John Norman - Die Erforscher von Gor

Здесь есть возможность читать онлайн «John Norman - Die Erforscher von Gor» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Боевая фантастика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Erforscher von Gor: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Erforscher von Gor»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tollkühn und lebensgefährlich ist der Auftrag, den Tarl Cabot von den Priesterkönigen entgegennimmt: Er soll den Zauberring der berüchtigten Kurii zurückgewinnen, dieser intelligenten Bestien und Gegner der Priesterkönige.
Tarl Cabots Suche führt durch feuchtheiße Tropendschungel tief im Innern des Kontinents, wo es von Kopfjägern und beutelüsternen Raubtieren wimmelt, in unwegsames Sumpfgelände, das noch nie eines Menschen Fuß betrat. An seiner Seite kämpfen drei reizvolle Gefährtinnen, Sklavinnen, die ihm bis in die Hölle folgen.
Als sich die Abenteurer schließlich dem Ziel nahe glauben, tappen sie in eine Falle, der noch nie ein lebendes Wesen entrann – und alle Hoffnung scheint am Ende …

Die Erforscher von Gor — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Erforscher von Gor», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich betrachtete den Kartenhalter und die Notizbücher.

»Ja«, sagte Shaba, »jene Dinge habe ich mit dem Diebstahl des Ringes und mit meinem Leben erreicht.« Plötzlich spannten sich seine Muskeln. Er schien Schmerzen zu leiden. »Bewache sie gut, mein Freund!«

»Warum bist du aus Bila Hurumas Palast geflohen?« fragte ich. Shaba war mit drei Galeeren abgefahren, während Bila Huruma ihm mit dem Rest der Schiffe und Vorräte gefolgt war.

»Ihm habe ich womöglich das größte Unrecht zugefügt«, sagte Shaba niedergeschlagen, »und doch meine ich, daß ich ihm durch meine Flucht aus dem Palast das Leben gerettet habe.«

»Das verstehe ich nicht.«

»Bila Huruma, mein Gönner und Beschützer«, sagte Shaba, »stand zwischen Msaliti und mir. Msaliti hatte bereits einen Anschlag auf sein Leben versucht, jener Anschlag, bei dem der Mörder Jambia durch die Osts ums Leben kam, der Anschlag, mit dem er dich zu belasten versuchte.«

»Ja«, sagte ich.

»Solange ich im Palast war, befand sich Bila Huruma in Gefahr«, fuhr Shaba fort. »Wenn ich aber die Flucht ergriff, gab es keinen Grund mehr für Msaliti, seinen Tod zu planen. Und doch wußte ich von Anfang an, daß Bila Huruma mir folgen würde.«

»Natürlich«, sagte ich, »blieb Msaliti dann keine andere Wahl, als Bila Huruma von dem Ring zu erzählen und bei dem Versuch mitzumachen, den Ring zurückzuholen, in der Hoffnung, das kostbare Stück dann anschließend in die Hände zu bekommen.«

»Ich glaube nicht, daß Bila Huruma mir wegen des Rings gefolgt ist«, sagte Shaba lächelnd.

»Weshalb denn sonst?« fragte ich.

Shaba schwieg.

»Kein anderer Grund würde ihn an diesen Ort führen«, sagte ich, »als für den Ring morden zu wollen. Seine Eigenschaften würden Bila Hurumas Position unanfechtbar machen.«

»Mag sein«, sagte Shaba lächelnd.

»Wie kommt es dann, daß du besorgt bist, Bila Huruma ein Unrecht zugefügt zu haben?« fragte ich. Das schien mir so unwahrscheinlich wie die Sorge eines Mannes, dem sich ein Larl auf die Spur gesetzt hat.

»Indem ich ihn für meine Zwecke benutzt habe.«

»Welche Zwecke?«

Shaba verharrte einen Augenblick lang reglos auf seinen Decken. Von Schmerzen gepackt, schloß er die Augen.

Ich blickte starr auf den Ring, der ihm um den Hals hing.

Erschöpft öffnete Shaba die Augen und sah mich an.

»Ich habe kein Interesse an deinen Landkarten und Notizen«, sagte ich. »Ich bin wegen des Ringes gekommen. Nimm mir die Handschellen ab. Gib mir den Ring.«

Von weiter oben gellte plötzlich ein Schrei herab. Ich fuhr herum und sah einen von Shabas Männern, der herumwirbelnd von der Höhe der Mauer stürzte und blutüberströmt auf dem Steinboden landete. Im nächsten Augenblick entdeckte ich als dunkle Silhouette vor dem blauen Tropenhimmel die riesig-zottelige Gestalt eines Kur, der die Arme erhoben hatte und in der rechten Pfote eine blutrote Panga hielt. Auch von unten wurde Geschrei laut. Und schon brüllten wilde Kurii auf allen Seiten – sie schienen unsere Festung eingekreist zu haben. Plötzlich tauchte der Wipfel eines schmalen Baumes vor dem Himmel auf; er war von außen gegen die Wehrmauer gelehnt worden. Ein Kur stieg am Stamm empor und sprang über die Mauerkrone. An anderen Stellen erschienen ebenfalls die breiten, reißzahnbewehrten Kurii-Köpfe mit lodernden Augen.

Einer der Kurii schrie auf: ein Stoßspeer ragte ihm aus der Brust. Mit knappen Befehlen schickte Bila Huruma seine Askaris in den Kampf. Ich sah Kisu, der mit beiden Händen einen Eingeborenenspeer über den Kopf gehoben hatte und auf einen geduckten Kur zustürmte, der eben in den Hof gesprungen war.

