gab mir zu verstehen, dass er, im Gegensatz zu mir, sein ganzes Leben in Ribadés verbracht hatte.

Wir standen vor der Haustür und sahen hinunter über die Häuser hinweg bis zur Kirche.

»Wie geht es deiner Frau?«, fragte er und zog an der Zigarre.

»Sehr gut. Sie lässt dich herzlich grüßen.«

»Schade, dass sie nicht gleich mitgekommen ist. Aber wenn sich die Frauen was in den Kopf setzen ...«

Ana, Mateos Frau, kam aus dem Haus. Sie war ebenfalls klein und etwas untersetzt wie Mateo, modisch gekleidet. Selbst die umgebundene Schürze passte zu ihrer Kleidung.

»¿Diego , cómo estás? «, sagte sie voller Freude, umarmte mich und küsste mich links und rechts auf die Wangen.

» ¡Muy bien! «, gab ich erfreut zurück.

»Du siehst immer jünger aus«, schmeichelte sie mir. »Kaum zu glauben, dass du genauso alt bist wie Mateo.«

»Sehe ich etwa nicht jung aus?«, fragte Mateo humorvoll und spitzte seinen Mund.

»Doch, doch, mein Lieber«, sagte Ana und gab ihm einen Kuss.

»53 ist kein Alter«, bemerkte er und lachte mit seiner kräftigen Stimme.

»Es ist schade, dass du Elen nicht mitgebracht hast«, sagte Ana und sprach Hellens Namen besonders spanisch aus, ohne das H zu betonen. »Hat sie denn viel zu tun, mit ihrer Fotoausstellung?«

»Ja, aber sie hat alles bestens organisiert.«

»Und sie kommt auch sicher bald nach?«

»Ja. Ich hole sie am Freitag vom Flughafen in Santander ab. «

»Ach, ihr seid aber so ein schönes Paar«, sagte sie und strahlte mich an.

Hellen ist mittelgroß, sehr attraktiv, hat kurzes, braunes Haar, ist klug, sympathisch und in meinem Alter. Sie liebt, genau wie ich, eine modische Eleganz, die für sie von jeher ganz natürlich war. Sie treibt gern Sport und ist eine leidenschaftliche Fotografin.

»Letztes Jahr hat deine Frau so schöne Fotos gemacht. Ich freue mich so, sie wiederzusehen.«

»Du willst sie doch nicht als Fotografin für die Hochzeit einspannen«, sagte Mateo zum Spaß.

»Rede keinen Unsinn«, gab Ana prompt zurück.

»Hellen wird sicher das eine oder andere Foto schießen«, gab ich schlichtend hinzu.

»Nein, nein, das kommt gar nicht in Frage. Und jetzt lasst uns reingehen, sonst wird das Essen noch kalt.«

Beim Hineingehen strömte mir der Duft von Fabada Asturiana , eines traditionellen, herzhaften Bohneneintopfs, in die Nase. Er wird aus extrafeinen, trockenen Bohnen mit Paprikawurst, Blutwurst, Schinken, Olivenöl und Safran zubereitet. Eine Besonderheit, die ich schon als Kind sehr gemocht habe. Meiner vegetarischen Ernährung zum Trotz machte ich eine Ausnahme.

» La Fabada «, sagte Mateo, »ist eine Spezialität von Ana.« Er roch genussvoll an seinem vollen Teller und schloss dabei die Augen.

»Wie geht es eurer Tochter Ana-María?«, wollte ich wissen, denn sie war der ursprüngliche Grund meiner Reise.

»Gut, bis auf die ungeplante ...«

»Ich hab ihr dauernd gesagt, sie soll erst ihr Studium fertig machen und dann an Kinder denken«, griff ihm Ana etwas erregt ins Wort. »Aber nein, die heutige Jugend weiß ja alles besser. Und jetzt haben wir den Salat.«

»Wie denkt Ana-María darüber?«

»Sie macht das schon«, gab Mateo überzeugt von sich. »Und Víctor ist ein guter Kerl.«

»Ist Víctor Ana-Marias zukünftiger Mann?«

»Ja, er ist ein schöner Mann, kommt aus gutem Hause und ist Architekt«, verkündete Ana stolz.

