Stanislaw Lem - Kyberiade

Здесь есть возможность читать онлайн «Stanislaw Lem - Kyberiade» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Frankfurt, Год выпуска: 1983, Издательство: Insel Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kyberiade: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kyberiade»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Kyberiade (Originaltitel Cyberiada) ist ein Zyklus von fünfzehn Erzählungen des polnischen Autors Stanisław Lem, die vom Ende der 1950er bis zum Anfang der 1970er Jahre entstanden. Die Erzählungen der Kyberiade spielen in einem zukünftigen, kybernetischen Zeitalter. In eigentümlicher Verbindung der literarischen Gattungen Märchen und Science Fiction werden die abenteuerlichen Taten und Reisen des Konstrukteurduos 
und 
in einem vorwiegend von Robotern bevölkerten Kosmos geschildert. Die zentralen Themen der in einem heroisch-komischen Ton gehaltenen philosophischen Fabeln sind die Auseinandersetzung und die Vermischung von Ethik und Technik sowie das Scheitern eines damit verbundenen absoluten Fortschrittsglaubens.
Die Kyberiade gehört zu den populärsten und auch von der Kritik am meisten gelobten Werken Lems, die vier ersten Auflagen in polnischer Sprache allein erreichten 110.000 Exemplare. Lem selbst wünschte, dass sie vor allen anderen seiner Schriften ihn überleben möge.

Kyberiade — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kyberiade», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Freilich, das tät' euch so passen, wenn ich jetzt mit eurem Serienkleinsthirn herumholpern müßte! Richter:

Bitte um Ruhe! Anwalt:

Daß der Beklagte in der bewußten böswilligen Absicht handelte, der Firma die bezogenen Teile nicht zu bezahlen, davon zeugt auch die Tatsache, daß er bei uns keine gewöhnliche Armprothese bestellte, sondern eine Spezialprothese mit eingebauter Schweizer Uhr Marke Schaffhausen mit achtzehn Steinen. Als die Schuld des Beklagten auf 29 863 Dollar angestiegen war, klagten wir auf Rückgabe aller bezogenen Prothesen. Jedoch das Staatsgericht wies unsere Klage mit der Begründung ab, daß ihn der Entzug der Prothesen um das weitere Dasein gebracht hätte. Zu jener Zeit war nämlich von dem ehemaligen Mister Johns nur noch die eine Gehirnhälfte übrig. Johns:

Was heißt „ehemaliger Johns“? Wirst du von der Firma für Schimpfwörter bezahlt, Prozeßverpfuscher? Richter:

Bitte um Ruhe. Wenn Sie die klagende Partei nochmals beleidigen, Mister Johns, dann werde ich Sie mit einer Geldbuße bestrafen. Johns:

Aber er beleidigt doch mich! Anwalt:

In diesem Zustand, das heißt, verschuldet und prothesenbestückt bis über beide Ohren bei der Cyberneties Company, die ihm soviel Güte bezeigt und im Nu alle seine Wünsche erfüllt hat, begann der Beklagte öffentlich nach allen Seiten unsere Erzeugnisse anzuschwärzen und über ihre Qualität zu meckern. Dies hielt ihn jedoch nicht davon ab, nach drei weiteren Monaten bei uns vorzusprechen. Er klagte über eine Reihe von Beschwerden und Gebrechen, die sich, wie unsere Experten feststellten, daraus ergaben, daß sich seine alte Hirnhalbkugel in der neuen, sozusagen zur Gesamtprothese gewordenen Umgebung nicht wohl fühlte. Aus Menschenfreundlichkeit ließ sich die Firma nochmals herbei, die Bitte des Beklagten zu erfüllen und ihn ganz zu genialisieren, das heißt, seinen eigenen alten Gehirnteil durch einen genauen Zwilling des bereits eingebauten Apparats Marke Geniox zu ersetzen. Für diese neue Forderung stellte uns der Beklagte Wechsel auf die Summe von 26 950 Dollar aus, wovon er bis heute lediglich 232 Dollar und 18 Cents bezahlt hat. In Anbetracht des geschilderten Sachverhalts… Hohes Gericht, der Beklagte sucht mir böswillig das Reden zu erschweren, indem er mich mit allerlei Gezisch, Gezwitscher und Geknirsche übertönt. Hohes Gericht, bitte ihn zu vermahnen! Richter:

