Kaspar Panizza - Teufelskatz

Здесь есть возможность читать онлайн «Kaspar Panizza - Teufelskatz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Teufelskatz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Teufelskatz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Ermordung eines ehemaligen Priesters durch einen Profikiller führt Kommissar Steinböck und seine Katze Frau Merkel direkt in die Niederungen der katholischen Kirche. Auf den Spuren des letzten Briefes eines Pfarrers versuchen Steinböck und sein Team, den jahrzehntealten Sumpf aus Mord und Vertuschung aufzuklären. Währenddessen wendet sich Frau Merkel der Kirche des fliegenden Spagettimonsters zu.
Und wieder treibt die Katze Steinböck zur Verzweiflung und diesmal direkt in die Fänge des Polizeipsychologen.

Teufelskatz — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Teufelskatz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Den Frisör hätt sie sich auch sparen können«, schnurrte Frau Merkel vom Fensterbrett.

»Dann wären Sie jetzt vermutlich tot«, warf Steinböck ein.

»Also ist Gruber ermordet worden?«

»Wir wissen es noch nicht, wir haben keinerlei Motiv. Also, halten Sie noch ein paar Tage die Beine still, und ich versprech Ihnen die Story exklusiv.«

»Okay Steinböck, aber verarschen Sie mich nicht.« Genau so schnell, wie sie gekommen war, hatte sie das Büro wieder verlassen.

*

»Leute, ich fang mal mit Grubers Nachbarn an«, sagte Emil Mayer junior, während er versuchte, seinen Rolli zurück hinter seinen Schreibtisch zu manövrieren. »Der Mann ist Elektroingenieur und arbeitet bei Siemens. Er verdient mehr als wir drei zusammen. Er gilt zwar als etwas eigenbrötlerisch, aber auch als hochintelligent. Außerdem gehört er zu einer Gruppe, die sich ›Pastafari‹ nennen, und jetzt wird’s wirklich toll. Da treffen sich erwachsene Frauen und Männer, verkleiden sich als Piraten, geben sich Namen wie ›Bruder Spaghetti‹ oder ›Schwester Tortellini‹ und huldigen dabei ›Seiner Nudligkeit‹, dem fliegenden Spaghettimonster. Auf den ersten Blick ein Haufen Spinner, sollte man meinen. Aber je mehr ich darüber gelesen habe, desto mehr hat die Sache mich fasziniert.«

Emil genoss es, dass die anderen förmlich an seinen Lippen hingen. Selbst die Katze beobachtete ihn mit ihren bernsteinfarbenen Augen. »Also, im Jahr 2005 gründete der amerikanische Physiker Bob Henderson diese Religionsparodie. Der Anlass für die Gründung dieser Religion war die öffentliche Diskussion um die Unterrichtung von ›Intelligent Design‹ an US-amerikanischen Schulen.«

»Geht’s a bisserl einfacher?«

»Also gut, ich versuch des Ganze mal zusammenzufassen. Bei den Amis ist das Unterrichten von religiösen Inhalten an Schulen nicht erlaubt. Nun gibt’s da diese Kreationisten. Die findet man vor allem unter den Republikanern. Sie sind Vertreter der Schöpfungsgeschichte, wie sie in der Bibel steht.«

»Ah, davon hab ich schon gehört. Die sagen, dass die Erde vor ein paar Tausend Jahren, so wie’s im Alten Testament steht, erschaffen worden ist und vorher war nix«, warf Hasleitner ein.

»So ungefähr. Jetzt wird an den amerikanischen Schulen im Biologieunterricht, wie auch bei uns, die Evolutionstheorie nach Darwin gelehrt …«

»Mensch, Emil, komm zur Sache«, brummte Steinböck ungeduldig.

»Also kurz, die Kreationisten klagen seit Jahren vergeblich vor amerikanischen Gerichten, dass die Schöpfungsgeschichte als Wissenschaft anerkannt wird und somit auch in den Schulen gelehrt werden darf. So, dem Henderson ist des auf den Sack gegangen und er hat einen offenen Brief an die Schulbehörde von Kansas geschrieben und darin verlangt, dass sein Glaube an das fliegende Spaghettimonster dann ebenfalls als gleichberechtigte Lehre anerkannt wird. Tja, und dieser Brief verbreitete sich dann im Netz mit so einer Geschwindigkeit, dass es nach Angaben der Ersten Vereinigten Kirche des fliegenden Spaghettimonsters in Deutschland weltweit inzwischen mehr als 10 Millionen Anhänger bei steigender Tendenz gibt«, sagte Mayer junior und freute sich offensichtlich diebisch.

»Und was ist jetzt daran so lustig?«, fragte Ilona verwirrt.

»Mei, Ilona, dazu müsstest du mal a bisserl im Internet nachlesen. Aber für dich, Chef, hab ich da was Schönes.« Er überflog ein Blatt murmelte vor sich hin und las dann laut vor: »Nach dem Tod stehen den Gläubigen im ›Himmel‹ unter anderem ein Biervulkan und eine Stripper- und Stripperinnen-Fabrik zur Verfügung. Im Buch ›Das Evangelium des fliegenden Spaghettimonsters‹ werden unter anderem analog den zehn Geboten des Christentums die acht ›Mir wär’s wirklich lieber, Du würdest nicht …‹ beschrieben, die vom Spaghettimonster gepredigt werden. Diese sprechen sich unter anderem gegen Diskriminierung, Vorurteile, religiöse Dogmen, Nötigung und Frauenfeindlichkeit aus. Zum Beispiel das sechste Gebot: ›Mir wär’s wirklich lieber, Du würdest nicht Multimillionendollar-Kirchen, Moscheen, Tempel, Schreine für Meine Nudlige Güte erbauen. Das Geld kann man nun wirklich sinnvoller anlegen. Sucht euch etwas aus: Zum Beispiel, Armut zu beenden, Krankheiten zu heilen, in Frieden zu leben, mit Leidenschaft zu lieben und die Kosten von Kabelfernsehen zu senken. Mag ja sein, dass ich ein komplexes, allwissendes Kohlenwasserstoffwesen bin, aber ich mag die einfachen Dinge im Leben. Ich muss es wissen, ich bin der Schöpfer.‹«

