Sophie Kinsella - Die Heiratsschwindlerin

Здесь есть возможность читать онлайн «Sophie Kinsella - Die Heiratsschwindlerin» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2011, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Heiratsschwindlerin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Heiratsschwindlerin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Buch Als Milly mit achtzehn in Oxford das College besucht, genießt sie ihre Freiheit und stürzt sich ohne groß nachzudenken mitten ins Leben. Und sie genießt ihre Freundschaft zu Rupert und seinem amerikanischen Liebhaber Allan. Als Rupert ihr vorschlägt, sie solle Allan heiraten, damit er eine Aufenthaltsgenehmigung erhält, tut sie den beiden gern den Gefallen. Was ist schon dabei?
Mittlerweile sind zehn Jahre vergangen, und Milly hat die aufregende Zeit in Oxford längst hinter sich gelassen. Sie ist mit dem wunderbaren Simon Pinnacle verlobt, einem jungen Mann aus bester Familie, der sehr in Milly verliebt ist. In wenigen Tagen wird Hochzeit gefeiert, und alles scheint perfekt: Milly bekommt ihren Traummann, ihre Mutter das lang ersehnte gesellschaftliche Großereignis und Simons Vater eine wunderbare Schwiegertochter. Es gibt nur ein Problem: Milly ist ja bereits verheiratet …
Autorin Sophie Kinsella ist Schriftstellerin und ehemalige Wirtschaftsjournalistin. Ihre Schnäppchenjägerin-Romane um die liebenswerte Chaotin Rebecca Bloomwood, von denen mittlerweile sechs vorliegen, werden von einem Millionenpublikum verschlungen. Die Bestsellerlisten eroberte Sophie Kinsella aber auch mit ihren Romanen »Sag’s nicht weiter, Liebling«, »Göttin in Gummistiefeln«, »Kennen wir uns nicht?« oder »Charleston Girl« im Sturm.
Die Originalausgabe erschien 1999 unter dem Titel »The Wedding Girl«
Dieser Roman erschien 1999 erstmals auf Deutsch unter dem Autorennamen Madeleine Wickham.
»Sophie Kinsella« ist das Pseudonym der Autorin.

Die Heiratsschwindlerin — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Heiratsschwindlerin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Brandy war in der Küche. Isobel hoffte, dort niemanden anzutreffen, aber als sie die Tür öffnete, hob Olivia ihren Kopf vom Telefon.

»Isobel!«, sagte sie mit Bühnenflüstern. »Es ist etwas Schreckliches passiert!«

»Was denn?«, fragte Isobel, und ihr Herz schlug schneller.

»Wir haben nicht genügend Gottesdienstprogramme. Die Leute werden sich welche teilen müssen!«

»Oh!« Unvermittelt verspürte Isobel ein schreckliches Verlangen loszugackern. »Na, was soll’s!«

»Was soll’s?«, zischte Olivia. »Das ganze Ereignis wird schäbig wirken!« Als sie beobachtete, wie Isobel einen Brandy einschenkte, verengten sich ihre Augen. »Warum trinkst du Brandy?«

»Der ist für Milly«, erklärte Isobel. »Sie ist ein bisschen hippelig.«

»Ist denn alles in Ordnung?«

»Ja.« Isobel trat den Rückzug an. »Alles bestens.«

Sie begab sich zurück in Millys Zimmer, schloss die Tür hinter sich und klopfte Milly auf die Schulter.

