Terezia Mora - Das Ungeheuer

Здесь есть возможность читать онлайн «Terezia Mora - Das Ungeheuer» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Издательство: Luchterhand Literaturverlag, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Ungeheuer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Ungeheuer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine der wichtigsten Gegenwartsautorinnen.
«Solche Geschichten gibt's, zu Hauf. Ingenieur gewesen, Job verloren, Frau verloren, auf der Straße gelandet«: Kein außergewöhnliches Schicksal vielleicht auf den ersten Blick, doch Terézia Moras Romanheld Darius Kopp droht daran zu zerbrechen. Denn Flora, seine Frau, die Liebe seines Lebens, ist nicht einfach nur gestorben, sie hat sich das Leben genommen, und seitdem weiß Darius Kopp nicht mehr, wie er weiter existieren soll. Schließlich setzt er sich in seinen Wagen, reist erst nach Ungarn, wo Flora aufgewachsen ist, und dann einfach immer weiter. Unterwegs liest er in ihrem Tagebuch, das er nach ihrem Tod gefunden hat, und erfährt, wie ungeheuer gefährdet Floras Leben immer war — und dass er von alldem nicht das Geringste mitbekommen hatte.
Arbeit und Schlaf, Arbeit, Arbeitsweg und Schlaf. So sah das erfolgreiche Leben von Darius Kopp aus. Bis er eines Tages den Job verlor. Und bis sich bald darauf seine Frau das Leben nahm und ihm zum zweiten Mal in kürzester Zeit der Teppich unter den Füßen weggezogen wurde. Seitdem lebt er apathisch dahin, tötet die Zeit mit stumpfem Fernsehen und Fertigpizzen. Sein Freund Juri versucht Darius zwar wieder zurück in sein altes Leben als IT-Experte zurückzubefördern, doch dieser beschließt, eigene Wege zu gehen. Er wollte doch das geheime Tagebuch seiner Frau lesen, und er muss auch noch ihre Urne beisetzen. Aber wo? In ihrem ungarischen Heimatdorf oder in Budapest oder an den Hängen des Ararat? Und so begibt sich Darius Kopp auf eine lange Reise — auf der Suche nach der Wahrheit über seine Frau. Über sich selbst. Und über diese dunkle und ungeheuere Welt.

Das Ungeheuer — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Ungeheuer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

d

Scheiß auf die Stadt, sagte Flora. Ich habe genug von diesem Theater.

Sie marschierte los, mutmaßlich auf die Unterkunft zu, wer konnte das so genau sagen, Kopp kannte sich ohne sie überhaupt nicht aus, dabei dachte ich, ich könnte mich gut orientieren, aber sie ging über Schleichwege und Abkürzungen, dass man die Orientierung verlieren musste, und hier wurde ihm klar: sie kannte das hier viel besser, als sie es zugab, sie kannte das hier wie ein Zuhause. Das war im Übrigen auch in Berlin so, auch dort kannte sie Wege, deren Existenz Kopp nicht einmal ahnte, welche Häuser durchlässig waren und welche nicht, durch welchen Hof, an welcher Garage vorbei, durch welchen Friedhofsausgang man wohin usw. Deswegen mache ich es, ohne es gleich gewusst zu haben, jetzt auch so. Gehen, gehen, bis man einen Durchgang gefunden hat. Außer, dass ich mich nicht verstellen muss, so tun, als wäre ich eine Touristin, die nur deutsch kann — Aber wieso? Hat seine Vorteile, sagte sie nur —, ich bin Tourist, ich bin, wer ich bin, aber wer bist eigentlich du?

Tut mir leid, sagte Darius Kopp und keuchte ihr hinterher. Ich werde nicht mehr telefonieren. Lass uns, lass uns… Was Schönes machen. In ein Bad gehen.

Scheiß aufs Bad, sagte Flora und blieb den gesamten letzten Tag des Aufenthalts im Zimmer, mit klappernden Zähnen unter zwei Decken. Er könne ja gehen, wohin er wolle, er könne auch telefonieren, soviel er wolle, Hauptsache, er mache es nicht hier. Sie verweigerte sich der Stadt für den Rest der Zeit. Er entschuldigte sich noch einpaar Mal und ging nirgends hin ohne sie, außer einmal, als er etwas zu essen holte. Sie machten ein Picknick im Bett, und nun war es an ihr, sich zu entschuldigen.