»Nimm mir die Handschellen ab!« rief ich Ngumi zu, dem Schriftgelehrten neben Shaba, der uns an diesen Ort geführt hatte.

Acht oder neun weitere Kurii landeten innerhalb der Mauer und verweilten einen Moment in Kauerstellung, Pangas im Maul, die Knöchel der Klauen auf den Boden gestützt. Trotz ihrer Größe bewegten sie sich leichtfüßig.

Ich bemerkte, wie Msaliti ein Messer zog und seitlich davonschlich.

Askaris eilten die Steintreppen zur Mauer empor, an Stellen, wo die Wehrgänge noch nicht eingestürzt waren. Einer stieß einen eben angelegten Baumstamm zurück. Im nächsten Augenblick wurden vier Kämpfer von einem angreifenden Kur mit einer Riesenpanga von der Mauer gefegt. Andere Kurii schoben die Arme durch das Baumstammgeflecht am Eingang. Ayari, der kleine Ayari, gesellte sich zu den dort kämpfenden Askaris.

»Mach mich los!« forderte ich drängend. Ich bäumte mich in den Fesseln auf. Weitere Kurii kletterten über die Mauer.

Der Schriftgelehrte warf Shaba einen verzweifelten Blick zu. »Binde ihn los«, sagte Shaba.

Zwei Kurii, die noch auf allen vieren hockten, blickten in unsere Richtung.

Am Eingang war Geschrei zu hören. Pangas zerfetzten das schützende Holzgitter.

Irgendwo kreischte eine Sklavin. Eine meiner Handfesseln sprang auf. Von den Kurii waren sicher viele goreanischer Abstammung, wilde degenerierte Kurii, Nachkommen gestrandeter Kurii oder Überlebende vernichteter Schiffe. Andere, so fürchtete ich, waren Schiffs-Kurii. »Beeil dich!« herrschte ich den Schriftgelehrten an. Einer der beiden Kurii, die in unsere Richtung blickten, hob plötzlich den Arm und deutete auf uns. Auf allen vieren, mit einer Wendigkeit und Geschwindigkeit, die bei einem so großen Wesen erschreckend anmuteten, griffen die beiden Geschöpfe an. Die andere Handfessel schnappte auf. Ich sah, wie sich eines der Ungeheuer, die Panga noch im Maul, auf Shaba stürzen wollte und dabei nach dem Ring an der Kette griff. Ich schleuderte dem anderen Kur die geöffneten Handschellen ins Gesicht. Das Biest, das Shaba angreifen wollte, fuhr plötzlich verblüfft zurück. Verwirrt starrte es auf seine Pfote, an der frisches Blut zu sehen war. Die Panga fiel ihm aus den Reißzähnen. Das Ungeheuer, das mir an den Kragen wollte, zerrte sich brüllend die Handschellen aus dem verwundeten Auge. Sein Maul blutete, denn es hatte zu fest auf die Panga gebissen. Halb kriechend, halb laufend versuchte ich die Stelle zu erreichen, wo Ngumi nach meiner Fesselung den Gurt mit Dolch und Scheide abgelegt hatte. Verzweifelt ließ ich mich zur Seite rollen. Die Panga des Ungeheuers, das es auf mich abgesehen hatte, schepperte funkensprühend gegen die Pflastersteine. Der Kur, der Shaba angegriffen hatte, verendete vor seinem Lager. Shaba hustete und spuckte Blut. Die vergiftete Klinge seines Zahnrings war geöffnet und wies Blutspuren auf. Wieder warf ich mich zur Seite, und erneut raste die Panga auf mich zu. Der Tisch, auf dem Shabas Kartenbehältnis und Notizbücher lagen, schien in zwei Hälften zu explodieren, Gegenstände und Splitter flogen in alle Richtungen.

Fauchend und brüllend sah sich der Kur um. Vorübergehend hatte er mich aus dem Auge verloren. Ich hielt mich auf seiner blinden Seite. Dann stieß ich den Kriegsschrei von Ko-ro-ba aus, sprang ihm auf den Rücken, krallte ihm einen Arm um die Kehle und versenkte den Dolch in sein Herz. Ich spürte den mächtigen Körper unter mir erbeben und sprang zur Seite davon.

Ich fuhr herum. Ein zweiter Kur wollte sich auf Shaba stürzen. Wieder brachte Shaba den Zahnring zum Einsatz. Ich sah, wie sich die sechs Glieder der Klaue um die Halskette schlossen, dann sah ich, wie sich die Krallen öffneten und das Ungeheuer schlaff zurückglitt. Es verweilte einen Augenblick lang in sitzender Haltung und fiel dann haltlos zur Seite.

Ich schob mir den blutigen Dolch zwischen die Zähne. Ich schmeckte das Blut eines Kur.

Mit der Hand ergriff ich die Panga, die der von mir getötete Kur besessen hatte. Die Waffe war schwer. Ich konnte sie nur mit beiden Händen führen.

Kurz blickte ich zu Shaba zurück, der sich mit gesenktem Kopf in die Decken verkrallt hatte. Sie waren blutdurchtränkt. Ngumi eilte zu ihm. Shaba hob den Kopf. »Kämpfe!« sagte er. »Rettet euch!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Erforscher von Gor»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Erforscher von Gor» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Erforscher von Gor»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Erforscher von Gor» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x