Herr Johns… Johns:

Das bin nicht ich, das ist mein Geniox. Der macht das immer, wenn ich intensiv denke. Bin ich etwa für die Cybernetics Comp. verantwortlich? Das hohe Gericht kann Herrn Präsidenten Donovan vermahnen, für diese Pfuscharbeit! Anwalt:

Dem geschilderten Sachverhalt entsprechend ersucht die Firma das Gericht, ihrer Forderung stattzugeben und ihr die vollen Eigentumsrechte an dem von ihr hergestellten, hier im Gerichtssaal befindlichen, eigenmächtig aufmuckenden Prothesengefüge zuzuerkennen, das sich unrechtmäßig für Harry Johns ausgibt. Johns:

So eine Frechheit! Und wo ist Johns, Ihrer Ansicht nach, wenn nicht hier? Anwalt:

Hier im Saal ist Johns nicht, denn die irdischen Überreste dieses bekannten Rennchampions ruhen verstreut an verschiedenen Autobahnen in ganz Amerika. Durch ein Gerichtsurteil zu unseren Gunsten wird demnach keine physische Person geschädigt, da die Firma nur das in Besitz nehmen wird, was von der Nylonhülle bis zum letzten Schräubchen rechtens ihr gehört! Johns:

Freilich! In Stücke wollen mich die zerlegen, in Prothesen! Präsident Donovan:

Was wir mit unserem Eigentum tun, das geht Sie nichts an! Richter:

Herr Präsident, ich ersuche Sie höflichst, Ruhe zu bewahren. Danke, Herr Bevollmächtigter. Was haben Sie zu sagen, Mister Johns? Anwalt:

Herr Richter, zu der Hauptsache möchte ich noch bemerken, daß der Beklagte im Grunde genommen gar kein Beklagter ist, sondern ein materieller Gegenstand, der behauptet, sich selbst zu gehören. Da er jedoch in Wirklichkeit nicht lebt… Johns:

Sie, kommen Sie mal rüber zu mir, dann zeig ich Ihnen, ob ich lebe oder nicht! Richter:

Tja… Hm, das ist wirklich ein sehr, sehr merkwürdiger Fall. Hm… Herr Bevollmächtigter, diese Frage der Belebtheit beziehungsweise Unbelebtheit des Beklagten lasse ich vorläufig in Schwebe, bis zum Ergehen des Urteils, da andernfalls der normale Gang des Verfahrens erschwert würde. Sie haben jetzt das Wort, Mister Johns. Johns:

Hohes Gericht, und ihr, Bürger der Vereinigten Staaten, ihr, die ihr die schurkischen Anschläge eines Großkonzerns auf das Leben einer freien denkenden Persönlichkeit vor euch seht… Richter:

Bitte nur zum Gericht zu sprechen. Sie sind hier nicht bei einer Demonstration. Johns:

Sehr wohl, Herr Richter. Die Sache steht so: ich habe von der Firma Cybernetics wirklich ein paar Prothesen bezogen… Präsident Donovan:

Ein paar Prothesen! Soll wohl ein Witz sein! Johns:

