Nick Vujicic - Mein Leben ohne Limits
Здесь есть возможность читать онлайн «Nick Vujicic - Mein Leben ohne Limits» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Издательство: Brunnen-Verlag GmbH, Жанр: Психология, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Mein Leben ohne Limits
- Автор:
- Издательство:Brunnen-Verlag GmbH
- Жанр:
- Год:2010
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Mein Leben ohne Limits: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mein Leben ohne Limits»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Mein Leben ohne Limits — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mein Leben ohne Limits», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Als Kind hatte ich eine Lieblingsgeschichte aus der Bibel: Josef. Der hochnäsige Lieblingssohn, der von seinen eifersüchtigen Brüdern in die Sklaverei verkauft wird. Josefs Leben war lange Zeit kein Zuckerschlecken. Er wurde fälschlicherweise angeklagt, ins Gefängnis geworfen und wieder und wieder von Menschen betrogen, denen er vertraut hatte. Aber Josef gab nicht auf. Er ließ sich nicht von den Misserfolgen dazu verleiten, verbittert zu werden. Er bemühte sich immer weiter, bis er zum Stellvertreter des ägyptischen Pharaos wurde und sein Volk retten konnte.
Aus Josefs Leben kann man viel lernen. Zum Beispiel, dass zum Erfolg Anstrengung und manchmal auch Schmerz gehören. Josefs Schicksalsschläge haben mir gezeigt, dass mein Leben bei Weitem nicht das schlimmste ist, das man sich vorstellen kann. Andere Leute müssen noch viel mehr erleiden und erreichen trotzdem echte Größe. Gott liebt uns Menschen, verspricht uns aber kein sorgenfreies Leben. Josef hat sich durch alle Schwierigkeiten hindurchgekämpft, bis er irgendwann ein großer und gerechter Herrscher wurde.
Wenn man sich einer Sache verschreibt und dafür große Anstrengungen auf sich nimmt, ist die Euphorie im Moment des Durchbruchs so groß, dass man gleich weitermachen möchte, stimmt’s? Ich glaube, das ist kein Zufall, sondern eine der Hauptursachen dafür, dass wir es überhaupt so weit gebracht haben. Der Grund, warum wir Erfolge feiern, ist nicht, dass wir die Strapazen überlebt haben, sondern weil wir eine Zwischenstation brauchen, bevor uns unsere menschliche Natur zu noch größeren Leistungen antreibt.
Wenn ich das Gefühl habe, dass das Ziel immer weiter wegrückt und mir ein Stein nach dem anderen in den Weg gelegt wird, denke ich mittlerweile, dass ich durch eine Art Vbrbereitungskurs für spätere Zeiten gehe. Manchmal stellt uns Gott vor Hindernisse, weil er weiß, dass wir daran wachsen.
Schaue ich auf das zurück, was ich als Jugendlicher durchgemacht habe - die Angst, die Unsicherheit, den Schmerz, die Einsamkeit -, bin ich nicht enttäuscht. Ich bin dankbar und freue mich, das alles überwunden zu haben! Meine Erfolge von heute kann ich umso mehr genießen. Letzten Endes haben mich die Schwierigkeiten von damals innerlich stärker gemacht - und verständnisvoller. Ohne meine eigenen Erfahrungen mit Depression und Verzweiflung könnte ich niemandem weiterhelfen, der eine schwere Zeit erlebt. Ich kann mich so viel besser in die Lage des anderen versetzen. Außerdem hat mich mein innerer Kampf selbstbewusster gemacht. Und das wiederum hat andere angezogen. Ich baute mir als Teenager einen großen Freundeskreis auf. Es war schön, auf einmal so positive Aufmerksamkeit zu bekommen! Vergnügt fuhr ich in der Schule mit meinem Rollstuhl von einem zum andern.
Du kannst dir vielleicht denken, wohin das führte - in die Politik. Ich nahm all meinen Mut zusammen und ließ mich als Kandidat für den Schulsprecherposten aufstellen. Das hieß, die eintausendzweihundert Schüler der MacGregor State School zu vertreten, eine der größten Schulen in Queensland.
Ich war nicht nur der erste körperlich behinderte Schüler, der je für dieses Amt kandidierte, mein Gegner war auch noch eine der größten Sportskanonen in der Geschichte unserer Schule: Matthew „Matt“ McKay. Heute ist er australischer Fußballprofi. Meine Lehrerin Mrs Hurley unterstützte mich in der Kandidatur, nachdem ich von Klassenkameraden vorgeschlagen worden war. Mein Wahlprogramm war Vielfältigkeit und Multikulturalismus, und als Wahlversprechen wollte ich ein Rollstuhlrennen beim Sportfest abhalten.
Das Ergebnis: Ich gewann die Wahl haushoch (Sorry, Matthew!). Meine Mom hat den Zeitungsartikel aus der Courier-Mail aufgehoben, wo zu meinem Wahlsieg ein Foto mit der Schlagzeile „Mut wird belohnt“ erschien. Im Artikel wurde ich mit den Worten zitiert: „Ich finde, Kinder im Rollstuhl sollten alles mal ausprobieren dürfen.“
Mein Kindheitsslogan hat sich vielleicht nicht so etabliert wie Nike’s „Just Do It!“, aber mir hat er etwas gebracht. Also noch mal: Versagen ist menschlich. Das passiert jedem von uns. Misserfolg gehört zum Leben dazu. Deswegen sollten wir erst recht das Beste draus machen. Und niemals aufgeben!
