H. C. Licht - Die Revolution der Bäume

Здесь есть возможность читать онлайн «H. C. Licht - Die Revolution der Bäume» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Revolution der Bäume: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Revolution der Bäume»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein Energiekonzern plant, sein Stromnetz auszubauen und hat die Genehmigung erhalten, zu diesem Zweck breite Schneisen durch einen alten Wald schlagen zu lassen. Der ortsansässige Sägewerksbesitzer hofft, von den Fällungen zu profitieren, während eine Gruppe von Umweltaktivisten versucht, diese durch die Besetzung einiger bedrohter Bäume zu verhindern.
Ein Akteur mit dem niemand gerechnet hat, ist eine Eiche. Sie hat ihre Opferhaltung aufgegeben und zieht, hinter der Drohkulisse von Bulldozern, Motorsägen und wütenden Männern, an unsichtbaren Fäden und setzt damit einen Prozess in Gang, der nicht mehr aufzuhalten ist. Eine friedliche Revolution beginnt, die sich unscheinbar und im Stillen vollzieht, aber weitreichende Auswirkungen auf die Gesellschaftssysteme und das Zusammenleben der Menschen haben wird.
Eine Geschichte über Menschen, die sich auf das Abenteuer des Lebens einlassen, eine Liebeserklärung an die Erde und ihre Bewohner.

Die Revolution der Bäume — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Revolution der Bäume», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

In einsamen Momenten wie diesen träumt sie davon, grenzenlos durch die höchsten Himmelssphären zu wandeln und nach dem Ursprung allen Seins zu forschen. Manchmal nennt sie es Gott, öfter Göttin, das hängt von ihrer Laune ab und spielt ihrer Ansicht nach auch eigentlich keine allzu große Rolle. Denn was für einen Sinn macht eine geschlechtsspezifische Ausrichtung in einem Kontext, in dem Fortpflanzung keine Rolle spielt?

Frei von irdischen Anbindungen aller Art, käme sie so gut wie gar nicht mehr zurück auf die Erde. Allerhöchstens sporadisch und aus dem lästigen Gefühl der Verpflichtung heraus, würde sie hin und wieder nach dem Rechten sehen und nachprüfen, ob gerade Sommer oder Winter ist, ob ihr Stamm die notwendige Menge an Nährstoffen gespeichert hat und ihre Äste ausreichend Wasser und Licht zur Verfügung haben, um genügend Blätter sprießen zu lassen. Diese Maßnahmen der Selbstfürsorge lassen sich nun einmal nicht vermeiden. Bei ihnen handelt es sich um Sachzwänge, die einem der Alltagstrott aufbürdet und die dem reinen Selbsterhaltungstrieb dienen.

Das ist natürlich nichts weiter als eine wunderschöne Wunschvorstellung. Ihr ist vollkommen klar, dass sie aus der Affäre namens Gemeinschaft nicht mehr so einfach herauskommt, genauer gesagt, dass ihre Rolle als Träumerin Zeit ihres Lebens an ihr kleben wird wie eine zweite Rinde. Trotzdem verzichtete sie nur allzu gerne auf die ganzen ellenlangen Ansprachen und Erläuterungen, denn nach all den Dienstjahren als Träumerin empfindet sie jede Art von Erklärung inzwischen als überaus lästig und anstrengend, geradezu ermüdend.

Früher, als sie noch vor Kraft strotzte, hat sie den Anspruch gehabt, die Gemeinschaft an jeder Nuance ihrer Zeitreisen teilhaben zu lassen. Sie wollte unbedingt, bis ins minutiöse Detail hinein, verstanden werden, nichts durfte unklar oder gar im Dunkeln bleiben. Damals war sie noch erfüllt von jenem fanatischen Sendungsbewusstsein, unter dessen Einfluss sie sich des öfteren zu episch langen, leidenschaftlichen Monologen hinreißen ließ. Zu der Zeit meinte sie jeden x-beliebigen Pups besonders ausdrücklich erläutern zu müssen. Ein Zustand, der einem hohen Fieber glich und auf dem Irrglauben basierte, äußerst dringende Botschaften from outer space überbringen und ihre Zuhörerschaft partout von ihren jährlich wechselnden Meinungen und dementsprechend austauschbaren Argumenten überzeugen zu müssen.

Jugendsünden, eine Lebensphase, die aus Schwarz und Weiß bestand, Abstufungen gab es keine. Ohne den Sinn des Lebens auch nur annähernd verstanden zu haben, wollte sie die Welt retten, und zwar möglichst auf die Schnelle. Der große Preis, den sie am Ende ihres irrational übertriebenen Engagements mit müden Zweigen entgegen nahm, war ein Zustand abgrundtiefer Erschöpfung. Damals befand sie sich, von den verkümmerten Wurzeln bis zur beinahe vollständig entlaubten Krone, nahe einem irreparablen Burnout.

Tief in Gedanken an längst vergangene Zeiten versunken, schmunzelt die Eiche versonnen in sich hinein. Herrlich, dieses erhabene Gefühl, von einem geläuterten Standpunkt aus auf das eigene infantile Ringen um Bedeutung zurückblicken zu können. Ein wohliger Schauer selbstironischen Gekichers lässt ihren mächtigen Stamm erzittern. Und wieder antwortet das grüne Blätterdach mit zustimmendem Rascheln und feine Vibrationen wandern wellenförmig von den Wurzelspitzen hinauf bis zum höchsten Zweiglein.