Tut mir leid, dass ich es dir verderbe.

Du verdirbst mir nichts. Ich will dort sein, wo du bist. Scheiß auf die Stadt. Scheiß auf die Bäder. Ich dachte nur… Egal, was ich dachte. Scheiß auf alles. Wir machen Picknick im Bett, was willst du mehr.

Womit habe ich dich verdient?

Wahrscheinlich warst du ein unartiges Mädchen, sagte Kopp und lachte, weil er nicht wusste, wovon er da sprach, und sie lachte auch.

Anfang der 90er Jahre, sagte Flora später unter den beiden Decken bibbernd, bestand Budapest aus 22 Bezirken. Ich wohnte am Rande des 22., dort, wo es schon dörflich ist. Unseres war das letzte Hochhaus, erst ein Arbeiter-, dann ein Studentenwohnheim. Aus meinem Zimmer konnte ich den Sonnenuntergang über den Gärten bis weit hinein in die Ebene beobachten. Jeden Abend alle Rot- und Orangetöne der Welt. Ich taufte die Aussicht Mexiko. Ich war so sehr in dieser Mexiko-Sache, dass ich bis heute geneigt bin zu sagen, ich habe in Mexiko studiert.

Sie lachte, hörte auf zu lachen.

Wenn ich fragte: wo ist meine Mutter, war die Antwort immer: in Pest. Auch, nachdem sie tot war: in Pest. — Welcher Friedhof? — Irgendwo hab ich den Namen. — Ich habe ihn nie erfahren. Ich bin fast zwei Jahre lang hier herumgelaufen, habe sie gesucht und nicht gefunden. Ich war bei allen Behörden, die man sich vorstellen kann, persönlich bei jeder Klinik, jedem Sanatorium, das in Frage kommen konnte. Ich habe zwei Orte gefunden, an denen sie Patientin war, das ist alles. Anfang der 90er Jahre standen alle mit ihrem postkommunistischen Hintern an der Wand und hatten andere Sorgen, als die rattenzernagten Papiere ihrer toten Expatienten in Ordnung zu halten. Fragen Sie doch Ihre Großmutter. Ich fragte sie, und sie sprach ganz einfach kein einziges Wort mehr mit mir. Sie sagte nicht einmal: ich sage es dir nicht. Sie sagte: nichts mehr. Ich habe mir jeden einzelnen Grabstein in dieser Stadt angesehen. Jeden. Ich habe fast 2 Jahre hier gewohnt und praktisch keinen lebenden Menschen kennengelernt, weil ich nur mit ihr beschäftigt war. Bis ich endlich kapiert habe: es gibt kein Grab. Sie hat sie anonym beerdigen lassen. Ich bin nie wieder zu ihr gefahren. Ich habe beschlossen, mit allem hier abzuschließen. Den letzten Sommer bin ich noch einmal zu Fuß durchs Land, soweit ich eben kam, und als die Zeit um war, bin ich gegangen. Ich weiß, den Faden abreißen zu lassen ist keine Tugend. Aber ich dachte immer, es wäre vielleicht eine nützliche Fertigkeit. In der Gegenwart leben und ein wenig in der Zukunft. Die Vergangenheit ist die Vergangenheit. Faden ab und fertig.

Dass sie auch in Berlin keine Freunde hatte, fiel Darius Kopp jetzt auf. Es gibt nur sie und mich. Manche haben unendlich viele Leute. Wenn ein Baby geboren wird, muss es 78 Personen vorgestellt werden, und das ist nur der innere Kreis. Während andere… Meine Frau ist Einzelgängerin. Ein wenig kann man darüber erschrecken. Warum habe ich jemanden gewählt, der allein auf der Welt ist? Andererseits, dachte Darius Kopp, langsam dem Halbschlaf entgegengleitend, andererseits ist mir das gar nicht so unrecht. Du gehörst nur mir, nur mir, nur.

Würdest du murmelte er (die Schläfrigkeit übertreiben, um es sagen zu können), würdest du mich auch einfach so abschneiden können?

Dass es einfach wäre, habe ich nicht gesagt. Darius Kopp hielt die Augen geschlossen.