KAPITEL 8
Der Neue im Gebüsch
A ls ich zwölf war, zogen wir in die Vereinigten Staaten. Ich hatte eine Riesenangst davor, ohne Freunde wieder ganz von vorn beginnen zu müssen. Im Flugzeug übte ich mit meinen Geschwistern den amerikanischen Akzent, damit wir in der neuen Schule nicht gehänselt werden würden. Gegen mein Aussehen konnte ich nichts tun, aber wenigstens meine Aussprache konnte ich anpassen. Später merkte ich dann, dass die Amerikaner den australischen Akzent lieben. Crocodile Dundee war hier ein großer Hit gewesen. Weil ich mir solche Mühe gab, wie meine Klassenkameraden zu klingen, verpasste ich viele Möglichkeiten, die Mädchen zu beeindrucken.
Der Umzug war die erste große Veränderung in meinem Leben. Und die Sache mit dem Akzent war nicht der einzige Fehler, den ich machte. Die neue Schule hieß Lindero Canyon Middle School und lag am Fuß der Santa Monica Mountains, nicht weit von meinem heutigen Zuhause entfernt. Die Schule war großartig, aber ich tat mich trotzdem schwer. Keinem Kind fällt es leicht, den Ort zu verlassen, wo es aufgewachsen ist, die Schule zu wechseln und neue Freunde zu finden. Und ich war nicht nur „der Neue“. Ich sah auch nicht „normal“ aus. Ich war der einzige Schüler im Rollstuhl und der Einzige, der einen persönlichen Helfer brauchte. Die meisten Teenies haben Bammel davor, ausgelacht zu werden, wenn sie irgendwo einen Pickel haben. Und nun stell dir meine Angst vor.
Schon auf meiner ersten Schule in Melbourne und später in Brisbane in Australien hatte ich ordentlich zu kämpfen, um akzeptiert zu werden. Was hat es mich für Energie gekostet, meine Klassenkameraden davon zu überzeugen, dass ich cool genug war, um sich mit mir abzugeben! Und jetzt musste ich wieder von vorn anfangen.
ALLES BLEIBT ANDERS
Manchmal durchleben wir Phasen der Veränderung und sind uns gar nicht bewusst, welche Auswirkungen solche Umbruchzeiten auf uns haben. Stress, Unsicherheit und sogar Depressionen können entstehen, wenn man seine gewohnten Pfade verlassen muss. Vielleicht kennst du deine Bestimmung, hast Hoffnung für die Zukunft, glaubst an das Gute, magst dich selbst, hast eine positive Einstellung zum Leben, stellst dich deinen Ängsten und machst das Beste aus Misserfolgen. Wenn du dich aber von den zwangsläufigen Veränderungen im Leben völlig aus der Bahn werfen lässt, dann wird deine Entwicklung nicht in Gang kommen.
Oft wehren wir uns gegen Veränderung. Aber wer will schon ein Leben ganz ohne? Manchmal macht man gerade die besten Erfahrungen, weil man umzieht, den Job wechselt, das Studienfach ändert oder einen passenderen Freund sucht.
Unser Leben ist ja eine Laufbahn: Kindheit, Jugend, Erwachsenenleben, Alter. Wenn sich in dieser ganzen Zeit überhaupt nichts verändern würde, müssten wir vor Langeweile sterben. Veränderung geht aber auch nicht von jetzt auf gleich. Manchmal braucht man Geduld. Nicht alles haben wir in der Hand, und bestimmt nicht jede Veränderung kommt zum besten Zeitpunkt.
Ich kenne zwei Arten von Veränderung, die einen aus dem Alltag herausreißen. Die eine geschieht mit einem. Die andere geschieht in einem. Die erste kann man nicht steuern, die zweite schon.
Auf die Entscheidung meiner Eltern, in die USA zu ziehen, hatte ich keinen Einfluss - genauso wenig wie darauf, ohne Arme und Beine geboren zu werden. Beides lag außerhalb meiner Reichweite. Aber ich konnte entscheiden, wie ich mit beidem umgehen wollte. Also akzeptierte ich unseren Umzug und entschloss mich, das Beste draus zu machen.
Die Fähigkeit, mit unerwarteten oder unerwünschten Veränderungen umzugehen, hast du übrigens auch. Mitunter geht es ja so schnell, dass man regelrecht überrumpelt ist: Ein geliebter Mensch stirbt, die Kündigung flattert auf den Schreibtisch, eine Krankheit bricht aus, ein Unfall passiert. Man begreift gar nicht gleich, was für eine Veränderung sich da zusammengebraut hat. Der erste Schritt, um mit plötzlichen Ereignissen dieser Art umzugehen, ist also, wachsam zu sein und sich klarzumachen, dass eine neue Phase beginnt - ob nun eine gute oder nicht. Schon diese Erkenntnis kann den Stress reduzieren. Man braucht hierfür Gedanken wie: Also gut, jetzt kommt etwas Neues. Das wird sicher am Anfang komisch sein. Ich werde trotzdem ruhig bleiben, nicht panisch reagieren und Geduld haben. Am Ende wird alles gut werden.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Mein Leben ohne Limits»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mein Leben ohne Limits» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Mein Leben ohne Limits» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.