»Was? Das war schon die ganze Überraschung?« war ihr Kommentar, eine halbe Stunde und etliche Fissuren später.
Längst hätte ich meine Abschlußarbeit angehen sollen. Mein Professor lag mir in den Ohren, mich nicht länger an der Fakultät halten zu können. Ich wollte über das Niederwalzen des Budapester Aufstands schreiben, wollte darüber schreiben, was meine Ungarn mir über 1956 erzählt hatten. Von Gefühlen des Vergewaltigtwerdens einer ganzen Nation, vom Nichtschluckenkönnen eines Brocken, vom Sichducken, vom morgendlichen Fieber, von der Angst beim Erwachen, dem Erwachen zu einer Realität, von der man sich wünschte, sie möchte noch immer Traum sein, denn da war »Etwas« passiert, das unwiderruflich war, und alles und alle würgten, und alles schluckte und schluckte, aber der Brocken wollte nicht hinab, und alle waren sie beschmutzt, nur noch beschmutzt, und auf ewig beschmutzt. Das dachte ich zu schreiben. Aber bei den alten Sowjethähnen, die die Katheder hüteten, wäre das unmöglich gewesen. Also beschränkte ich mich auf die Fakten, doch die waren so trocken, daß ich nie ausreichend Wodka zum Hinunterspülen fand.
»Bist du vorangekommen?« fragte Alezja rauchend, sie räkelte sich ein wenig, vielleicht sollte es lasziv wirken, und betrachtete ihre frischlackierten blauen Zehennägel; die Füße hielt sie auf mein Becken gestützt.
»Wie denn, wenn ich ständig mit dir vögle?!«
»Ich dachte, das inspiriert dich.«
»Das Vögeln? Das inspiriert vielleicht zum Weitervögeln, aber sicher nicht zum Arbeiten.« Alezjas rechter Fuß war flügge geworden, näherte sich meiner Scham, schien prüfen zu wollen, ob an Weitervögeln zu denken war. Ich schob ihn unsanft aus dem Sperrgebiet.
Tatsiana hatte mir das Wochenende zuvor erzählt, daß Alezja sich seit geraumer Zeit jeden Morgen erbreche. Vielleicht vertrug sie die Pille nicht. Ich hatte Kondome besorgt. Es zeigte sich, daß sie auch die nicht vertrug.
Wir hatten nie zuvor darüber gesprochen. Es war nicht mein Thema, ihres offenbar auch nicht. Doch jetzt drängte es mich danach, sie zu fragen, ob sie sich denn nie, kein einziges Mal, Gedanken darüber gemacht habe, daß ich ihr Neffe sei.
»Hast du ? Hast du , als du mit Tanja geschlafen hast?«
»Ich habe dich gefragt.«
»Und ich dich.«
»Lesja, einfache Frage, einfache Antwort, ok?«
Sie drückte ihre Zigarette aus.
»Was?« nörgelte sie, »bekommen wir dann ein Kind mit zwei Köpfen oder so?«
Ich gab ihr eine Ohrfeige. Ich sah, daß ihre Lippe aufgeplatzt war, ein Rinnsal Blut lief ihr über das Kinn. Alezja strich zitternd mit drei Fingern darüber, dann blitzte sie mich haßerfüllt an und sprang auf.
»Das hättest du nicht tun dürfen, Wasja.«
Sie fuhr in ihre Hose.
» Du hättest das nicht tun dürfen, Tantchen.«
Schweigen, während sich Alezja weiter ankleidete. Mir kam plötzlich ein erschreckender Gedanke.
»Du nimmst die Pille, oder? Du hast sie nicht abgesetzt. So weit würdest du nicht gehen, Lesja?!«
Sie schnaubte angewidert aus.
»Zwei Köpfe. Und beide würden sie aussehen wie du. Pfui Deibel.« Sie schlug die Tür hinter sich zu. Aus dem Fenster konnte ich beobachten, wie sie den Hof vor dem Hotel querte, sie spuckte Blut, dann verschwand sie aus meinem Blickfeld.
Auf der Straße von Lida nach Minsk. Viel im Auto unterwegs zu sein: das Wissen, daß das Maß des Überlebens ohne Unfall irgendwann voll ist. Ein langes Warten. Auf den Crash. Als wenn er unvermeidlich wäre und man ihn nur hinauszögerte. Viel unterwegs zu sein heißt, nahe am Crash zu sein.
Die nächtlichen Nebel stiegen und sanken, stiegen und sanken. Die Gegenlenkbewegung bei Aquaplaning. Der schwarze Regen. Die schwarze Straße, die noch schwärzeren Löcher darin.
