John Nolan - Slowakisch - Wort für Wort

Здесь есть возможность читать онлайн «John Nolan - Slowakisch - Wort für Wort» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на словацком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Slowakisch - Wort für Wort: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Slowakisch - Wort für Wort»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Sprache ist ein wesentlicher Teil der Kultur eines Volkes, d. h. sie ist der Schlüssel zu Wertvorstellungen, Normen, Gefühlen und einigem mehr. Slowakisch ist zwar keine einfache Sprache, doch oft genügen schon geringe Sprachkenntnisse, um die unsichtbare Schwelle zwischen Urlaubern und Einheimischen zu überwinden. Versuchen Sie es, es lohnt sich!
Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute.
Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit.
Mit Aussprachebeispielen: Ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch kostenlos anhören, über QR-Codes oder den Link auf der Buchrückseite.
Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif.
Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.

Slowakisch - Wort für Wort — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Slowakisch - Wort für Wort», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
InhaltInhalt des Aussprachetrainers (AT) (separat erhältlich)

Vorwort

Herzlich willkommen! wünsche ich allen, die vorhaben, die Slowakei kennen zu lernen oder eine Reise zumindest gedanklich planen. Vor der „Sanften Revolution“ von 1989 und der Öffnung der Grenze war die Slowakei für westeuropäische Urlauber ein relativ unbekanntes Land. Wer das Land ohne Reiseleiter kennen lernen möchte, echten Kontakt zu den Einheimischen sucht und zumindest einige Grund kenntnisse erlernen möchte, der ist mit dem vorliegenden Sprachführer Slowakisch gut beraten.

Ziel des vorliegenden Sprachführers ist es, die Grundzüge der Grammatik ohne viele Ausnahmen und Besonderheiten möglichst übersichtlich und einfach zu erklären. Der Konversationsteil bietet die wichtigsten Redewendungen und Vokabeln in alltäglichen touristischen Situationen, wie z. B. „Unterwegs sein mit öffentlichen Verkehrsmitteln“, „Unterkunft“, „Zu Gast sein“, „Bank“ und „Post“ usw.

Oft genügen schon geringe Sprachkenntnisse, um die unsichtbare Schwelle zwischen Urlauber und Einheimischen zu überwinden. Sicher werden sich so auch Kontakte und Begegnungen ergeben, die man so leicht nicht wieder vergisst. Dabei wünsche ich Ihnen viel Spaß und Erfolg!

John Nolan

Hinweise zur Benutzung

Der Kauderwelsch-Band Slowakisch ist in drei Hauptabschnitte gegliedert:

Die Grammatik beschränkt sich auf das Wesentliche und ist so einfach gehalten wie möglich. Deshalb sind auch nicht sämtliche Ausnahmen und Unregelmäßigkeiten der Sprache erklärt. Natürlich kann man die Gramma-tik auch überspringen und sofort mit dem Konversationsteil beginnen. Wenn dann Fragen auftauchen, kann man immer noch in der Grammatik nachsehen. Wer noch mehr überdie Grammatik des Slowakischen wissen möchte, findet im Anhang eine Bücherliste mit weiterführenden Lehrbüchern.

Im Konversationsteil finden Sie Sätze aus dem Alltagsgespräch, die Ihnen einen ersten Eindruck davon vermitteln sollen, wie die slowakische Sprache „funktioniert“, und die Sie auf das vorbereiten sollen, was Sie später in der Slowakei hören werden.

Jede Sprache hat ein typisches Satzbaumuster. Um die sich vom Deutschen unterscheidende Wortfolge slowakischer Sätze zu verste-hen, ist die Wort-für-Wort-Übersetzung in kursiver Schrift gedacht. Jedem slowakischen Wort entspricht ein Wort in der Wort-für-Wort-Übersetzung. Wird ein slowakisches Wort durch zwei deutsche Wörter übersetzt, werden diese mit Bindestrich verbunden:

Mám dvadsaťtri.

(ich-)habe zwanzig-drei

Ich bin dreiundzwanzig.

Ako sa voláš?

wie sich (du-)nennst

Wie heißt du?

Bei Verben ist meistens das persönliche Fürwort in Klammern ergänzt.

Da die „Fälle“ (Deklination) im Slowakischen ein unvermeidbares Thema sind, ist in der Wort-für-Wort-Übersetzung die „Nummer“ des jeweiligen Falls angegeben, in dem ein Wort gebeugt ist (z. B. „2“ für den 2. Fall):

Som z Nemecka / z Rakúska.

(ich-)bin aus Deutschland(2) /aus Österreich(2)

Ich bin aus Deutschland / aus Österreich.

Werden in einem Satz mehrere Wörter angegeben, die man untereinander austauschen kann, steht zwischen diesen ein Schrägstrich.

Manchmal müssen Frauen und Männer die weibliche bzw. männliche Form eines Haupt- oder Eigenschaftswortes benutzen, oder man verwendet mit Bezug auf eine Frau die weibliche, auf einen Mann die männliche Variante.