»Wunderbar. Und was studiert Ana-María?«

»Tourismus an der Universität Gijón. Da haben sie sich auch kennengelernt«, erklärte Ana. »Und im Moment macht sie ein Praktikum bei einer Tourismusfirma.«

»Interessant.«

»Sie kann auch Deutsch sprechen«, ergänzte Mateo imponierend. »Du musst dich gleich morgen mit ihr auf Deutsch unterhalten.«

»Sieh mal an«, bemerkte ich erfreut.

»Ja, sie kommt morgen wegen der letzten Anprobe ihres Brautkleides.«

»Da kannst du Mal sehen«, fügte Ana stolz hinzu, »sie leben in der Großstadt Gijón, aber sie kommt nach Ribadés, denn hier gibt es die beste Schneiderin weit und breit.«

Ich stimmte ihr nickend zu. Dann dachte ich an meinen Freund Ángel Montés, den Priester.

»Ich nehme an, dass Ángel sie trauen wird.«

» Naturalmente , wer denn sonst?«, antwortete Mateo überzeugt. »Er hat übrigens schon nach dir gefragt. Er freut sich sehr, dich wiederzusehen.«

»Ich ebenso. Habt ihr etwas von Fernando gehört?«

»Ihm geht es gut. Du wirst es nicht glauben, aber wir vier haben es im September geschafft, uns zu treffen. Wir haben über dich und den Fall in der Cueva (Höhle) im letzten Jahr gesprochen.«

Fernando de Vega ist ein eigensinniger Kriminalkommissar bei der Policía Nacional .

»Das war schon gekonnt, wie du ihm bei der Auflösung der Morde geholfen hast. Ohne dich hätte er das nicht geschafft.«

»Danke. Und wie geht es Alonso? Hat er den Tod seines Sohnes mittlerweile verkraftet?«

Alonso Verono, Inhaber des weltweit bekannten Modeunternehmens ALVE-MODA, hatte eine Familientragödie durchleben müssen. Eine der Leichen, die ich in der Höhle gefunden hatte, war sein Sohn Ramón gewesen.

»Er ist ein kalter Industrieller«, meldete sich Ana zu Wort.

»Ich glaube, du musst in der harten Geschäftswelt ein dickes Fell haben, sonst überlebst du nicht. Und sein Unternehmen ist riesengroß«, versuchte Mateo ihn zu verteidigen. »Außerdem ist er ohne Mutter aufgewachsen.«

»Trotzdem ist er seelenlos, auch wenn er stinkreich ist.«

Ich wollte das Thema wechseln, lobte die köstliche Bohnensuppe und fragte nach einem Nachschlag.

» ¡Claro! « (Natürlich!), erwiderte sie und griff zur Suppenkelle. »Zum Nachtisch gibt es aber noch Arroz con leche

Arroz con leche ist ein cremiger Milchreis, ein Lieblingsdessert aus meiner Kindheit.

»Woher weiß du, dass ich es mag?«

»Deine Frau hat es mir gesagt. Wir haben uns letztes Jahr sehr schön unterhalten. Sie spricht ja auch Spanisch.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «TOD IN DEN KLIPPEN»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «TOD IN DEN KLIPPEN» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Benjamin Jacobs - The Dentist of Auschwitz
Benjamin Jacobs
Maximilian Lang - Tod dem Gilgamesch!
Maximilian Lang
Francisco J. Jacob - TOD IN DER HÖHLE
Francisco J. Jacob
Franz Kafka - Brief an den Vater
Franz Kafka
Walter Brendel - Franz Joseph I.
Walter Brendel
Franz Josef Hinkelammert - Der Schrei des Subjekts
Franz Josef Hinkelammert
Anton Schaller - Tod dem Halbblut
Anton Schaller
Francesc Josep Ferri Rabasa - Teoria d'autòmats i llenguatges formals
Francesc Josep Ferri Rabasa
Franz-Joseph Peine - Allgemeines Verwaltungsrecht
Franz-Joseph Peine
Jean-Francois de Lapérouse - Zu den Klippen von Vanikoro
Jean-Francois de Lapérouse
Отзывы о книге «TOD IN DEN KLIPPEN»

Обсуждение, отзывы о книге «TOD IN DEN KLIPPEN» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x