Philip Raillon - Kochen im Nirgendwo

Здесь есть возможность читать онлайн «Philip Raillon - Kochen im Nirgendwo» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kochen im Nirgendwo: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kochen im Nirgendwo»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Einsame Campingplätze, überschaubare Kochausrüstung und wenige Zutaten. Kochen für backpackende Camper wird schnell zur unschönen Verpflichtung. Dabei kann Kochen auf Reisen mit einfachen, aber leckeren Gerichten ein weiterer täglicher Höhepunkt sein. Viele junge Reisende haben dabei das Problem, dass sie bislang kaum selbst gekocht haben. Für solche und andere Reisende hat Philip Raillon in seinem zweiten Buch gute und leckere Ideen zusammengetragen und selbst unterwegs ausprobiert. Von einfachen und schnell zuzubereitenden Gerichten wie Spaghetti Carbonara oder „Armer Ritter“ bis hinzu aufwendigen Klassikern wir Jägerschnitzel oder gebratenem Reis ist alles dabei. Der junge Hobby-Koch hat für jeden etwas gefunden: Vegetarier, Fleischliebhaber, Freunde der schnellen Küche, Backpacker mit einem oder zwei Kochflammen. Dabei ist dieses Buch als Ideen- und Ratgeber für unterwegs zu verstehen – die richtigen Tipps fürs Einkaufen und die Ausstattung während der Reise liefert dieses Buch gleich mit. Guten Appetit!

Kochen im Nirgendwo — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kochen im Nirgendwo», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Philip Raillon Kochen im Nirgendwo GÜNSTIGE UND LECKERE GERICHTE FÜR - фото 1

Philip Raillon

Kochen im Nirgendwo

GÜNSTIGE UND LECKERE GERICHTE FÜR BACKPAPER

IMPRESSUM KOCHEN IM NIRGENDWO Günstige und leckere Gerichte für Backpacker - фото 2

IMPRESSUM

KOCHEN IM NIRGENDWO

Günstige und leckere Gerichte für Backpacker

Philip Raillon

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.deabrufbar

© 2017 360° medien gbr mettmann |Nachtigallenweg 1 |40822 Mettmann

www.360grad-medien.de

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Der Inhalt des Werkes wurde sorgfältig recherchiert, ist jedoch teilweise der Subjektivität unterworfen und bleibt ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.

Redaktion und Lektorat:Christine Walter

Satz und Layout:Serpil Sevim-Haase

E-Book-Herstellung:Zeilenwert GmbH 2018

Bildnachweis:Alle Fotos von Philip Raillon, außer S. 24 u: Procsilas Moscas cc by 2.0. |S. 58 u: Olle Svensson, S. 64 u: Nicola v. Freud cc by sa 4.0 |S. 66 u: Benreis at wikivoyage |S. 68 u: David Adam Kess cc by sa 4.0 |S. 70: freestock.ca cc by sa 3.0 |Rückseite: Barbara Zabka. Grafische Elemente: freepik, freepdsfiles.netund masseva.

ISBN:978-3-947164-20-2

www.360grad-medien.de

Dieses Buch ist für

all diejenigen, die gerne reisen und so ihren Horizont erweitern, um Vorurteile und fremdenfeindlichen Populismus in der Heimat entlarven zu können.

Außerdem widme ich es

meinen Großeltern Dr. Hella und Dr. Dietmar Busse,

meinen Eltern Katja und Christian Raillon und meinem Bruder Jacob,

sowie meinem besten Freund Maurice Reinhard, der zweifelsohne der deutlich bessere Koch von uns beiden ist und den ich bei Fragen zu Kochrezepten stets um Rat bitten konnte.

