Alex Lukeman - DIE SIEBTE SÄULE (Project 3)

Здесь есть возможность читать онлайн «Alex Lukeman - DIE SIEBTE SÄULE (Project 3)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DIE SIEBTE SÄULE (Project 3): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DIE SIEBTE SÄULE (Project 3)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein terroristischer Fanatiker mit Visionen, die ihm befehlen, die Apokalypse und damit das Ende aller Tage herbeizuführen …
Eine uralte Bruderschaft von Assassinen, seit Jahrhunderten verschwunden, kehrt zurück …
Ein LKW mit einer grauenvollen Waffe verlässt den Sudan, durchquert die gesetzlosen Bergregionen Algeriens, auf dem Weg zu einem unbekannten Ziel …
Das PROJECT schickt Nick Carter und Selena Connor in die brennenden Wüsten Westafrikas, in die Slums von San Diego und in die bitterkalten Berge des Hindukusch, bevor ihre finale Konfrontation mit dem Feind über das Schicksal der westlichen Welt entscheidet.

DIE SIEBTE SÄULE (Project 3) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DIE SIEBTE SÄULE (Project 3)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Carter erwachte schreiend und schweißnass. Die Granatsplitter haben Narben auf seinem Körper hinterlassen. Und in seinem Verstand haben sie unsichtbare Narben hinterlassen, die man nicht so einfach erkennen konnte. Die Flashbacks kamen nicht mehr so oft wie früher, außer wenn er schlief. Er stand auf und wankte nackt ins Bad. Er duschte, rasierte sich, zog sich an und machte Kaffee.

Er hasste diesen Traum. Er hasste es, dieses Kind getötet zu haben. Es half nicht, sich einzureden, dass es nur Selbstverteidigung gewesen war und dass im Krieg schlimme Dinge geschahen. Es brachte nichts, wenn er sich einredete, dass er keine Wahl gehabt hatte. Carter war nicht gläubig. Er glaubte nicht daran, dass er für die Taten in seinem Leben Trost in den Worten von Menschen finden konnte, selbst wenn diese angeblich von Gott gesegnet waren. Das war doch genau das, was auch die Jihadisten glaubten. Und was kam dabei heraus? So etwas wie Erlösung gab es nicht, außer man fand sie in sich selbst. Wenn sie auch in ihm steckte, dann hatte er sie noch nicht gefunden. In der Zwischenzeit versuchte er, jene Menschen aufzuhalten, die Kinder mit Granaten in der Hand losschickten. Einen Terroristen nach dem anderen. Vielleicht lag darin seine Erlösung. Er wartete auf den Morgen. Sein Telefon klingelte.

»Ja?«

»Ich bin's.«

Er wusste nicht, was er sagen sollte. »Wo bist du?«

»Im Hotel.« Selena hatte noch immer eine Hotelsuite im Mayflower. Keiner von ihnen war jetzt schon bereit, für immer zusammenzuziehen. Vielleicht würden sie das auch nie.

»Tut mir leid wegen vorhin«, sagte sie. »Ich glaube, ich bin zurzeit ziemlich unter Druck.«

»Ich versuche nicht, dir vorzuschreiben, wie du dein Leben führen solltest.«

»Ich weiß.«

»Ich mache mir Sorgen um dich. Ich will nicht, dass du draufgehst. Vielleicht nehme ich dich zu hart ran.«

»Ist das eine Entschuldigung? Wir wussten doch, dass es dazu kommen würde. Ist nicht das erste Mal. Ich weiß, worauf ich mich eingelassen habe. Und ich weiß auch, dass ich noch viel lernen muss. Ich bin nicht dumm.«

»Du bist alles andere als dumm.«

»Dann behandle mich auch so.«

»Du musst …« Er verstummte und begann von Neuem. »Es ist wichtig, dass du es nicht in die falsche Kehle bekommst, wenn ich dir eine Anweisung erteile. Ich mache das jetzt schon eine ganze Weile. Ich muss dich wie jeden anderen Neuling behandeln. Daran ändert auch nicht, dass wir uns verliebt haben.«

»Was soll das heißen, Nick? Sind wir jetzt verliebt, weil wir miteinander schlafen?«

»Ich denke schon.«

»Vielleicht ist es mehr als das.« Sie legte auf.

Kapitel 6

Sie nahmen einen Charterflug nach Bamako, der Hauptstadt von Mali und von dort aus einen Anschlussflug nach Timbuktu. Stephanie hatte alles geregelt. Ihre Pistolen würden bereits im Hotel auf sie warten. Carter trug Jeans und ein kurzärmeliges, kariertes Hemd, eine Baseballmütze und Ray Bans. Er hatte einen dichten, schwarzen Vollbart, der ihn wie einen Soldaten auf den alten Bildern aus dem amerikanischen Bürgerkrieg aussehen ließ. Niemand würde ihn so erkennen. Seinem Reisepass nach hieß er John Depp. Selena reiste unter ihrem richtigen Namen. Vor sechshundert Jahren war Timbuktu das Tor zur westlichen Sahara gewesen, die Hauptstadt eines Imperiums. Jetzt war es ein von Schmeißfliegen verseuchter Schatten seiner selbst, von Dürre, Armut, Hitze und der sich stetig ausdehnenden Wüste geplagt. Abgesehen von Abenteuerurlaubern und Islamschülern machte jeder einen weiten Bogen um diesen Ort. Mit jedem Jahr rückten die Sanddünen der Sahara ein bisschen näher. Eines Tages würde die Stadt darunter verschwinden. Soweit das Carter von der Luft aus beurteilen konnte, wäre das kein großer Verlust. Im Landeanflug hatten sie das ausgebrannte Wrack eines zweimotorigen Frachtflugzeugs passiert, nicht weit vom Ende des Flugfelds. Das brachte bei ihm schlimme Erinnerungen zurück, doch er schob sie beiseite. Als sie aus dem Gate kamen, wurden sie von zwei mit M-16 bewaffneten Männern in Polizeiuniform aufgehalten.

