Karl-Axel Daude - Schwedisch - Wort für Wort

Здесь есть возможность читать онлайн «Karl-Axel Daude - Schwedisch - Wort für Wort» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на шведском языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schwedisch - Wort für Wort: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schwedisch - Wort für Wort»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schweden ist zwar fast anderthalb mal so groß wie Deutschland, hat aber nur ca. 9,5 Millionen Einwohner. Wie meist in Ländern mit «kleinen Sprachen» kann man sich zwar recht gut in Englisch verständigen, aber Schweden freuen sich natürlich besonders, wenn man einige Brocken in der Landessprache anbringt. Dadurch wird es viel leichter, mit den als verschlossen geltenden Leuten des Nordens in Kontakt zu kommen. Schwedisch ist außerdem die zweite Landessprache Finnlands und mit Dänisch und Norwegisch so eng verwandt, dass man sich in ganz Skandinavien verständlich machen kann. Jetzt mit Lautschrift zum kinderleichten Erlernen der Aussprache.
Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf unterhaltsame Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und «Denkweise» der jeweiligen Sprache zu durchschauen.

Schwedisch - Wort für Wort — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schwedisch - Wort für Wort», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
g vor a, o, u, å und Mitlauten wie „g“,
vor e, i, y, ä, ö wie „j”:
gås goos (Gans), göra jööra (machen)
k vor a, o, u, å und Mitlauten wie „k“,
vor e, i, y, ä, ö wie scharfes „sch“,
fast wie „tsch“ in „Matsch”:
kål kool (Kohl), kyrka (t)schürka (Kirche)

Um die schwedische Aussprache richtig zu lernen, reicht diese Liste mit Buchstaben und Ausspracheregeln allein nicht aus. Viel hängt natürlich von der Übung ab. Am besten ist es, „vor Ort“ große Ohren zu machen und durch Zuhören und Sprechen im Land die eigene Aussprache zu verbessern. Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür. Die Ausspracheregeln gelten übrigens nur für schwedische Wörter, nicht für Fremdwörter! Deren Aussprache kann man aber meistens erraten.

Buchstabenkombinationen

Außerdem gibt es noch einige Buchstabenkombinationen, die einem speziellen Laut entsprechen:

skj, alle wie ein sehr weiches „sch“
sj, Dabei muss man viel Luft dazu-
stj geben. Es ist ein sehr weiches „sch“:
sjö hhöö (See). Das ist auch der Laut
für -ti in Fremdwörtern:
station stahhuun (Bahnhof)
sk vor a, o, u, å und Mitlauten wie „ßk”,
vor e, i, y, ä, ö wie weiches „sch“:
sko ßkuu (Schuh); sked hheed (Löffel)
tj, kj, werden genauso wie k vor e, i, y, ä, ö
ausgesprochen, also wie „(t)sch“:
kjol (t)schuul (Rock);
tjock (t)schokk (dick)
ch immer „k”, wie in „Christian”,
nie wie in „ach” oder „ich”! Kommt
fast nur in Fremdwörtern vor.

Das weiche „sch” ist einer der schwierigeren Laute im Schwedischen. Um der Verwechslungsgefahr mit dem scharfen „sch” zu begegnen, ist der Laut in der Lautschrift mit „hh”wiedergegeben. Tatsächlich klingt er oft wie ein stark behauchtes „h”!

Die Schweden, die ein Zungenspitzen-R sprechen, also das r rollen, ziehen meistens r und s zusammen und sprechen beide zusammen als „sch“ aus, z. B.: borste boschte (Bürste). Das Zusammenziehen von r und s geschieht auch oft über Wortgrenzen hinweg:

Jag talar svenska.

(sprich:) jaa taalar ßwenska

(oder:) jaa taalaschwenska

Ich spreche Schwedisch.

Diese Regel gilt übrigens nicht fürs Finnland-Schwedisch!

dj, gj, werden alle nur „j“ ausgesprochen,
hj, lj der erste Buchstabe bleibt stumm!
djur jüür (Tier)
rg, das g wird wie „j“ ausgesprochen:
lg berg berj (ein Berg);
älg älj (ein Elch), älgar äljar (Elche)

Betonung

Die Hauptschwierigkeit liegt in der Betonung, durch die die singende Satzmelodie im Schwedischen entsteht. Hierfür gibt es leider keine einfachen Regeln, aber hier sind ein paar Hinweise, die das Lernen etwas erleichtern. Es gibt zwei Arten der Betonung: Entweder hat das Wort nur eine Betonung oder es hat eine stärkere, die oft auf der ersten Silbe liegt, und eine zweite, geringere Betonung.

