Jan-Philipp Cleusters - Kochen für Faultiere

Здесь есть возможность читать онлайн «Jan-Philipp Cleusters - Kochen für Faultiere» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kochen für Faultiere: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kochen für Faultiere»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das erste Kochbuch, in dem das Lesen der Rezepte länger dauert als das Kochen! Wir alle lieben es, auch einmal faul sein zu dürfen und unsere Zeit ohne To-do-Liste verstreichen zu lassen. Doch egal, wie groß das innere Faultier ist – irgendwann wird man vom Hunger gepackt. Jan-Philipp Cleusters weiß, dass es manchmal schnell gehen muss oder soll. Der Shootingstar der Kochszene hat Gerichte mit max. 8 Minuten Zubereitungszeit kreiert. Schnell, frisch und nährstoffreich lautet die Devise. Morgenmuffel und Nachteulen, Vielbeschäftigte und Wirbelwinde, Kochanfänger und Verliebte finden hier 60 Gerichte, die sich ohne viel Aufwand in ihren Alltag integrieren lassen. Als besonderes «Topping» gibt es Tipps vom Kochprofi und blitzschnelle Menüs. Die klare, übersichtliche Gliederung der Arbeitsschritte in Minuten lässt auf einen Faultier-Blick erkennen, wann es Zeit ist, zu genießen. Um dann weiter durchzustarten oder mit einem zufriedenen Lächeln einfach wieder Faultier sein zu können.

Kochen für Faultiere — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kochen für Faultiere», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

POCHIERTES EI MIT AVOCADO UND TOMATE POCHIERTES EI MIT AVOCADO UND TOMATE ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN 2 Eier · 6 EL Olivenöl · ½ Zitrone · Meersalz · Pfeffer · 1 Prise Zucker · 1 Schuss Essig · 2 Tomaten · 1 Avocado · Kresse zum Garnieren · 2 Scheiben Knäckebrot MIN. 1 4 Tassen (1 l) heißes Wasser in einem Wasserkocher aufsetzen. Eier vorsichtig einzeln in kleine Tassen oder Schüsseln schlagen. 2 Olivenöl und einige Spritzer Zitronensaft in ein verschließbares Glas geben, mit Meersalz, Pfeffer und Zucker würzen und mit geschlossenem Deckel zu einem Dressing schütteln. 3 Wasser aus dem Wasserkocher in einen kleinen Topf umfüllen und bei niedriger Hitze auf dem Herd bereitstellen, sodass sich das Wasser kurz vor dem Kochen befindet. Essig hinzufügen. Eier aus den Tassen vorsichtig ins Wasser gleiten lassen. Eiweißfäden mit einem Löffel behutsam um die Eier legen, sodass sie eine runde Form erhalten. Eier bis Minute 7 pochieren. 4 Tomaten mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. 5 Avocado der Länge nach halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Avocadofruchtfleisch in feine Würfel schneiden. 6 Zunächst Tomatenwürfel in Gläser füllen. Als zweite Schicht Avocadowürfel hinzufügen und mit dem Dressing übergießen. 7 Kresse vom Beet schneiden, mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Eier mit einer Schaumkelle vorsichtig aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in die Gläser legen. Mit Kresse garnieren und mit Knäckebrot servieren. 1 KLEINER TOPF 1 SCHNEIDEBRETT 1 KOCHMESSER 2 TASSEN ODER KLEINE SCHÜSSELN 1 VERSCHLIEßBARES GLAS 1 ESSLÖFFEL 1 SCHAUMKELLE 1 WASSERKOCHER

SMOOTH START BOWL SMOOTH START BOWL ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN 1 EL Chiasamen · 2 Bananen · 1 Handvoll gefrorene Beeren (z. B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren) · 1 großer Becher griechischer Joghurt · 1 Schuss Sahne · 2 EL Granola · 2 EL Studentenfutter (aus dem eigenen Vorrat, Rezept S.16, oder gekauft) · 1 EL flüssiger Honig MIN. 1 Chiasamen mit etwas Wasser in einer Schüssel verrühren und bis Minute 4 quellen lassen. Bananen schälen. 2 1 Banane grob zerteilen, in einen Standmixer geben und zusammen mit der Hälfte der Beeren, dem Joghurt und der Sahne fein pürieren. 3 Smoothie in Bowls verteilen. Die zweite Banane in mundgerechte Stücke schneiden. 4 Bananenstücke, übrigen Beeren, gequollene Chiasamen, Granola, Studentenfutter und Honig als Topping auf dem Smoothie anrichten. TIPP Das Topping kann ergänzt oder erweitert werden. Gut passen andere Obstsorten, Acaipulver oder frische Minze. 1 SCHNEIDEBRETT 1 KOCHMESSER 1 KLEINE SCHÜSSEL 1 ESSLÖFFEL 1 STANDMIXER

