Joseph Conrad - Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski

Здесь есть возможность читать онлайн «Joseph Conrad - Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Joseph Conrad, der Klassiker maritimer Texte, kannte die See und die Schiffe aus jahrelanger eigener Erfahrung. Er liebte das Meer und konnte darüber wortreich erzählen. Zwei seiner Seefahrerromane werden in diesem Band neu aufgelegt: «Jugend» und «Der Nigger vom 'NARZISSUS'».
– Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Joseph Conrad

Jugend und Der Nigger vom „NARCISSUS“ - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski

Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Joseph Conrad Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Joseph Conrad Jugend und Der Nigger vom „NARCISSUS“ - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort des Herausgebers Vorwort des Herausgebers Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche, ein Hotel für Fahrensleute mit zeitweilig 140 Betten. In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen. Insgesamt brachte ich bisher über 3.800 Exemplare davon an maritim interessierte Leser und erhielt etliche Zuschriften zu meinem Buch. Diese Rezension findet man bei amazon: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Danke, Herr Ruszkowski. Diese positiven Reaktionen auf den ersten Band und die Nachfrage ermutigen mich, in weiteren Bänden noch mehr Menschen vorzustellen, die einige Wochen, Jahre oder ihr ganzes Leben der Seefahrt verschrieben haben. Diese Zeitzeugen-Buchreihe umfasst inzwischen über 100 maritime und weitere Bände. Hamburg, 2020 Jürgen Ruszkowski Ruhestandsarbeitsplatz des Herausgebers * * *

Joseph Conrad

Jugend

Der Nigger vom „NARZISSUS“

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Die gelbe Buchreihe „Zeitzeugen des Alltags“

Weitere Informationen

Jugend

Impressum neobooks

Vorwort des Herausgebers

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am - фото 2

Von 1970 bis 1997 leitete ich das größte Seemannsheim in Deutschland am Krayenkamp am Fuße der Hamburger Michaeliskirche, ein Hotel für Fahrensleute mit zeitweilig 140 Betten.

In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen Insgesamt - фото 3

In dieser Arbeit lernte ich Tausende Seeleute aus aller Welt kennen.

Insgesamt brachte ich bisher über 3.800 Exemplare davon an maritim interessierte Leser und erhielt etliche Zuschriften zu meinem Buch.

Diese Rezension findet man bei amazon: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Danke, Herr Ruszkowski.

Diese positiven Reaktionen auf den ersten Band und die Nachfrage ermutigen mich, in weiteren Bänden noch mehr Menschen vorzustellen, die einige Wochen, Jahre oder ihr ganzes Leben der Seefahrt verschrieben haben.

Diese Zeitzeugen-Buchreihe umfasst inzwischen über 100 maritime und weitere Bände.

Hamburg, 2020 Jürgen Ruszkowski

Ruhestandsarbeitsplatz des Herausgebers Joseph Conrad Joseph Conrad - фото 4

Ruhestandsarbeitsplatz des Herausgebers

* * *

Joseph Conrad

Joseph Conrad

1857 1924 Ein Leben als Seefahrer und Literat Die Texte stammen aus - фото 5

1857 – 1924

Ein Leben als Seefahrer und Literat Die Texte stammen aus - фото 6

Ein Leben als Seefahrer und Literat

Die Texte stammen aus

https://www.projekt-gutenberg.org/conrad/augenwes/augenwes.html

die Fakten aus

https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Conrad

Joseph Conrad (ursprünglich Josef Teodor Konrad Nalecz Korzeniowski) wurde am 3. Dezember 1857 als Sohn polnischer Eltern in Berdyczów (Berdytschiw) unweit von Kiew (heute Ukraine) geboren, das bis 1793 polnisch gewesen war und nach der zweiten Teilung Polens unter russische Herrschaft kam.

– Bis zum Ende des zweiten Weltkrieges lebten in dieser Gegend der ukrainischen Sowjetrepublik noch viele Polen. Sie wurden unter Stalin nach der Westverschiebung Polens in ehemals deutschen Landschaften zwangsweise umgesiedelt. –

Conrads Vater, Apollo Korzeniowski, war Schriftsteller und polnischer Patriot, der William Shakespeare und Victor Hugo ins Polnische übersetzte. Er regte seinen Sohn an, polnische und französische Literatur zu lesen. Aufgrund seines Engagements für die Wiedererlangung der polnischen Unabhängigkeit wurde der Vater 1861 verhaftet, zunächst im X. Pavillon der Zitadelle Warschau eingekerkert und neun Monate später ins nordrussische Wologda verbannt, wohin ihn seine Ehefrau Ewelina (geborene Bobrowska) und sein Sohn begleiteten. 1865 starb dort Conrads Mutter (Josef war erst acht Jahre alt). Der Vater wurde aus der Verbannung schließlich entlassen, wohnte noch kurze Zeit in Krakau, wo Conrad das Gymnasium besuchte, und starb 1869 (Josef war also mit 11 Jahren Vollwaise).

Das Sorgerecht für das damals elfjährige Kind erhielt dessen Onkel Tadeusz Bobrowski. Er erlaubte dem sechzehnjährigen Jugendlichen 1874 ins französische Marseille zu gehen, um Seemann zu werden.

1886 erhielt er die britische Staatsbürgerschaft. 1888 wurde er Kapitän der OTAGO; es sollte seine einzige Position als Kapitän sein. Seine Erlebnisse zur See, insbesondere im Kongo und auf den malaiischen Inseln, bilden den Hintergrund seines Werkes.

Conrad begann etwa 1890 seine Laufbahn als Schriftsteller. Als Kapitän eines Flussdampfers an den Stanley-Fällen des Kongo hatte er schweres Fieber bekommen und musste in einem Kanu an Land gebracht werden. Das Kanu kenterte, doch Conrad wurde gerettet. Damals hatte er die Anfangskapitel seines ersten Romans bei sich. Das Fieber verließ ihn nie mehr, ein letzter Versuch 1893, auf See wieder zu gesunden, misslang.

Conrad schuf ohne große finanzielle Mittel ein umfangreiches literarisches Werk. Er schrieb in englischer Sprache, die er erst mit 21 Jahren zu erlernen begonnen hatte. 1895 veröffentlichte er seinen ersten Roman ‚Almayers Wahn’. Lange Zeit war er auf Gönner angewiesen. Erst 1914 hatte er seinen literarischen Durchbruch mit ‚Spiel des Zufalls’. Seine Romane und Erzählungen zählen zu den berühmtesten Werken der englischen Literatur des ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhunderts.

Am 3. August 1924 starb Conrad an Herzversagen.

Er liegt mit seiner Frau auf dem Friedhof von Canterbury begraben. Auf seinem Grabstein steht ein Spruch von Edmund Spenser geschrieben, der auch Conrads vorletztem Roman ‚Der Freibeuter’ vorangestellt ist: „Sleep after toyle, port after stormie seas, Ease after warre, death after life, does greatly please.“

Joseph Conrads Grabstein Jugend Diese Geschichte hätte sich nirgends - фото 7

Joseph Conrads Grabstein

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski»

Обсуждение, отзывы о книге «Jugend und Der Nigger vom NARCISSUS - Band 128e in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x