Natürlich haben alle einsilbigen Wörter nur eine Betonung. Fast alle mehrsilbigen Wörter, deren erste Silbe betont ist, haben auch eine Nebenbetonung. Ist die erste Silbe unbetont, haben sie dagegen nur eine Betonung.

Lautschrift

Lange Vokale sind doppelt geschrieben, betonte Silben unterstrichen. Manche Laute haben keine exakte Entsprechung im Deutschen. Wir haben also versucht, eine Umschrift zu wählen, die der gesprochenen Sprache möglichst nahe kommt. Schweden ist kein kleines Land. Es gibt daher regionale Unterschiede in der Aussprache, die zum Teil erheblich sind. Nicht immer stimmt darum auch die Audio-CD mit der Lautschrift 100%ig überein. Dies ist dem Bestreben geschuldet, die Lautschrift möglichst für ganz Schweden nützlich zu gestalten und eine überdeutliche, gekünstelte Aussprache zu vermeiden. Eine Lautschrift ist also immer ein Kompromiss, mit dem man sich zumindest verständigen kann, auch wenn die Aussprache vor Ort davon mitunter abweicht.

Wörter, die weiterhelfen

Mit förlåt kann man sehr gut ein Gespräch beginnen, abschließen sollte man es mit einem tack, aber darüber später mehr.

Förlåt … ! Är det … ?
förloot ee dee
Entschuldige/n Sie … Ist das …?
Får man … ? Finns det … ?
foor man finnß dee
Darf man …? Gibt es …?
Var finns det … här? Jag behöver…
waar finns dee … häär jaa behööwer
Wo gibt es hier … ? Ich brauche …
Vad kostar…? Hur kommer jag … ?
waa kostar hüür kommer jaa
Was kostet … ? Wie komme ich … ?

An den Toiletten steht dam / herr, oder Symbole, aber oft sind die Toiletten auch für beide.

en toalett tualätt eine Toilette
en mack makk eine Tankstelle
ett apotek apputeek eine Apotheke
hjälp jälp Hilfe
en läkare läkarre ein Arzt
det här dee häär das hier
ett bröd brööd ein Brot
en kopp kaffe kopp kaffe eine Tasse Kaffee
ett glas vatten glaas watten ein Glas Wasser
en varm korv warm korw ein heißes Würstchen
något att äta nott att ääta etwas zu essen
något att dricka nott att drikka etwas zu trinken
ett vandrarhem wandrarhem eine Jugendherberge
ett hotell hotell ein Hotel
en campingplats kampingplatß ein Campingplatz
till Stockholm till Stockholm nach Stockholm
till badplatsen till baadplatßen zur Badestelle
till varuhuset till waaruhüüßet zum Warenhaus
till färjan till färjan zur Fähre

Mögliche Antworten können sein:

Ja, det finns det. Ja, det har jag.
jaa dee finns dee jaa dee haar jaa
Ja, das gibt es. Ja, habe ich.
Nej, det har vi inte. Det är här i närheten.
nej dee haar wi inte dee ee häär ii näärheeten
Nein, haben wir nicht. Das ist hier in der Nähe.

Det är för långt att gå.

dee ee föör longt att goo

Das ist zu weit zum Laufen.

Gå till höger där framme och sedan till vänster.

goo till hööger däär framme oo senn till wänster

Gehen Sie da vorne rechts und dann links.

Det kostar … kronor.

dee kostar … kruunur

Das kostet … Kronen.

Die Zahlen finden sich im Kapitel „Zahlen & Zählen”.

Wortstellung

Zunächst muss man immer daran denken, dass möglichst kurze Sätze gebildet werden sollten. Denn nicht nur Sie hätten Probleme, einen langen Satz zusammenzusetzen — bei Ihrem Gegenüber soll ja auch die richtige Information ankommen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schwedisch - Wort für Wort»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schwedisch - Wort für Wort» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schwedisch - Wort für Wort»

Обсуждение, отзывы о книге «Schwedisch - Wort für Wort» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x