Robert Heinlein - Freitag

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Heinlein - Freitag» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1983, Издательство: Wilhelm Heyne Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Freitag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Freitag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Freitag ist ihr Name. Sie ist ein Retortenbaby, und man hat dies und das an ihr verbessert. Sie ist normalen Menschen überlegen: im Erdulden von Schmerzen, in ihren Reflexen, in ihrer Ausdauer — und in ihrer Schönheit.
Das macht sie zu einer begehrten Sexpartnerin ebenso wie zu einer tödlichen Waffe. Den normalen Menschen ist sie unheimlich. Sie lehnen sie ab, haben Angst vor ihr — weil sie ein Kunstprodukt ist, ein „Ding“. Und sie wird auch von ihren Auftraggebern skrupellos als „Ding“ benutzt, vom Geheimdienst in Situationen gehetzt, die für andere Agenten absolut tödlich wären.

Freitag — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Freitag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dann machte sich jemand die Mühe, die Entfernung zu dem „unwichtigen“ dritten Begleiter zu messen — und stellte fest, daß er um eine Winzigkeit näherstand. In der Folge wurde der Titel „Proxima“ oder „Nächster“ auf diesen „nutzlosen“ Himmelskörper übertragen. Als wir schließlich auf dem dritten Planeten von Alpha Centauri A (dem Zwilling unserer Sonne) eine Kolonie errichteten, nannten die Kolonisten ihren Planeten „Proxima“.

Mit der Zeit starben die Astronomen aus, die den Namen auf den mattleuchtenden dritten Stern übertragen wollten, und die Kolonisten setzten sich durch.

Was nur gut war, denn der schwache Stern steht zwar heute noch um Haaresbreite näher zu uns, wird sich bald aber weiter entfernt haben als seine beiden Begleiter — halten Sie nur mal für ein paar Jahrtausende den Atem an. Da er mit seinen Begleitern „ballistisch verbunden“ ist, bleibt er im Durchschnitt auf derselben Entfernung von der Erde wie die beiden anderen im Trio.Rektaszension in Stunden und Minuten Schauen Sie sich die zweite Zeichnung an, mit der Rektaszension oben und den Lichtjahren rechts verlaufend.

Ich war wohl die einzige Person unter vielen hundert Passagieren, die nicht wußte, daß auf diesem Flug unser erster Aufenthalt nicht Proxima sein würde. Mr. Lopez (der mir die Brücke zeigte) musterte mich wie ein zurückgebliebenes Kind, das sich wieder einmal danebenbenommen hat. (Was aber nicht weiter von Belang war, da er sich für mein Gehirn am wenigsten interessierte.) Ich wagte ihm nicht zu erklären, daß ich praktisch im letzten Augenblick an Bord geschafft worden war; damit hätte ich meine Tarnung preisgegeben. Außerdem wird von Miß Neureich nicht erwartet, daß sie Köpfchen hat.

Normalerweise macht das Schiff sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückreise bei Proxima Station.Mr. Lopez erklärte mir, daß es diesmal kaum Fracht und nur wenige Passagiere für Proxima gegeben habe, jedenfalls nicht genug, um den Halt auf dem Hinflug lohnend zu machen. Fracht und Passagiere mußten daraufhin bis zum Start der Maxwell zurückbleiben, der für nächsten Monat vorgesehen war; diesmal wird die Forward erst auf dem Rückflug bei Proxima vorbeischauen, mit Frachtlieferungen und vielleicht auch Passagieren von den anderen sieben Häfen. Mr. Lopez erläuterte (was ich nicht begriff) daß der Flug durch das All über viele Lichtjahre beinahe nichts kostet — in erster Linie die Verpflegung für die Passagiere —, daß der Halt bei einem Planeten aber schrecklich teuer sei, so daß sich solche Unterbrechungen für die Bilanz schon lohnen müßten.

So also sieht diesmal unsere Reiseroute aus (ich verweise nochmals auf die zweite Zeichnung): Zuerst nach Outpost, dann nach Botany Bay, dann zum Sternenreich, weiter nach Midway, Halcyon, Forest Fiddler’s Green, Proxima (endlich!) und nach Hause zur Erde.

Ich bin darüber nicht unglücklich — im Gegenteil!

Auf diese Weise nämlich werde ich „die wertvollste Fracht der Galaxis“ schon knapp einen Monat nach dem Abwarpen von der Stationärstation los — und der lange Heimflug wird ein herrlicher Touristenausflug.

Toll! Keine Verantwortung. Ausreichend Zeit, sich die Kolonien anzusehen, in Begleitung diensteifriger junger Offiziere, die gut riechen und immer höflich sind. Wenn Freitag (oder Miß Neureich) an diesem Arrangement keinen Spaß mehr haben kann, wird es Zeit, mich ins Krematorium zu schieben, dann wäre ich tot.Jetzt schauen Sie sich mal die dritte Skizze an, bei der die Deklination oben quer eingezeichnet ist und die Lichtjahre senkrecht nach unten. Hier sieht die Wahl der Route ganz vernünftig aus — wenn Sie aber zur zweiten Zeichnung zurückblättern, werden Sie sehen, daß der Flugabschnitt von Botany Bay nach Outpost, wo das Schiff die Photosphäre von Forests Stern zu streifen scheint, in Wirklichkeit viele Lichtjahre daran vorbeiführt. Die Reise kann man im Grunde nur in drei Dimensionen richtig darstellen.

