Roland Hoffmann - Dänisch - Wort für Wort

Здесь есть возможность читать онлайн «Roland Hoffmann - Dänisch - Wort für Wort» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на датском языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dänisch - Wort für Wort: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dänisch - Wort für Wort»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein nützlicher Begleiter für alle Dänemark-Reisenden: In diesem Sprachführer werden auf lockere Art die wichtigsten dänischen Grammatikregeln erklärt, ohne allerdings zu sehr ins Detail zu gehen. Vielmehr sollen die Reisenden möglichst schnell dazu im Stande sein, eigenständig Sätze zu bilden und sich auf Dänisch zu unterhalten. Ein Kurz-Knigge erläutert die wichtigsten Verhaltensregeln und Umgangsformen, die sich zwar nicht sehr von den deutschen unterscheiden, aber doch ein paar Feinheiten aufweisen. Viel Spaß also beim Lernen und «hav en god tur»!
Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute.
Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit.
Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif.
Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

Dänisch - Wort für Wort — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dänisch - Wort für Wort», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Inhalt

Vorwort

Dänemark ist im Verhältnis zur Bundesrepublik nur sehr klein, und hat nur 5,6 Mill. Einwohner. Zwar kann man sich mit Englisch und Deutsch in unserem nördlichen Nachbarland gut durchschlagen, doch wirklich Kontakt zu den Leuten bekommt man viel eher, wenn man versucht, Dänisch zu sprechen. Außerdem wird Dänisch auch auf Island, den Färöern und auf Grönland verstanden, weil es dort Pflichtsprache in der Schule ist. Natürlich kann man sich mit Dänisch auch in Norwegen und Schweden verständigen, da diese drei Sprachen sehr eng miteinander verwandt sind.

Ich habe versucht, den Sprechführer so einfach wie möglich aufzubauen, ohne auf die wichtigen Grammatikregeln zu verzichten. Am besten ist es, Sie fangen mit der Aussprache an und gehen dann die Grammatik locker durch, damit Sie einen Überblick über die dänische Sprache bekommen.

Dänisch ist eine sehr bildreiche und witzige Sprache, und nicht umsonst sind die Dänen als Witzbolde Skandinaviens verschrien.

Herzlichen Dank sage ich an dieser Stelle all meinen dänischen Freunden, die mir bei dem einen oder anderen Problem geholfen haben.

Viel Spaß beim Lernen und Hav en god tur!

Roland Hoffmann

Ergänzendes Tonmaterial

Zu diesem Buch ist zusätzlich ein AusspracheTrainer als MP3-Download erhältlich unter

https://www.reise-know-how.de/produkte/kauderwelsch-aussprachetrainer-und-audio/aussprachetrainer-daenisch-mp3-1240

Auch erhältlich auf Audio-CD unter

https://www.reise-know-how.de/produkte/kauderwelsch-aussprachetrainer-und-audio/aussprachetrainer-daenisch-audio-cd-91

Der AusspracheTrainer enthält alle Sätze und Redewendungen, die in diesem Buch mit einem картинка 1markiert sind.

Hörproben: In ausgewählten Kapiteln im Konversationsteil dieses Buches können Sie sich unter den dort angegebenen Links Ausschnitte aus dem AusspracheTrainer anhören.

Hinweise zur Benutzung

Der Sprechführer „Dänisch“ gliedert sich in die drei wichtigen Abschnitte „Grammatik“, „Konversation“ und „Wörterliste“.

Die Grammatik beschränkt sich auf das Wesentliche und ist so einfach gehalten wie möglich. Deshalb sind auch nicht alle Ausnahmen und Unregelmäßigkeiten der Sprache erklärt. Wer nach der Lektüre dieses Büchleins tiefer in die Grammatik der dänischen Sprache eindringen möchte, findet im Anhang Hinweise auf weiterführende Literatur. Es ist zwar sinnvoll, den Grammatikteil zumindest einmal zu überfliegen, doch können Sie auch sofort mit dem Konversationsteil beginnen und die Grammatik nur zum Nachschlagen verwenden.

In diesem Teil finden Sie Sätze aus dem Alltagsgespräch, die Ihnen einen ersten Eindruck davon vermitteln sollen, wie die dänische Sprache

„funktioniert“ und die Sie auf das vorbereiten sollen, was Sie später in Dänemark hören werden – denn was man vorher schon einmal gelesen hat, versteht man später viel leichter. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass Sie immer exakt den gewünschten Satz hier finden werden. Benutzen Sie die Beispielsätze also auch als Fundus von Satzschablonen und -mustern, die Sie selbst Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen und verändern.

