Lachs mit Avocado und Miso-Dressing
Beschwipste Miesmuscheln
Lachsforelle mit Avocadosalsa
Garnelen-Zucchini-Pfanne
Couch-Potato-Räucherlachs
FLEISCH
Steak Me Out!
Forest’s Finest
Lammsteaks mit Bohnen-Stew
Juicy Chicken
Der Reigen der Lämmer
Die schnellste Bolognese aller Zeiten
Curry in a Hurry
Steak & Chips
Faultier-Flammkuchen
SÜSSES
Würzige Ananas mit Koriander
Keep-Calm-Crêpes
Tropical Fruitboom
Cookie Dough
3-Minute Frozen Yogurt
Mandarinenquark
Bitter & Sweet
1001-Nacht-Grießbrei
DRINKS
Green Power Smoothie
Sloth Sling
Spicy Hot Chocolate
Red Velvet Smoothie
Granatapfel-Kombucha-Mimosa
Better Lemon
Himbeer-Floater
Faultiers Liebling
KOCHEN FÜR FAULTIERE IST DAS SCHNELLSTE UND EINFACHSTE KOCHBUCH ALLER ZEITEN.
Faultiere wollen die Welt erobern und dabei auf nichts verzichten – vor allem nicht aufs Faulenzen und Genießen. Das Faultier-Prinzip ist so clever wie sein tierisch entspannter Namensgeber und zeigt kurz und knapp, wie du in maximal acht Minuten leckere und gesunde Gerichte zubereitest.
FAULTIERTAUGLICHE ZUTATEN
Faultiere mögen’s gesund und einfach. Frische, reif in der Region geerntete Zutaten schmecken von Natur aus so gut, dass sie in der Küche kaum Mühe machen. Mit essfertigen naturbelassenen Produkten wie vorgewaschenem Salat, gewürfeltem Speck und frischen vakuumverpackten Nudeln sparst du zusätzlich Zeit.
Faultiere sind neugierige Kerlchen und lieben Tricks, die ihnen das Leben leichter machen. Folge einfach den Kochanleitungen, lies dir die praktischen Tipps zu den Rezepten (Faultier-Hacks ab S. 152
) durch und deine neuen Lieblingsessen gelingen dir im Schlaf.
ABHÄNGEN STATT ABSTRAMPELN
Um faul zu sein, bedarf es wenig Ausrüstung. Statt Waage und Messbecher kommen Tassen, Löffel und deine Hände zum Einsatz. Such deine Zutaten und das angegebene Equipment vor dem Kochen zusammen und schaff dir ausreichend Arbeitsfläche. So hast du später alles griffbereit und ersparst dir unnötige Sprints durch die Küche.
Keine Crème fraîche im Haus? Quark oder Schlagsahne tun’s auch. Du magst keinen Koriander? Dann nimm Basilikum oder Petersilie. Spiel mit den Zutaten, die du zur Verfügung hast, und lass deiner Faultier-Phantasie freien Lauf – Variieren geht über Studieren!
Faulsein und Multitasking – wirkt wie ein Widerspruch, macht aber faultiermäßig Sinn. Je mehr Schritte sich parallel in einer Minute kombinieren lassen, desto mehr Zeit bleibt für die wesentlichen Dinge im Leben: gemeinsames Genießen und das Nickerchen danach.
Ist dir aufgefallen, dass Faultiere immer ein gelassenes Lächeln auf den Lippen haben? Nimm dich selbst nicht zu ernst und kleine Ausrutscher ruhig mit Humor. Ärger über verschüttete Milch oder ungleichmäßig geschnittenes Gemüse kostet viel zu viel Energie – einfach im Faultier-Modus weiterkochen!
ICH SPÜRE DAS TIER IN MIR. ES IST EIN FAULTIER.
