Various - Französische Lyrik alter und neuer Zeit in deutschen Versen
Здесь есть возможность читать онлайн «Various - Französische Lyrik alter und neuer Zeit in deutschen Versen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Поэзия, foreign_poetry, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Französische Lyrik alter und neuer Zeit in deutschen Versen
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Französische Lyrik alter und neuer Zeit in deutschen Versen: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Französische Lyrik alter und neuer Zeit in deutschen Versen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Französische Lyrik alter und neuer Zeit in deutschen Versen — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Französische Lyrik alter und neuer Zeit in deutschen Versen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Dezembernacht
Als Schüler hab ich eine Nacht
In meinem Zimmer mal durchwacht,
Die Stunden wollten kaum entweichen;
Da plötzlich mir zur Seite stand
Ein Knabe, schwarz war sein Gewand,
Er glich mir, wie sich Brüder gleichen.
Bleich war sein schönes Angesicht,
Bei meiner Lampe trautem Licht
Hat er gelesen und geschrieben;
Mild lächelnd und gedankenschwer
Und träumend blickte er umher,
Die ganze Nacht ist er geblieben.
Grad war ich fünfzehn Jahre alt,
Und wollte einmal durch den Wald,
Quer durch die braune Haide streichen.
Da plötzlich an dem Raine stand
Ein Jüngling, schwarz war sein Gewand,
Er glich mir, wie sich Brüder gleichen.
Ich suchte aus dem Wald nach Haus,
Der fremde Gast hielt einen Strauß
Und eine Laute in den Händen;
Er grüßte freundlich mich, doch stumm,
Dann drehte er sich halb nur um,
Des rechten Weges mich zu senden.
Als dann mein Herz zum erstenmal
Verraten ward und sich in Qual
Gewunden unter schweren Streichen,
Da plötzlich an dem Herde stand
Ein Fremdling, schwarz war sein Gewand,
Er glich mir, wie sich Brüder gleichen.
Stumm stand er dort, in sich gekehrt,
Die Rechte trug ein blankes Schwert,
Die Linke zeigte starr nach oben;
Als hätt er um mein Leid gewußt,
Rang sich ein Seufzer aus der Brust,
Dann ist er wie ein Traum zerstoben.
Als ich in der Gesellen Kreis
Von edlem Weine einmal heiß
Zu kecker Rede gab das Zeichen,
Da plötzlich mir vor Augen stand
Ein Zecher, schwarz war sein Gewand,
Er glich mir, wie sich Brüder gleichen.
Ein Purpurlappen, ganz geflickt,
Hat unterm Mantel vorgeblickt,
Die magere Hand hat ihm gezittert;
Stumm hob das Glas der fremde Mann
Und schweigend stieß er mit mir an,
Da ist mein Glas im Nu zersplittert.
Ein Jahr darauf, die Zeit entflieht,
Hab ich an einem Bett gekniet,
Des Vaters Mund sah ich erbleichen.
Da plötzlich ihm zu Häupten stand
Ein Waisenkind, schwarz sein Gewand,
Es glich mir, wie sich Brüder gleichen.
Ein Engel, der dem Schmerz erliegt,
Erschien er dort, vom Leid besiegt,
Gleich mir, des teuren Toten Sohne;
Die frohe Laute war umflort,
Das Herz von einem Schwert durchbohrt,
Das Haupt trug eine Dornenkrone.
Noch oftmals hab ich ihn gesehn
An meiner Seite schweigend stehn
In meines Lebens schwersten Stunden,
Die rätselhafteste Vision!
Ist er ein Engel, ein Dämon?
Ich hab ihn überall gefunden.