»Trink das«, sagte sie. »Und beruhige dich. Alles wird gut.«

»Wie kann alles gut werden?«, schluchzte Milly. »Es wird alles ans Licht kommen! Alles wird ruiniert sein.«

»Ach, komm.« Isobel legte einen Arm um Millys Schulter. »Komm. Wir bringen das in Ordnung. Keine Bange.«

»Ich wüsste nicht, wie.« Milly sah mit verweintem Gesicht auf. Sie nippte an dem Brandy. »Gott, ich brauche eine Zigarette. Möchtest du auch eine?«

»Nein, danke.«

»Jetzt sei nicht so«, sagte Milly und schob mit zitternden Händen das Schiebefenster auf. »Von der einen Zigarette kriegst du schon keinen Lungenkrebs.«

»Nein«, erwiderte Isobel nach einer Pause. »Nein, ich schätze, eine Zigarette schadet nicht.« Sie setzte sich auf das Fensterbrett. Milly reichte ihr eine Zigarette, und beide inhalierten tief. Als der Rauch in ihre Lungen strömte, spürte Milly, wie ihr ganzer Körper sich langsam entspannte.

»Das hab ich gebraucht«, seufzte sie. Sie blies eine Wolke aus und wedelte den Rauch aus dem Fenster. »O Gott. Was für ein Schlamassel!«

»Was mir nicht eingeht«, bemerkte Isobel vorsichtig, »ist, warum du dich nicht hast scheiden lassen.«

»Wir hatten es ja immer vor«, sagte Milly und biss sich auf die Lippen. »Allan wollte das alles klären. Ich habe von seinem Anwalt sogar ein paar Unterlagen bekommen. Aber dann verlief alles im Sande, und ich habe nichts mehr von ihm gehört. Ich war nie vor Gericht, nichts.«

»Und du hast nie mal Dampf gemacht?«

Milly schwieg.

»Nicht mal, als Simon dir einen Heiratsantrag gemacht hat?« Isobels Stimme wurde schärfer. »Nicht mal, als ihr angefangen habt, die Hochzeit zu planen?«

»Ich hab nicht gewusst, wie! Allan hatte Oxford verlassen, ich wusste nicht, wo er steckte, ich hatte alle Unterlagen verloren …«

»Du hättest zu einem Anwalt gehen können, oder? Oder zu einer Beratungsstelle?«

»Schon klar.«

»Na also, warum …«

»Weil ich mich nicht getraut habe, okay? Ich wollte nicht unnötig Staub aufwirbeln.« Milly paffte an ihrer Zigarette. »Ich wusste doch, dass das, was ich getan habe, nicht ganz sauber war. Die Leute hätten anfangen können, nachzubohren und Fragen zu stellen. Das konnte ich nicht riskieren!«

»Aber, Milly …«

»Ich habe einfach nicht gewollt, dass es sonst noch jemand weiß. Kein Einziger sollte das. Solange habe ich mich … sicher gefühlt.«

»Sicher!«

»Ja, sicher!«, verteidigte sich Milly. »Keine einzige Menschenseele auf der Welt hat davon gewusst. Niemand hat irgendwelche Fragen gestellt; niemand hat irgendetwas geahnt.« Sie blickte Isobel in die Augen. »Ich meine, du doch auch nicht, oder?«

»Wohl nicht«, meinte Isobel widerstrebend.

»Natürlich nicht. Das hat keiner.« Zittrig zog Milly erneut an ihrer Zigarette. »Und je mehr Zeit verging, umso mehr kam es mir vor, als wäre das Ganze nie passiert. Ein paar Jahre vergingen, und immer wusste noch niemand davon, und allmählich … war es schon gar nicht mehr wahr.«

»Wie meinst du das, es war gar nicht mehr wahr?«, erkundigte sich Isobel ungeduldig. »Milly, du hast diesen Mann geheiratet! Das ist nun mal eine Tatsache!«

»Das waren drei Minuten im Standesamt«, erklärte Milly. »Eine kleine Unterschrift, vor zehn Jahren. Auf irgendeinem Dokument, das niemand je wieder zu sehen kriegt. Das ist doch keine Ehe, Isobel. Das ist ein Staubkörnchen, ein Nichts!«

»Und wie war das, als Simon dich gefragt hat, ob du seine Frau werden willst?«

Betretenes Schweigen.