FILLING ME SOFTLY FILLING ME SOFTLY ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN 2 EL Butter · 4 Eier · 1 Schuss Sahne · Meersalz · Pfeffer · 1 kleine Rolle Ziegenkäse, alternativ Ziegenfrischkäse · Kresse zum Garnieren · 2 Croissants · 1 Handvoll Rucola, essfertig MIN. 1 Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Eier zusammen mit der Sahne in einer Schüssel verrühren und mit Meersalz und Pfeffer würzen. 2 Eimasse in die heiße Pfanne geben, kurz stocken lassen, dabei gelegentlich umrühren. Anschließend die Hitze reduzieren. 3 Ziegenkäse mit den Händen zerbröseln, zum Rührei geben und ohne Rühren zerlaufen lassen. Kresse vom Beet schneiden, mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. 4 Croissants halbieren, jedoch nicht ganz durchschneiden. Mit Rucola und Rührei füllen, mit Kresse garnieren. 1 GROßE PFANNE 1 MITTELGROßE SCHÜSSEL 1 KOCHMESSER 1 KOCHLÖFFEL 1 ESSLÖFFEL 1 SCHNEEBESEN

EGG-CELLENT MORNING EGG-CELLENT MORNING ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN 1 rote Chilischote · 2 Frühlingszwiebeln · 4 Zweige Koriander · 8 EL Sonnenblumenöl · 4 Eier · je 1 TL weißer und schwarzer Sesam · 2 EL Austernsauce MIN. 1 Chili, Frühlingszwiebeln und Koriander mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Chili entkernen und in feine Ringe schneiden. Jeweils die Hälfte des Sonnenblumenöls in zwei großen Pfannen auf hoher Stufe erhitzen. 2 Frühlingszwiebeln vom dunklen Grün und trockenen Enden befreien und schräg in feine Ringe schneiden. Chili und Frühlingszwiebeln in einer Schüssel mischen, auf die zuvor erhitzen Pfannen aufteilen und kurz rundum anbraten. 3 Je 2 Eier in die Pfannen schlagen und anbraten. Eine kleine Pfanne ohne Zugabe von Fett auf mittlerer Stufe erhitzen und beide Sorten Sesam darin wenige Sekunden rösten. 4 Eier, Frühlingszwiebeln und Chili aus den Pfannen heben, auf Tellern anrichten, mit Sesam bestreuen und mit Koriander garnieren. Austernsauce zum Würzen dazu servieren. 2 GROßE PFANNEN 1 KLEINE PFANNE 1 SCHNEIDEBRETT 1 KOCHMESSER 1 KLEINE SCHÜSSEL 1 ESSLÖFFEL 1 TEELÖFFEL 1 PFANNENWENDER

APFEL-ZIMT-PORRIDGE APFEL-ZIMT-PORRIDGE ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN 8 EL Haferflocken · 2 Tassen (½ l) Milch · 2 Äpfel (z. B. Granny Smith) · 2 TL gemahlener Zimt · 1 Prise Meersalz · 4 EL flüssiger Honig · 2 EL Pekannüsse MIN. 1 Haferflocken und 1 ½ Tassen Milch in einem kleinen Topf bei hoher Hitze aufsetzen, gelegentlich rühren. Äpfel mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen, vierteln und anschließend das Kerngehäuse entfernen. 2 1 ½ Äpfel grob reiben. Übrige Apfelhälfte würfeln. Eine kleine Pfanne ohne Zugabe von Fett auf mittlerer Stufe erhitzen. Sobald das Porridge kocht, Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. 4 Geriebenen Apfel zusammen mit zwei Drittel des Zimts unter das Porridge rühren, Meersalz hinzufügen. Zwei Drittel des Honigs einlaufen lassen. Pekannüsse in der Pfanne für wenige Sekunden rundum goldbraun rösten. 5 Pekannüsse grob hacken. Porridge in Bowls verteilen, Apfelwürfel, Zimt, Honig und Pekannüsse darauf anrichten und die übrige Milch rund um das Porridge gießen. 1 KLEINE PFANNE 1 KLEINER TOPF 1 SCHNEIDEBRETT 1 KOCHMESSER 1 TASSE 1 KOCHLÖFFEL 1 ESSLÖFFEL 1 TEELÖFFEL 1 REIBE

