Tina Daniell - Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste

Здесь есть возможность читать онлайн «Tina Daniell - Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich könnte sich Flint, der Zwergenschmied, freuen. Denn in Solace herrscht Ruhe und Frieden, nicht zuletzt, weil Tolpan Barfuß der nervenraubende Kender, der ununterbrochen Geschichten erzählt und alle möglichen Dinge in seinem Beutel verschwinden läßt, auf Reisen ist. Doch als Tolpan und seine Freunde mehr als zwei Monate überfällig sind, beginnt auch Flint, sich Sorgen zu machen. Denn er weiß, daß der Kender den unwiderstehlichen Drang hat, sich immer wieder auf die gefährlichsten Abenteuer einzulassen. Und eines Tages könnte es sein letztes sein...

Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alle drei waren an den Hauptmast der Venora gebunden. Soweit Caramon sehen konnte, war niemand anders an Bord des Schiffs, das sanft mit der Strömung zu treiben schien.

Caramon durchforstete seine Erinnerung, um herauszufinden, wie er hierher gekommen war. Das einzige, was ihm noch einfiel, war, wie er an Deck gesessen, Seemannsgarn gesponnen und mit ein paar Matrosen Met getrunken hatte. Sie waren auf dem Rückweg aus Osthafen gewesen. Es war eine wunderbar klare Nacht gewesen, eine von jenen, in denen alles so gut und richtig erscheint.

Obwohl er sich bemühte, konnte er nicht sehen, wo genau die Sonne stand, doch Caramon spürte, daß hellichter Tag sein mußte. Es war heiß und feucht. Irgendwo da oben, hinter den schmutzig grauen Wolken mußte die Sonne sein. Wolken… nein, mehr ein Nebel, der seinen Mantel über alles breitete, so daß Caramon auf dem Schiff nicht sehr weit sehen konnte.

Mit einem Mal brachen die Geräusche, die er gehört hatte, ab und wurden durch andere, nähere, gezieltere Laute ersetzt. Schritte. Waffengeklirr. Stimmen.

»Was ist los?« fragte Tolpan benommen. »Was ist denn passiert?«

»Pst!«

Der Nebel riß etwas auf. Caramon sah Hände, die die Reling der Venora ergriffen, und Gestalten, die seitlich aufs Schiff kletterten. Zu zweit und zu dritt begannen sie, vorzudringen. Sie kamen näher und näher, und Caramon wußte, er würde bald ihre Gesichter erkennen können.

Über die Schulter zischte Caramon eindringlich: »Sturm, wach auf!« Er fühlte, wie der Solamnier den Kopf bewegte und sich regte.

Schließlich erkannte Caramon, daß es sich bei den Gestalten um einen wild zusammengewürfelten Haufen handelte, einschließlich diverser menschlicher Raufbolde, ein paar Ogern, einer Phalanx Minotauren und einer geheimnisvollen, gebückten Gestalt, die sich in einen Mantel hüllte und fast außer Sichtweite am Heck stand. Caramon konnte keinen näheren Blick auf diese zurückhaltende Gestalt werfen, die den anderen hin und wieder Befehle zuzischte und irgendwie den Eindruck eines schlüpfrigen, schlangenhaften Wesens machte.

Caramon wandte seine Aufmerksamkeit wieder den Ogern zu. Er war sicher, daß es Oger waren, obwohl sie merkwürdig aussahen. Sie waren kleiner und dicker und hatten strähnige, flachsfarbene Haare, fettig graue Haut und Hände und Füße mit Schwimmhäuten. Caramon war schockiert, Oger neben Minotauren laufen zu sehen, denn in alten Zeiten waren die Minotauren Sklaven der Oger gewesen, und die beiden grausamen Rassen waren eigentlich bis aufs Blut verfeindet.

Die Menschen trugen geflickte, wenn auch farbenprächtige Lumpen. Sie waren hager und von der Sonne verbrannt, aber offensichtlich kräftig. An ihren Gürteln baumelten Entermesser und verschiedene Seefahrerutensilien. Die Oger und Minotauren trugen ähnlich verräterische Werkzeuge und Waffen.

Caramon gab Sturm einen weiteren Stoß mit der Schulter. Diesmal merkte er, daß Sturms Kopf langsam hochkam. Er fühlte, wie Tolpan mit seinen Fesseln kämpfte, doch der Krieger wußte bereits, daß die Anstrengungen des Kenders vergeblich sein würden.

Die Minotauren drängten sich unter Einsatz der Ellenbogen an die Spitze der Enterer. Obwohl es nur vier oder fünf von ihnen waren, beherrschten die bullenhaften Wesen mit ihren edelsteinbesetzten Nasenringen die Gruppe. Über ihrem kurzen, rostroten Fell trugen sie Harnisch und Lendenschurz an ihren massigen Körpern. Die Hörner bogen sich oberhalb ihrer dicken Brauen scharf nach oben. Ihre gespaltenen Hufe klapperten laut über das Deck.

Zwei der Minotauren traten auf die drei Gefangenen zu, blieben aber ein paar Fuß entfernt stehen. Sie besprachen sich – für Minotauren – fast flüsternd, doch Caramon konnte die tiefen, rauhen Stimmen deutlich verstehen.

