Ira König - Ich bring’ Dich zum Kochen

Здесь есть возможность читать онлайн «Ira König - Ich bring’ Dich zum Kochen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich bring’ Dich zum Kochen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich bring’ Dich zum Kochen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Noch nie war Kochen so einfach!
Wünschen Sie sich mehr Abwechslung auf Ihrem Teller? Hört Ihr Kochrepertoire bei Tiefkühlpizza und Dosenravioli auf? Ihr Herd ist ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Trotzdem möchten Sie sich und Ihrer Familie eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bieten? Dann ist dieses besondere Kochbuch genau das Richtige für Sie! Jedes der 40 Rezepte in diesem Buch wurde mit großer Sorgfalt entwickelt und speziell auf Kocheinsteiger abgestimmt – wenige Zutaten, zu jeder Rezeptidee ein Foto, detaillierte und leicht verständliche Rezeptschritte sorgen dafür, dass es nicht nur schmeckt, sondern auch Spaß macht! Vorkenntnisse sind zum Kochen dieser Gerichte nicht notwendig! Und das ganz Besondere: Das Putzen und Vorbereiten der im Buch verwendeten Gemüsesorten werden Schritt für Schritt erklärt und anhand von Fotos dargestellt. So kann nichts mehr schiefgehen!

Ich bring’ Dich zum Kochen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich bring’ Dich zum Kochen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

