Ira König - Ich bring’ Dich zum Kochen

Здесь есть возможность читать онлайн «Ira König - Ich bring’ Dich zum Kochen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich bring’ Dich zum Kochen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich bring’ Dich zum Kochen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Noch nie war Kochen so einfach!
Wünschen Sie sich mehr Abwechslung auf Ihrem Teller? Hört Ihr Kochrepertoire bei Tiefkühlpizza und Dosenravioli auf? Ihr Herd ist ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Trotzdem möchten Sie sich und Ihrer Familie eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bieten? Dann ist dieses besondere Kochbuch genau das Richtige für Sie! Jedes der 40 Rezepte in diesem Buch wurde mit großer Sorgfalt entwickelt und speziell auf Kocheinsteiger abgestimmt – wenige Zutaten, zu jeder Rezeptidee ein Foto, detaillierte und leicht verständliche Rezeptschritte sorgen dafür, dass es nicht nur schmeckt, sondern auch Spaß macht! Vorkenntnisse sind zum Kochen dieser Gerichte nicht notwendig! Und das ganz Besondere: Das Putzen und Vorbereiten der im Buch verwendeten Gemüsesorten werden Schritt für Schritt erklärt und anhand von Fotos dargestellt. So kann nichts mehr schiefgehen!

Ich bring’ Dich zum Kochen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich bring’ Dich zum Kochen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Inhalt An die Töpfe fertig los Kleines Abc der Gemüsevorbereitung Wie - фото 1

Inhalt

An die Töpfe - fertig - los!

Kleines Abc der Gemüsevorbereitung

Wie kocht man eigentlich ...?

Küchenausstattung

Rezepte mit Fleisch und Geflügel

Frikadellen mit Kartoffelsalat

Bohnen-Tomaten-Topf mit Schweinenacken

Gratinierte Schweinesteaks

Hähnchenkeulen Texmex

Jägerhähnchen mit Champignons

Schweineschnitzel mit Tomaten-Gurken-Salat

Italienische Hackfleischspaghetti

Nudel-Gemüse-Salat mit Huhn und Erdnusssauce

Asiatisches Rindergeschnetzeltes mit Brokkoli

Sauerkrautpfanne mit Kasseler

Steaks mit Kartoffelspalten und Tomatensalat

Putengulasch mit Paprika

Linseneintopf mit Mettwurst

Spätzleauflauf mit Blumenkohl

Nudeln mit Erbsen und Speck-Sahne-Sauce

Schweinemedaillons auf Kräuterrahm

Apfel-Speck-Pfannkuchen

Rezepte mit Fisch

Gemüsetagliatelle mit Garnelen

Kartoffel-Lachs-Auflauf

Kabeljau mit buntem Gemüse

Lachsfilet aus der Folie

Linsensalat mit Roter Bete und Räucherforelle

Panierter Bratfisch mit Meerrettichsauce

Fischstäbchen aus dem Ofen mit Remoulade

Fisch-Lauch-Ragout

Seelachs auf Asiaspinat

Nudeln mit Tomaten-Thunfisch-Sauce

Rezepte mit Gemüse

Kartoffelcurry mit Bohnen

Paprikaschoten mit Gemüsefüllung

Reispfanne mit Paprika & Champignons

Tomatensuppe »Pizza-Art«7

Kartoffeltopf mit Blumenkohl

Kürbiscremesuppe mit geröstetem Brot

Gemüsepfanne süßsauer

Nudelauflauf mit Spinat

Mediterranes Gemüse aus dem Ofen

Gemüsequiche mit Tomaten und Zucchini

Nudeln mit Käsesauce

Gurken-Eier-Ragout

Wirsingtopf mit Möhren und Kartoffeln

Impressum

Hinweis

Buchrückseite

An die Töpfe – fertig – los!

»Eigentlich kann ich ja gar nicht kochen!«

»Ich habe das zu Hause nie gelernt!«

»Ich traue mich nur an Tiefkühlpizza, Fischstäbchen und Dosenravioli ran!«

Kommt Ihnen das bekannt vor? Obwohl Sie natürlich wissen, dass Selbstgekochtes besser schmeckt, gesünder und in den meisten Fällen auch deutlich preiswerter ist als Fertiggerichte aus der Dose oder dem Kühl- bzw. Tiefkühlregal im Supermarkt? Aber ... Sie haben sich bisher noch nicht getraut, selbst zu kochen, weil es Ihnen niemand so wirklich gezeigt hat, weil Ihnen ganz einfach Koch-Know-how fehlt?

Ich bring’ Dich zum Kochen! – der Titel dieses Buches ist unser Programm.

Nach dem Motto: »Zuschauen und selbst machen« möchten wir Ihnen mit diesem Buch Mut machen und auf anschauliche und praktische Weise zeigen, wie schnell und einfach Sie ein ausgewogenes und leckeres Essen für sich und Ihre Familie oder Ihre Freunde zubereiten können.

Der Einstieg soll leichtfallen – deshalb bieten wir Ihnen außer den Schritt-für-Schritt-Rezepten auch detaillierte Bildfolgen, die zeigen, wie einfach Kochen ist.