»Die drei hier?« knurrte einer. Er trug mehrere Äxte und ein bösartig wirkendes Messer, das in einem Lederriemen steckte.

»Dummkopf! Natürlich die hier. Glaubst du, der Nachtmeister würde einen solchen Fehler machen?«

Der üble Gestank der Enterer wirkte auf Caramon wie Riechsalz und klärte seine Sinne von der bisherigen Benommenheit.

Der zweite muß der Anführer sein, dachte Caramon. Um den dicken muskulösen Hals des Minotauren lag ein glänzendes, enges Halsband aus polierten Steinen. Um den Bauch hatte er einen Lendenschurz aus Metallgeflecht gelegt. Er hatte nur einen beschlagenen Flegel dabei.

»Sie sehen armselig aus. Was könnten die schon für eine Bedrohung darstellen?«

»Ich führe nur aus, was der Meister mir aufgetragen hat, Dogz. Ich lese nicht seine Gedanken.«

»Welcher ist es?«

»Das müssen wir jetzt herausfinden.«

Die anderen bildeten jetzt einen Kreis um sie herum. Die massigen, sieben Fuß großen Minotauren versperrten Caramon das Blickfeld. Der mit der Kapuze hielt sich im Hintergrund und war vom Nebel so eingehüllt, daß Caramon nur vage seinen Umriß erkennen konnte. Nur gelegentliches Zischen und fauchende Laute erinnerten ihn daran, daß dort hinten jemand oder etwas war.

Als er sich bemühte, sich aufzusetzen, sah Caramon durch den Dunst ein weiteres Schiff, das weiter hinten trieb. Er konnte nur das Topsegel erkennen, das oben aus den Nebelschwaden ragte. Seiner Schätzung nach war das Schiff etwa dreihundert Schritt entfernt.

»Caramon! Was ist denn hier los?« Das war Sturms Stimme.

Von seinem Blickwinkel aus konnte der Solamnier nicht viel sehen, und aus dem Klang seiner Stimme war zu erkennen, daß er noch nicht ganz bei sich war.

»Minotauren und Menschengesindel«, flüsterte Tolpan, obwohl der noch weniger sehen konnte als Sturm.

»Piraten«, murmelte Caramon.

»Ruhe!« bellte der Anführer. Der Minotaurus ließ seinen Flegel zucken. Er traf Caramon im Gesicht, wo er einen tiefen, erdbeerroten Schnitt auf seiner Wange hinterließ. »Wir sind keine Piraten, du Esel!«

Damit zogen sich die beiden Minotauren in den Nebel zurück, wo die vermummte Gestalt stand. Aus dem gedämpften Knurren, das durch die Luft drang, konnte man schließen, daß die Minotauren sich mit dem eigenartigen Wesen berieten. Die anderen kamen näher an den Mast heran. Der Kreis um die drei Gefangenen schloß sich. Die Augen dieser Leute hatten einen blutrünstigen Ausdruck, der Caramon entschieden beunruhigte.

»Wo sind wir?« fragte Sturm mit leiser Stimme, die jetzt klarer klang.

»Ich hatte gehofft, darauf wüßtest du vielleicht eine Antwort«, erwiderte Caramon finster.

»Wenn ich nur einen Blick auf meine Karten werfen könnte«, mischte sich Tolpan ein.

Caramon schwieg. Lieber gar nichts sagen, dachte er bei sich. Wozu sollten diese Piraten erfahren, wie verwirrt sie waren. Der große Krieger hatte das Gefühl, daß jedes Zeichen der Schwäche ihre Lage nur verschlimmern würde.

Die beiden Minotauren, die mit der vermummten Gestalt beratschlagt hatten, kehrten zurück und bauten sich vor ihm auf. Der mit dem Namen Dogz langte mit seinen schweren, breiten Händen nach Caramon und ließ sie vorn und hinten über seinen Körper gleiten, als ob er nach etwas suchte. Caramon versuchte, sich zu wehren, doch er konnte wenig ausrichten. Trotzig spuckte er dem riesigen, stinkenden Minotaurus ins Gesicht.

Er hörte die Umstehenden kichern, als der Minotaurus überrascht zurückfuhr und den Majerezwilling mit der Kraft eines Schmiedehammers ins Gesicht trat. Caramon spuckte einen blutigen Zahn aus und krümmte sich vor Schmerz, während Sturm ausrief: »Bei meiner Ehre, diesen feigen Tritt wirst du noch bereuen!«

»Das gilt für mich um so mehr!« schrie Tolpan. »Wenn sein Bruder davon erfährt, könnt ihr von Glück sagen, wenn er euch nicht in eine fette Kröte verwandelt. Er wird – «

»Still, Tolpan!« brachte Caramon hervor.

Aber der Minotaurus achtete nicht auf ihn. Dogz war bereits weitergegangen, beugte sich über Sturm und durchsuchte Kleider und Ausrüstung des jungen Ritters mit seinen groben Händen. Der ist es auch nicht, dachte Dogz. Dieser Mensch hatte nichts bei sich, nicht einmal eine Waffe oder einen Beutel.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x