Tina Daniell - Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste

Здесь есть возможность читать онлайн «Tina Daniell - Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich könnte sich Flint, der Zwergenschmied, freuen. Denn in Solace herrscht Ruhe und Frieden, nicht zuletzt, weil Tolpan Barfuß der nervenraubende Kender, der ununterbrochen Geschichten erzählt und alle möglichen Dinge in seinem Beutel verschwinden läßt, auf Reisen ist. Doch als Tolpan und seine Freunde mehr als zwei Monate überfällig sind, beginnt auch Flint, sich Sorgen zu machen. Denn er weiß, daß der Kender den unwiderstehlichen Drang hat, sich immer wieder auf die gefährlichsten Abenteuer einzulassen. Und eines Tages könnte es sein letztes sein...

Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kitiara erzählte ihm, daß sie über den Kender Espentau einen Brief von Raistlin erhalten hatte. Nelltis hatte bereits von Espentau gehört, der sich selbst eingeladen hatte, zum Abendessen zu bleiben. Als guter Kaufmann hatte Espentau den Koch überredet, Briefe an seine Verwandten in verschiedenen Gegenden von Südergod zu schreiben. Trotz der vorgerückten Stunde saß der Koch immer noch unten in der Küche, wo er sorgfältig seine Briefe abfaßte. Dazu brauchte er Zeit und eine ganze Menge Unterstützung seitens Espentau, denn der Koch war nie zur Schule gegangen und konnte kaum lesen und schreiben.

»Ich vermute, unser Kendergast wird auch morgen zum Frühstück noch hier herumspringen«, grinste Nelltis.

Er bat, Raistlins Brief sehen zu dürfen. Kit reichte ihn hinüber und wartete, bis Nelltis stirnrunzelnd alles gelesen hatte.

Nelltis hatte Raistlin nie kennengelernt, obwohl Raistlin ihn ernsthaft interessierte. Jedesmal, wenn Kit zu Besuch kam, fragte er nach ihren Halbbrüdern, Raistlin und Caramon. Auch die anderen Gefährten, die in dem Brief erwähnt wurden, kannte Nelltis nicht, obwohl er von ihnen – besonders vom Halbelfen Tanis – immer wieder das eine oder andere gehört hatte. Im Schein der Öllampe verriet sein Gesichtsausdruck, daß er diesen Brief ebenso besorgniserregend fand wie seine Nichte.

»Kann das wahr sein?« fragte Nelltis schließlich, als er den Brief sinken ließ. »Ist es möglich, daß dein Bruder sich irrt?«

»Schon möglich«, sagte Kit finster, »aber er hat die ärgerliche Angewohnheit, immer recht zu behalten. Und was er sagt, paßt zusammen. Meinst du nicht?«

Nelltis nickte.

»Was kann ich tun? Ich hatte mir gerade überlegt, daß ich mal wieder meiner eigenen Arbeit nachgehen sollte. Jetzt muß ich mich wohl erstmal hierum kümmern«, sagte Kit. Sie tat, als wäre ihr das lästig, doch sie konnte nicht verbergen, wie besorgt sie war. Wenn man das halbe Leben für die kleinen Brüder gesorgt hatte, konnte man das nicht mit einem Schulterzucken abstreifen.

»Caramon würde für mich sein Leben geben, das weiß ich. Ich muß etwas tun, aber wie soll ich zu ihnen kommen? Wenn Raistlin recht hat, ist die Antwort Tausende von Meilen entfernt zu finden; das wäre eine langwierige Reise zu Pferd oder eine nicht viel schnellere, aber zehnmal gefährlichere Reise zu Wasser. Selbst wenn ich sie einhole, bis ich endlich dort bin…«

Wütend über ihre Hilflosigkeit lief sie vor Nelltis auf und ab. Dieser trommelte mit den Fingern auf dem Tisch. Die Lippen hatte er zu einer dünnen Linie aufeinandergepreßt. Langsam breitete sich ein erfreuter Ausdruck auf seinem Gesicht aus.

»Wenn es nur einen Weg gäbe«, wiederholte Kitiara, die sich mit der Faust in die Handfläche schlug.

»Vielleicht gibt es einen«, sagte Nelltis so verschlagen, daß Kit stehenblieb und ihn anstarrte. Er kniff die Augen zusammen. Die Finger hatten aufgehört zu trommeln, und seine Hände lagen aneinander.

Sie beugte sich über den Tisch vor. »Wie? Was meinst du, Onkel?«

»Vielleicht gibt es einen Weg«, wiederholte Nelltis, »aber das wird nicht einfach sein.«

»Geld? Ich habe etwas, aber ich kann auch mehr besorgen. Ich verbürge mich dafür.«

Nelltis winkte ab. Geld war nicht das Problem. »Ich habe reichlich Geld.«

»Zeit? Ist nicht mehr genug Zeit?«

Wieder winkte Nelltis abwehrend ab. Er schaute an ihr vorbei zur Decke hoch, um zu zeigen, wie sehr er nachdachte.

»Was dann?« drängte Kitiara.