Damit Sie die Wortfolge des Dänischen in den Beispielsätzen nachvollziehen können, ist eine Wort-für-Wort-Übersetzung ergänzt. Jedem dänischen Wort entspricht ein Wort in der Wort-für-Wort-Übersetzung. Wird ein dänisches Wort im Deutschen durch zwei Wörter übersetzt, sind diese in der Wort-für Wort-Übersetzung durch einen Bindestrich verbunden, z. B.:

Hvad er der i vejen?

wä är där i waien

was ist da in Weg-der

Was ist los?

Werden in einem Satz mehrere Wörter angegeben, die man untereinander austauschen kann, steht ein Schrägstrich.

Jeg vil gerne have/købe …

jai will gerne hää/köbe

ich will gerne haben/kaufen

Ich möchte gerne … haben/kaufen.

Mit Hilfe der Wort-für-Wort-Übersetzung können Sie die Beispielssätze leicht Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen, auch wenn das Ergebnis nicht immer perfekt ist.

Die Wörterlisten am Ende des Buches helfen Ihnen dabei. Sie enthalten einen Grundwortschatz Deutsch-Dänisch und Dänisch-Deutsch von je ca. 1.000 Wörtern, mit denen man schon eine Menge anfangen kann.

Folgende Abkürzungen werden verwendet.

Ez Einzahl (Singular)
Mz Mehrzahl (Plural)

Die Übersicht im Anhang hilft, die wichtigsten Sätze und Formulierungen stets parat zu haben. Hier finden sich schnell die wichtigsten Angaben zur Aussprache und eine kleine Liste der wichtigsten Fragewörter, Richtungs- und Zeitangaben.

Wenn alles nicht mehr weiterhilft, dann ist vielleicht das Kapitel „Nichts verstanden? – Weiterlernen!“ der richtige Tipp. Es befindet sich im Anhang, stets bereit, mit der richtigen Formulierung für z.B. „Ich habe leider nicht verstanden.“ oder „Wie bitte?“ auszuhelfen.

Karte des Sprachgebiets

Aussprache Betonung Das dänische Alphabet hat 29 Buchstaben a b c d e f g h - фото 2

Aussprache & Betonung

Das dänische Alphabet hat 29 Buchstaben:

a b c d e f g h i j k l m n o

p q r s t u v w x y z æ ø å

Ich fange bei den Selbstlauten (Vokalen) an, da sie im Dänischen besonders wichtig sind. Man unterscheidet dabei immer zwischen einem langen und einem kurzen Selbstlaut.

Selbstlaute

Für das a gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten, die keiner festen Regel folgen. Deshalb muss man sich die Aussprache bei jedem Wort merken.

a kurz wie „a“ in „Mann“kurz wie „ä“ in „Männer“lang wie „a“ in „wahr“ (vor oder nach r)lang wie „ä“ in „Krähe“
e kurz wie „e“ in „hell“ lang wie „e“ in „geben“am Wortende unbetontes „e“ in „alle“
i kurz wie „i“ in „Lippe“lang wie „i“ in „Schiene“
o kurz wie „o“ in „Gott“lang wie „o“ in „Ton“
u kurz wie „u“ in „Mutter“lang wie „u“ in „Ruder“
y kurz wie „ü“ in „Müll“lang wie „ü“ in „fühlen“
æ kurz wie „ä“ in „Äste“lang wie „ä“ in „zählen“
ø kurz wie „ö“ in „Hölle“lang wie „ö“ in „hören“
å kurz wie „o“ in „doch“lang wie „o“ in „Hose“

Doppellaute

Doppellaute (Diphtonge) werden, wenn sie kurz und betont sind, wie folgt ausgesprochen:

eg, ej, ig wie „ai“ in „Hai“
øj, øg wie „oi“
øv wie „öu“ (zusammengezogen gesprochen)
eu, ev, æv wie „äu“ getrennt gesprochen,also nicht „Säufer“ sondern wie in „Näh-Utensilien“
iv wie „iu“ (zusammengezogen gesprochen)
yv wie „üu“ (zusammengezogen gesprochen)
ov, og wie „o“ in englisch „go“
ag vor Mitlaut wie „au“ in „Maul“; vor Selbstlaut oder am Wortende wie das „a“ in engl. „man“
av wie „au“ in „Maul“
af als Vorsilbe wie „au“ in „Maul“

Mitlaute

Am Wort- oder Silbenanfang werden alle Mitlaute (Konsonanten) wie im Deutschen ausgesprochen. b, f, j, l, m, n, q, w werden immer wie im Deutschen ausgesprochen. k, p, t werden, wenn sie nicht am Wortanfang stehen, weich wie g, b, d ausgesprochen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dänisch - Wort für Wort»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dänisch - Wort für Wort» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dänisch - Wort für Wort»

Обсуждение, отзывы о книге «Dänisch - Wort für Wort» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x