Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
So viel Neu­land fast vor der Haus­tür! Etwa 350 km hin­ter Mün­chen pas­siert man be­reits die Gren­ze in ein Land vol­ler Kon­tras­te: zwi­schen Mit­tel­eu­ro­pa und Bal­kan, Alpen- wie Adria-An­rai­ner, Teil des Os­ma­ni­schen und des Habs­bur­ger­rei­ches, eins­ti­ge Re­pu­blik des so­zia­lis­ti­schen Ju­go­sla­wi­en sowie sou­ve­rä­nes Mit­glied der Eu­ro­päi­schen Union.
Die Slo­we­ni­sche Ri­vie­ra be­ein­druckt mit ihren ve­ne­zia­nisch ge­präg­ten Adria-Städ­ten, von denen die «Perle» Piran sowie das See­bad Porto­rož her­vor­ra­gen. Slo­we­ni­ens Haupt­stadt Ljublja­na und die zweit­größ­te Stadt Ma­ri­bor ste­cken vol­ler Ar­chi­tek­tur und Musik. Und selbst die Pro­vinz ist dank un­zäh­li­ger Bur­gen und Schlös­ser, Kir­chen und Mu­se­en mit Kunst und Ge­schich­te ge­ra­de­zu ge­spren­kelt.
Da­ne­ben muss in Slo­we­ni­en auch der Kul­tur­be­flis­sens­te raus ins Freie und sport­lich wer­den: beim Wan­dern, Klet­tern, Gol­fen, Rei­ten und Ka­jak­fah­ren. Be­lieb­tes­te Open-Air-Arena ist der rie­si­ge, in wei­ten Tei­len un­be­rühr­te Na­tio­nal­park Trig­lav, der den ge­sam­ten slo­we­ni­schen Teil der Ju­li­schen Alpen ein­schließt, mit schnee­be­deck­ten Gip­feln, end­lo­sen Wäl­dern, blü­hen­den Wie­sen und Wild­was­ser­schluch­ten.
Zudem zeigt sich die Natur nicht nur ober­ir­disch spek­ta­ku­lär: Im Slo­we­ni­schen Karst war­tet das welt­größ­te Höh­len­sys­tem mit ki­lo­me­ter­lan­gen Gän­gen und Tau­sen­den von Tropf­stei­nen auf seine Ent­de­cker.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Lokomotive 06-018 wurde 1930 im Borsigwerk in Berlin für den Einsatz auf Berg­stre­cken gebaut. Sie ist die stärkste, größte und eindrucksvollste Dampf-Lady, ei­ni­ge mei­nen, auch die schönste. Ihr Lokführer zu sein war ei­ne echte Ehre. Große Win­d­abweiserplatten vorne, die an Pfer­de­scheu­klap­pen erinnern, machen ihren be­son­deren Charme aus. Seit 1989 ist sie wie­der im Einsatz.

Lokomotive 33-037 ist die jüngste der fünf slowenischen Dampf-Ladys, erst 1943 wur­de sie in Kassel für das Militär gebaut. So­wohl im Personen- wie im Gü­ter­ver­kehr ist sie eine aus­ge­zeichnete Zugmaschine. Im 20. Jh. war sie bis Ogulin und Knin in Dalmatien unterwegs.

Dampf-Lady 25-005 (kkStB 270) wurde 1917 in Österreich als ver­bessertes Mo­dell der Serie 170 aus dem 19. Jh. hergestellt. Sie gilt eher als be­scheiden und un­auf­fäl­lig. Insgesamt 34 Exemplare die­ser dampfen­den Damen be­dienten einst­mals das slowenische Schie­nennetz.

InformationFahrplan Der Fahrplan ändert sich von Jahr zu Jahr ebenso die - фото 47

Information/Fahrplan Der Fahr­plan än­dert sich von Jahr zu Jahr, eben­so die an­bie­tenden Agenturen, derzeit gibt es zwei An­bieter (s. u.). Auskunft auch über die Tou­rist­infor­ma­tionen.