Hohes Gericht, bitte diesen Herrn zur Ordnung zu rufen! Also, ich habe diese Prothesen bezogen. Schweigen wir davon, wie sie sind. Schweigen wir davon, daß ständig, ob ich gehe oder sitze, esse oder schlafe, in meinem Kopf etwas brummt, so daß ich in ein Einzelzimmer übersiedeln mußte, weil ich nachts meinen Bruder aufgeweckt habe. Schweigen wir davon, daß ich durch diese gepriesenen Genioxen, die einfach Umarbeitungen ausrangierter Rechenmaschinen sind, in Zählsucht verfallen bin, so daß ich fortwährend alles zählen muß, Katzen und Glatzen und Pfähle und Leute auf der Straße und weiß Gott was sonst noch alles. Darüber werde ich mich nicht verbreiten. Jedenfalls hatte ich die redliche Absicht, alle Forderungen zu begleichen, aber zu Geld kann ich nur dadurch kommen, daß ich Rennen gewinne. Indessen hatte ich eine Pechsträhne, verfiel in Depressionen, verlor den Kopf und… Anwalt:

Der Beklagte gibt selbst zu, daß er den Kopf verloren hat. Bitte dies zu beachten, hohes Gericht. Johns:

Sie, unterbrechen Sie mich nicht! Ich habe das in anderem Sinne gesagt. Ich verlor den Kopf, begann an der Börse zu spielen, verspielte und mußte Schulden machen. Dabei fühlte ich mich hundeelend, hatte dauernd das Reißen im linken Bein und Funken vor den Augen, und dazu allerlei idiotische Träume, von Nähmaschinen, oder von Wirk— oder Kuliermaschinen; ich ließ mich von Psychoanalytikern behandeln, und sie fanden bei mir einen Ödipuskomplex. Meine Mutter hat nämlich auf der Maschine genäht, als ich ein Kind war. Und damals, als ich so geschwächt war und mich kaum regen konnte, da begann mich die Firma vor die Gerichte zu schleifen. Die Zeitungen schrieben darüber, und infolge der böswilligen Verleumdungen hat die Methodistengemeinde — ich bin nämlich Methodist — die Pforten der Kirche vor mir verschlossen. Anwalt:

Und? Sie beklagen sich darüber? Glauben Sie etwa an ein Jenseits? Johns:

Daran glaube ich. Und was kümmert das Sie? Anwalt:

Das kümmert mich sehr viel, denn Mister Harry Johns verweilt derzeit bereits im Jenseits, Sie aber sind ein gewöhnlicher Usurpator! Johns:

Sie, hüten Sie Ihr Mundwerk! Richter:

Ich bitte die Parteien, Ruhe zu bewahren. Johns:

Hohes Gericht, als ich mich in so drückenden Verhältnissen befand, verklagte mich die Firma. Und als das Gericht ihre unverschämten Ansprüche abgewiesen hatte, da sprach ein finsterer Typ bei mir vor, ein gewisser Goas, den mir Präsident Donovan in die Quere schickte. Aber damals wußte ich das nicht. Dieser Goas stellte sich mir als Elektromonteur vor. Er sagte mir, gegen alle meine Beschwerden, gegen alles Reißen und Funkensprühen helfe nur eines: ich müsse mich vollauf genialisieren lassen. In meinem damaligen Gesundheitszustand konnte ich an Autorennen nicht einmal denken. Was hätte ich also tun sollen? Ich stimmte zu, hohes Gericht, und Tags darauf führte mich Goas in die Montierabteilung der Cybernetics… Richter:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kyberiade»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kyberiade» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Stanislaw Lem
Stanislaw Lem - Az Úr Hangja
Stanislaw Lem
Stanislaw Lem - Frieden auf Erden
Stanislaw Lem
Stanislaw Lem - Fiasko
Stanislaw Lem
Stanislaw Lem - The Albatross
Stanislaw Lem
Stanislaw Lem - His Masters Voice
Stanislaw Lem
Stanislaw Lem - Nenugalimasis
Stanislaw Lem
Stanislaw Lem - Regresso das estrelas
Stanislaw Lem
Stanislaw Lem - Ciberiada
Stanislaw Lem
Отзывы о книге «Kyberiade»

Обсуждение, отзывы о книге «Kyberiade» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x