3 Frühlingszwiebeln waschen, vorsichtig abtrocknen und in dünne Ringe schneiden.

Grüne Bohnen

1 Bohnen waschen und den Stielansatz abschneiden die Spitze bleibt an der - фото 7

1 Bohnen waschen und den Stielansatz abschneiden; die Spitze bleibt an der Bohne.

2 Eventuell vorhandene braune Stellen großzügig wegschneiden.

3 Die Bohnen in je 3 bis 4 etwa gleichlange Stücke schneiden.

Hokkaidokürbis

1 Den Kürbis waschen abtrocknen und mit einem langen Messer längs halbieren 2 - фото 8

1 Den Kürbis waschen, abtrocknen und mit einem langen Messer längs halbieren.

2 Die Kerne und das weiche Innere mit einem Esslöffel herauskratzen.

3 Den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten in etwa 2 cm breite Spalten schneiden.

4 Die ungeschälten (!) Kürbisspalten in der gewünschten Größe in Würfel schneiden.

Knoblauch

1 Die gewünschte Anzahl Zehen aus der Knoblauchknolle brechen 2 Wurzelende und - фото 9

1 Die gewünschte Anzahl Zehen aus der Knoblauchknolle brechen.

2 Wurzelende und Spitze abschneiden. Von den Knoblauchzehen die Haut abziehen.

3 Knoblauch würfeln: Zehen längs in dünne Scheiben schneiden und stifteln, dann würfeln.

4 Knoblauch pressen: Ganze Zehen durch eine Knoblauchpresse drücken. Ganz einfach!

Knollensellerie

1 Den unteren Teil mit einem kleinen Messer von Wurzeln und Schale befreien 2 - фото 10

1 Den unteren Teil mit einem kleinen Messer von Wurzeln und Schale befreien.

2 Den oberen Teil mit einem Sparschäler möglichst dünn schälen.

3 Die Knolle längs halbieren, auf die Schnittfläche legen und in 1 cm dünne Scheiben schneiden.

4 Die Scheiben in etwa 1 cm breite Streifen schneiden und würfeln.

Lauch oder Porree

1 Vom Lauch den dunkelgrünen Teil abschneiden Er wird nicht verwendet 2 - фото 11

1 Vom Lauch den dunkelgrünen Teil abschneiden. Er wird nicht verwendet.

2 Weißen und hellgrünen Teil mit einem großen Messer der Länge nach halbieren.

3 Die Hälften jeweils auf die Schnittfläche legen und in Halbringe schneiden.

Möhren

1 Möhren waschen und mit einem Sparschäler schälen 2 Beide Enden mit einem - фото 12

1 Möhren waschen und mit einem Sparschäler schälen.

2 Beide Enden mit einem kleinen Messer abschneiden.

3 Möhren je nach Dicke längs halbieren, kleine ganz lassen.

4 Die Hälften in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden.

Paprikaschoten

1 Paprika waschen und mit einem großen Messer der Länge nach in 4 Teile - фото 13

1 Paprika waschen und mit einem großen Messer der Länge nach in 4 Teile schneiden.

2 Den grünen Stiel mit einem kleinen Messer von den Vierteln abschneiden.

3 Trennwände und Kerne mit Hilfe von einem kleinen Messer entfernen.

4 Paprikaviertel längs in Streifen schneiden und in die gewünschte Größe würfeln.

Salatgurke

1 Stielansatz abschneiden und die Gurke mit einem Sparschäler schälen 2 Gurke - фото 14

1 Stielansatz abschneiden und die Gurke mit einem Sparschäler schälen.

2 Gurke halbieren. Kerne mit einem Teelöffel herauskratzen. Gurke in Scheiben schneiden.

Ingwer

1 Ingwer mit der scharfen Kante eines Teelöffels dünn abschälen 2 Vom Ingwer - фото 15

1 Ingwer mit der scharfen Kante eines Teelöffels dünn abschälen.

2 Vom Ingwer dünne Scheiben abschneiden, diese stifteln und sehr fein würfeln.

Stauden- oder Bleichsellerie

1 Die gewünschte Stangenanzahl mit einem kleinen Messer vom Strunk abschneiden - фото 16

1 Die gewünschte Stangenanzahl mit einem kleinen Messer vom Strunk abschneiden.

2 Die zähen Fasern der äußeren Stangen von unten nach oben mit einem Messer abziehen.

3 Das Blattgrün abschneiden und die Stangen unter fließend kaltem Wasser waschen.

4 Die einzelnen Stangen in Scheiben in der gewünschten Dicke schneiden.

Tomaten

1 Gewaschene Tomaten mit scharfem Messer längs halbieren Hälften ebenso - фото 17

1 Gewaschene Tomaten mit scharfem Messer längs halbieren, Hälften ebenso halbieren.

2 Aus den Vierteln den Stielansatz herausschneiden.

Zucchini

1 Zucchini waschen Stielansatz abschneiden Zucchini in Scheiben schneiden 2 - фото 18

1 Zucchini waschen, Stielansatz abschneiden. Zucchini in Scheiben schneiden.

2 Zucchini würfeln: Scheiben dicker schneiden, in Spalten teilen und würfeln.

Wirsingkohl

1 Vom Wirsing die 4 bis 5 äußeren dunklen und harten Blätter abbrechen Kopf - фото 19

1 Vom Wirsing die 4 bis 5 äußeren dunklen und harten Blätter abbrechen. Kopf waschen.

2 Den Kohlkopf mit einem langen Messer von oben nach unten halbieren.

3 Die Hälften auf die Schnittflächen legen, halbieren. Holzigen Strunk keilförmig entfernen.

4 Kohlviertel in ca. 2 cm breite Scheiben schneiden – die Blätter zerfallen dann.

Zwiebeln

1 Zwiebel 3 Min in warmes Wasser legen Längs halbieren Die Schale von oben - фото 20

1 Zwiebel 3 Min. in warmes Wasser legen. Längs halbieren. Die Schale von oben abziehen.

2 Halbringe schneiden: Hälften auf die Schnittfläche legen, in Halbringe schneiden.

3 Zwiebel würfeln: Hälften auf die Schnittfläche legen, längs in kleinen Abständen bis ...

4 ... kurz vor dem Wurzelansatz einschneiden, dann quer dazu kleine Würfel abschneiden.

Wie kocht man eigentlich …?

»Meine Bratkartoffeln sind angebrannt!«, »Die Nudeln sind wieder zu weich!« Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann lesen Sie hier weiter und erfahren Sie, wie einfach es ist, dampfende Salzkartoffeln, knusprig braune Bratkartoffeln oder bissfeste Nudeln auf den Tisch zu bringen.

Salzkartoffeln

Pro Person rechnet man 150 bis 200 Gramm Kartoffeln, also für 4 Personen 600 bis 800 Gramm. Für Salzkartoffeln sind festkochende bzw. vorwiegend festkochende Sorten ideal.

Die Kartoffeln waschen und am besten mit einem Sparschäler schälen. Dunkle Augen mit dem eckigen Ansatz des Sparschälers oder mit einem kleinen spitzen Messer herausschneiden. Kartoffeln vierteln und in einen mittelgroßen Topf legen. So viel kaltes Wasser zugeben, dass sie gut bedeckt sind. Topf mit dem passenden Deckel schließen und das Wasser bei starker Hitze zum Kochen bringen. Bei 600 bis 800 Gramm Kartoffeln 1 gehäuften Teelöffel Salz zugeben und die Kartoffeln zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten gerade eben kochen lassen. Nach dieser Zeit mit dem spitzen Messer in eine Kartoffel stechen: Sie sind gar, wenn das ganz leicht geht. Wenn nicht: Kartoffeln ein paar Minuten weiterkochen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich bring’ Dich zum Kochen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich bring’ Dich zum Kochen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich bring’ Dich zum Kochen»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich bring’ Dich zum Kochen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x