ABC Tourism d.o.o., Celovška cesta 268, 1000 Ljubljana, Tel. 059/070-510, -512, www.abc-tourism.si. Diese Agentur be­dient Fahrten ab Jesenice und Bled: Mai-Anf. Nov. 1- bis 3-mal pro Monat Jesenice-Bled-Bohinjska Bistrica-Most na Soči-Kanal-Nova Gorica.

Preise Tagesausflug mit Agentur ABC Tou­rism von Jesenice, Bled, Bohinjska Bis­tri­ca, Most na Soči nach Nova Gorica kos­ten „mit Pro­gramm“ 79 € (ohne Pro­gramm 45 €). Kinder bis 6 J. gra­tis, 6-12 J. 43 € (29 €). Es gibt auch Fa­mi­lien­tickets. „Mit Pro­gramm“ heißt: Hin- und Rückfahrt im Mu­se­ums­zug, Bus­transfers, Ausflug und Wein­keller­be­sich­tigung in Goriška Brda, Rei­se­leitung (engl. Sprache) und Mittag­es­sen im Speise­wagen. „Ohne Programm“ um­fasst nur Zug­fahrt und Begrüßung. Gra­tis-Fahr­rad­trans­port nach Voran­mel­dung.

Soča-Tal und Umgebung

Die Soča entspringt im Oberen Trenta-Tal, im Nationalpark Trig­lav, und zählt zu den schönsten Gebirgs­tälern. Sie leuchtet tür­kis, bildet impo­sante Becken und ist ein international be­kann­tes Wildwasser-Eldorado. Aber auch Outdoor- und Adrenalin­fans lieben das Gebiet. Attraktiv sind auch die Seitentäler, das Gebirge und die Wein­region Brda. Im Ersten Welt­krieg tobte hier, an der Isonzo-Front, ein men­schenunwürdiger Stellungs­kampf - Museen geben Ein­blicke.

Reizvolle NebenflüsseGebiete Lepena Koritnica Nadiža Tolminka Idrijca - фото 48

Reizvolle Nebenflüsse/Gebiete: Lepe­na, Koritnica, Nadiža, Tolminka, Idrijca und die Brda.Anreise: Über Vršič- oder Predil-Pass oder Autoreisezug von Bohinj.

Sehenswerte Orte und Gebiete

Bovec, unterhalb des Kanin-Massivs ge­legen, ist das Tourismuszentrum mit zig Out­door­agenturen. Hier tummelt sich v. a. die in­ter­nationale Wild­was­ser­sport­szene, ge­nächtigt wird in den vie­len Camps ent­lang der Soča (→ Link). Ko­ba­rid liegt mit traditionellen Alpen­häu­sern und Napoleon­brücke un­ter­halb vom Krn-Massiv. Lohnenswert ist das „Mu­se­um von Kobarid“, das sich aus­führ­lich der Isonzo-Front widmet (→ Link).

Idrija, die schmucke Eisenerz- und Spit­zen­stadt mit Burg, Queck­silber­mi­ne und dem Geopark, ist absolut se­hens­wert (→ Link). Cerkno ist bekannt als Ski- und Wander­ort, aber auch für Karneval - die Masken kann man im Stadtmuseum be­wundern (→ Link). Ober­halb der Pasica-Schlucht gibt das Partisanen­kranken­haus Franja Ein­blick in die Untergrundorganisation im Zweiten Weltkrieg (→ Link).

Lieblich zeigt sich die hügelige Wein­region Brda mit idyllischen Dör­fern - edle Tropfen werden in den zahl­reichen Weinschlösschen gekeltert (→ Link). Vom Berg Sabotin bietet sich eine herrliche Rundumsicht - auch hier verlief die Isonzo-Front, man blickt auf Kavernen und ein Museum informiert (→ Link). Nova Gorica ist bekannt für viele Ca­sinos; hübsch an­zu­sehen ist das Fran­zis­kaner­kloster Kostanjevica (→ Link).