Jedes der 40 Rezepte in diesem Buch wurde mit großer Sorgfalt entwickelt und speziell auf Kocheinsteiger abgestimmt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Sie werden alle Gerichte ohne Probleme zubereiten können.

Die einzelnen Kochschritte sind detailliert und leicht verständlich beschrieben. Die Zutaten werden beim Rezept abgebildet. Das hilft Ihnen beim Einkaufen und zeigt Ihnen auf den ersten Blick, dass gutes und gesundes Essen keine exotischen Lebensmittel braucht, alles ist im Supermarkt erhältlich. Denn wer bei Zeitknappheit erst noch in drei verschiedene Feinkostläden gehen muss, stellt sich im Zweifelsfall erst gar nicht in die Küche.

Das möchten wir Ihnen ersparen – wir wollen Sie ja zum Kochen bringen!

Schon bald werden Sie von sich sagen können: »Ja, das habe ich selbst gekocht! Und es schmeckt richtig lecker!« Legen Sie einfach los, trauen Sie sich! Begeisterte Komplimente von Familie oder Freunden sind Ihnen gewiss!

Zusätzlich gibt es noch eine praktische Hilfe, die wir für Sie bereitgestellt haben: Auf unserer Homepage www.buecherschmie.dekönnen Sie sich die Zutatenliste für jedes Rezept herunterladen. So schnell haben Sie noch nie einen Einkaufszettel geschrieben!

Schreiben Sie uns unter info@buecherschmie.de, wir sind neugierig auf Ihre Erfahrungen!

Viel Spaß und guten Appetit wünscht Ihnen

Ihr buecherschmie.de-Team

Gewusst wie (viel)

EL Esslöffel

TL Teelöffel (weniger als die Hälfte von 1 EL)

gestrichen Löffel ist (wie mit dem Zeigefinger darübergestrichen) gerade eben bis zum Rand voll

gehäuft Löffel ist mit einem kleinen Häufchen gekrönt; etwa die eineinhalbfache Menge eines gestrichenen Löffels

Msp. Messerspitze; 2–3 Prisen

Prise Menge, die man zwischen Daumen und Zeigefinger halten kann

TK Tiefkühl- ...

ø Durchmesser (z. B. bei Topf, Pfanne oder Springform)

Kleines Abc der Gemüsevorbereitung

Ran ans Gemüse! Gesund und schmackhaft essen, kochen mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern – wer möchte das nicht gerne einmal ausprobieren? Aber wie bekommt man Paprikaschoten, Zucchini und Blumenkohl in den Topf bzw. in die gewünschte Form? Welche Schnitte sind nötig, was ist am Lebensmittel essbar und was nicht? Hier sehen Sie Schritt für Schritt, wie man die im Buch verwendeten Gemüsesorten zum Kochen vorbereitet. So kann nichts mehr schiefgehen. Und – bitte kein Perfektionismus! Gemüse kann, muss aber nicht exakt und penibel gleichmäßig geschnitten sein. Viel wesentlicher: Es ist selbst gekocht!

Austernpilze

1 Pilze mit einem kleinen Messer von der Kolonie trennen 2 Vom Ende des - фото 2

1 Pilze mit einem kleinen Messer von der Kolonie trennen.

2 Vom Ende des Pilzstiels eine dünne Scheibe abschneiden.

3 Mit einem feuchten Küchenpapier abwischen.

4 Die Austernpilze in Scheiben schneiden.

Blumenkohl

1 Die äußeren dunkelgrünen Blätter mit einem kleinen Messer abschneiden 2 Die - фото 3

1 Die äußeren dunkelgrünen Blätter mit einem kleinen Messer abschneiden.

2 Die Blumenkohlröschen einzeln und in gewünschter Größe vom Strunk schneiden.

3 Große Röschen noch einmal halbieren und alles gründlich waschen.

Brokkoli

1 Die Brokkoliröschen mit einem kleinen Messer einzeln vom Strunk schneiden 2 - фото 4

1 Die Brokkoliröschen mit einem kleinen Messer einzeln vom Strunk schneiden.

2 Brokkolistiel mit dem Messer schälen. Röschen und Stiel waschen.

3 Den Brokkolistiel in Scheiben schneiden.

Champignons

1 Die Champignonköpfe mit einem feuchten Küchenpapier abwischen 2 An den Enden - фото 5

1 Die Champignonköpfe mit einem feuchten Küchenpapier abwischen.

2 An den Enden des Pilzstiels jeweils eine dünne Scheibe abschneiden.

3 Die Champignons mit einem kleinen Messer in Scheiben schneiden.

Frühlings- oder Lauchzwiebeln

1 Den Wurzelansatz der Frühlingszwiebeln abschneiden 2 Etwa 10 cm des - фото 6

1 Den Wurzelansatz der Frühlingszwiebeln abschneiden.

2 Etwa 10 cm des Zwiebelgrüns abschneiden. Es wird nicht verwendet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich bring’ Dich zum Kochen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich bring’ Dich zum Kochen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich bring’ Dich zum Kochen»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich bring’ Dich zum Kochen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x