Robert Wilson - Chronos

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Wilson - Chronos» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2008, ISBN: 2008, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Chronos: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Chronos»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was ist Zeit? Für Tom Winter stellt sich diese Frage auf geradezu existenzielle Weise. Denn in dem abgeschiedenen Haus auf dem Land, in dem er nach seiner Scheidung zur Ruhe kommen will, befindet sich eine mehr als mysteriöse Vorrichtung: eine Art Zeittunnel, die ihn in das New York des Jahres 1962 führt. Zuerst sieht er es als einzigartige Möglichkeit, von vorne anzufangen, sein bisheriges Leben ganz und gar hinter sich zu lassen. Doch es gibt noch jemanden, der den Tunnel durch die Zeit kennt. Und dieser jemand kennt nur ein Ziel: Tom Winter muss sterben…
Mit »Chronos« legt Robert Charles Wilson einen einzigartigen Zeitreise-Roman vor. Der preisgekrönte Autor von »Spin« stellt damit einmal mehr unter Beweis, dass seine Romane zum Besten gehören, was die Science Fiction derzeit zu bieten hat.

Chronos — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Chronos», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie kaufte sich einen Naturführer und lernte, einige Wildtiere zu identifizieren. Sie hatte einen Salamander gesehen, eine Drossel und etwas, was ihrer Meinung nach ein Haubenspecht war. Es bestand auch die aufregende Möglichkeit, einem Schwarzbären zu begegnen, obgleich das bisher noch nicht passiert war. Manchmal nahm sie ihr Mittagessen mit, und manchmal packte sie einen Skizzenblock ein.

Sie hatte bereits einige Lieblingsplätze im Wald gefunden. Es gab eine Wiese, wo sie sich auf einen umgekippten Baumstamm setzen und über ein Dickicht von Heidelbeeren schauen konnte. Es gab einen sandigen Platz an einem Bach, wo sie beschloss, Grandma Peggys Asche zu verstreuen. Weiter im Süden lag eine andere Wiese, durchzogen von Wildpfaden, wo ein verlassener Holzschuppen unter dichtem Moosbewuchs nachzugeben schien.

Der Holzschuppen reizte sie. Die schief hängende Tür hatte etwas Einladendes an sich. Gewiss gab es nichts im Innern, sagte Catherine sich, oder nur einen Haufen vermodertes Feuerholz. Aber es könnte auch ein alter Pflug oder ein Spinnrad darin sein, etwas, das sie säubern und vielleicht in einem Antiquitätenladen in Belltower verkaufen könnte. Es sei denn, dieses Grundstück gehörte jemandem. In diesem Fall wäre es Diebstahl, wenn sie etwas mitnähme. Aber sie konnte wenigstens einen Blick hineinwerfen.

Daran dachte sie am Mittwochmorgen, in ihrer zweiten Woche in Belltower, als sie sich etwas zu essen einpackte und sich auf den Weg machte. Es war ein warmer Tag, und sie schwitzte bereits, als sie am Bach vorbeikam. Sie hielt sich in südlicher Richtung, machte eine kurze Rast, um sich das Haar im Nacken hochzubinden, marschierte an dem Waldbeerenfeld vorbei und weiter zu dem Holzschuppen auf der sonnigen Wiese.

Sie näherte sich der Tür des alten Bauwerks, stieg über Ausläufer eines Hagebuttenstrauchs hinweg, um einem Büschel Feuerkraut auszuweichen… Dann hielt sie inne.

Es schien, als könnte sie in der Hütte eine Bewegung hören.

Die Neugier hat auch die Katze getötet, sagte Grandma Peggy immer. Aber sie fügte stets als Trost hinzu: Als sie alles wusste, blieb sie doch am Leben. Grandma Peggy hatte fest an solche Sprichwörter geglaubt.

Daher öffnete Catherine die knarrende Schuppentür und schaute hinein. Ein Stapel Zeitungen moderte hier seit Jahrzehnten vor sich hin. Und etwas Schreckliches bewegte sich und murmelte in der Dunkelheit.

11

Wie fühlte man sich, wenn man sein Leben noch einmal begann, dreißig Jahre in der Vergangenheit?

Es machte einen schwindelig, dachte Tom. Es war seltsam, aufregend. Und — nun viel häufiger — beängstigend.

Ihm war nicht ganz klar, wann oder weshalb die Angst begonnen hatte. Vielleicht war sie schon die ganze Zeit dagewesen, unterschwelliger als jetzt. Vielleicht hatte sie begonnen, als er in das Haus an der Post Road eingezogen war, und war eine ständige Gegenkraft zu all den Ereignissen gewesen, die seitdem stattgefunden hatten. Vielleicht war er sogar damit geboren worden.

Aber es war eigentlich keine richtige Angst. Es war eine Art systematischer Unruhe… und er empfand sie am intensivsten an einem heißen Donnerstagnachmittag im Juli, als er hätte schwören können — ohne einen Beweis zu haben —, dass ihm jemand von Lindner’s Radio Supply zu Larry Millsteins Wohnung folgte.

