Martin von Arndt - Oktoberplatz

Здесь есть возможность читать онлайн «Martin von Arndt - Oktoberplatz» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Tübingen, Год выпуска: 2012, ISBN: 2012, Издательство: Klöpfer & Meyer, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Oktoberplatz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Oktoberplatz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Weißrussland im 21. Jahrhundert. Ein aufwühlendes Buch über die Liebe, über Träume, über Macht und Missbrauch. Weißrussland im Jahr 2004. Präsident Lukaschenka regiert das Land seit zehn Jahren mit harter Hand nach der Devise: »Mehr Ordnung anstelle von Demokratie.« Zeitungen werden verboten, oppositionelle Politiker verschwinden. Die Bevölkerung hat sich mit allem abgefunden, ertrinkt in einer Mischung aus Wodka und Fatalismus. Und Wasil, der Held des Romans, will seine Tante Alezja loswerden – und zwar für immer!
»Oktoberplatz« erzählt von der persönlichen und politischen Frustration, die den 30-jährigen Kulturjournalisten Wasil in Betrügereien, Inzest und Mord treibt.
Ein aufschlussreiches Buch über die letzte Diktatur Europas, über kapitalistische und sozialistische Verirrungen, über das Scheitern des Einzelnen am Kollektiv. Ein Coming-of-Age-Roman, der von den Leiden eines jungen Menschen erzählt, der in postkommunistischen Zeiten seinen Weg ins Leben sucht - und immer wieder gegen ein unverrückbares System anrennt.

Oktoberplatz — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Oktoberplatz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wasil Mikalajewitsch ( oder Wasilij Nikalajewitsch, Wasja)

Tatsiana Stafanauna ( oder Stepanawna, Tanja) – Wasils älteste Tante

Alezja Stafanauna ( oder Stepanawna, Lesja) – Wasils mittlere Tante

Marya Stafanauna ( oder Stepanawna, Manja) – Wasils jüngste Tante

Mikola Stafanawitsch ( oder Nikalaj Stepanawitsch, Kolja) – Wasils Vater

Sweta – Wasils Mutter

István oder Stafan oder Stepan (»Der Rote István«, »Der Rote Ungar«) – Wasils Großvater, Vater von Mikola, Tatsiana, Alezja und Marya

Katalin oder Jekaterina (Katika, Katja) – Wasils Großmutter, Mutter von Mikola, Tatsiana, Alezja und Marya

Stanislau (Stas) – Wasils Freund

Jadwiha – Stanislaus Schwester

Onkel Janka oder János – Wasils Urgroßonkel, Katalins Onkel

Auf die bis ins Detail korrekte Verwendung von Kurz- und Kosenamen, wie sie in Weißrußland üblich ist, habe ich zugunsten einer einfacheren Lesbarkeit für ein deutsches Publikum verzichtet.

Zur Lautung

Die Umschrift folgt im Zweifel der belarussischen Aussprache, also Kalbasa (endbetont) statt russisch Kolbasa; ›O‹ ist daher immer betont, sonst wäre es kein ›O‹, sondern ein ›A‹. Ausnahmen hiervon sind Eigennamen russischer Herkunft wie Gorbatschow oder Tschigorin, sowie stehende Begriffe wie Kommunalka.

(Salvatorische Notiz: Für Russisten mag dies befremdlich aussehen, es hat aber für Deutsche den Vorteil, daß sie die Wörter sprechen, wie sie geschrieben werden.)

›Zh‹ entspricht weichem ›Sch‹, wie in Journal (z.B. beim Ortsnamen Uzhgarad); ›Y‹ ist russisch / belarussisch ›Ы‹, ein I-Laut, bei dem die Zunge weit zurückgezogen wird.

Der Einfachheit halber unterscheide ich nicht zwischen hartem und weichem ›S‹ (außer bei Alezja, das mit wunderhübsch weichem ›Z‹ gesprochen wird).

Bei den ungarischen Wörtern entspricht ›S‹ dem deutschen ›Sch‹ (István = Ischtvaan); ›Sz‹ ist deutsch ›S‹ (Szálasi = Saalaschi); ›Gy‹ in etwa ›Dj‹ (wie in Madjare).

Ungarische Wörter werden grundsätzlich auf der ersten Silbe betont.

