Pessoa, Fernando - Das Buch der Unruhe

Здесь есть возможность читать онлайн «Pessoa, Fernando - Das Buch der Unruhe» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 0101, Жанр: Старинная литература, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Buch der Unruhe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Buch der Unruhe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch der Unruhe — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Buch der Unruhe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alles ist, was wir sind, und alles wird für jene, die in der Vielfalt der Zeit nach uns kommen, so sein, wie wir es uns intensiv vorgestellt haben, das heißt wie wir es, unsere Vorstellungskraft verkörpernd, wahrhaft gewesen sein werden. Ich glaube nicht, daß die Geschichte mit ihrem großen verblichenen Panorama mehr ist als eine Abfolge von Deutungen, ein verworrener Konsens geistesabwesender Zeugen. Romanciers sind wir alle, und wir erzählen, wenn wir sehen, denn sehen ist so komplex wie alles übrige.

Ich habe in diesem Augenblick so viele grundlegende Gedanken, so viele wahrhaft metaphysische Dinge zu sagen, daß ich mich mit einem Male müde fühle und beschließe, nicht weiterzuschreiben, nicht weiterzudenken, sondern geschehen zu lassen, daß mir das Wortfieber Schlaf schenkt und ich mit geschlossenen Augen alles, was ich gesagt haben könnte, wie eine Katze streichele.

28

Ein Hauch von Musik oder Traum, irgend etwas, das beinahe fühlen läßt, irgend etwas, das kein Denken erlaubt.

29

Nachdem die letzten Regentropfen nur noch zögernd von den Dächern fielen und das Blau des Himmels sich zusehends auf der gepflasterten Straßenmitte spiegelte, klangen die Fahrzeuge mit einem Mal anders, höher und fröhlicher, und das Aufgehen der Fenster hin zum Nicht-Vergessen der Sonne war vernehmbar. An der nächsten Ecke der schmalen Straße ertönte der laute Lockruf des ersten Losverkäufers, und die Schläge, mit denen man die Nägel in die Kisten aus dem Laden gegenüber trieb, hallten durch den lichten Raum.

Es war ein unklarer Feiertag, gesetzlich, aber kaum beachtet. Ruhe und Arbeit lagen eng beieinander, und ich hatte nichts zu tun. Ich war früh aufgestanden und ließ mir Zeit, mich für das Dasein zu rüsten. Ich ging im Zimmer auf und ab und träumte hoch, zusammenhanglose, unverwirklichbare Dinge – Gesten, die ich unterlassen, unmögliche Vorhaben, die ich blindlings ausgeführt hatte, lange, intensive Gespräche, die stattgefunden hätten, hätten sie denn stattgefunden. Und in dieser Träumerei ohne Größe noch Ruhe, in diesem Verweilen ohne Hoffnung noch Zweck vergeudeten meine Schritte den freien Vormittag, und meine lauten leisen Worte hallten vielfach wider im Kloster meiner kargen Abgeschiedenheit.

Betrachtete ich meine menschliche Gestalt mit Abstand, war sie lächerlich wie alles Menschliche, dem man näherkommt. Ich trug – über der schlichten Kleidung des aufgegebenen Schlafes – einen alten Überzieher, der mir für diese morgendlichen Nachtwachen dient. Meine alten Pantoffeln waren löchrig, insbesondere der linke. Die Hände in den Taschen dieses postumen Aufzugs durchmaß ich die Avenida meines winzigen Zimmers mit langen, entschiedenen Schritten und erfüllte mir mit meiner nutzlosen Träumerei einen Traum, wie ihn alle hegen.

Durch die offene Frische meines einzigen Fensters hörte ich noch immer die von den Dächern fallenden regenschweren Tropfen. Der Regen war abgezogen, und ein Hauch Frische war geblieben. Der Himmel war von einnehmender Bläue, und die Wolken, die der besiegte oder erschöpfte Regen zurückgelassen hatte, gaben bei ihrem Rückzug Richtung Castelo de São Jorge die rechtmäßigen Wege des gesamten Himmels frei.

Dies war die Gelegenheit, fröhlich zu sein. Doch etwas bedrückte mich, eine unbekannte Sehnsucht, ein unbestimmtes, nicht einmal schwaches Verlangen. Vielleicht brauchte es seine Zeit, um sich lebendig zu fühlen. Und als ich mich hoch oben zum Fenster hinauslehnte und auf die Straße sah, ohne die Straße zu sehen, fühlte ich mich plötzlich wie einer dieser nassen Lappen, mit denen man Schmutz beseitigt und die man anschließend zum Trocknen ans Fenster legt, dann aber zusammengeknäuelt auf der Fensterbank vergißt, die sie ihrerseits zusehends beschmutzen.

30

Ich gestehe, traurig oder auch nicht, daß ich ein trockenherziger Mensch bin. Ein Adjektiv bedeutet mir mehr als ein wirkliches Weinen der Seele. Mein Meister Vieira [6] [ …]

Doch bisweilen bin ich ein anderer, dann weine ich Tränen, heiße Tränen wie Menschen, die keine Mutter haben und nie hatten; und meine Augen, die von diesen toten Tränen brennen, brennen im Innern meines Herzens.