POWERFUL YOGURT BREAKFAST POWERFUL YOGURT BREAKFAST ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN 1 Handvoll gemischte Beeren (z. B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren) · Minze zum Garnieren · 1 EL Walnüsse · 1 EL Cashewkerne · 1 EL Mandeln · 1 EL Kokosflakes · 1 EL getrocknete Mango · 1 EL getrocknete Papaya · 1 EL getrocknete Cranberries · 1 großer Becher Naturjoghurt · 2 TL Kokosblütensirup MIN. 1 Eine kleine Pfanne ohne Zugabe von Fett auf mittlerer Stufe erhitzen. Beeren in einem Sieb unter kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Bei Bedarf putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Minze mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und die Blätter von den Zweigen zupfen. 2 Walnüsse, Cashewkerne, Mandeln und Kokosflakes in der Pfanne unter gelegentlichem Wenden rundum goldbraun rösten. Anschließend auf einem Teller zum Auskühlen zur Seite stellen. 3 Mango und Papaya in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit den Cranberries und den gerösteten Zutaten in ein verschließbares Glas geben. Mit geschlossenem Deckel kräftig schütteln, bis sich alle Bestandteile gut miteinander vermischt haben. 4 Joghurt in Gläser füllen, das soeben hergestellte Studentenfutter zugeben, mit Kokosblütensirup beträufeln und mit Beeren und Minzblättchen garnieren. TIPP Hier kann jedes Trockenobst nach Belieben verwendet werden. Studentenfutter lässt sich ideal auf Vorrat produzieren und kann auch als Snack zwischendurch genossen werden. Immer verschlossen lagern, damit die Nüsse schön knackig bleiben! Trockenobst enthält jede Menge Vitamin B, was hauptverantwortlich für die Konzentration ist. 1 KLEINE PFANNE 1 SCHNEIDEBRETT 1 KOCHMESSER 1 TELLER 1 VERSCHLIEßBARES GLAS 1 ESSLÖFFEL 1 TEELÖFFEL 1 SIEB
HEALTHY BREAD OMELETTE HEALTHY BREAD OMELETTE ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN 2 Scheiben Roggenbrot · 2 EL Olivenöl · 1 kleine rote Paprika · 1 kleine grüne Paprika · Schnittlauch zum Garnieren · 6 Scheiben Frühstücksspeck · Meersalz · Pfeffer · 2 Eier · 1 Schuss Sahne · 4 EL geriebener Mozzarella, alternativ anderer Reibekäse · 1 Handvoll Wildkräutersalat, essfertig MIN. 1 Brotscheiben etwa 1 cm innerhalb des Randes aushöhlen, ohne die Kruste zu beschädigen. Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Paprika und Schnittlauch mit kaltem Wasser abbrausen und trocken tupfen. 2 Paprika entkernen und zusammen mit dem Frühstücksspeck in mundgerechte Stücke schneiden. 3 Paprika und Frühstücksspeck in die heiße Pfanne geben, wenige Sekunden rundum anbraten und mit Meersalz und Pfeffer würzen. Eier zusammen mit der Sahne in einer Schüssel verrühren und mit Meersalz und Pfeffer würzen. 4 Gemüse und Speck in der Pfanne aufteilen und so formen, dass die Masse in die ausgehöhlten Brotscheiben passt. Brotrahmen um die Füllung legen, verquirltes Ei langsam darübergießen. 5 Sobald das Ei gestockt ist, geriebenen Mozzarella über die Füllung streuen. Schnittlauch in feine Ringe schneiden. 6 Gefüllte Roggenbrote vorsichtig aus der Pfanne heben, auf Tellern anrichten und mit Wildkräutersalat und Schnittlauch garnieren. TIPP Das Innere der Brotscheiben kann gewürfelt und in Butter goldbraun geröstet werden. Mit Salz bestreuen – fertig sind knusprige Croûtons für Salate. 1 GROßE PFANNE 1 SCHNEIDEBRETT 1 KOCHMESSER 1 MITTELGROßE SCHÜSSEL 1 ESSLÖFFEL 1 SCHNEEBESEN 1 PFANNENWENDER
Читать дальше