Robert Wilson - Spin

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Wilson - Spin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2006, ISBN: 2006, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Spin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Spin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eines Nachts im Oktober beobachtet der junge Tyler Dupree gemeinsam mit seinen Freunden, den Zwillingen Jason und Diane, den Abendhimmel — als das Unfassbare geschieht: Die Sterne erlöschen, der Himmel verdunkelt sich. Am nächsten Tag geht zwar die Sonne auf, die Lichteinstrahlung aber ist gefiltert. Die Satellitenverbindungen fallen aus, und der Mond ist verschwunden. Ein gigantischer Energieschirm hat sich um die Erde gelegt — die Menschheit ist abgeschnitten vom Rest des Universums.
Jahre vergehen, doch die Forschung findet keine Erklärung für die unheimliche Membran. Während Jason als ehrgeiziger Wissenschaftler sein Leben der Lösung dieses Rätsels widmet, gerät Diane an eine der zahlreichen Sekten, die infolge der Massenhysterie wie Pilze aus dem Boden sprießen. Und Tyler, inzwischen als Arzt in die Mission zur Rettung der Erde eingebunden, beginnt zu ahnen, dass eine außerirdische Macht die Erde zu einem bestimmten Zweck manipuliert hat. Doch zu welchem?

Spin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Spin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er hatte mich mehrmals in meinem kleinen Haus besucht, aber ich war noch nie bei ihm gewesen. Ich hatte etwas erwartet, das seinem Status bei Perihelion entsprach, tatsächlich aber war seine Schlafstatt — denn viel mehr als schlafen tat er dort offenbar nicht — eine bescheidene Eigentumswohnung mit allenfalls einem Viertel Blick aufs Meer. Eingerichtet hatte er sie mit einem Sofa, einem Fernseher, einem Schreibtisch, einigen Bücherregalen und einem Breitband-Medien/Internet-Anschluss. Die Wände waren kahl, außer über dem Schreibtisch, wo ein handgezeichnetes Schaubild festgeklebt war, das die Geschichte des Sonnensystems von der Geburt der Sonne bis zu ihrem Zerfall in einen weißen Zwerg zeigte, wobei sich die menschliche Geschichte an einem mit DER SPIN markierten Punkt von der Zeitgeraden abtrennte. Die Bücherregale waren voll mit Zeitschriften und wissenschaftlichen Texten, dazwischen genau drei gerahmte Fotos: E. D. Lawton, Carol Lawton und eine ziemlich spröde Aufnahme von Diane, die etliche Jahre alt sein musste.

Jason legte sich aufs Sofa, der Inbegriff eines Paradoxons: der Körper im Ruhezustand, die Augen in medikamentöser Hyperaufmerksamkeit geradezu gleißend. Ich ging in die kleine Küche und schlug ein paar Eier in die Pfanne (wir hatten beide seit dem Frühstück nichts gegessen), während Jason redete. Und redete. Und nicht aufhörte zu reden. »Natürlich«, sagte er irgendwann, »bin ich viel zu gesprächig, das ist mir vollkommen bewusst, aber an Schlaf ist im Moment nicht einmal zu denken. Lässt das irgendwann nach?«

»Wenn wir dich langfristig auf den Medikamentencocktail setzen, ja, dann wird die stimulierende Wirkung verschwinden.« Ich brachte ihm einen Teller Rührei ans Sofa.

»Es putscht wirklich auf. Wie diese Pillen, die manche Leute nehmen, wenn sie für eine wichtige Prüfung pauken. Aber für den Körper ist es beruhigend. Ich fühle mich wie eine Neonreklame auf einem leeren Gebäude. Hell erleuchtet, aber im Grunde hohl. Hey, die Eier sind sehr gut. Danke.« Er stellte den Teller beiseite. Er hatte gerade mal einen Löffel davon gegessen.

Ich saß an seinem Schreibtisch und betrachtete erneut die Skizze an der Wand, die karge Darstellung der Geschichte unseres Sonnensystems. Er hatte sie mit Filzstift auf gewöhnliches braunes Packpapier gezeichnet.

Jason folgte meinem Blick. »Offensichtlich«, sagte er, »erwarten sie, dass wir irgendetwas tun.«

»Wer?«

»Die Hypothetischen. Wenn wir sie denn so nennen müssen. Und das müssen wir wohl — alle tun es. Sie erwarten etwas von uns. Ich weiß nicht, was. Ein Geschenk, ein Zeichen, ein annehmbares Opfer.«

»Woher weißt du das?«

»Nun, es ist keine besonders originelle Vermutung. Warum ist die Spin-Barriere durchlässig für menschliche Artefakte wie Satelliten, nicht aber für Meteore oder gar Brownlee-Partikel? Offensichtlich handelt es sich gar nicht um eine Barriere, das war von Anfang an nicht der richtige Ausdruck.« Unter dem Einfluss des Stimulans schien Jason eine besondere Neigung für das Wort offensichtlich gefasst zu haben. »Offensichtlich«, sagte er, »ist es ein selektiver Filter. Wir wissen, dass er die zur Erde gelangende Energie filtert. Die Hypothetischen wollen also uns — oder jedenfalls die terrestrische Ökosphäre — erhalten, am Leben lassen. Aber warum gewähren sie uns Zugang zum Weltraum? Sogar nachdem wir versucht haben, die einzigen zwei spinbezogenen Artefakte zu bombardieren, die je gesichtet wurden? Worauf warten sie, Tyler? Was ist der Preis?«

»Vielleicht ist es kein Preis. Vielleicht ist es ein Lösegeld. Zahlt und wir lassen euch in Ruhe.«