Sie können der Daten der Zeichnungen und aus der nachstehend aufgeführten Tabelle in Ihr Terminal eingeben und daraus ein dreidimensionales Hologramm erstellen lassen; so ergibt alles wirklich Sinn.

Eine solche Darstellung befindet sich auf der Brücke im erstarrten Zustand, so daß man sie sich gründlich ansehen kann. Mr. Lopez, der mir die Zeichnungen anfertigte (mit Ausnahme von Joe Zentaur und dem traurigen Wolf) wies mich darauf hin, daß sich die dreidimensionale Kosmonautik mit einer zweidimensionalen Darstellung schlechterdings nicht verdeutlichen lasse. Ein Hilfsmittel wäre, sich die drei Skizzen als Draufsicht, Seiten- und Vorderansicht vorzustellen, so ähnlich, wie man sich aus den Plänen heraus ein Haus vor Augen führt; dieser Vergleich stimmte sogar ziemlich genau.Südliche Deklination (minus) in Bogengraden Daten zu acht Kolonialplaneten und ihren Sternen Entf.

Lichtj.

NameKatalog Nr.

Spktrl.

Typ Oberfl.

Temp. K

Größe absolu Rektaszens.

Bemerkungen 40.7OutpostDM-54

5466

G853005,513h53m -44/46 kalt, öde 67.9Botany BayDM-44

9181

G459004,714h12m -44/46 erdähnlich 98.7Sternenreich DM-51

8206

G557005,414h24m -53/43 vermögendes Staatswesen 4.38Proxima Cen. A

AlphaG256004,3514h36m -60/38 älteste Kolonie 57.15ForestDM-48

9494

G555005,114h55m -48/39 neu, primitiv 50.1Fiddler’s Green Nu(2)

Lupi G258004,715h18m -48/08 kein unbeschränkter Zutritt 90.5Midway DM-47

9926

G556006,1 15h20m -47/44

Theokratie 81.45Halcyon DM-49

9653

G553005,7 15h26m -49/47

Kein unbeschränkter Zutritt — Sol — G258004,85 — (zum Vergleich)Als Mr. Lopez mir einen Printout dieser Tabelle aushändigte, wies er mich darauf hin, daß die darauf enthaltenen Daten nur etwa Schulbuchgenauigkeit hätten. Würde man ein Teleskop auf diese Koordinaten ausrichten, fände man wohl den richtigen Stern aber für Forschung und Kosmonautik sind doch etliche zusätzliche Dezimalstellen erforderlich, außerdem ein Ausgleichsfaktor, der die Eigenbewegung jedes Sterns berücksichtigt. Die Sonne von Outpost bewegt sich am wenigsten; sie hält so eben mit dem Verkehr in unserem Teil der Galaxis Schritt. Der Stern von Fiddler’s Green dagegen — (Nu [2] Lupi) besitzt einen Vektor von 138 Kilometern in der Sekunde! — das ist soviel, daß Fiddler’s Green sich um gut anderthalb Milliarden Kilometer verschoben hat, wenn die Forward nach fünf Monaten das System zu einem neuen Zwischenhalt anfliegt. Solche Faktoren können schon Probleme mit sich bringen — nach Mr. Lopez’ Worten kann es einen Kapitän den Posten kosten denn ob ein Schiff Gewinn oder Verlust bringt, hängt davon ab, wie dicht vor den Landehäfen das Schiff aus dem Hyperraum geholt wird, ohne auf ein Hindernis zu stoßen (beispielsweise einen Stern!). Das ist ja, als flöge man ein AAF mit verbundenen Augen!

Ich werde aber nie ein Hyperraum-Schiff lenken und Captain van Kooten wirkt irgendwie solide und zuverlässig. Ich erkundigte mich während des Abendessens bei ihm, und er nickte. „Wir finden unser Ziel schon. Erst einmal mußten wir ein paar Jungs in einem Landungsboot runterschicken, um in einer Bäckerei einzukaufen und mal eben die Wegweiser zu studieren.“

Ich wußte nicht, ob er von mir erwartete, daß ichlachte oder seine Worte ernst nahm. Sicherheitshalber fragte ich, was sie denn in der Bäckerei gekauft hätten. Er wandte sich an die Dame zu seiner Linken und tat, als hätte er meine Frage nicht gehört. (Die Bäckerei an Bord liefert die besten Kuchenstücke, die ich je gegessen habe; man sollte dort ein Vorhängeschloß anbringen!)

Kapitän van Kooten ist ein rücksichtsvoller, väterlich wirkender Mann — trotzdem habe ich keine Mühe, ihn mir während eines Kampfes gegen meuterische Halsabschneider vorzustellen — in einer Hand eine Pistole, in der anderen einen Krummsäbel. Er gibt mir ein Gefühl der Sicherheit für das ganze Schiff.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Freitag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Freitag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Robert Heinlein - Sixième colonne
Robert Heinlein
Robert Heinlein - En terre étrangère
Robert Heinlein
Robert Heinlein - Piętaszek
Robert Heinlein
Robert Heinlein - Viernes
Robert Heinlein
Robert Heinlein - Csillagközi invázió
Robert Heinlein
Robert Heinlein - Fanteria dello spazio
Robert Heinlein
libcat.ru: книга без обложки
Robert Heinlein
Robert Heinlein - Citizen of the Galaxy
Robert Heinlein
Отзывы о книге «Freitag»

Обсуждение, отзывы о книге «Freitag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x