Osho Osho - Authentisch sein!

Здесь есть возможность читать онлайн «Osho Osho - Authentisch sein!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Authentisch sein!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Authentisch sein!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In diesem Reader wird der Leser mit den wesentlichen Kernaussagen von Oshos Weisheit bekannt gemacht. Sein breites Verständnis über die Glaubenssysteme und die Psychologie der menschlichen Natur und sein ungewöhnlicher Blickwinkel auf das, was «Wahrheit» bedeutet, machen das Lesen zu einem Vergnügen. «Authentisch sein» im Leben, in der Liebe, das Ego in all seinen Bewegungen erkennen oder Freiheit und Verantwortung wirklich zu verstehen, dazu weist dieser Navigator den Weg: «Der Mensch ist heute reif genug, um sich von halbherzigen, einseitigen Verhaltensweisen zu verabschieden. Man sollte sowohl das Äußere wie das Innere akzeptieren, dann wächst Bewusstheit, dann wächst die Liebe.»

Authentisch sein! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Authentisch sein!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das heißt spontan sein. Ein Mensch, der aufmerksam ist und versteht, agiert. Ein Mensch der unaufmerksam, unbewusst, mechanisch, roboterhaft ist, re-agiert.

Du sagst: Der unbewusste Mensch reagiert, während der Weise beobachtet . Aber er beobachtet ja nicht nur – das Beobachten ist nur ein Aspekt seines Wesens: Er handelt nie ohne zu beobachten. Aber verstehe Buddha nicht falsch; und die Buddhas sind seit jeher nur falsch verstanden worden. Du bist nicht der erste, der ihn falsch versteht. Dieses ganze Land hat Buddha falsch verstanden; nur deshalb ist das ganze Land untätig geworden. In der Meinung, dass alle großen Meister sagen: „Setzt euch still hin.“, ist dies Land faul geworden, verfault; dies Land hat alle Energie, Lebenskraft, alles Leben verloren. Es ist durch und durch stumpf, unintelligent geworden; denn eure Intelligenz wird nur dann geschärft, wenn ihr handelt.

Und wenn du von Augenblick zu Augenblick handelst – aus deiner Bewusstheit und Aufmerksamkeit heraus, entfaltet sich eine große Intelligenz. Du fängst an zu scheinen, zu leuchten, du wirst licht. Aber dazu sind zwei Dinge nötig: Erst beobachten und dann aus dieser Beobachtung heraus handeln. Wenn das Beobachten zu Untätigkeit wird, begehst du Selbstmord.

Das Beobachten sollte dich zum Handeln führen – zu einer neuen Art Handeln. Dein Handeln bekommt eine neue Qualität. Du beobachtest, bist dabei absolut ruhig und still. Du erkennst, wie die Situation ist, und aus diesem Erkennen heraus gehst du auf sie ein, antwortest du ihr. Ein aufmerksamer Mensch antwortet; er ist ver-antwort-lich – buchstäblich!

Er vermag zu antworten, er reagiert nicht. Sein Handeln wird aus seiner Bewusstheit geboren, nicht aus Manipulation – das ist der Unterschied. Daher kann keine Rede davon sein, dass Beobachtung und Spontaneität unvereinbar wären.

Das Beobachten ist der Anfang der Spontaneität; die Spontaneität ist die Frucht des Beobachtens. Ein Mensch, der wirklich erkannt hat, handelt – handelt kraftvoll, handelt total. Aber er handelt aus dem Augenblick heraus, aus seinem Bewusstsein heraus. Er ist wie ein Spiegel. Der unbewusste Mensch ist nicht wie ein Spiegel, sondern wie eine Fotoplatte. Was ist der Unterschied zwischen einem Spiegel und einer Fotoplatte? Eine Fotoplatte wird, sobald sie belichtet ist, nutzlos. Sie empfängt ihren Eindruck, wird von ihm be-eindruckt und wird zum Bildträger. Aber denkt daran, das Bild ist nicht die Realität – die Realität wächst weiter. Man kann in den Garten gehen und einen Rosenstrauch fotografieren. Das Foto wird morgen genauso sein, übermorgen wird es immer noch genauso sein. Aber geht man wieder zum Rosenstrauch, dann ist er nicht mehr genauso. Die Rosen sind verblüht oder neue Rosen sind gewachsen. Tausendundeine Veränderungen sind eingetreten.

Es wird erzählt, dass einmal ein Philosoph, ein Realist, zu Picasso kam, dem berühmten Maler. Der Philosoph bestand auf Realismus und war gekommen, um Picasso zu kritisieren, weil Picasso abstrakt malt, alles andere als realistisch. Er stellt die Wirklichkeit nicht so dar, wie sie ist. Im Gegenteil, seine Bilder sind symbolisch, sie haben eine völlig andere Dimension – sie symbolisieren etwas.

Der Realist sagte: „Ich mag Ihre Bilder nicht. Ein Gemälde sollte die Wirklichkeit zeigen! Wenn Sie meine Frau malen, dann sollte Ihr Bild auch aussehen wie meine Frau.“

Und er holte ein Passfoto seiner Frau heraus und sagte: „Sehen Sie? So sollte Ihr Bild auch aussehen!“

Picasso sah sich das Bild an und sagte: „Das ist Ihre Frau?“

Er sagte: „Ja, das ist meine Frau.“

Picasso darauf: „Ich bin überrascht! Sie ist sehr klein und flach.

