Reinhard Heilmann - Am Rande des Eises

Здесь есть возможность читать онлайн «Reinhard Heilmann - Am Rande des Eises» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Am Rande des Eises: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Am Rande des Eises»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Leben in der Steinzeit. Geprägt von Natur und täglich neuer Lebenserfahrung, die man nirgendwo nachlesen konnte. Jeder Tag spannender und ganz anders als der vorherige. Die Menschen erleben mit Einfühlvermögen und Kreativität, mit Erkenntnissen und ständig neuen Erfahrungen, was das Wunderbare am Leben ist. Es ist wie der Songtext eines heutigen Sängers, der von Leben, das «gefühlt für hundert Leben reicht» singt. Und die sehr offene und positive Einstellung der Menschen ist ein wichtiges Fragment, das dadurch Bestandteil eines wunderbaren Erlebens ist.

Am Rande des Eises — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Am Rande des Eises», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die beiden Brüder schnappten sich ihre Bögen und die Pfeilköcher und liefen hinterher.

Der kleine Trupp näherte sich bald dem Schilfgürtel, Merolf blieb stehen, legte die Hände an den Mund und rief nach Aram.

Was für ein schöner Laut, durchrieselte es Merolf, als er im nächsten Moment seinen Namen rufen hörte. Aram hatte die Männer von ihrem unfreiwilligen ‘Hochsitz’ aus kommen sehen und hatte gerufen und gewunken. Merolfs Augen folgten der Stimme und entdeckten Aram oben etwas unterhalb des Gipfels einer alten Kiefer und winkte ihr freudig zu. “Was machst du denn da oben?” rief er hinauf, als er mit den Freunden unter dem Baum angelangt war und Wildfang, wieder ganz mutig und außer Rand und Band, sprang an dem Baumstamm hinauf und wollte zu seinem Frauchen.

“Ich hatte gedacht, ich schaue mir die ganze Gegend hier mal so von oben an”, antwortete Aram, als sie wenige Momente später den Baum hinuntergeklettert war und keuchend wieder neben ihrem Merolf stand; dankbar und erlöst schloss sie ihn fest in ihre Arme.

Aram erzählte ihr Abenteuer und ertappte sich dabei, wie sie ein bisschen dick ausmalte, wie umsichtig und erfahren sie sich verhalten hatte und wie beinahe furchtlos sie der anscheinend ausweglosen Situation entronnen war.

Alle lachten zuerst, wurden dann aber doch nachdenklicher und schauten sich vorsichtig um. So ein Höhlenbär war ungleich gefährlicher als eine Horde Wisente oder ein Mammut, denn er war enorm wendig, schnell und trickreich und kannte die Wirkung seiner gezielten Tatzenhiebe offensichtlich sehr genau.

Andererseits: wo ein Höhlenbär war, musste auch irgendwo eine Höhle sein und das höchstens im Umkreis von wenigen Kilometern, möglicherweise nur ein, zwei Tagesmärsche entfernt. Und der Stamm suchte sowieso wieder eine neue Höhle für den kommenden Winter, da die alte, die man noch bis zum Frühjahr benutzt hatte, teilweise eingestürzt, jedenfalls nicht mehr sicher genug war. Was lag näher, als das Gute aus dieser Begegnung zu ziehen und den Spuren des Bären zu folgen, um so vielleicht ein neues Winterquartier zu finden?

Es würde nicht einfach werden, den Bären daraus zu vertreiben, mit ziemlicher Sicherheit musste man ihn sogar töten, was dann allerdings wiederum Fleisch, Fett und ein begehrtes Winterfell bedeutete.

Die Vier beschlossen, erst einmal wieder zum Lager zurückzukehren und das ganze mit Widur, dem Stammeshäuptling, zu besprechen und das ganze im Altenrat zu diskutieren, denn immerhin waren wenigstens sechs Jäger dazu notwendig, diesem Meister Petz für vielleicht länger als nur ein paar Tage zu folgen, bevor er wieder einmal zu seiner Höhle zurückkehrt. Und diese Leute würden fehlen beim Transport des Mammut, bei der Zubereitung und Konservierung des Fleisches und für die anderen Arbeiten; und zusätzlich mussten dann andere deren Plätze einnehmen, denn irgendwer musste ja schließlich den Stamm später wieder mit Fleisch versorgen.

Es wollte alles gut überlegt und geplant sein und ohne die Erfahrungen und den reichen Wissensschatz der Alten und ohne deren oft genug weise Entscheidungen, konnte selbst Widur nichts ausrichten.

Die Brüder markierten den Ort und die Richtung, in die der Bär nach Arams Schilderung davongetrottet war, prägten sich dessen markanten Prankenabdruck ein, den Meister Petz im feuchten Lehmboden am Bachufer hinterlassen hatte, - eine eindeutige Fährte, denn an einer Hinterpfote fehlte eine Zehe -, und marschierten zurück ins ‘Notlager’ auf der Lichtung.

Am Nachmittag, als die Sonne immer noch hoch am Himmel stand und Bäume und Sträucher, Felsen und auch die Zelte des Stammes bereits wieder längere Schatten warfen, brach die Gruppe auf, die ausgewählt worden war, dem Bären zu folgen und dessen Höhle ausfindig zu machen.

