Jürg Häusermann - Konstruktive Rhetorik

Здесь есть возможность читать онлайн «Jürg Häusermann - Konstruktive Rhetorik» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Konstruktive Rhetorik: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Konstruktive Rhetorik»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nur der Dialog bringt Sie weiter!
Wenn Menschen sich angeregt unterhalten, leidenschaftlich diskutieren und sich Antworten auf brennende Fragen geben, ist Kommunikation erfolgreich. Beim Halten einer Rede oder eines Vortrags dominiert aber oft der Monolog. Jürg Häusermann zeigt, dass es auch anders geht: Er ermutigt die LeserInnen seines neuen Buches dazu, auch in Vortragssituationen stets den Dialog zu suchen.
Im ersten Teil zeigt er auf, wie sich öffentliches Reden vom alltäglichen Dialog unterscheidet. Im praktischen zweiten Teil geht er auf die konkreten Mittel des Dialogs in Vortragssituationen ein. Zahlreiche Illustrationen und abwechslungsreiche Beispiele machen dies begreifbar. Häusermann verrät, wie Sie mit Ihrer Körpersprache den Raum nutzen können und das Zeitproblem in den Griff bekommen. Er zeigt, wie Sie durch Ihre Stimme eine Rede gestalten und die ZuhörerInnen durch eine lebendige Sprache miteinbeziehen. Auch wie Ihr Publikum beim Einsatz von Präsentationsmedien aufmerksam bleibt, erklärt er praxisnah.
Wissenswertes zum Autor und Buch:
Das Buch fußt unter anderem auf Häusermanns Erfahrungen in der hochschuldidaktischen Lehre. Er ist seit 20 Jahren Dozent bei didactica, dem hochschuldidaktischen Programm von Universität und ETH Zürich (u.a. mit dem Kurs «Rhetorik für Seminar und Vorlesung»).
Viele Beispiele stammen aus dem Kontext wissenschaftlicher Vorträge und Vorlesungen. Probleme der Vorlesung vor großem Publikum werden illustriert und mit praktischen Tipps kommentiert.
Mit seinem Schwerpunkt auf Wissensvermittlung und selbstbewusstem Auftreten spricht das Buch Studierende an, die in Seminaren und Übungen Referate halten. Der Autor hat Studierende und DoktorandInnen verschiedenster Fächer (z.B. Chemie, Germanistik, Theologie) in der Vorbereitung und Präsentation eigener Arbeiten unterrichtet.

Konstruktive Rhetorik — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Konstruktive Rhetorik», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

[7]Sorgen Sie dafür, dass etwas zurückkommt: Stellen Sie eine Frage oder lachen mit den Leuten. Seien Sie bereit, die Antworten oder anderen Reaktionen anzunehmen. Sie brauchen sie nicht gutzuheißen, aber Sie sollten sie anerkennen.

[8] Beziehen Sie Position. Machen Sie transparent, wie Sie zu der Sache stehen, die Sie präsentieren, auch wenn es sich um gesicherte wissenschaftliche Fakten handelt. Und interessieren Sie sich für die Beziehung, die Ihre Zuhörenden dazu haben.

[9]Sprechen Sie das Publikum nicht nur auf der rationalen, sondern auch auf der emotionalenund kreativen Ebenean. Versuchen Sie, Ihre Zuhörenden nicht nur zu „aktivieren“, sondern betrachten Sie auch dies als eine Aufgabe, die gemeinsam gelöst werden kann.

[10]Führen Sie, wo immer es geht, monologische Redesituationen in dialogische über. Fragen Sie sich, wie lange Sie den vorgegebenen Rahmen akzeptieren müssen und ab wann es effizientere Möglichkeitengibt. Oft ist ein Gespräch viel zielführender als eine lange Ansprache. Es liegt nicht immer, aber häufig im Ermessen des Redners, dies zu initiieren. Reden in der Öffentlichkeit bedeutet immer auch, die Rahmenbedingungen kritisch zu hinterfragen. Ein monologischer Auftritt, hinter dem oft unrealistische Vorstellungen der diktatorischen Machtausübung stehen, kann zu einem dialogischen Gespräch unter Gleichberechtigten werden.