Das Bild kann nicht die Frau sein!“

Einer anderen Geschichte zufolge kam einmal eine bildschöne Frau zu Picasso und sagte: „Neulich sah ich in der Wohnung eines Freundes Ihr Selbstporträt. Ich war so hingerissen davon, geradezu hypnotisiert, da hab ich das Bild umarmt und geküsst!“

Picasso sagte: „Tatsächlich?! Und dann? Was hat das Bild gemacht? Hat das Bild Sie zurück geküsst?“

Die Frau sagte: „Sind Sie verrückt? Das Bild hat mich natürlich nicht geküsst!“

Picasso darauf: „Dann war ich es nicht.“

Ein Bild ist etwas Totes. Die Kamera, die Fotoplatte kann nur etwas Statisches festhalten. Und das Leben ist niemals statisch, sondern verändert sich ständig. Dein Verstand funktioniert wie eine Kamera, er sammelt immerzu Bilder – wie ein Fotoalbum. Und dann reagierst du aufgrund dieser Bilder. Also stimmst du nie mit dem Leben überein, denn egal was du tust, es ist immer verkehrt. Egal was du tust, sage ich, es ist verkehrt. Nie stimmt es überein.

Eine Frau zeigt ihrem Jungen das Familienalbum und stößt auf das Foto eines hübschen, jungen Mannes – langes Haar, bärtig, lebenslustig.

Der Junge will wissen: „Mami, wer ist der Mann?“

„Ja, erkennst du ihn denn nicht? Das ist Papa!“

Daraufhin fragt sie der Junge verblüfft: „Wenn das Papa ist, wer ist dann dieser Kahlkopf, der mit uns lebt?“

Ein Bild ist statisch. Es bleibt, wie es ist, es ändert sich nie. Das Unbewusste funktioniert wie eine Kamera, es funktioniert wie eine Fotoplatte. Der wache Geist, der meditative Geist funktioniert wie ein Spiegel. Er hält keine Eindrücke fest; er bleibt immer leer, absolut leer. Was immer vor dem Spiegel erscheint, wird reflektiert. Wenn du dich vor den Spiegel stellst, wirst du gespiegelt. Wenn du weggegangen bist, dann sag nicht, dass der Spiegel dir untreu geworden ist. Der Spiegel ist einfach nur ein Spiegel. Wenn du weg bist, spiegelt er dich nicht mehr; er ist keineswegs dazu verpflichtet, dich noch länger zu spiegeln. Jetzt steht jemand anders vor ihm – er spiegelt jemand anders. Wenn niemand da ist, spiegelt er nichts. Er bleibt immer lebensecht.

Die Fotoplatte ist nie lebensecht. Selbst wenn du in diesem Augenblick fotografiert wirst, bist du, bis der Fotograf die Filmrolle aus dem Apparat genommen hat, nicht mehr derselbe! Viel Wasser ist inzwischen den Ganges hinunter geflossen. Du bist gewachsen, du bist älter geworden. Vielleicht ist erst eine Minute vergangen, aber diese eine Minute kann entscheidend sein – du könntest tot sein! Noch vor einer Minute warst du lebendig; jetzt, eine Minute später, bist du vielleicht schon tot. Das Bild wird nie sterben. Im Spiegel dagegen bist du lebendig, wenn du lebendig bist; und tot, wenn du tot bist.

Buddha sagt: Lerne, still dazusitzen – werde ein Spiegel. Stille macht aus deinem Bewusstsein einen Spiegel, und dann lebst du von Augenblick zu Augenblick, spiegelst du das Leben wider. Dann schleppst du kein Fotoalbum mehr in deinem Kopf mit dir herum. Dann sind deine Augen klar und unschuldig, du besitzt Klarheit, du besitzt Tiefblick und du hörst nie auf, lebensecht zu sein.

Das ist authentisches Leben.

2. KAPITEL

ÜBER DIE LIEBE

Liebe ist die Ausstrahlung und der Duft eines Menschen, der sich selbst erkannt hat, der er selbst ist. Liebe ist überströmende Freude. Liebe ist, wenn du gesehen hast, wer du bist. Danach kannst du nur noch Eines tun: dein Sein mit anderen teilen. Liebe ist … wenn du erkannt hast, dass du nicht von der Schöpfung getrennt bist. Liebe ist, wenn du eine organische, orgastische Einheit erfahren hast – mit allem was ist.

Liebe ist keine Beziehung, sondern ein Seinszustand; sie hat nichts mit anderen Menschen zu tun. Man ist nicht verliebt, sondern ist Liebe. Sicher, wer Liebe ist, der ist auch verliebt – aber das ist nur eine Folge, eine Begleiterscheinung, nicht der Ursprung. Der Ursprung ist, dass man Liebe ist.

Und wer kann Liebe sein? Wenn du nicht weißt, wer du bist, kannst du natürlich nicht Liebe sein. Du wirst Angst sein. Angst ist genau das Gegenteil von Liebe. Vergiss nicht: Das Gegenteil von Liebe ist nicht Hass, wie man allgemein glaubt; Hass ist nur Liebe, die auf dem Kopf steht, aber nicht das Gegenteil von Liebe. Das wirkliche Gegenteil von Liebe ist Angst. In der Liebe dehnt man sich aus; in der Angst schrumpft man. In der Angst verschließt man sich, in der Liebe öffnet man sich. In der Angst zweifelt man, in der Liebe vertraut man.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Authentisch sein!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Authentisch sein!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Authentisch sein!»

Обсуждение, отзывы о книге «Authentisch sein!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x