»Schwierig«, sagte Nelltis und schürzte die Lippen. »Aber vielleicht klappt es. Für die Reise selbst brauchst du kein Geld, nur Mut und etwas Glück.«

Obwohl Kit keine Ahnung hatte, was Nelltis vorhatte, konnte sie aus seinem Verhalten schließen, daß er es ernst meinte. Und in Familienangelegenheiten vertraute sie Onkel Nelltis so sehr, wie Kitiara Uth Matar überhaupt jemandem vertrauen konnte. Die Reise erschien unmöglich, denn Kitiara konnte sich nicht vorstellen, wie eine solche Entfernung innerhalb kürzester Zeit zurückgelegt werden konnte. Aber sie stellte fest, daß sie ihm glaubte, als er sagte, es könnte klappen.

Sie warf ihm ein warmes, wissendes Lächeln zu. »Den Mut habe ich«, sagte sie, »wenn du für das Glück sorgen kannst.« Ernsthafter fügte sie hinzu: »Ich tue alles, was nötig ist, und zahle es dir mit allem zurück, was ich kann.«

»Na, na, Kitiara«, wehrte Nelltis ab. Während er sie fest anblickte, senkte er die Stimme. »Ich erwarte nichts als Dankbarkeit. Oh, ehe ich’s vergesse«, fügte er beiläufig hinzu und griff nach einer winzigen Flasche mit einer farblosen Flüssigkeit auf seinem Tisch, die er ihr entgegenstreckte, »das ist ein Andenken an die Leucrottajagd. Ich habe es von dem Mann, der den Kopf präpariert hatte, beiseite legen lassen – extra für dich.«

»Was ist das?« fragte Kitiara, die mißtrauisch die dickliche Flüssigkeit ansah, welche der kleine, unauffällige Glasbehälter beinhaltete.

»Eine Flasche Leucrottaspeichel«, erläuterte Nelltis. »Angeblich ein wirksames Gegengift gegen Liebestränke. Nach dieser komischen Geschichte im Hof dachte ich, du könntest es vielleicht besser gebrauchen als ich.«

Skeptisch wanderte Kits Blick von Nelltis zu dem Fläschchen und wieder zurück. Sein Ausdruck war undurchschaubar. »Nimm schon«, sagte er drängend. »Vielleicht kannst du es eines Tages gebrauchen.«

Kitiara schenkte ihm ein weiteres schiefes Grinsen, als sie das Fläschchen einsteckte.

»Jetzt müssen wir uns beeilen«, fügte Nelltis hinzu, der wieder die Feder nahm und etwas auf einen Zettel kritzelte. »Wir haben zu tun. Du mußt Freunde von mir kennenlernen. Du mußt deine Sachen packen. Du mußt dich beeilen, wenn du zu Sonnenaufgang aufbrechen willst.«

4

Über das Blutmeer

Als erster erwachte Caramon, dem vor Schmerzen der Kopf brummte. Er hatte das undeutliche Gefühl, etwas geträumt zu haben – daß er ganz oben in einem steinernen Turm starkem Wind und peitschendem Regen ausgesetzt gewesen war. Nur war es kein Turm, es war der größte Baum eines Waldes, der sich bog und schwankte, während Caramon sich gefährlich weit oben in den Zweigen festklammerte. Ein Blitz traf den Baum, so daß der in der Mitte gespalten wurde, und Caramon fiel hinab. Aber er konnte sich retten. Er mußte nur den Anker eines silbernen Schiffes erwischen, das vorbeiflog, einen Anker, der dicht vor seinen Fingerspitzen baumelte…

»Uah«, stöhnte er. Dieser Seefahrermet war schlimmer als Zwergenschnaps. Caramon wollte sich die Nasenwurzel massieren, doch etwas hielt seine Hand zurück. Als er unter Schmerzen die Augen aufschlug, stellte er fest, daß er aus irgendeinem unerfindlichen Grund zusammen mit Sturm und Tolpan an einen Pfosten gefesselt war. Seine Freunde waren bewußtlos. Caramon schloß wieder die Augen und entspannte sich. Es war nur ein böser Traum. Alles wäre vorüber, wenn der Metrausch abklingen würde.

Das Toben des Sturms ließ nach und wurde vom Schreien der Möwen, vom Seufzen des Windes und dem sanften Wiegen und Schaukeln eines Schiffes abgelöst. Dann, nach einer Weile, wurden allmählich andere Geräusche hörbar… dumpfes Grunzen, Schaben und Ruderquietschen.

Caramons schwere Augenlider öffneten sich wieder, und er versuchte, die Situation einzuschätzen. Wo war er überhaupt? Was war geschehen? Warum waren er und seine Freunde an den Schiffsmast gefesselt?

Sturm lehnte hinter ihm an seinem Rücken, mit zurückgeworfenem Kopf und offenem Mund. Dahinter konnte Caramon, wenn er sich die Schulter verrenkte, Tolpan erkennen, auf dessen Stirn eine häßliche blaurote Beule prangte. Caramon versetzte Sturm einen Rippenstoß, der junge Mann reagierte jedoch nicht. Dafür konnte er Tolpan hören, als der Kender sich stöhnend zu rühren begann.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Zauber des Dunkels. Die Jäger der Wüste» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x