Da später, müde und verzagt,
Ich Frankreich Lebewohl gesagt,
Der bittern Qual mich zu entwinden,
Da all mein Hoffen war verdorrt,
Da ich an einem fremden Ort
Wollt sterben oder Leben finden,
Zu Pisa und im goldnen Mainz,
Zu Cöln, im Angesicht des Rheins,
Zu Nizza unter grünen Myrten,
In den Palästen von Florenz,
Im Wintersturm, im jungen Lenz,
Hoch in den Alpen, bei den Hirten,
Zu Genua, wo wild die See
Das Ufer peitscht, und zu Vevey,
Zu Havre an der Klippe Wänden,
Dort wo Venedig schläft und träumt,
Die Adria am Lido schäumt,
Um in Lagunen feig zu enden,
Wo ich auch immer ohne Mut
Gewandert bin, wo mir das Blut
Geströmt aus meines Herzens Wunden,
Wohin mich meine Unrast trieb,
Wo mich durch ihr verdammtes Sieb
Gepreßt die ewig gleichen Stunden,
Wo nur das Rätsel dieser Welt
Des Daseins Freude mir vergällt,
Wenn ich dem Durste wollt genügen,
Wo immer, was ich längst gesehn,
Ich wieder sah vorübergehn,
Den kleinen Menschen mit den Lügen,
Wohin auf meiner Fahrt ich kam,
Wo in die Hand das Haupt ich nahm,
Um mich am Wege auszuweinen,
Wo ich durch das Gestrüpp gehetzt
Und wie ein Lamm zerzaust, zerfetzt
Dann niedersank auf kalten Steinen,
Wo immer mir ein Leid gedroht,
Wo ich verzweiflungsvoll dem Tod,
Dem letzten Freund, die Hand wollt reichen,
Stets plötzlich mir zur Seite stand
Der Ärmste, schwarz war sein Gewand,
Er glich mir, wie sich Brüder gleichen.
An Frau M
Selbst wenn die Qual, die meine Seele leidet,
In ihr entfachte noch einmal die Glut,
Selbst wenn das Schicksal, das dies Glück mir neidet,
Mir ärmsten gönnte solch ein seltenes Gut,
Selbst wenn die Scham, die jetzt dich von mir scheidet,
Mir alles schenkte, was still in dir ruht,
Selbst dann, du Kind, von Unschuld fromm bekleidet,
Hätt ich zur Liebe weder Witz noch Mut.
Doch wenn dereinst die müden Sinne schwinden,
Wenn diese Welt nichts mehr in dir bewegt,
Wird die Erinnerung dich mir verbinden.
Magst du dich freuen, dich in Schmerzen winden,
In deiner Hand wirst du die meine finden,
Du hörst mein Herz, das an dem deinen schlägt.
Lebewohl!
Lebwohl! Gott heißt dich weiter gehen,
Nur dich, da meiner er vergißt,
Auf Erden gibt’s kein Wiedersehen …
Jetzt weiß ich, was du mir gewesen bist.
Nur keine Tränen, keine Klagen,
Ich beuge mich, das Schicksal spricht,
Mag dich dein Schiff von dannen tragen,
Ich sehe lächelnd zu und weine nicht.
Die Hoffnung läßt dich sorglos scheiden,
Voll Hochmut kehrst du wieder her,
Und jene, die beim Abschied bitter leiden,
Die kennst du dann gewiß nicht mehr.
Lebwohl, zieh deinem Traum entgegen,
Da du im Rausche nach Gefahr nicht fragst,
Noch blendet dich der Stern auf deinen Wegen,
Noch lockt das Irrlicht dich, nach dem du jagst.
Einst lernst du, magst du jetzt auch prahlen,
Welch reiches Glück ein Herz gewährt,
Das uns versteht, und welche Qualen
Wir dulden, wenn sich’s von uns kehrt.
Victor Hugo
Der Abend des Sämanns
Nun will der müde Tag entweichen,
Still liegt vor mir das weite Tal;
Die Sonne sendet im Erbleichen
Hernieder einen letzten Strahl.
Dem armen Alten dort, der schweigend
Sich durch die graue Flur bewegt
Und in die Furchen, tief sich neigend,
Der Zukunft frohe Ernten legt.
Und wie der lange schwarze Schatten
Des alten Mannes Werk durchmißt,
Weiß der, dies Werk ging gut von statten
Am Tage, der gesegnet ist.
So geht er säend auf und nieder,
Er schreitet durch die weite Flur,
Er kommt und geht und streuet wieder,
Stumm folgt mein Sinnen seiner Spur.
Verschleiert ruhen alle Fernen,
Der Schatten wächst, er rauscht und schwillt,
Er reckt empor bis zu den Sternen
Des Sämanns königliches Bild.
Abend auf dem Meere
Komm, das Segel füllt sich wieder,
Dieser Abend ist so schön,
Steig mit mir zum Ufer nieder,
Laß dem Fischer seine Lieder,
Laß der Welle ihr Gestöhn.
Wollen hier im Schatten sitzen,
Hinterm Segel, das sich bauscht;
Wenn die Wogen uns bespritzen,
Seh ich deine Augen blitzen,
Höre, wie die Brandung rauscht.
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Französische Lyrik alter und neuer Zeit in deutschen Versen»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Französische Lyrik alter und neuer Zeit in deutschen Versen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Französische Lyrik alter und neuer Zeit in deutschen Versen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.