Heutzutage bedient sie sich einer anderen, wesentlich subtileren Strategie. Im Laufe von hundert Jahren intensiven Abwägens und Recherchierens hat sie begriffen, dass eine positive, lebensbejahende Botschaft zwar eine guter Ansatz ist, dieser allerdings als vergebliche Liebesmüh auf unfruchtbaren Boden fällt, wenn er nicht in kleinen, mundgerechten Häppchen serviert wird.

Konsequenterweise kam sie zu dem Schluss, dass einen vorbildlichen Lehrer vor allem die Fähigkeit auszeichnet, komplexe Zusammenhänge auf das sinnvolle Minimum herunter zu brechen und anschließend das so extrahierte Wesentliche mit adäquaten Worten flüssig zu formulieren und gelassen zu artikulieren.

Der eigentliche Kunstgriff erfolgreicher Kommunikation, ist der der Vereinfachung. Dabei verlässt die Eiche sich heutzutage ganz auf die erfahrene Stimme ihres Herzens, dessen mitfühlendes Wesen um die Notwendigkeit weiß, Botschaften artgerecht zu vermitteln, indem es Überflüssiges streicht und sich stattdessen vielsagend in Schweigen hüllt. Bewusst gesetzte Pausen vervollkommnen den Prozess der Rezeption, sie bringen den Verstand des Gegenübers zur Ruhe. In aller Stille kann die Message auf kleiner Flamme in den Köpfen der Zuhörer köcheln, bis sie gar ist.

Insbesondere was die schwierige, von vielen Vorurteilen belastete, Völkerverständigung mit der Gattung des Homo Sapiens angeht, liegt die Würze in der Kürze. Anstatt den zumeist kritisch und skeptisch reagierenden Verstand der Menschen anzusprechen, vermittelt die Eiche ihre Anliegen, liebevoll verpackt in Form von Gute-Nacht-Liedern. Auf diese subtile Art und Weise lassen sich sogar brisante, schwer verdauliche Informationen erfolgreich an die Frau, beziehungsweise an den Mann bringen. Diese Methode hat die Eiche bei einem Studenten der Psychotherapie abgekupfert, der im Sommer manchmal im Schatten ihrer ausladenden Äste Zuflucht vor der Hitze sucht und dort für seine Prüfungen büffelt. Sie hat das erprobte Behandlungskonzept der Hypnose natürlich ein wenig zurechtgestutzt und ihren Anforderungen angepasst, sodass es nur noch entfernt an die ursprüngliche Verfahrensweise erinnert.

Ihre etwas eigenwillige Auslegung dieser psychotherapeutischen Heiltechnik befindet sich zwar noch in der Testphase, scheint ganz gut zu funktionieren. Am nächsten Morgen wachen die Adressaten optimal tiefenentspannt auf, und die entsprechende Botschaft ist fest in ihren Köpfen verankert. Wie bei einem Ohrwurm, der im Radio in Dauerschleife läuft, möchten sie die vertraut wirkende Melodie am liebsten die ganze Zeit vor sich hin summen und haben längst vergessen, worum es im Hintergrund eigentlich geht und wo sie ihre neuen Denkansätze aufgeschnappt haben.

Entscheidend bei dieser Vorgehensweise ist, dass während der Informationsübermittlung alle inneren Widerstände der Menschen unbemerkt umschifft werden können und es am Ende nicht mehr um den Ursprung der Idee, sondern nur noch um die Botschaft selbst geht. Die ursprüngliche Einheit von Quelle und Information ist ab diesem Punkt ohne Bedeutung, sie haben sich voneinander abgelöst.

Die Eiche lässt ihren gelassenen, altersweisen Blick über ihr Publikum gleiten. Nur wenige sind von ihrem Kaliber, das Jungvolk ist eindeutig in der Überzahl. Abgesehen von ihren taufrischen, ansehnlichen Körpern und glatten Gesichtern, erkennt man sie an ihrem Hunger auf Sensationen, an der ungebrochenen Erlebniswut und der schier unstillbaren Neugier, die in ihren Augen glänzt. Jede noch so überflüssige Banalität ist als Ablenkung willkommen, Hauptsache, sie erweckt den Anschein, neu und unverbraucht zu sein und ihr Unterhaltungsfaktor stimmt.

Na ja, wir waren alle mal jung, sinniert sie und sogleich steigen erquickende Erinnerungen an die gute, alte Zeit in ihr auf. Milde lächelnd beschließt sie deshalb, ihrer Gemeinde vorerst ihre Illusionen zu lassen. Es ist ohnehin nur eine Frage der Zeit, bis sie sie verlieren werden. Denn die ernüchternde, schockierende Wahrheit über das sich auf Siebenmeilenstiefeln anbahnende Schicksal des Weihtaler Waldes und die mehr als ungewisse Zukunft ihres Lebensraumes, dieser zurzeit noch relativ intakten Insel des Glücks, erfahren sie schon noch früh genug.

Kinder müssen sich spielerisch und durch die Spontanität unmittelbarer Erfahrungen entwickeln, und diese so lebenswichtigen Lernprozesse will ihnen die Eiche unter keinen Umständen vorenthalten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Revolution der Bäume»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Revolution der Bäume» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Revolution der Bäume»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Revolution der Bäume» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x