Herzlichen Dank…

…für Lektorat, Korrektorat, Ideenaustausch ganz besonders an: Annette Kosakowski, Anja Kümmel, Daniela Hägele, Svetlana Schmid, meine Minsker Chasjaika, T.R., Axel Haase, Joachim Zelter, L.W. und W.G.;

…an meinen Verleger Hubert Klöpfer, an den Förderkreis deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg e.V. für das Arbeitsstipendium, das mir die Verfertigung des vorliegenden Buchs ermöglichte;

…an Hans Schiebelhuth für die Übersetzung aus »Tod, der stolze Bruder« von Thomas Wolfe; an Friedrich Rückert für die Rumi-Übertragung; die Textstellen aus dem Neuen Testament folgen der Zürcher Bibel, die Rimbaud-Zitate der Übersetzung von Werner Dürrson;

…an das Auswärtige Amt und das Projekt »Internationale Maßnahmen« des Verbands deutscher Schriftsteller (VS), die meine Recherchen in Minsk, Brest, Hrodna und Budapest maßgeblich unterstützt haben.

Urheberrecht

Martin von Arndt

1968 als Sohn ungarischer Eltern geboren. Nach seiner Promotion in Religionswissenschaft lebt er als Schriftsteller und Musiker nahe Stuttgart und in Essen. Neben zahlreichen CDs sowie Film- und Hörspielmusiken veröffentlichte er Sachbücher, Theaterstücke und erzählende Prosa.

Zuletzt erschienen bei Klöpfer & Meyer die Romane »ego shooter« (2007) und »Der Tod ist ein Postmann mit Hut« (2009). Martin von Arndt erhielt für sein bisheriges Werk zahlreiche Preise und Stipendien, darunter das große Landesliteraturstipendium Baden-Württemberg und 2010 den Thaddäus-Troll-Preis. Mehr über den Autor unter: www.vonarndt.de

Copyright

Oktoberplatz - изображение 2

Hardcoverausgabe: Copyright 2012

Klöpfer & Meyer Verlag, Tübingen

ISBN 978-3-86351-023-7

© 2012 Klöpfer und Meyer, Tübingen.

Das E-Book einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Der Nutzer verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten.

Nutzungsbedingungen:

Der Erwerber erhält ein einfaches und nicht übertragbares Nutzungsrecht, das ihn zum privaten Gebrauch des E-Books und all der dazugehörigen Dateien berechtigt. Der Inhalt dieses E-Books darf von dem Kunden vorbehaltlich abweichender zwingender gesetzlicher Regeln weder inhaltlich noch redaktionell verändert werden. Insbesondere darf er Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen, digitale Wasserzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen. Der Nutzer ist nicht berechtigt, das E-Book – auch nicht auszugsweise – anderen Personen zugänglich zu machen, insbesondere es weiterzuleiten, zu verleihen oder zu vermieten. Das entgeltliche oder unentgeltliche Einstellen des E-Books ins Internet oder in andere Netzwerke, der Weiterverkauf und/oder jede Art der Nutzung zu kommerziellen Zwecken sind nicht zulässig. Das Anfertigen von Vervielfältigungen, das Ausdrucken oder Speichern auf anderen Wiedergabegeräten ist nur für den persönlichen Gebrauch gestattet. Dritten darf dadurch kein Zugang ermöglicht werden. Die Übernahme des gesamten E-Books in eine eigene Print- und/oder Online-Publikation ist nicht gestattet. Die Inhalte des E-Books dürfen nur zu privaten Zwecken und nur auszugsweise kopiert werden. Diese Bestimmungen gelten gegebenenfalls auch für zum E-Book gehörende Audiodateien.

Lektorat: Petra Wägenbaur, Tübingen.

Umschlaggestaltung: Christiane Hemmerich, Konzeption und Gestaltung, Tübingen.

Herstellung: Horst Schmid, Mössingen.

Satz: Alexander Frank, Ammerbuch.

Mehr über das Verlagsprogramm von Klöpfer & Meyer finden Sie unter:

www.kloepfer-meyer.de

eBook-Herstellung und Auslieferung:

Brockhaus Commission, Kornwestheim

www.brocom.de

ISBN(epub) 978-3-86351-202-6

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Oktoberplatz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Oktoberplatz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Oktoberplatz»

Обсуждение, отзывы о книге «Oktoberplatz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x