Ich entsinne mich nicht meiner Mutter. Sie starb, als ich ein Jahr alt war. [7] Alles Harte und Zerrissene meines Gemüts rührt von dem Fehlen dieser Wärme und von der nutzlosen Sehnsucht nach Küssen, an die ich mich nicht erinnere. Ich bin ein künstliches Wesen. Ich erwachte immer an fremden Brüsten, auf Umwegen gezärtelt.

Ach, die Sehnsucht nach dem Anderen, der ich hätte sein können, zerreißt und erschreckt mich! Welch ein Anderer wäre ich wohl, hätte man mir jene Zärtlichkeit gegeben, die aus dem Bauch kommt und in Küssen Ausdruck findet auf einem Kindergesichtchen?

Vielleicht hat der Schmerz, kein Sohn gewesen zu sein, wesentlich Anteil an meiner emotionalen Gleichgültigkeit. Wer mich als Kind an sein Gesicht drückte, konnte mich nicht an sein Herz drücken. Bis auf sie, die fern war, in einem Grab – sie, die mir gehört hätte, hätte es das Schicksal gewollt.

Später erzählte man mir, meine Mutter sei hübsch gewesen, und es heißt, als man dies erzählte, hätte ich nichts darauf erwidert. Ich war schon reif an Körper und Seele, doch auf Gefühle verstand ich mich nicht, und ihr Ausdruck ließ mich noch nicht an andere, schwer vorstellbare Seiten denken.

Mein Vater, der weit weg lebte, legte Hand an sich, als ich drei war, ich habe ihn nie gekannt. [8] Ich weiß noch immer nicht, weshalb er weit weg lebte. Ich habe mich nie bemüht, es herauszufinden. Ich erinnere mich an die Nachricht von seinem Tod als ein ernstes Schweigen während der folgenden, ersten Mahlzeiten. Ich weiß noch, daß man mich von Zeit zu Zeit ansah. Ich erwiderte diese Blicke und begriff dumpf. Aß darauf manierlicher weiter, für den Fall, daß man mich, ohne daß ich es bemerkte, weiterhin ansah.

All das bin ich, ob ich will oder nicht, in den dunklen Tiefen meiner verhängnisvollen Sensibilität.

31

Die Uhr, hinten im Haus, das wie ausgestorben wirkt, da alle schlafen, schlägt langsam vier helle Schläge zur vierten Stunde der Nacht. Ich schlafe noch immer nicht und erwarte auch nicht, es noch zu können. Ohne daß etwas meine Aufmerksamkeit fesselte und mich so vom Schlaf abhielte oder auf meinem Körper lastete und mich daher nicht zur Ruhe kommen ließe, liege ich hier im starren Schweigen meines mir fremden Körpers im Dunkel, einsamer noch durch das schwache Mondlicht der Straßenlaternen. Ich bin außerstande zu denken, so schläfrig bin ich; ich bin außerstande zu fühlen, so fehlt mir der Schlaf.

Alles um mich her ist ein abstraktes, nacktes Universum nächtlicher Verneinungen. Teils übermüdet, teils unruhig rühre ich mit dem Empfinden meines Körpers an die metaphysische Kenntnis vom Geheimnis der Dinge. Bisweilen erlahmt meine Seele, dann treiben formlose Einzelheiten des alltäglichen Lebens an der Oberfläche meines Bewußtseins, und ich führe in meinem schlaflosen Dämmerzustand Buch. Ein andermal erwache ich aus dem Halbschlaf, und vage poetische, unfreiwillig farbige Bilder ziehen in lautlosem Spiel durch meine geistesabwesenden Gedanken. Meine Augen sind nicht ganz geschlossen. Meinen matten Blick umflort von fern ein Licht; es kommt von den brennenden Laternen, unten, am Rand der verlassenen Straße.

Aufhören, einschlafen, dieses Zwischenbewußtsein ersetzen durch bessere, melancholische Dinge, heimlich dem zugeraunt, der mich nicht kennt! … Aufhören, fließen, flink wie ein Flüßchen, Ebbe und Flut eines weiten Meeres, an Küsten sichtbar in einer Nacht, in der man wirklich schlafen kann! … Aufhören, unerkannt und äußerlich sein, sich bewegende Zweige in entlegenen Alleen, sanftes Blätterfallen, mehr am Geräusch als am Fall wahrgenommen, ein hohes, schmales Meer aus Fontänen in der Ferne und all das Unbestimmte nächtlicher Parks, verloren in einem endlosen Gewirr, natürliche Labyrinthe der Finsternis …! Aufhören, endlich aufhören zu sein, doch als etwas anderes überleben, als Seite eines Buches, als eine Strähne aufgelösten Haars, als das Schwingen der Kletterpflanze nahe dem halboffenen Fenster, als belanglose Schritte auf dem feinen Kies der Wegbiegung, als letzter hoher Rauch des einschlafenden Dorfes, als vergessene Peitsche des Fuhrmanns am morgendlichen Wegrand … Widersinn, Verwirrung und Verlöschen – alles, nur nicht das Leben …

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Buch der Unruhe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Buch der Unruhe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Buch der Unruhe»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Buch der Unruhe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x