Joe Martin - Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -

Здесь есть возможность читать онлайн «Joe Martin - Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Wollen wir wirklich in einer Welt leben, in der jeder jeden bescheißt?“
Roland Zickler, Vorsitzender Richter der 12. Großen Strafkammer am Landgericht Bonn
Wollen wir das? Wollen wir, dass die wirtschaftliche und soziale Ungleichheit in Deutschland und in Europa weiter zunimmt?
In unserer sogenannten „sozialen“ Marktwirtschaft, in der wir angeblich leben, ist bei weitem nicht alles so sozial, wie man annehmen möchte. Auch bei uns scheißt der Teufel immer auf die größten Haufen. Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer.
Joe Martin hat unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem viele Jahre analysiert und zeigt die Missstände in diesem Buch auf – und was wir ändern können.
„Wenn wir nicht jetzt einen neuen Wertekompass nutzen, um zu entscheiden, wie wir in Zukunft leben wollen, werden die Spannungen größer, die Ungleichheit wird zunehmen und am Ende verlieren alle.“
Joe Martin präsentiert die Tricks der Vermögenden und die Manipulation der Politik in leicht verständlicher Sprache. Er zeigt auf, wie es wenigen Finanzkraken gelingt, über unser Leben, unsere Umwelt und damit über unser Wohlergehen zu bestimmen. Deshalb stellt er auch entsprechende Forderungen zusammen, die eine positive Änderung ermöglichen. Das Ziel nach Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, Freiheit und Frieden aller Menschen muss die Profitmaximierung um jeden Preis ersetzen. Der Respekt gegenüber Menschen, dem Tierwohl und der Natur ist der neue Wertekompass.

Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Forderung 3 – Investitionen der öffentlichen Hand Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

In der zukünftigen Gesellschaft, die Respekt vor Menschen und Tierwohl und der Umwelt hat, sollte es der öffentlichen Hand grundsätzlich verboten sein, in sogenannte Finanzderivate zu investieren – unabhängig von deren angeblicher Qualität. Jede Art der Spekulation muss gesetzlich verboten sein. Guthaben müssen umgehend in Sinne des Gemeinwohls investiert werden.

Forderung 4 – Finanzmarktregulierung Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

In der zukünftigen Gesellschaft, die Respekt vor Menschen und Tierwohl und der Umwelt hat, müssen Finanzgeschäfte, die die Stabilität der Märkte gefährden, grundsätzlich verboten werden. Dazu gehören grundsätzlich alle ungedeckten Geschäfte und Derivate, die auf anderen Derivaten aufbauen. Damit die Menschen in unserer Gesellschaft angemessen an den Gewinnen im Finanzcasino partizipieren, muss zudem eine Transaktionssteuer eingeführt werden, die zudem als Bremse gegen unkontrollierbare Wetten wirkt.

Forderung 5 – Privathaftung für Manager Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

Wer sich selbst oder die von ihm geleitete Firma zulasten der Allgemeinheit bereichert, muss dafür persönlich wie ein Einzelunternehmer haften. Wenn Manager die Umwelt verschmutzen, Menschen betrügen oder gefährden, müssen sie sich höchstpersönlich mit all ihrem Vermögen dafür verantworten.

Nur diese Haftung wird schließlich zu verantwortungsvollem Handeln führen. Handlungen, die den Respekt gegenüber anderen Menschen, dem Tierwohl und der Natur als Leitlinie beachten und entsprechen, was zu höherer Zufriedenheit, Gesundheit und Freiheit führt.

Forderung 6 - Gesetze konsequent anwenden Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

In der zukünftigen Gesellschaft, die Respekt vor Menschen und Tierwohl und der Umwelt hat, sollten die Gerichte nicht auf den Weg zum Schaden fokussieren müssen, sondern alle Handlungen von deren Ergebnis betrachten können. Sollte das Ergebnis gegen den Respektkompass verstoßen, liegt ein Verstoß oder eine Straftat vor. Gesetze sollten zudem in verständlicher Sprache abgefasst werden, damit normal gebildete Bürger*innen sie grundsätzlich verstehen können.

Um mehr Gerechtigkeit zu gewährleisten, sollten den Gerichten außerdem zusätzliche Bestrafungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, damit sie Strafen verhängen können, die für die Betreffenden, im individuellen Fall, besonders unangenehm sind.

Forderung 7 – Lobbyismus eingrenzen Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

In der zukünftigen Gesellschaft, die Respekt vor Menschen und Tierwohl und der Umwelt hat, sollte jede Beeinflussung unserer Parlamentarier und unserer Beamten öffentlich nachvollziehbar gestaltet werden. Jede Einflussnahme, jedes Gespräch, jedes Schriftstück und sowieso jede inhaltliche Eingabe muss für jeden Bürger zugänglich und nachvollziehbar sein.

Über alle Kontakte muss öffentlich ausführlich berichtet werden, was den Zeitpunkt, den Zeitraum und den Inhalt betrifft.