Weitere Museen und Kultur­denk­male

Den besten Einblick und Informationen über die Soča- und Triglav-Region gibt das Trenta-Museum (→ Link); Erklä­run­gen zur hiesigen Pflanzenwelt findet man im Alpinum Juljana (→ Link). Um Bovec sind etliche Frei­licht­museen (Kaver­nen, Schützen­grä­ben, Solda­ten­gräber) zum Ersten Welt­krieg (→ Link) zu se­hen. Im­posant sind auch die Festung Kluže mit Mu­seum zum Ers­ten Welt­krieg sowie die Her­mann-Festung, eine Ru­i­ne gegenüber am Berg (→ Link). In Javorca bei Tolmin beeindruckt das Holz­kirchlein Sv. Duh, am besten per Fahrrad zu erreichen (→ Link), in der Stadt das Tolmin-Museum (→ Link). Ein kurven­reiches Sträßlein führt von Nova Gorica zum Sveta gora (682 m) mit der weithin sicht­ba­ren Basilika und dem Fran­zis­kaner­klos­ter (→ Link).

Schluchten und Wasserfälle

Die Soča bildet malerische Becken, u. a. die Velika korita (→ Link). Ebenfalls tür­kis leuchten die Tolminer Klammen, ein­drucksvoll rauscht tief unten das Was­ser, blickt man von der Teufels­brücke hinab; auch die Dante-Höhle ist zu be­sich­ti­gen (→ Link). Einen schö­nen Spazier­gang kann man zum Was­serfall Boka bei Bovec (→ Link) unter­neh­men oder auch zum Kozjak-Wasser­fall bei Kobarid (→ Link).

Berge mit weiter Aussicht

Per Gondel erreicht man einfach das Bergmassiv Kanin (ca. 2200 m) und genießt den Fernblick (→ Link). Geübte, konditionsstarke Bergsteiger wan­dern weiter über den Prevala-Pass (2292 m) zum Berg Rombon, (2208 m) (→ Link). Der Mangartsattel ist auf kur­vi­ger, schmaler Passstraße per Auto oder Mountainbike erreichbar - die Weit­sicht ist traumhaft. Auch die Auf­stiege zum Berg Krn von der Nord- oder Süd­westseite belohnen mit Weitblick (→ Linku. 130), ebenso der unbe­kanntere Berg Porezen (→ Link).

Outdoor und Action

Das ganzjährige Sportangebot ist riesig und kann über Agenturen gebucht wer­den, u. a. Kajak, Rafting, Canyoning, Mountainbike-, Wander- und Ski­tou­ren, Bungee-Jumping, Paragliden (→ Link). Familien und Adre­nalinfans finden Spaß im Bike­park und an den Ziplines in Bovec (→ Link). Das Wan­dergebiet im Tal mit themenbezogenen Wegen ist groß: Es gibt den „Alpe-Adria- oder Juliana-Trail“ (→ Link), den „Weg des Frie­dens“ (→ Link) oder ge­führte Tou­ren auf „histori­schen Pfaden von Koba­rid“ (→ Link). Para­glider tum­meln sich in Ko­barid, hier gibt es gute Winde und eine gute Basis (→ Link).

Zum Baden bzw. zur Erfrischung la­den die kalten Becken der Soča ein, wär­mer ist die Nadiža (→ Link).

Spezialitäten

Eine süße Verführung, die man pro­bie­ren sollte, ist der Bovški krafi (→ Link), ein feiner Strudelteig mit Wal­nuss­fül­lung und einer Mostbirne. Der Idrijski žli­krofi, auch in Cerkno behei­ma­tet, ist eine Art Maultasche mit Kartof­fel-Speck-Kräuter-Füllung; er wird aber auch süß mit Zimt und mit über­gossener Butter angeboten. Schmack­hafter Käse und weitere Milchprodukte kommen von den Bergalmen bei Bovec (→ Link) und Kobarid (→ Link) und auch von Čadrg (→ Link) bei Tolmin.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x