Er schüttelte den Kopf. »Dafür, uns in Ruhe zu lassen, ist es zu spät. Jetzt brauchen wir sie. Und wir können die Möglichkeit noch immer nicht ausschließen, dass sie uns wohlgesonnen sind, oder zumindest gutartig. Ich meine, mal angenommen, sie wären nicht zu diesem Zeitpunkt aufgekreuzt. Was hätte uns erwartet? Es gibt viele Leute, die glauben, wir hätten vor unserem letzten Jahrhundert als lebensfähige Zivilisation gestanden, vielleicht sogar als Gattung. Globale Erwärmung, Überbevölkerung, das Sterben der Meere, der Verlust von Ackerland, die starke Zunahme von Krankheiten, die Drohung atomarer oder biologischer Kriegsführung…«

»Wir hätten uns vielleicht selbst zerstört, aber es wäre wenigstens unsere eigene Schuld gewesen.«

»Stimmt das wirklich? Wessen Schuld denn genau? Deine? Meine? Nein, es wäre das Ergebnis relativ harmloser Entscheidungen von mehreren Milliarden Menschen gewesen: Kinder zu haben, mit dem Auto zur Arbeit zu fahren, den Job zu behalten, die kurzfristigen Probleme zuerst zu lösen. Wenn du an den Punkt gelangst, wo selbst deine trivialsten Handlungen womöglich mit dem Tod der Gattung bestraft werden, dann stehst du offensichtlich, ganz offensichtlich, an einem Scheideweg. Eine andere Art von kein Zurück mehr.«

»Ist es denn besser, von der Sonne vernichtet zu werden?«

»Das ist ja noch nicht geschehen. Und wir wären nicht der erste Stern, der ausbrennt. Die Galaxis ist übersät von weißen Zwergen, die womöglich aus einmal bewohnbaren Planeten entstanden sind. Hast du dich je gefragt, was mit denen passiert ist?«

»Sehr selten.« Ich stand auf und ging zum Bücherregal, zu den Familienfotos. Da war E. D., in die Kamera lächelnd — ein Mann, dessen Lächeln nie so ganz überzeugend war. Seine physische Ähnlichkeit mit Jason war markant (war offensichtlich, hätte Jason vielleicht gesagt). Die gleiche Maschine, anderer Geist.

»Wie könnte das Leben eine stellare Katastrophe überstehen? Offensichtlich hängt das davon ab, was ›Leben‹ ist. Sprechen wir von organischem Leben oder von einer beliebigen Form von autokatalytischer Feedbackschleife? Sind die Hypothetischen organisch? Was übrigens für sich schon eine interessante Frage ist…«

»Du solltest wirklich versuchen, ein bisschen zu schlafen.« Es war nach Mitternacht. Er verwendete Wörter, die ich nicht verstand. Ich betrachtete das Foto von Carol. Hier war die Ähnlichkeit subtiler. Der Fotograf hatte sie an einem guten Tag erwischt: ihre Augen waren richtig geöffnet, nicht auf Halbmast, und obwohl ihr Lächeln unwillig war — ein kaum wahrnehmbares Heben der dünnen Lippen —, wirkte es nicht völlig unecht.

»Vielleicht nutzen sie die Sonne als Bergwerk. Wir haben aufschlussreiche Daten über Sonnenflackern. Offensichtlich erfordert das, was sie mit der Erde gemacht haben, große Mengen von Energie. Es ist das Gleiche, wie wenn du eine planetengroße Masse auf eine Temperatur nahe dem absoluten Nullpunkt herunterkühlst. Aber wo kommt die Energie her? Höchstwahrscheinlich von der Sonne. Wir haben eine markante Abnahme großen Sonnenflackerns seit dem Spin beobachtet. Irgendetwas, irgendeine Kraft oder Tätigkeit, nimmt womöglich Hochenergiepartikel auf, bevor sie in der Heliosphäre aufwogen. Die Sonne anzapfen, Tyler! Das ist ein Akt technologischer Hybris, der fast so erstaunlich ist wie der Spin selbst.«

Ich nahm Dianes Foto in die Hand. Es war vor ihrer Hochzeit mit Simon Townsend aufgenommen worden. Gut zum Ausdruck kam eine bestimmte charakteristische Unruhe, als habe sie gerade, von einem verwirrenden Gedanken überrascht, die Augen zusammengekniffen. Sie war schön, ohne sich Mühe zu geben, aber auch nicht ganz entspannt, voller Anmut, doch leicht aus dem Gleichgewicht geraten.

Ich hatte so viele Erinnerungen an sie. Nur waren sie inzwischen etliche Jahre alt, verschwanden in der Vergangenheit mit fast spinartiger Beschleunigung. Jason sah, dass ich das Bild in der Hand hielt, und war für einige segensreiche Augenblicke still. Dann sagte er: »Also wirklich, Tyler, diese Fixierung ist deiner nicht würdig.«

»Von einer Fixierung kann man schwerlich sprechen, Jase.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Spin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Spin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Robert Wilson
Robert Wilson - À travers temps
Robert Wilson
Robert Wilson - Julian Comstock
Robert Wilson
Robert Wilson - Chronos
Robert Wilson
Robert Wilson - Die Chronolithen
Robert Wilson
Robert Wilson - Los cronolitos
Robert Wilson
Robert Wilson - Les Chronolithes
Robert Wilson
Robert Wilson - The Harvest
Robert Wilson
Robert Charles Wilson - SPIN
Robert Charles Wilson
Отзывы о книге «Spin»

Обсуждение, отзывы о книге «Spin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x