BREAKFAST ALL-INCLUSIVE BREAKFAST ALL-INCLUSIVE ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN 1 Schalotte · 1 EL Butter · 1 Tomate · 4 Eier · 1 Schuss Sahne · Meersalz · Pfeffer · 2 Scheiben Vollkornbrot · 1 Avocado · ½ Zitrone · 3 EL geriebener Gouda · Kresse zum Garnieren · Schnittlauch zum Garnieren MIN. 1 Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. 2 Butter bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne schmelzen. Tomate mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. 3 Zunächst die Schalotte in die Pfanne geben und wenige Sekunden anrösten. Anschließend die Tomatenwürfel zugeben und kurz mitbraten. Eier zusammen mit der Sahne in einer Schüssel verrühren und mit Meersalz und Pfeffer würzen. 4 Die Eimasse zu den Schalotten und Tomaten in die Pfanne geben, die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren bis Minute 6 stocken lassen. Vollkornbrot im Toaster rösten. 5 Avocado der Länge nach halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Avocadofruchtfleisch in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft marinieren und mit Meersalz und Pfeffer würzen. 6 Käse über das Ei streuen und schmelzen lassen. Kresse vom Beet schneiden, mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. Schnittlauch ebenfalls abbrausen und trocken tupfen, anschließend in Ringe schneiden. 7 Rührei auf den Broten anrichten. Avocadoscheiben darauflegen und mit Kresse und Schnittlauch garnieren. 1 GROßE PFANNE 1 SCHNEIDEBRETT 1 KOCHMESSER 1 MITTELGROßE SCHÜSSEL 1 KOCHLÖFFEL 1 ESSLÖFFEL 1 SCHNEEBESEN 1 TOASTER

SUPERFRUIT-BOWL MIT GRANOLA SUPERFRUIT-BOWL MIT GRANOLA ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN 1 Handvoll Blaubeeren · 1 Handvoll Himbeeren · Minze zum Garnieren · 1 Kiwi · 2 Bananen · 1 großer Becher griechischer Joghurt · 8 EL Granola · 2 EL Ahornsirup MIN. 1 Blaubeeren und Himbeeren in einem Sieb mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Minze mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und die Blätter von den Zweigen zupfen. 2 Kiwi und Bananen schälen. Kiwi in mundgerechte Würfel schneiden, Bananen der Länge nach halbieren. 3 Joghurt in Bowls verteilen und mit Granola bestreuen. Bananenhälften, Blaubeeren, Himbeeren und Kiwiwürfel auf das Granola legen, mit Ahornsirup beträufeln und mit Minze garnieren. 1 SCHNEIDEBRETT 1 KOCHMESSER 1 ESSLÖFFEL 1 SIEB

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kochen für Faultiere»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kochen für Faultiere» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marianne Schlüer-Skaliks - Mit Olivenöl gesund und lecker kochen
Marianne Schlüer-Skaliks
Jürgen Prommersberger - JANNA & PHILIPP
Jürgen Prommersberger
Martin Jäschke - Mama kann nicht kochen
Martin Jäschke
Michael Pollan - Kochen
Michael Pollan
Philip Raillon - Kochen im Nirgendwo
Philip Raillon
Jan Philipp Zymny - Best of Unsinn
Jan Philipp Zymny
Jan Philipp Reemtsma - Helden und andere Probleme
Jan Philipp Reemtsma
Отзывы о книге «Kochen für Faultiere»

Обсуждение, отзывы о книге «Kochen für Faultiere» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x