Ira König - Ich bring’ Dich zum Kochen

Здесь есть возможность читать онлайн «Ira König - Ich bring’ Dich zum Kochen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich bring’ Dich zum Kochen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich bring’ Dich zum Kochen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Noch nie war Kochen so einfach!
Wünschen Sie sich mehr Abwechslung auf Ihrem Teller? Hört Ihr Kochrepertoire bei Tiefkühlpizza und Dosenravioli auf? Ihr Herd ist ein Buch mit sieben Siegeln für Sie? Trotzdem möchten Sie sich und Ihrer Familie eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung bieten? Dann ist dieses besondere Kochbuch genau das Richtige für Sie! Jedes der 40 Rezepte in diesem Buch wurde mit großer Sorgfalt entwickelt und speziell auf Kocheinsteiger abgestimmt – wenige Zutaten, zu jeder Rezeptidee ein Foto, detaillierte und leicht verständliche Rezeptschritte sorgen dafür, dass es nicht nur schmeckt, sondern auch Spaß macht! Vorkenntnisse sind zum Kochen dieser Gerichte nicht notwendig! Und das ganz Besondere: Das Putzen und Vorbereiten der im Buch verwendeten Gemüsesorten werden Schritt für Schritt erklärt und anhand von Fotos dargestellt. So kann nichts mehr schiefgehen!

Ich bring’ Dich zum Kochen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich bring’ Dich zum Kochen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dann das Kartoffelwasser abgießen. Die Kartoffeln offen im Topf auf der ausgeschalteten Kochstelle kurz stehen lassen, damit verbliebene Wasserreste verdampfen und die Kartoffeln trocknen können.

Salzkartoffeln

1 Kartoffeln gründlich waschen Die Schale mit einem Sparschäler möglichst dünn - фото 21

1 Kartoffeln gründlich waschen. Die Schale mit einem Sparschäler möglichst dünn abschälen. Dunkle Augen herausstechen oder -schneiden.

2 Die Kartoffeln halbieren, die Hälften ebenfalls halbieren. Die Viertel zügig in kaltes Wasser legen, sonst verfärben sich die Kartoffeln braun.

3 Kartoffeln in Salzwasser zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Min kochen. Mit einem Messer die Garprobe machen: Kann man leicht reinstechen, sind die Kartoffeln fertig.

Kartoffelpüree

Hier eignen sich vorwiegend festkochende und mehlig kochende Kartoffeln, die Menge entspricht der von Salzkartoffeln (also 150 bis 200 Gramm pro Portion). Kartoffeln zunächst als Salzkartoffeln kochen (siehe Seite 11). Die abgedämpften Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken. Dann 150 bis 200 Milliliter kochend heiße Milch und 20 Gramm Butter mit einem Kochlöffel unter die Kartoffeln mengen. Die zerdrückten Kartoffeln zu einem cremigen Püree verrühren.

Tipp Besonders gut schmeckt das Püree, wenn es zum Schluss mit etwas frisch geriebener Muskatnuss gewürzt wird.

Kartoffelpüree

1 Kartoffeln schälen vierteln und als Salzkartoffeln kochen Gare Kartoffeln - фото 22

1 Kartoffeln schälen, vierteln und als Salzkartoffeln kochen. Gare Kartoffeln abgießen und mit einer Gabel zerdrücken.

2 In einem zweiten Topf Milch zum Kochen bringen und mit einem Stück Butter zu den gestampften Kartoffeln geben.

3 Milch, Butter und Kartoffeln mit einem Kochlöffel vermengen und zu einem cremigen Püree rühren.

Pellkartoffeln

Dafür rechnet man die gleiche Menge wie für Salzkartoffeln (also 150 bis 200 Gramm pro Portion). Es eignen sich festkochende und vorwiegend festkochende Sorten am besten. Die gewaschenen Kartoffeln in einem mittelgroßen Topf knapp mit kaltem Wasser bedeckt und zugedeckt bei starker Hitze zum Kochen bringen. Pellkartoffeln werden nicht gesalzen. Sobald das Wasser siedet, die Kartoffeln bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen. Dann die Garprobe wie bei Salzkartoffeln machen. Pellkartoffeln abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Dadurch wird der Garvorgang beendet, und die Kartoffelschale lässt sich von der noch heißen Kartoffel mit einem kleinen Messer ganz einfach abpellen.

Pellkartoffeln

1 Gewaschene Kartoffeln knapp bedeckt in Wasser kochen Die Garprobe machen 2 - фото 23

1 Gewaschene Kartoffeln knapp bedeckt in Wasser kochen. Die Garprobe machen.

2 Die Kartoffeln mit kaltem Wasser abschrecken und noch heiß pellen.

Bratkartoffeln

Dafür 600 Gramm Kartoffeln (ergibt 4 Portionen) im Idealfall am Vortag oder zumindest einige Stunden vor dem Essen als Pell- oder Salzkartoffeln kochen; die Pellkartoffeln pellen. Mit feuchtem Küchenpapier abgedeckt auskühlen lassen (bei Zubereitung am Vortag danach kalt stellen).

