Pessoa, Fernando - Das Buch der Unruhe
Здесь есть возможность читать онлайн «Pessoa, Fernando - Das Buch der Unruhe» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 0101, Жанр: Старинная литература, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Das Buch der Unruhe
- Автор:
- Жанр:
- Год:0101
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Das Buch der Unruhe: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Buch der Unruhe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Das Buch der Unruhe — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Buch der Unruhe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Unsere vorliegende deutschsprachige Ausgabe ist eine über weiteste Strecken des Werkes neue Übersetzung von Inés Koebel. Sie hat es unternommen, auch jene von Georg Rudolf Lind übersetzten Passagen, wo die Zeit dies notwendig gemacht hat, zu revidieren. Damit ist ein Hauptwerk der portugiesischen, der europäischen und – seien wir nicht zu bescheiden – der Weltliteratur in deutscher Sprache neu und gültig zugänglich.
Egon Ammann
Daten zu Leben und Werk
188813. Juni: Fernando António Nogueira Pessoa wird als Sohn des Musikkritikers Joaquim de Seabra Pessoa und der Maria Madalena Pinheiro Nogueira in Lissabon geboren.
1893Geburt des Bruders Jorge, der bereits 1894 stirbt. Der Vater stirbt an Tuberkulose.
1894Fernando Pessoas erfindet die erste fiktive Person, den Chevalier de Pas, dem er an sich selbst gerichtete Briefe diktiert.
1895Pessoas Mutter heiratet wieder: João Miguel Rosa, den portugiesischen Konsul in Durban, Südafrika. Pessoa verfasst sein erstes Gedicht.
1896Mit der Mutter und einem Großonkel übersiedelt Pessoa nach Durban. Im Oktober wird die Schwester Henriqueta Madalena geboren.
1897Pessoa besucht die Primarschule in Durban und erlernt die englische und französische Sprache. Englisch wird zur Sprache seiner ersten literarischen Werke.
1898Pessoas Schwester Madalena Henriqueta wird geboren.
1899 – 1901Pessoa besucht die Durban High School, wo er zu den besten Schülern zählt und das Examen mit Auszeichnung besteht. Der Direktor und Lateinlehrer W. H. Nicholas, ein großer Kenner der englischen Literatur, beeinflusst seine Bildung. Pessoa erfindet das Pseudonym Alexander Search.
1900Geburt des Bruder Luís Miguel.
1901Tod der Schwester Madalena Henriqueta. Der Stiefvater erhält einen einjährigen Sonderurlaub, die Familie reist nach Lissabon. Pessoa verfasst erste Gedichte in englischer Sprache.
1902Geburt des Bruder João Maria in Lissabon. Die Familie reist auf die Azoren-Insel Terceira, wo Pessoa das Gedicht Quando ela passa (Ihr Vorübergehen) verfasst. Im Sommer Rückkehr der Familie nach Südafrika, Pessoa folgt erst im September nach. Er schreibt sich an der Commercial School in Durban ein.
1903Pessoa besucht die Abendkurse der Handelsschule und bereitet sich auf die Aufnahmeprüfung der University of The Cape of Good Hope vor. Für den anlässlich dieser Prüfung verfassten englischsprachigen Aufsatz erhält er den »Queen Victoria Memorial Prize«.
1904Rückkehr an die Durban High School. Pessoa liest englische Klassiker, schreibt Gedichte und Prosa in englischer Sprache und veröffentlicht einen Aufsatz im Magazin der Schule. Er verwendet die Pseudonyme Charles Robert Anon und H. M. F. Lecher. Pessoa besteht ein weiteres Examen und beendet die schulische Ausbildung. Geburt der Schwester Maria Clara, die bereits 1906 stirbt.
1905Rückkehr Pessoas nach Lissabon, wo er seine Studien fortsetzt und weiter Gedichte in englischer Sprache schreibt. General Henrique Rosa, der Bruder seines Stiefvaters, wird sein Vertrauter.
1906Pessoa schreibt sich am Lehrstuhl für Philosophie des »Curso Superior de Letras« ein.
1907Abbruch des Studiums. Pessoa liest griechische und deutsche Philosophen sowie französische Literatur. Nach dem Tod seiner Großmutter, bei der er kurzzeitig wohnt, investiert Pessoa sein Erbe in eine Druckerei, die jedoch wenig später schließen muss.
1908 – 1911Pessoa arbeitet als Fremdsprachenkorrespondent für Export- und Importgeschäfte. Er beginnt, Gedichte auf Portugiesisch zu verfassen. Daneben schreibt er, beeinflusst vom französischen Symbolismus, auch in französischer Sprache.
1912In der Zeitschrift A Águia , dem Organ der Bewegung »Renascença Portuguesa«, veröffentlicht Pessoa mehrere Essays, in denen er die Wiedergeburt der portugiesischen Poesie proklamiert. Seine Artikel führen zu anhaltenden Kontroversen. Beginn des Briefwechsels mit dem befreundeten Dichter Mário de Sá-Carneiro, der sich in Paris aufhält.