Die Wochen vergingen. Ich fuhr nicht in unser Städtchen. Tatsiana erklärte ich, meine Abschlußarbeit könne nicht länger warten. Zwischen Alezja und mir herrschte Funkstille. Sie hatte recht behalten: entweder beide oder keine. Wenigstens für die Wochen bis Neujahr hatte ich mich für letzteres entschieden.
Ich vergrub mich, ich traf, ich begegnete niemandem, außer Stanislau, der auf den obligatorischen Nachmittagstee bei mir hereinsah. Wenn er seinen Mantel auszog, entfielen ihm Zettel, zahllose kleine, mittelgroße, mit Brand- und Teeflecken versehene Zettel. Ich überflog sie.
Wie jede ernsthafte Krankheit bedarf der belarussische National-Nihilismus tiefgreifender Heilung. Adam Maldsis
Ich las.
Der Krieg, die demographische Veränderung und die verordnete Parteigeschichtsschreibung machten die Bevölkerungsmehrheit Weißrußlands zu einem weitgehend geschichtslosen Volk. Donal O’Sullivan
Was Stanislau zu dieser Zeit auch in die Hände geriet: er beschrieb und bekritzelte es. Er konnte gleichsam nicht an seinen Geist halten, wie andere nicht ihren Urin halten können. Wie Großpapa. Nur stubenrein.
Auf der Straße von Minsk nach Hrodna. Neujahr stand vor der Tür. Tatsiana hatte sich gewünscht, daß ich mit ihnen feierte. Wie früher. Auch Manja habe es sich gewünscht, behauptete sie.
Ich wußte nicht, wie sie sich dieses tagelange Beisammensein vorstellte. Wir würden einander umtänzeln, gute Miene zum bösen Spiel machen. Grande Opéra. Ich zweifelte sehr an Lesjas darstellerischen Künsten.
Schon die Begrüßung war eine Farce: Tanja reichte mir die Hand, mit einem schmerzlichen Gesichtsausdruck, der Bedauern enthielt, um Verzeihung flehte. Marya umarmte mich, drückte mir, wenn auch verstohlen, feuchte Küsse auf beide Wangen. Tanja spielte die Hausfrau, sie hatte die Zimmer geschmückt, dabei an Kitsch nicht gespart, sie hatte für mindestens hundert Tage im voraus gekocht, bot uns alle drei Minuten Kompott an, sie stand nicht still und saß nicht still, ich versuchte mich mit Manja über die Schule zu unterhalten und erfuhr, daß sie sie enorm langweile. Wir gähnten unisono.
Dann tauchte Alezja unter der Tür auf. Sie trug kniehohe braune Stiefel zu einem pinkfarbenen Minirock. Manja rollte die Augen.
»Du bist also gekommen?« fragte ich.
Alezja grinste breit.
»Du doch auch immer, oder etwa nicht?«
Sie grinste noch breiter.
»Wunderbar«, sagte sie mit einer Stimme, die drohte, in den Diskant zu fallen, »dann sind ja all deine Frauen versammelt.«
Als sie sich umdrehte, sah ich lange Laufmaschen an beiden Beinen. Es sah aus, als hätte jemand Pfeile gezeichnet, die direkt in ihren Unterleib mündeten.
Ich half Tanja in der Küche. Im Vorbeigehen suchte ihre Zunge meine Mundhöhle ab, sie fuhr mir durchs Haar, nicht ohne sich vorher vergewissert zu haben, daß niemand in Sichtweite war.
Ich bekam Kopfschmerzen.
Beim Silvesteressen ging Tanja so weit, mich ›Wasil‹ zu nennen, also beendete ich jeden Satz mit »Ergebensten Dank, Tatsiana Stafanauna«. Alezja schien vor Ironie und Bosheit zu platzen. Plötzlich zeigte sie eine Leidensmiene, rutschte unruhig von einer Seite des Stuhls auf die andere.
»Ich versteh das nicht. Seit Wochen hab ich Schmerzen beim Sitzen. Mein ganzer Arsch ist wund.«
Marya lachte laut heraus, Tatsiana warf ihren Löffel in die Suppe. Und Alezja sah mich unverwandt an.
»Du solltest auf die Bananen verzichten«, sagte ich, »und öfter mal einen Apfel essen.«
»Wahrscheinlich hast du recht, Wasja, sicher, du kennst dich mit dem weiblichen Körper gut aus.«
Tatsiana blickte befremdet von ihr zu mir, auf ihre Suppe, auf Manja, auf die Wanduhr. Noch über vier Stunden bis Mitternacht.
Alezja verabschiedete sich vor dem neuen Jahr, sie hatte den pinkfarbenen gegen einen grünen Minirock vertauscht. Die Laufmaschen behielt sie an. Zum Abschied steckte sie sich den Mittelfinger in den Mund, lutschte daran und legte ihn mir auf die Lippen. Tatsiana und Marya waren derweil mit der Fernsehuhr beschäftigt.
Читать дальше