Kartoffeln in Scheiben schneiden – sie werden übrigens schön gleichmäßig, wenn man einen Eierschneider benutzt. 30 Gramm Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und darin 80 Gramm Baconstreifen bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Wenden in ca. 5 Minuten knusprig braten. Kartoffeln darauf geben und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten ohne zu wenden braten. Inzwischen 2 Zwiebeln würfeln. Kartoffeln bei stärkerer Hitze knusprig braten. Zwiebelwürfel und 30 Gramm Butterschmalz dazugeben, Kartoffeln vorsichtig wenden. Bei mittlerer Hitze weitere 5 Minuten braten, dann bei stärkerer Hitze knusprig braten. Pfanne von der Kochstelle nehmen, Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig durchmengen.

Dazu passt z. B. ein Blattsalat, den ganz Eilige auch bereits geputzt im Kühlregal des Supermarktes finden. Rezepte für leckere Dressings finden Sie auf den Seiten 26, 65 und 91. Oder Sie servieren Bratkartoffeln mit fertigem Kräuterquark. Luxuriöser wird es mit Räucherlachs in Scheiben oder Roastbeefaufschnitt.

Für Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat

1 Gepellte Kartoffeln mit einem feuchten Küchenpapier abdecken 2 Gleichmäßige - фото 24

1 Gepellte Kartoffeln mit einem feuchten Küchenpapier abdecken.

2 Gleichmäßige Scheiben: Abgekühlte Kartoffeln mit einem Eierschneider schneiden.

Nudeln

Für perfekte Nudeln bringt man pro 100 Gramm Nudeln 1 Liter Wasser in einem großen Topf mit Deckel zum Kochen (pro Person rechnet man für Nudelhauptgerichte 100 bis 120 Gramm). 1 leicht gehäuften Teelöffel Salz mit den Nudeln ins sprudelnd kochende Wasser geben. Aufkochen und die Nudeln ohne Deckel bei mittlerer Hitze nach Packungsanleitung bissfest – al dente – kochen: Sie fühlen sich insgesamt weich an, haben aber noch einen bissfesten Kern. Am Ende der Kochzeit daher immer probieren und gegebenenfalls noch ein paar Minuten weiterkochen. Dann die Nudeln in ein Sieb abgießen und kurz abtropfen lassen – dabei bitte nicht abschrecken, sondern sofort mit der Sauce Ihrer Wahl mischen.

Tipp Nudeln werden nur (!) für Salat abgeschreckt. Nach dem Abschrecken sehr gut abtropfen lassen und am besten auf einem leicht geölten Blech bis zur Weiterverwendung aufbewahren: So kleben sie garantiert nicht zusammen.

Küchenausstattung

Eine praktische und sinnvolle Küchenausstattung ist beim Kochen die halbe Miete: Mit guten Messern, Töpfen, Pfannen & Co. macht auch Ungeübten das Kochen Spaß! Ärgern Sie sich nicht mit unpraktischen und überflüssigen Küchenutensilien herum – mit den Dingen auf dieser Doppelseite ist Ihre Küche optimal ausgestattet.

Töpfe, Pfannen & Ofengeschirr

Töpfe und Pfannen sollten auf die Kochplattengröße abgestimmt sein – die Böden sind also 1 bis 2 cm größer als die Platte, auf der sie stehen.

Großer Topf mit Deckel (ca. 5 l Inhalt) Für die Zubereitung von Eintöpfen und Suppen, zum Anbraten und Schmoren von Fleisch

2 mittelgroße Töpfe mit Deckel (3 – 4 l Inhalt) Zum Garen von Nudeln, Reis, Kartoffeln und Gemüse

Große beschichtete Pfanne mit Deckel und hohem Rand (28 cm Ø) Zum Kurzbraten von Fleisch, Gemüse sowie zum Schmoren von Gemüsepfannen und Ragouts

Große Auflaufform (35 x 25 cm, aus Glas oder Keramik) Für Aufläufe und Gratiniertes jeder Art

Schüsseln und Siebe

Großes Nudelsieb Zum Abgießen von gekochten Nudeln, zum Waschen von Salat und Gemüse

Große und kleine Vorratsschüsseln aus Kunststoff (praktischerweise mit Deckel) Für die Zubereitung von Salatsaucen und zum Vermengen von Salaten; zum Aufbewahren von vorbereiteten Zutaten, Speiseresten und unverpackten Lebensmitteln

Messer, Kochlöffel & mehr

Kleines Messer Unverzichtbar zum Putzen, Schälen und Schneiden von Obst, Gemüse, Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln.

Großes Kochmesser Eignet sich zum Zerteilen von Fleisch und Fisch oder zum Hacken von Kräutern und Nüssen. Erfahrene Köche nehmen für letzteres ein Messer mit breiter Klinge.

Schneid-/Pürierstab Zum sämigen Pürieren von Suppen und Saucen

Knoblauchpresse Praktisch zum effektiven Zerkleinern von Knoblauchzehen.

Sparschäler Unverzichtbar zum Schälen von Gemüse, Obst und Kartoffeln; schneidet auch Möhren und Zucchini in perfekt gleichmäßige Streifen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich bring’ Dich zum Kochen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich bring’ Dich zum Kochen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich bring’ Dich zum Kochen»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich bring’ Dich zum Kochen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x