Som unavený / unavená.

(ich-)bin müde(m/w)

Ich bin müde.

Si študent / študentka?

(du-)bist Student(m/w)

Bist du Student/in?

Mit einem kleinen Bisschen Kreativität und Mut können Sie sich neue Sätze „zusammenbasteln“, auch wenn das Ergebnis nicht immer grammatikalisch perfekt ausfällt. Benutzen Sie die Beispielsätze als Satzschablonen, die Sie selbst Ihren Bedürfnissen anpassen.

Die Wörterlisten am Ende des Buches enthalten einen Grundwortschatz von je ca. 1000 Wörtern, mit denen man schon eine ganze Menge anfangen kann.

Das Wichtigste im Überblick hält die wichtigsten Sätze und Formulierungen bereit. Die gewünschte Satzkonstruktion kann mit dem entsprechenden Vokabular aus den einzelnen Kapiteln kombiniert werden.

Begleitendes Tonmaterial

Zu diesem Buch ist zusätzlich ein AusspracheTrainer als MP3-Download erhältlich unter

https://www.reise-know-how.de/produkte/kauderwelsch-aussprachetrainer-und-audio/aussprachetrainer-slowakisch-mp3-1336

Auch erhältlich auf Audio-CD unter

https://www.reise-know-how.de/produkte/kauderwelsch-aussprachetrainer-und-audio/aussprachetrainer-slowakisch-audio-cd-108

Der AusspracheTrainer enthält alle Sätze und Redewendungen, die in diesem Buch mit einem картинка 1markiert sind.

Hörproben: In ausgewählten Kapiteln im Konversationsteil dieses Buches können Sie sich unter den dort angegebenen Links Ausschnitte aus dem AusspracheTrainer anhören.

Die slowakische Sprache

Um es gleich vorwegzunehmen: Slowakisch ist keine einfache Sprache. Es hat eine komplizierte Grammatik, und im Wortschatz wie auch in der Aussprache weicht es stark vom Deutschen ab.

Slowakisch gehört zur Gruppe der westslawischen Sprachen, ist also am engsten mit Tschechisch und Polnisch verwandt. Slowaken und Tschechen verstehen sich ohne Übersetzung. Im Fernsehen werden beide Sprachen durcheinander gesprochen, je nachdem, woher der Redner stammt. Unter den westslawischen Sprachen hat Slowakisch die meisten Ähnlichkeiten zu den ostslawischen Sprachen Ukrainisch und Russisch, und deswegen nennt man es das „Esperanto der slawischen Sprachen“. Als Schriftsprache ist Slowakisch eine ziemlich junge Sprache – es wurde erst im 18. und 19. Jahrhundert kodifiziert (haupt-sächlich von Ľudovít Štúr um 1843).

Wegen der großen Ähnlichkeit zum Tschechischen be-haupteten manche Gelehrte, dass Slowakisch ein Dialekt des Tschechischen sei. Es ist jedoch eine selbstständige Sprache von rund 4,8 Mio. Sprechern mit eigener Grammatik und Literatur.

Aussprache & Betonung

Das Slowakische wird in lateinischer Schrift mit diakritischen Zeichen (Sonderzeichen) geschrieben. Das slowakische Alphabet hat 34 Buchstaben. Im Prinzip sind dies die gleichen Buchstaben wie im Tschechischen. Ausnahmen: Die drei tschechischen Buchstaben r, ě und ů gibt es nicht im Slowakischen, und die slowakischen Buchstaben ľ, ä, ô gibt es nicht im Tschechischen.

Hier nun das Alphabet: a, ä, b, c, č, d, ď, e, f, g, h, ch, i, j, k, l, ľ, m, n, ň, o, ô, p, r, s, š, t, ť, u, v, x, y, z, ž.

Mitlaute (Konsonanten)
c stimmloses „ts“, wie „tz“ in „Schatz“:moc (Macht); auch vor k wie „tz“:nemecky (deutsch)
č wie stimmloses „tsch“ in „Matsch“:prečo (warum)
ď wie „dj“ in „Nadja“:hneď (sofort)
h ist kein Dehungszeichen, sondern immer deutlich hörbar:hora (Berg);auch am Silbenende:roh (Ecke)
ch raues „ch“ wie in „Bach“:chcem (ich will)
j „j“ wie in „Jäger“:ďakujem (danke)
l Aussprache wie im Deutschen:žltý (gelb);wie „lj“ in „alljährlich“:tabuľa (Tafel);l kann auch anstelle eines Selbstlautes stehen!
ň wie „nj“ in „Anja“:daň (Steuer)
r Zungenspitzen-r wie im Italienischen:presne (genau);r kann auch anstelle eines Selbstlautes stehen:smrť (Tod)
s
Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Slowakisch - Wort für Wort»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Slowakisch - Wort für Wort» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Slowakisch - Wort für Wort»

Обсуждение, отзывы о книге «Slowakisch - Wort für Wort» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x