2. Teil|Wie aus dem Vortrag ein Dialog wird: Praxis der konstruktiven Rhetorik

картинка 58Rhetorische Mittel – klassisch und dialogisch

Sprache, Stimme, Körpersprache und Medieneinsatz haben in der öffentlichen Rede eine andere Aufgabe als im Alltag. Hier werden alle diese Werkzeuge vorgestellt und es wird gezeigt, wie sie sich für eine dialogische Redepraxis nutzen lassen.

Wie in der öffentlichen Rede Sprache, Stimme, Körpersprache und Medien eingesetzt werden, unterscheidet sich von der Verwendung im alltäglichen Gespräch. Dies ist der Ausgangspunkt für die Praxis einer konstruktiven Rhetorik.

Zunächst geht es darum, die Ausdrucksmittel kennenzulernen, die in der öffentlichen Rede eingesetzt werden: von der Gestik bis zur Wortwahl, von der Satzmelodie bis zum Einsatz des Beamers.

Zudem müssen die Chancen erkannt werden, diese Mittel dialogisch einzusetzen. Das sind die Ziele dieses zweiten Teils.

картинка 59Die Ebenen des rhetorischen Ausdrucks: 100

картинка 60 verbal(Sprache: Wortwahl, Satzbau, Textgestaltung)

картинка 61 paraverbal(Sprechweise: Intonation, Rhythmus, Dynamik)

картинка 62 nonverbal(Körpersprache: Mimik, Gestik, Raumnutzung)

картинка 63 medial(Medieneinsatz: physisch, visuell, akustisch)

Den Ausgangspunkt bildet der Bereich des Verbalen, also der sprachlichen Formulierung. Das Fragen als klassisches Dialoginstrument macht den Anfang. Es folgen Kapitel zur attraktiven und verständlichen dialogischen Kommunikation, etwa Erzählen, Redeaufbau, Verständlichkeit. Es folgen die Signale auf der sprecherischen Ebene, also alles, was das Reden zu einem akustischen Ereignis macht: Lautstärke, Rhythmus, Intonation usw. Der dafür verwendete Fachbegriff ist paraverbal. An dritter Stelle folgen die nonverbalenAusdrucksmittel: Körperhaltung, Gestik, Mimik, Bewegung im Raum. Diese Kapitel zur Körpersprache hängen unmittelbar zusammen mit dem Einsatz medialerHilfsmittel, bei denen der Schwerpunkt meistens auf der visuellen Unterstützung des gesprochenen Wortes liegt.

Die Diskussion der einzelnen Ausdrucksmittel wird nicht ohne Überschneidungen gehen, weil wir nie auf nur einer einzigen Ebene kommunizieren. Sprecherische Mittel können nicht losgelöst von den sprachlichen behandelt werden, beim Umgang mit Medien ist die Körpersprache ebenso entscheidend wie beispielsweise die Gestaltung von Folien.

Der erste Schritt ist jeweils in jedem Bereich die Beschreibung: Welches sind hier die wichtigsten Merkmale des öffentlichen Redens? Der zweite Schritt zeigt, wie eine konstruktive, dialogische Rhetorik in der Praxis damit umgeht.

Vieles wird anhand von Beispielengezeigt, oft mit einem Verweis auf die Internetquelle, bei der das entsprechende Video gefunden werden kann. Solche Beispiele im Detail beschrieben zu sehen, kann für fachfremde Leserinnen ungewohnt sein. Ich hoffe aber, dass es auch ein Interesse weckt, gute und schlechte Vorbilder zu analysieren und daraus zu lernen. Wer Auge und Ohr übt und sein entsprechendes Vokabular erweitert, legt eine nützliche Basis für die Verbesserung der eigenen Kommunikation.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Konstruktive Rhetorik»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Konstruktive Rhetorik» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Konstruktive Rhetorik»

Обсуждение, отзывы о книге «Konstruktive Rhetorik» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x