»Ich habe überlegt, es ihm zu sagen«, sagte Milly schließlich. »Wirklich. Aber letztendlich habe ich einfach nicht eingesehen, warum. Mit uns hatte das nichts zu tun. Es hätte die Dinge einfach nur komplizierter gemacht. Er brauchte es nicht zu wissen.«

»Was hattest du also vor?«, fragte Isobel ungläubig. »Wolltest du Bigamie begehen?«

»Die erste Ehe war gar keine richtige Ehe.« Milly sah fort. »Sie hätte nicht gezählt.«

»Wie meinst du das?«, rief Isobel aus. »Natürlich hätte sie gezählt! Jesses, Milly, wie kann man nur so dumm sein! Manchmal fass ich es einfach nicht!«

»Oh, sei still, Isobel!«, rief Milly zornig.

»Gut. Ich halte den Mund.«

»Gut.«

Eine Weile herrschte Schweigen. Milly rauchte ihre Zigarette zu Ende und drückte sie dann auf dem Fenstersims aus.

»Rauchst du deine denn gar nicht?«, fragte sie.

»Ich glaube, ich will den Rest nicht. Kannst sie haben.«

»Okay.« Milly nahm die halb heruntergebrannte Zigarette und warf dann, für einen Augenblick abgelenkt, der Schwester einen Blick zu. »Ist alles in Ordnung mit dir?«, fragte sie. »Mummy hat recht, du siehst schrecklich aus.«

»Mir geht’s gut«, erwiderte Isobel kurz.

»Du bist doch nicht etwa magersüchtig, oder?«

»Nein«, lachte Isobel. »Natürlich nicht.«

»Tja, du hast aber doch abgenommen …«

»Du auch.«

»Ehrlich?« Milly zupfte an ihren Kleidungsstücken. »Das kommt wahrscheinlich von dem ganzen Stress.«

»Na, dann stress nicht herum«, sagte Isobel bestimmt. »Okay? Stress bringt nichts.« Sie zog die Knie hoch und umschlang sie. »Wenn wir doch bloß wüssten, wie weit deine Scheidung schon gediehen ist.«

»Überhaupt nicht«, meinte Milly niedergeschlagen. »Ich hab’s dir doch gesagt, ich war nie vor einem Scheidungsgericht.«

»Na und? Du musst doch nicht vor Gericht gehen, um dich scheiden zu lassen.«

»Doch.«

»Nein.«

»O doch!«, versetzte Milly. »In Kramer gegen Kramer war das auch so.«

»Herrgott noch mal, Milly!«, schrie Isobel. »Weißt du denn auch rein überhaupt nichts? Da ging es ums Sorgerecht!«

Es entstand eine kleine Pause, dann sagte Milly: »Oh.«

»Wenn es sich bloß um eine Scheidung handelt, erledigt das dein Rechtsanwalt für dich.«

»Welcher Rechtsanwalt? Ich hatte keinen Rechtsanwalt.«

Milly nahm einen letzten Zug aus Isobels Zigarette und drückte sie dann aus. Isobel schwieg, die Stirn verblüfft gerunzelt. Dann sah sie unvermittelt auf.

»Na ja, vielleicht hast du keinen gebraucht. Vielleicht hat Allan den ganzen Scheidungskram für dich mit erledigt.«

Milly sah sie mit großen Augen an.

»Meinst du das im Ernst?«

»Weiß nicht. Möglich wär’s.« Milly schluckte.

»Also könnte ich vielleicht doch geschieden sein?«

»Ich wüsste nicht, warum nicht. Zumindest theoretisch.«

»Tja, wie kann ich das herausbekommen?«, fragte Milly aufgeregt. »Warum habe ich davon nichts erfahren? Gibt es irgendwo eine offizielle Scheidungsliste? Mein Gott, wenn sich herausstellen würde, dass ich geschieden bin …«

»So was gibt es bestimmt«, entgegnete Isobel. »Aber es geht auch schneller.«

»Was?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Heiratsschwindlerin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Heiratsschwindlerin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Heiratsschwindlerin»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Heiratsschwindlerin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x