Die Alten waren schnell einig geworden, dass ihnen gar keine andere Wahl blieb, denn ein neues Winterquartier war überlebensnotwendig und es war nie zu früh, sich darum zu kümmern, immerhin konnten Wochen vergehen und das erste Laub konnte bereits gefallen sein, bis sich der Bär vielleicht bequemte und damit begann, seine Vorräte für den Winter in seine Höhle zu schaffen.

Danach war dann die Frage zu lösen, den Bären vertreiben oder erlegen und wie? Denn das würde mit allen Vorbereitungen noch einmal einige Tage dauern und, wer weiß, wenn der Bär den ‘Braten’ roch, würde er sich vielleicht noch länger Zeit lassen, ehe er sich in einen Hinterhalt locken ließ.

Also kein großes Palaver, der Jagdtrupp wurde eingeteilt und ausgerüstet, eine neue Gruppe wurde gewählt, die in der Zwischenzeit die Frischfleischbeschaffung übernehmen sollte und der Schamane Ugulus traf alle Vorbereitungen für das Zeremoniell, mit dem die Götter um Hilfe gebeten und denen für eine gute und erfolgreiche Mission der Jäger geopfert werden sollte.

Für eine erfolgreiche Jagd war ein angemessenes Blutopfer notwendig und man entschied sich, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden und für die bevorstehende Reise, die wahrscheinlich in einer Jagd auf den Bären enden würde, eines der eingefangenen Wildpferde zu opfern, da ohnehin eines geschlachtet werden sollte, bevor der Glücksfall mit dem Mammut dazwischen gekommen war.

Die Zeremonie wurde in der Anwesenheit aller, auch der Kinder und Frauen, zelebriert und so gesegnet und mit dem guten Geist der Götter versehen, konnten sich die sechs Jäger, Bilus, Roluf, Sögram, Tore, Fyne und Ragor auf den Weg machen.

*

Die Arbeit am Mammut machte sich nicht von alleine und so wurde es Zeit, wenn man noch vor Anbruch der Dämmerung mit dem Abstreifen des Felles, dem Schneiden der Fettschicht in Streifen und dem Portionieren fertig werden wollte, um am nächsten Tag mit dem Zerteilen und Entbeinen weiterzumachen.

Die Arbeit musste sorgfältig getan werden, damit möglichst viele Teile im eiskalten Wasser des Maar am Grunde des Kraters zur Konservierung bis zum Herbst, wenn die Lufttemperaturen sowieso auf um die 0° Celsius sanken, aufgehoben werden konnten. Dazu mussten Teile der Haut über dem Muskelfleisch erhalten bleiben, damit man daraus Taschen nähen konnte, die mit dem Fleischstück verbunden blieben und in die man zum Beschweren Steine einnähen konnte; das hielt, so war die überbrachte Erfahrung vieler Generationen bereits, das Fleischstück trotz der Lufteinschlüsse in den Zellen von Muskeln, Gewebe und Knochen soweit unter Wasser, dass der Verwesungsprozess bei den niedrigen Wassertemperaturen nicht einsetzen und das Fleisch nicht faulen konnte. Und nicht zuletzt konnten sich keine ungebetenen Gäste wie Wolf, Luchs und Bär an den frischen Brocken bedienen.

Salz zum Einpökeln, wie es bereits in den Mittelmeerregionen verwendet wurde, kannten die Leute dieses Stammes noch nicht.

Und nur durch Zufall kam man Jahre später erst darauf, Fleisch und Fisch zu räuchern, um die Stücke für lange Zeit haltbar zu machen.

Die Frauen nähten an den vorbereiteten Stücken geschickt mit Sehnen und Knochenahlen die hängengelassenen Hautlappen am Muskelfleisch fest und ließen nur gerade eine Öffnung zum Einfüllen der abgerundeten, etwa faustgroßen Steine übrig, die die Gletscher in ihren Endmoränen entgratet und gleichmäßig rund geschliffen zu Millionen liegengelassen hatten. Diese Steine waren so hervorragend als Gewichte geeignet, weil sie die Haut nicht durch scharfe Schlagkanten oder Spitzen und Grate verletzen konnten, wie es mit den sonst von den Männern als Werkzeuge und Waffenteile behauenen Steinen der Fall wäre; denn so ideal rund hätte man durch mechanische Bearbeitung von Hand so einen einzelnen Stein erst nur mit langwieriger und mühseliger Arbeit bekommen, wenn überhaupt.

Die Dämmerung zog herauf und die Leute vom Krater zogen sich vor ihre Zelte zurück. Im allgemeinen kannten sie keine Eile; der Tagesrhythmus wurde durch den Sonnenauf- und -untergang bestimmt, durch das Wetter, durch Gefahren, die das Naturgeschehen für die Menschen mit sich brachte oder durch Beute suchende Tiere wie Höhlenlöwen, Luchs und Höhlenbär. Dann zog man sich einfach in die Schutz bietenden Behausungen zurück und wartete ab.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Am Rande des Eises»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Am Rande des Eises» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Am Rande des Eises»

Обсуждение, отзывы о книге «Am Rande des Eises» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x