»Ich glaub, da muss ich heut Abend a bisserl googeln«, sagte Steinböck wobei er sich mit dem Finger durch seinen Dreitagebart strich und dabei die Katze musterte. »Sag mal, Emil, gibt’s irgendwo eine Beschreibung, wie des Spaghettimonster aussieht?«

»Hier steht, wie eine große Portion Spaghetti mit Fleischbällchen und Stielaugen.«

»Mit Fleischbällchen?«, murmelte Steinböck.

»Na ja, bei uns sagt man kleine Fleischpflanzerl.«

Steinböck versuchte das triumphale, hämische Grinsen der Katze zu ignorieren, und nahm sich erneut vor, nächste Woche den Polizeipsychologen aufzusuchen.

*

Der Mann kam aus der Gemeinschaftstoilette und blickte vorsichtig nach beiden Seiten. Zwischen den Zimmertüren zu den Schlafräumen reihten sich die Kleiderschränke der Internatsschüler, glücklicherweise übersah er den Jungen, der sich tief in den Schatten zwischen Schrank und Tür kauerte. Eigentlich suchte der Junge nach seinem Bettnachbarn, doch der vermummte Mann ängstigte ihn. Das Mondlicht war so hell, dass der Mann den ganzen Gang übersehen konnte. Noch einmal ließ er seinen Blick herumschweifen dann zog er sich die Kapuze vom Kopf und steckte sie in die Hosentasche. Er stellte dabei fest, dass sein Hosenstall noch offen war. Zufrieden lächelte er, als er den Reißverschluss mit einem kurzen Ruck zuzog. Dann fiel das Mondlicht auf sein Gesicht. Der Junge drückte sich noch tiefer in die Ecke und wagte kaum zu atmen. Der Mann verschwand eilig den Gang hinunter.

Warum schleicht einer der Erwachsenen nachts mit einer Maske vor dem Gesicht durchs Haus?, überlegte er. Der Junge wusste nicht, wie lange er reglos in der Ecke gekauert hatte, als sich die Klinke der Toilettentür bewegte und er den Freund schluchzend auf allen vieren hinter der Tür hervorkriechen sah. Er nannte ihn immer seinen kleinen Bruder. Er hatte sich stets einen Bruder gewünscht. Vorsichtig bückte er sich zu ihm hinunter und flüsterte wiederholt seinen Namen. Er sah in dessen verzerrtes Gesicht.

»Es tut so weh!«, wimmerte er.

Der Junge brachte den Freund zurück zu seinem Bett, verstört blickte er auf dessen blutigen Pyjama.

»Was ist passiert?«

»Es tut so weh!«

»Ich werde Pater Keller holen.«

»Nein, du darfst niemanden holen«, sagte er mit gepresstem Ton, um keinen der anderen zu wecken. Dabei krallte er die Finger in den Arm des älteren Jungen.

Dieser drückte den Kopf des Gequälten an seine Brust, um ihn zu beruhigen.

»Ich weiß nicht, was war, aber morgen geh ich zu Pater Keller.«

*

Der ältere Junge hatte sich, wie so oft, auf dem Turm versteckt. Die offene Architektur der beiden 70 Meter hohen Zwillingstürme aus Beton, die mit einer schmalen Haube aus Edelstahl endeten, erlaubte nahezu einen Rundum-Blick über die Stadt. Es war eine moderne Kirche, deren Kuppel bis zum Boden reichte. Wie eine halbe Tomate hatte sein Vater damals gesagt, als er ihn hierhergebracht hatte. Er hasste das Internat. Aber er hatte keine andere Wahl. Seine Mutter war tot, und sein Vater, ein bekannter Tierfilmer, immer auf Reisen. Außer für seinen Zimmerkameraden interessierte er sich für niemanden. Er tat ihm leid. Die anderen mobbten ihn, und so hatte er die Rolle des großen Bruders für ihn übernommen. Doch was gestern geschehen war, übertraf alles. Bereits am frühen Morgen hatte er sich auf Pater Kellers Zimmer geschlichen und ihm erzählt, was am vorherigen Abend vorgefallen war. Dieser schien die Geschichte sehr ernst zu nehmen. Er versprach ihm, sich darum zu kümmern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Teufelskatz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Teufelskatz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Jack Chalker - Kaspar's Box
Jack Chalker
Kaspar F. Thome - Der entzogene Auftrag
Kaspar F. Thome
Kaspar Graf von Heumar - Der Weg zur perfekten Hure
Kaspar Graf von Heumar
Kaspar Wolfensberger - Liebeskrank
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Wolfensberger - Der Seelenwexler
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Panizza - Gourmetkatz
Kaspar Panizza
Kaspar Wolfensberger - Gommer Winter
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Wolfensberger - Gommer Sommer
Kaspar Wolfensberger
Kaspar Panizza - Grantlkatz
Kaspar Panizza
Kaspar Panizza - Saukatz
Kaspar Panizza
Michael Morpurgo - Kaspar - Prince of Cats
Michael Morpurgo
Отзывы о книге «Teufelskatz»

Обсуждение, отзывы о книге «Teufelskatz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x