1913Pessoa schreibt kritische und polemische Artikel für A Águia sowie für die Wochenzeitung Teatro . Intensive Auseinandersetzung und Diskussionen mit anderen Autoren seiner Generation. Etwa ab 1913 sammelt Pessoa auf Zetteln und in Notizbüchern tagebuchartige Reflexionen und Beobachtungen, die er unter dem Titel Livro do Desassossego (Buch der Unruhe) veröffentlichen will – das Buch erscheint aber erst 1982, 47 Jahre nach seinem Tod, in einer ersten Ausgabe.
19148. März: Pessoas »dia triunfal«: Er erschafft das erste Heteronym, Alberto Caeiro. In einem Schub verfasst er Guardador de rebhanos (Hüter der Herden) . Gleich im Anschluss entstehen unter eigenem Namen als Gegenreaktion die Gedichte Chuva oblíqua (Schräger Regen) , die den »Intersektionismus« begründen. Auch die Heteronyme Álvaro de Campos und Ricardo Reis, Schüler von Caeiro, treten in dieser Zeit erstmals auf.
1915Zusammen mit Mário de Sá-Carneiro und anderen Freunden gründet Pessoa die Avantgarde-Zeitschrift Orpheu , in der u.a. O Marinheiro (Der Seemann) von Pessoa und Opiário (Opiumhöhle) sowie Ode triunfal (Triumph-Ode) von Álvaro de Campos publiziert werden. Die ersten beiden Ausgaben erscheinen im März und im Juni, eine vorbereitete dritte Ausgabe wird nicht publiziert. Die zweite Ausgabe enthält Chuva oblíqua von Pessoa und Ode marítima (Meeres-Ode) von Álvaro de Campos.
1916Mário de Sá-Carneiro begeht in Paris Selbstmord. Pessoa publiziert das Gedicht Hora absurda (Absurde Stunde) in der Zeitschrift Exílio . Er beginnt, die großen zeitgenössischen Theosophen ins Portugiesische zu übersetzen und sich mit deren Lehre zu beschäftigen. Er versucht sich als Medium, nimmt an spiritistischen Sitzungen teil und will sich als Astrologe niederlassen. In der einzigen Ausgabe der Zeitschrift Centauro erscheinen die 14 Sonette aus Passos da cruz (Kreuzweg) .
1917Eintritt Portugals in den Ersten Weltkrieg. Pessoa hält seine Empfindungen und Gedanken dazu in persönlichen Aufzeichnungen fest. In der einzigen Ausgabe der Zeitschrift Portugal Futurista erscheinen Gedichte von Pessoa sowie Ultimatum von Álvaro de Campos. Mit zwei Geschäftspartnern eröffnet Pessoa ein Kommissions- und Konsignationsbüro, das jedoch bereits im folgenden Jahr wieder aufgelöst wird.
1918Ermordung des Diktators Sidónio Pais in Lissabon und schwere politische Krise Portugals. Pessoa veröffentlicht im Selbstverlag Broschüren mit den englischsprachigen Gedichten Antinoos und 35 Sonette .
1919Tod des Stiefvaters in Pretoria. Pessoas Mutter und Geschwister kehren im folgenden Jahr nach Portugal zurück. Pessoa schreibt die Poemas inconjuntos (Verstreute Gedichte ) des Heteronyms Alberto Caeiro, die er, da Caeiro seiner fiktiven Autobiographie zufolge 1915 verstorben ist, auf 1913 – 1914 zurückdatiert. In Acção veröffentlicht er die Artikel Como organizar Portugal (Wie Portugal organisieren ) und A opinião pública (Öffentliche Meinung ).
1920Im März lernt Pessoa Ophélia Queiroz kennen, bereits im November bricht er die Beziehung wieder ab, nachdem er im Oktober unter Depressionen litt.
1921 – 1923Mit Freunden gründet Pessoa den Verlag Olisipo, in dem er seine English Poems I, II und III veröffentlicht. In der Zeitschrift Contemporânea erscheinen die Erzählung O banqueiro anarquista (Ein anarchistischer Bankier ) und der provokative Essay António Botto e o ideal estético em Portugal (António Botto und das ästhetische Ideal in Portugal ). Bei Olisipo erscheint die zweite Auflage der Canções des homosexuellen Dichters António Botto, den Pessoa in seinem Essay als einzigen Ästheten Portugals bezeichnet, was heftige Kontroversen auslöst. Als während der Debatte bei Olisipo ein Aufsatz von Raul Leal zur Verteidigung Pessoas mit dem Titel Sodoma divinizada (Göttliches Sodom ) erscheint, kommt es zum Skandal. Beide Werke werden beschlagnahmt, der Verlag muss schließen.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Das Buch der Unruhe»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Buch der Unruhe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Das Buch der Unruhe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.