Es ist, sagte Flora, nachdem sie beide eine Weile geschwiegen hatten, als wäre die Sprache das Trägermaterial. Sie zu benutzen tut weh. Ich kann nicht einmal Straßenbahn auf Ungarisch sagen, ohne dass es mich umbringt.

Straßenbahn, dachte der Mann mit den geschlossenen Augen. (Mach sie auf, du Dummkopf. Schau sie an. Er konnte es nicht. Das sind unbekannte Felder für mich.) Straßenbahn, dachte Darius Kopp. Nichts. Nichts weiter. Straßenbahn. Gelb oder nichtgelb. Er drückte seine Lippen auf ihr Haar. Sie drehte ihren Kopf herum zu ihm, so dass sie sich auf den Mund küssen konnten. Die Kälte überall und darin ihr sehr heißer Mund.

Ich habe, murmelte Darius Kopp im Halbschlaf, weißt du, ich habe immer schon nach Mexiko gewollt. Glanz und Elend der Mayas. Oder der Inkas. Du weißt schon.

Sie streichelte seine Hand, die auf ihrem Bauch lag. Azteken, lallte Kopp. Dann war er weg.

Er stand vor dem Hotel, ein zu teures Hotel, sah sein Spiegelbild darin. Geh einfach weiter.

f

#

[Datei: napfolt]

Der Nachbar hat seinen Fensterflügel so gestellt, dass sich die Sonne darin spiegelt und ein Lichtstrahl ins hintere Zimmer fällt. Setz dich auf den Boden, aber nicht in den Sonnenfleck, sondern so, dass du ihn sehen kannst. Diese Wohnung gehört nur mir. Ich habe ein Zuhause. Ich kann nach Hause kommen. Egal, wie dieses ist. Fast egal. Dass die Nachbarn auf die Klobrille wichsen. Ich komme die halbe Treppe herauf und bin zu Hause. Am Vormittag Cornflakes mit Milch, am Nachmittag Salat mit Apfel, Würstchen und Ei. Sonst ist nichts passiert. Ich habe nichts gemacht. Keinen Fuß auf die Straße gesetzt.

#

[Datei: Kassák]

Ich wachte mit der Umkehrung eines Kassák-Satzes auf:»traurig bin ich geworden, aber müde bin ich nicht. «Und mit der Überzeugung, die Lösung gefunden zu haben: fasten und übersetzen. Ich tue nichts anderes. Ich bin glücklich.

#

[Datei: Kassák_Tisztaság_2]

Lajos Kassák: Das Buch der Reinheit. Nr. 2

Um unser Herz wachen Steine, Tiere und Pflanzen. Unsere Feinde sind unsere besten Freunde. Man kann sich nirgends ausschließen, sich einfach zurückziehen, denn auch was außer uns ist, ist in uns, wie im Quadrat der Kreis und umgekehrt. Wenn wir etwas Neues entdecken, so haben wir uns selbst entdeckt.

Der Künstler schöpft immer aus sich selbst, der Künstler ist ein bodenloses Meer, blickt wie ein sauberes Fenster in die unermesslichen Höhen hinauf. Der Künstler ist eine Einheit und Mittelpunkt der Konstruktionen.

Wir leben kritische Zeiten. Mit der Rasierklinge des Verstands haben wir die blauen Blumen der Romantik niedergemäht, heute ist es ohne Zweifel: der Mensch ist das unnatürlichste Tier auf Erden. Er macht plumpe Zick-Zack-Linien aus der Überlegung heraus. Er möchte essen und findet sich von vornherein damit ab, vom Trog weggedrängt zu werden, nicht die einfachsten Dinge kann er ohne Hintergedanken aufnehmen, er wird von sexuellen Potenzen verzehrt und es graut ihm vor Kindern. Getrost könnten wir ausrufen: wir zerbrechen, alle zerbrechen wir, bevor wir das schmutzige Wasser der Sinnlosigkeit aus unseren Augen schütten könnten. Du aber sagst: müde bin ich geworden, aber traurig bin ich nicht. Ich sehe die Wege, die am Horizont sich zu Bergen ballen. Du aber sagst: ich bin nicht traurig!

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Ungeheuer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Ungeheuer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Ungeheuer»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Ungeheuer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x