Lobbyisten und deren Lobbyagenturen, die sich nicht daran halten, müssen strafrechtlich verfolgt werden und sie dürfen nicht mehr von den Parlamentariern und Behörden in der Sache empfangen werden.

Forderung 8 – Alternativen zum BIP Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

In der zukünftigen Gesellschaft, die Respekt vor Menschen und Tierwohl und der Umwelt hat, sollten der Profit und das Shareholder-Value als Kennzahl durch bessere, gerechtere und fairere Kennzahlen abgelöst werden. Nur, wenn wir den Menschen, das Tierwohl und die Natur ins Zentrum unseres Lebens und Strebens stellen, können wir die Ungleichheit beseitigen und dafür sorgen, dass es mehr Menschen besser geht und wenigen schlechter. Durch bessere Kennzahlen und bessere Beurteilungsstandpunkte können wir sozialen Frieden, eine gerechte Demokratie und persönliche Freiheit auf lange Sicht stabilisieren.

Außerdem retten wir unseren Planeten und sorgen dafür, dass auch unsere Kindeskinder noch in einer lebenswerten Umwelt glücklich sein können.

Erläuterungen, Fakten, Hintergründe, Historie und Ungeheuerlichkeiten Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

Das ist meins! Damit fing es an. Eigentum ist der Dreh und Angelpunkt unseres Lebens. Wer viel hat, der ist wer. Wer wenig hat, der ist auch wer, nämlich der Loser, das Opfer, der Versager. Also gilt es Eigentum zu akkumulieren. Mehr, mehr, mehr. Koste es, was es wolle. Geld, Heu, Zaster, Moneten und vielleicht auch Gold, Aktien und selbstverständlich auch Immobilien. Koste es, was es wolle.

Das hat sich über viele tausend Jahre so entwickelt, aber sind wir vielleicht einmal zu viel abgebogen?

Eigentum verpflichtet Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

Artikel 14 des Grundgesetzes: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“

Die Welt internationaler Schiedsgerichtsbarkeit Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

Geheimgerichte, die irgendwo auf der Welt hinter verschlossenen Türen tagen, deren Urteile unanfechtbar sind und die über den nationalen Gesetzen stehen. Keine Verschwörungstheorie, sondern tägliches Business. Zum Schaden der Bürger, zum alleinigen Vorteil der Konzerne.

Die Stecknadeln des Adam Smith

Vor der französischen Revolution war die Schaffung von Wohlstand und Vermögen abhängig von der Kunst des Königs natürliche Ressourcen zu beschaffen und Geld zu horten. Nach Adam Smith war es jedoch der freie Markt und der Wettbewerb zwischen denjenigen, die aus den Rohstoffen etwas Besonderes machen konnten. Eine unsichtbare Hand soll den freien Markt im Griff haben. Nichts davon ist wahr. Die unsichtbare Hand hat gar nichts im Griff und Schmidt hat das auch nie so gesagt.

Das Bruttoinlandsprodukt Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

Willkommen in der Welt der Ökonomen, der Gaukler, der Schwindler und der Zahlenjongleure. Ich werde auf ein paar dieser Zahlen eingehen und du wirst verstehen, warum ich von Schwindel rede. Eines davon ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und damit das Wirtschaftswachstum. Beides sind nur Illusionen der Finanzwirtschaft, die eigentlich nur bezeugen, dass bei positivem Wachstum das Einkommen der Millionäre steigt und bei negativen Zahlen das Einkommen der Millionäre sinkt. Wie es dir und mir geht, ist dem BIP egal.

Gewinne um jeden Preis (Aktien-Index) Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

Der Blick auf die Börsenkurse und die sogenannten Indizes vernebelt genauso wie der Blick auf das BIP. Auch die Indizes zeigen nur an, dass einige Millionäre nun noch mehr Millionen besitzen.

Wie es den Menschen geht, ist davon völlig entkoppelt. Gesundheit, Glück, der zustand unseres Planeten, als das ist egal. Nichts davon trägt zur Berechnung der Indizes bei. Tatsächlich steigen die Kurse, wenn Menschen entlassen werden. Wir müssen uns von diesen PR-Tricksereien der Finanzindustrie dringend lösen.

Die Geschichte der Aktiengesellschaften Buchreihe:Respekt - Wirtschaft - Damit die Arschlöcher nicht immer gewinnen

Wenn jemand etwas unternehmen will, was er nicht alleine bezahlen kann, dann eignet sich eine Aktiengesellschaft, mit der der Unternehmer weitere Investoren beteiligen kann. Die Investoren erhalten gegen Geld Aktien und mit dem Geld kann der Unternehmer schließlich das Vorhaben finanzieren. Die Aktionäre erhalten im Erfolgsfall dann einen Teil des Gewinns.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -»

Обсуждение, отзывы о книге «Buchreihe:Respekt - Wirtschaft -» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x