Paul Harding - Die Sakristei des Todes

Здесь есть возможность читать онлайн «Paul Harding - Die Sakristei des Todes» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1998, Жанр: Исторический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Sakristei des Todes: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Sakristei des Todes»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Sakristei des Todes — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Sakristei des Todes», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das hat er oft getan«, murmelte der Prior. »Er sagte, das sei einer der Vorteile, wenn man Sakristan sei: Man könne ohne Unterbrechung beten und arbeiten.«

»Genau«, bestätigte Athelstan. »Am Tag seines Todes kam Alcuin in die Kirche und verschloß wie immer die Türen. Er begab sich hinter den Hochaltar und kniete auf dem Betstuhl nieder, um zu beten, auch für den Seelenfrieden des armen Bruno. Was Alcuin aber nicht wußte, war, daß sich noch jemand in der Kirche aufhielt.«

»Wo?« fragte Bruder Henry.

»Eine gute Frage!« rief Eugenius. »Und hat Alcuin sich von seinem Mörder überfallen lassen, ohne Widerstand zu leisten?«

»Nein. Deshalb habe ich gesagt, er kniete auf dem Betstuhl. Der einzige Ort, wo ein Mörder sich verbergen konnte, war die Apsis; dort konnte er in einer der Nischen stehen. Dort stehen zwar Statuen, doch wie oft würde jemand wie Alcuin sie genauer betrachten? Sie sind lebensgroß, sie gehören zur Kirche. Aber an diesem Tag stand auch der Mörder dort, in einem dunklen Mantel, stumm und reglos wie eine der Statuen.« Athelstan schwieg, und alle reckten die Hälse, um über den Altar hinweg zu den Nischen zu spähen, von denen er redete.

»Tief genug sind sie auf alle Fälle«, bemerkte Bruder Niall. »Ja, du hast recht, Athelstan. Wenn ein Mann in dunklem Gewand in diesem trüben Licht dort stände, könnte er eine ganze Weile unbemerkt bleiben.«

»Der Mörder glitt heraus«, fuhr Athelstan fort, »und ermordete Alcuin. Wie lange könnte das gedauert haben, Sir John?« Sir John verzog das Gesicht. »Nicht mehr als ein paar Augenblicke. Das Schreckliche am Dolch ist nicht nur der Schreck, den er hervorruft, sondern auch die Schnelligkeit, mit der er tötet.«

Athelstan beobachtete die Gesichter der Anwesenden, um zu sehen, wie sie auf Cranstons Lüge reagierten, aber er bemerkte nichts Auffälliges.

»Der Rest war einfach«, fuhr er fort. »Der Mörder mußte Alcuins Leiche beseitigen. Heute morgen, als ich vor dem Sarg des armen Roger betete, fiel mir auf, wie tief er war. Der Mörder muß das gleiche bemerkt haben. Vielleicht hatte er zunächst einfach vorgehabt, den Toten in das Grabgewölbe zu werfen, aber es war ja leicht, statt dessen die Verschlüsse an Bruder Brunos Sarg zu öffnen. Darin war Platz genug, um Alcuin hineinzuzwängen und den Deckel wieder zu verschließen.«

»Aber der Sarg wurde dadurch schwerer«, wandte William de Conches ein.

»Sicher, aber würde man das bemerken?« erwiderte Athelstan. »Oh, wir haben es bemerkt, als wir den Sarg heute morgen herausheben wollten; aber bedenkt, der Sarg wird nach der Totenmesse und dem letzten Segen in das Gewölbe hinabgelassen. Wie lange dauert das, Pater Prior?«

»Nur ein paar Minuten.«

»Den Laienbrüdern würde das Gewicht sicher auffallen, aber da es beim Hinunterlassen des Sarges keine besondere Anstrengung bedeutet, würden sie es für Einbildung halten und nicht weiter beachten.« Athelstan verstummte und schaute wieder über den Altar hinweg. »Jetzt war der Mörder in der Kirche eingeschlossen. Ich vermute, wenn wir den Leichnam des armen Alcuin noch einmal untersuchen, werden wir feststellen, daß seine Schlüssel fort sind. Der Mörder dürfte sie genommen und später weggeworfen haben. Aber Rogers Auftauchen störte ihn, und er kehrte in seine Nische zurück. Roger kam durch die Sakristei in den Chor. Gott segne ihn - er war einfältig, aber ich habe bemerkt, daß solche Leute ihre Umgebung aufmerksam beobachten. Sie neigen dazu, Dinge anzustarren, als sähen sie sie zum ersten Mal. Roger erwartete, seinen Vorgesetzten zu finden; er fand ihn nicht, und seine Ratlosigkeit nahm zu. Er schaute sich um. Etwas setzte sein Gedächtnis in Gang. Vielleicht war er immer stolz darauf gewesen, daß er die Statuen zählen konnte.«

»Natürlich!« rief Bruder Peter. »Statt zwölf Aposteln zählte er dreizehn!«

»Ich würde vermuten, daß ihm das erst später klar wurde. In jenem Augenblick dürfte er nur eilig durch die Kirche gelaufen sein, durch den Chor und ins Kirchenschiff, um Bruder Alcuin zu suchen. Als er schließlich zurückkam, war der Mörder durch die Sakristei entkommen.« Alle starrten Athelstan an.