»Depp? Connor?«

»Ja.«

»Folgen Sie uns.«

Selena und Nick tauschten Blicke aus. »Wohin?«, fragte Carter.

»Hier entlang. Jemand wünscht sie zu sprechen.« Die beiden Polizisten führten sie zu einer Tür, die in großen Buchstaben die Aufschrift Flughafensicherheit trug, und klopften an.

Eine tiefe Stimme antwortete. »Herein.«

Die Stimme gehörte zu einem großen, massigen Mann, dessen Haut die Farbe dunkler Schokolade hatte. Er saß hinter einem breiten Schreibtisch. Er schwitzte. Der Schweiß bedeckte sein breites Gesicht und lief ihm in den Kragen seines Hemdes. Der schwitzende Mann informierte sie mit sichtlicher Befriedigung, dass sein Name Oberst Samake war. Er trug einen weiten, braunen Anzug, der trotzdem über seinem mächtigen Körper spannte. Seine Hände waren riesig, breit und kraftvoll. Er deutete auf zwei Holzstühle. »Setzen Sie sich doch.«

Sie setzten sich. Sand knirschte unter Carters Stiefeln. Ein kleiner Ventilator ließ die Papiere auf Samakes Schreibtisch flattern. Gegen die erdrückende Hitze war er allerdings machtlos. Carter hielt den Mann für einen Wachhund des Geheimdienstes aus Bamako. Die beiden Polizeibeamten blieben an der Tür stehen. Sie wirkten nervös, als ob sie sich nicht wohl in ihrer Haut fühlten.

»Ich möchte Sie in meinem Land willkommen heißen, Dr. Connor. Sind Sie hier, um Ihre Forschungen bei uns am Institut fortzusetzen?« Samakes Stimme war tief und voll, überraschend sanft für einen so großen Mann.

»Ja, Herr Oberst. Für einen Vortrag bei der Internationalen Islamkonferenz in Istanbul.«

»Die Konferenz ist doch erst in zwei Jahren.«

»Die Vorbereitungen sind oft langwierig.«

Carter hörte einfach zu. Das war mehr als ein Willkommenskomitee.

»Wie lange wollen Sie bleiben?« Samake lächelte und zeigte dabei breite, weiße Zähne.

»Schwer zu sagen. Eine Woche vielleicht. Wir wollten uns auch ein wenig in Ihrem Land umsehen. Ich war bisher noch nie in Mali.« Ein wenig Small Talk.

»Und Mr. Depp? Ist er Ihr Assistent?«

»Ja. Er hilft mir dabei, meine Forschungsunterlagen zu organisieren und kümmert sich um die Reisevorbereitungen, die Unterkunft und solche Dinge.« Sie wandte sich Nick zu. »Nicht wahr, Johnnie?«

Nick sah nach unten. »Natürlich, Doktor.«

Sie wandte den Blick ab, noch bevor er den Satz beendet hatte. Herablassend. Nick bewunderte ihr Schauspieltalent. Er war nur ein Lakai unter der Fuchtel einer Frau. Keine Bedrohung für Samake oder sonst jemanden. Beinahe hätte Nick gelächelt.

»Herr Oberst, es ist wirklich sehr freundlich von Ihnen, uns persönlich zu begrüßen.« Selena massierte das Ego des Mannes. Flirtete beinahe mit ihm.

Samake faltete seine großen Hände vor sich auf dem Tisch und lehnte sich zu ihr. Sein Gesichtsausdruck wirkte ehrlich. Ein guter Freund, der nur einen Ratschlag gibt. Schwachsinn , dachte Carter bei sich.

»Ich muss Sie darauf hinweisen, dass Sie den Norden meiden sollten, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Timbuktu zu verlassen.«

»Wieso das?«

»Es gibt vorübergehend Schwierigkeiten mit Banditen in dieser Gegend. Es ist für Ausländer dort nicht sicher. Es wäre doch eine Schande, wenn einer so bekannten Besucherin bei uns etwas zustoßen würde.«

Carter traute seinen Ohren nicht. Es war eine kaum verhüllte Drohung. Bei normalen Touristen hätte das vielleicht nach einer freundlichen Warnung geklungen. Für sie aber war die Nachricht klar und deutlich: Geht nicht in den Norden!

Kapitel 7

Eine Stunde später checkten sie in ihrem Hotel ein. Carter sah hinaus auf den staubigen Innenhof. Vierzig Euro die Nacht für ein Zimmer mit zwei lächerlich schmalen Betten und einen Deckenventilator. Selena hatte das Zimmer direkt neben seinem. In Timbuktu gab es insgesamt sechs Hotels. Keines davon erfüllte irgendeinen internationalen Standard, aber dieses war gar nicht so schlecht. Es gab eine ansehnliche Außenterrasse und ein Balkonrestaurant mit Aussicht im zweiten Stock. Carters Zimmer hatte ein eigenes Bad und der Ventilator funktionierte sogar. Über allem lag eine feine Schicht Flugsand, was wohl den exotischen Reiz dieses exquisiten Fernreiseziels ausmachte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DIE SIEBTE SÄULE (Project 3)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DIE SIEBTE SÄULE (Project 3)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DIE SIEBTE SÄULE (Project 3)»

Обсуждение, отзывы о книге «DIE SIEBTE SÄULE (Project 3)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x