DAS KOCHBUCH

Reisen, das bedeutet viele neue Erfahrungen, verschiedene Erlebnisse, ungewohnte Tätigkeiten. Reisen, das ist anstrengend – und macht hungrig: Hungrig auf Neues und auf etwas Leckeres für den Magen am Abend. Wer allerdings mit einfachen Mitteln reist, kommt bei der Zubereitung der Mahlzeiten schnell an seine Grenzen. Egal, ob mit dem Van, mit einem Zug oder einem Fahrrad – zur Hand hat man oft nicht viel. Kleine Gasflammen, wenige Zutaten, keinen Kühlschrank. Klingt aussichtslos? Mag sein – und zugegebener Maßen ist die abendliche Mahlzeit nach einem Tag voller Touristen-Attraktionen auch oft nur eine nötige Pflichtaufgabe. Dennoch gibt es auch für hungrige Reisemäuler mehr zu kochen als nur „Nudeln mit Tomatensoße“. Dieses Buch versteht sich nicht als eine ultimative Rezeptsammlung, um dem Urlaub das Sahnehäubchen aufzusetzen. Nein, vielmehr möchte es Denkanstöße zu einfachen, schnell zuzubereitenden und doch leckeren Gerichten geben. Trotzdem hat dieses Büchlein auch einige echte Schmankerl dabei: Zum Beispiel Jägerschnitzel mit Pommes frites oder Fleischsoße auf Nachos – ideal, wenn man ausnahmsweise einmal eine richtige Küche zur Verfügung hat, oder als kleine Dankes-Aufmerksamkeit gegenüber Gastgebern.

Ich selbst habe viele Erfahrungen in puncto Backpacking und Kochen gesammelt, als ich 2013 und 2014 für ein halbes Jahr mit einem Van in Neuseeland und Australien unterwegs war. Zusammen mit meiner Freundin Maria Gleichmann haben wir damals, kurz nach dem Abitur, unsere Kochkünste ausprobiert. Wobei ich sagen muss, dass ich definitiv mehr gelernt habe. Die Gerichte, die ihr in diesem Buch findet, haben wir uns erst teils in Neuseeland überlegt, teils einfach dort gekocht. Die Rezepte sind also absolut campingtauglich und nur an wenigen Stellen im Nachhinein noch verfeinert worden. Damit das klar ist: Was ihr hier findet, ist keine Meisterküche. Es ist das, was man sich mit einfachen Mitteln kostengünstig abseits der Zivilisation und ohne viel Vorwissen auf den Teller zaubern kann. Aber die Hauptsache ist ja ohnehin, dass es schmeckt. Was ich an eigenen Erfahrungen gesammelt habe, findet ihr im Anschluss an diesen Einführungstext unter den „Tipps“. Am Ende des Buches findet ihr eine Vokabelhilfe (Deutsch – Englisch). Einige Fotos zeugen anschaulich von meiner Experimentierfreude beim Kochen.

Denn auch ich habe damals festgestellt: Egal, was man kocht – und mag es noch so schlicht sein –, wenn man mitten im Nirgendwo auf einem einsamen Campingplatz steht und vor sich hin brutzelt, die Sonne im dunklen See verschwindet und die Vögel zwitschern, dann kann eine leckere Mahlzeit schnell doch noch zum finalen Höhepunkt des Tages werden. Zumindest der knurrende Magen dürfte es so sehen. Leider, und das gehört auch zum Kochen in der Wildnis dazu, bleibt dann noch immer etwas sehr Unbeliebtes: Um das Spülen kommt man selbst nach dem einfachsten und leckersten Gericht nicht herum – auch nicht mit diesem Buch.

Dazu kommt, dass man über das Kochen und anschließende Essen gut und schnell andere Reisende kennenlernen kann. Dabei ist ganz egal, ob es die Backpacker in der Hostelküche nebenan sind oder die nächsten Wohnmobilfahrer auf dem Campingplatz, oder ob es derjenige ist, der einem aushilft, wenn man beim Einkaufen wieder eine wichtige Zutat vergessen hat. Essen verbindet, Essen ist Kommunikation. So wie ihr hoffentlich Reisetipps mit anderen Reisenden austauscht, kann man auch sehr gut Kochrezepte weitergeben. Und wer dann das Gespräch weiterspinnt und neue Kontakte knüpft, der lernt schnell neue Lebensarten und Persönlichkeiten kennen und schätzen. Gut kann man auch zusammen kochen und die Mahlzeit teilen. Wenn das Abendessen dann auch noch schmeckt, ist der gesellige Abend im Anschluss eigentlich schon gesichert.

In diesem Sinne Guten Hunger und noch viel wichtiger eine schöne Reise - фото 3

In diesem Sinne:

Guten Hunger und (noch viel wichtiger) eine schöne Reise!

Philip Raillon

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kochen im Nirgendwo»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kochen im Nirgendwo» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kochen im Nirgendwo»

Обсуждение, отзывы о книге «Kochen im Nirgendwo» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x