»Mein Schreiber«, verkündete Cranston großartig und schenkte sich noch einen Becher Wein ein, »hat meine Schlußfolgerungen auf bewundernswerte Weise vorgetragen.« Athelstan senkte den Kopf. Als er wieder aufblickte, nickten Bruder Peter und Bruder Niall zustimmend. Henry von Winchester lächelte bewundernd. Eugenius machte ein zweifelndes Gesicht, aber Athelstan entdeckte einen Schimmer der Bewunderung in den Augen des William de Conches. »Und was jetzt?« fragte Bruder Henry.

»Ich weiß es nicht«, antwortete Athelstan. »Cranston und ich stehen am Ende einer Gasse vor einer Ziegelmauer.« Er warf dem Prior einen raschen Blick zu. »Pater, mehr können wir nicht tun. Morgen ist Sonntag. Wir können noch ein Weilchen bleiben, aber Montag muß ich nach St. Erconwald zurück.« Er schaute Cranston durchdringend an. »Nicht wahr, Sir John?«

Der Coroner zog die Stirn kraus und blinzelte. Er wollte protestieren, als Athelstan sich unvermittelt vom Prior verabschiedete, eine Kniebeuge zum Hochaltar machte und schnellen Schritts die Kirche verließ. Ächzend und keuchend lief ihm Cranston nach. Der Ordensbruder sprach kein Wort, bis sie wohlbehalten im Gästehaus angelangt waren. »Du willst einfach verschwinden?« rief der Coroner.

»Selbstverständlich nicht, Sir John. Aber der Mörder war mit uns in der Kirche. Wir müssen so tun, als wüßten wir nicht weiter. Wenn wir uns anmerken lassen, daß wir auch nur das Geringste von Hildegarde oder von dem, was Bruder Paul uns erzählt hat, wissen, dann wird noch jemand sterben, und ich könnte mir denken, daß ich dieser Jemand sein werde. Kommt, Sir John - noch einen Becher Wein?« Cranston brauchte keine zweite Einladung; wie ein Pfeil schoß er in die Speisekammer. An seinen entzückten Ausrufen erkannte Athelstan, daß Norbert neue Metvorräte herübergeschafft hatte. Er überließ Cranston seinen Freuden, ging eilig die Treppe hinauf und lächelte, als er sah, daß die dicken Lederbände sich bereits auf seinem und Cranstons Bett türmten. »Sir John!« rief er. »Wir werden den Rest des heutigen und den ganzen morgigen Tag mit dem Studium der Theologie verbringen.«

Cranston kam mit einem randvollen Humpen die Treppe heraufgepoltert und starrte mit großen Augen auf das, was Norbert da gebracht hatte.

»Das sollen wir alles lesen?«

»Aye, Sir John, das und noch mehr.«

Cranston fluchte leise. »Athelstan«, flüsterte er dann, »herzallerliebster Bruder, heute in einer Woche muß ich wieder in den Savoy-Palast.«

Athelstan wandte dem Coroner den Rücken zu, damit dieser seine Bestürzung nicht sehen konnte. Bis jetzt hatte er keine Lösung für dieses Problem gefunden; aber wenn Cranston das ahnte, würde ihn nichts mehr daran hindern, sich in einem Meer der Verzweiflung zu ertränken, von einem Meer von Rotwein ganz zu schweigen.

»Mut, Sir John!« rief er über die Schulter. »Ich habe schon eine Idee«, log er dann. »Aber vorläufig wollen wir uns auf das andere Problem konzentrieren.«

»Warum?« fauchte Cranston.

Athelstan drehte sich um, ging zu ihm und hockte sich vor ihm nieder. »Sir John, wir haben es hier mit einem Mörder zu tun. Wir wissen, wie er gemordet hat, aber wir wissen immer noch nicht, warum. Ist Euch klar, daß wir keine einzige Spur haben, nicht den Fetzen eines Beweises gegen irgend jemanden? Auf diese oder jene Weise enthalten die Bücher hier die Antwort, und ich gedenke, sie zu finden!« Athelstan packte Cranstons Handgelenk. »Und ich danke Euch, Sir John, für das, was Ihr in der Kirche getan habt: daß Ihr für den Leichnam des armen Alcuin gesorgt habt. Und Eure Entscheidung, die Art und Weise des Mordes nicht bekanntzugeben, könnte den Mörder später einmal in die Falle tappen lassen. Glaubt mir, Sir John, wir müssen ihm eine Falle stellen.« Cranston nickte betrübt. Norbert brachte noch mehr Bücher und auch Erfrischungen, um Cranstons wunderbaren Appetit zu stillen. Die meiste Zeit über blieben er und Athelstan im Gästehaus; nur hin und wieder machten sie einen kurzen Spaziergang oder besuchten die Kirche. Der Prior kam vorbei, um sich zu vergewissern, daß Athelstan zurückkommen würde. Dann ging er, die geziemende Beerdigung seiner beiden Ordensbrüder in die Wege zu leiten. Athelstan und Cranston blätterten eines der ledergebundenen Bücher nach dem anderen durch.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Sakristei des Todes»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Sakristei des Todes» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Sakristei des Todes»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Sakristei des Todes» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x