Der Tag war gut gelaufen. Seit er seinen Job angetreten hatte, hatte Tom genügend zuverlässige Arbeit abgeliefert, dass Max ihn die meiste Zeit allein und in Ruhe ließ. In dem höhlenartigen Hinterzimmer bei Lindner’s fühlte er sich zunehmend heimisch. An heißen Tagen wie diesem kippte er die hohen, bleigefassten Fenster, um den Wind aus der Gasse hereinzulassen. Er arbeitete gerade an einem Fisher-Verstärker, den ein Kunde gebracht hatte. Die Röhre der Ausgangsstufe war durchgebrannt, die Spannungsversorgung der Endstufe streute. Die Kondensatoren waren mit Öl gefüllt, dessen Verwendung später — einige Jahre in der Zukunft — wegen seines PCB-Gehalts laut EPA-Verfügung verboten wurde. Die Gefahr, zumindest in diesem Fertigungsstadium, war auf keinen Fall als tödlich einzustufen. Beim Mittagessen fragte Max ihn, weshalb er den Ventilator so dicht an seinem Arbeitstisch aufgestellt hatte. »Ich mag den Geruch nicht«, erklärte Tom ihm.

Ungeachtet der Giftstoffe hatte Tom eine gewisse Hochachtung vor diesen alten amerikanischen Radios und Verstärkern entwickelt. Die anspruchsvollen Geräte waren simpel konstruiert, sorgfältig gefertigt und robust — bereits das Gewicht war manchmal erstaunlich. Transformatoren mit Eisenkern, Stahlchassis, Gehäuse aus Eichenholz, es war ein Vergnügen, daran zu arbeiten. Der Job war unterbezahlt und bot keinerlei Möglichkeiten zu einer Verbesserung, aber für Tom hatte er die Funktion einer Beschäftigungstherapie. Er konnte mit seinen Händen etwas Angenehmes tun und erhielt am Ende der Woche einen Scheck.

Und dennoch — als der Reiz des Neuen schon längst hätte verflogen sein müssen — blickte er von seinen Lötarbeiten zum Wandkalender hoch, wo die Jahreszahl 1962 über einem Bild von einer üppig gebauten Frau in einem limonengrünen einteiligen Badeanzug zu lesen war, und er verspürte immer wieder den verrückten Drang, laut aufzulachen.

Was bedeutete Zeit schon, außer einem trägen Marsch von den Gefilden der Jugend ins Reich der Gräber? Zeit war die Kraft, die Granit zerfallen ließ, die die Erinnerung verschlang und Kinder ins Greisenalter entführte — so unbeugsam wie ein zur Todesstrafe entschlossener Richter und so poetisch wie ein Panzer. Und doch war er fast dreißig Jahre weit auf einer Straße zurückgegangen, die eigentlich gar nicht existieren durfte, in die Vergangenheit, wohin niemand reisen kann.

Er war nicht jünger, als er es vorher gewesen war, und er war in keiner Weise unsterblich. Aber die Zeit war überlistet worden, und das machte ihn glücklich.

»Du starrst ständig auf den Kalender«, sagte Max. »Ich glaube, du bist in das Girl verliebt.«

»Bis über beide Ohren«, sagte Tom.

»Das ist der Kalender von Mirvish’s. Sie nehmen jedes Jahr das gleiche Foto. Jeden Sommer, seit 1947, das gleiche Girl im gleichen Badeanzug. Wahrscheinlich ist sie schon längst eine alte Dame.«

»Sie ist eine Zeitreisende«, sagte Tom. »Sie ist ewig jung.«

»Und du bist ein Spinner«, erwiderte Max. »Bitte, geh wieder an die Arbeit.«

Gewisse andere Begleiterscheinungen dieser Zeitreisegeschichte waren ihm nicht entgangen.

Es war 1962 in New York. Deshalb war es überall im Land 1962 — tatsächlich auf der ganzen Welt. Daher war es auch in Belltower 1962, und seine Eltern lebten noch.

Irgendwo im großen Theater — vielleicht bei Schritt Nummer achtundvierzig oder dreiundsechzig oder hunderteinundzwanzig im Tunnel zwischen der Post Road und Manhattan — war ein Holzlaster auf einer Bergstraße rückwärts geschlingert. Eine hellblaue Limousine war über eine Böschung auf den Highway geworfen worden. Zwei Körper erwachten zitternd zum Leben, als das Armaturenbrett sich von den Sitzen löste und als der Motor zurück unter die Motorhaube sprang.

Im Jahr 1962 hatte in Belltower soeben ein junger, praktischer Arzt namens Winter eine Praxis in einer vorwiegend von der Mittelschicht bewohnten Gegend im Norden der Stadt eröffnet. Seine Frau hatte ihm zwei Jungen geboren. Der jüngere, Tommy, feierte im kommenden November seinen vierten Geburtstag.

Sie alle wohnen in dem großen Haus an der Poplar Street, dachte Tom, wo Daddys Praxis im Parterre liegt und die Wohnräume der Familie im ersten Stock. Wenn ich dorthin führe, könnte ich sie sehen. Lebensgroß.

Er stellte sie sich vor: seinen Vater in einem schwarzen Sonntagsanzug oder in seinem weißen Arztkittel, seine Mutter in einem Kleid mit buntem Blumenmuster. Und zwischen ihnen, knapp einen Meter groß in einem Spielanzug, etwas Unvorstellbares — er selbst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Chronos»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Chronos» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


libcat.ru: книга без обложки
Robert Wilson
Robert Wilson - Mysterium
Robert Wilson
Robert Wilson - À travers temps
Robert Wilson
Robert Wilson - Julian Comstock
Robert Wilson
Robert Wilson - Die Chronolithen
Robert Wilson
Robert Wilson - Los cronolitos
Robert Wilson
Robert Wilson - Les Chronolithes
Robert Wilson
Robert Wilson - The Harvest
Robert Wilson
Robert Wilson - Bios
Robert Wilson
Отзывы о книге «Chronos»

Обсуждение, отзывы о книге «Chronos» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x