Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
So viel Neu­land fast vor der Haus­tür! Etwa 350 km hin­ter Mün­chen pas­siert man be­reits die Gren­ze in ein Land vol­ler Kon­tras­te: zwi­schen Mit­tel­eu­ro­pa und Bal­kan, Alpen- wie Adria-An­rai­ner, Teil des Os­ma­ni­schen und des Habs­bur­ger­rei­ches, eins­ti­ge Re­pu­blik des so­zia­lis­ti­schen Ju­go­sla­wi­en sowie sou­ve­rä­nes Mit­glied der Eu­ro­päi­schen Union.
Die Slo­we­ni­sche Ri­vie­ra be­ein­druckt mit ihren ve­ne­zia­nisch ge­präg­ten Adria-Städ­ten, von denen die «Perle» Piran sowie das See­bad Porto­rož her­vor­ra­gen. Slo­we­ni­ens Haupt­stadt Ljublja­na und die zweit­größ­te Stadt Ma­ri­bor ste­cken vol­ler Ar­chi­tek­tur und Musik. Und selbst die Pro­vinz ist dank un­zäh­li­ger Bur­gen und Schlös­ser, Kir­chen und Mu­se­en mit Kunst und Ge­schich­te ge­ra­de­zu ge­spren­kelt.
Da­ne­ben muss in Slo­we­ni­en auch der Kul­tur­be­flis­sens­te raus ins Freie und sport­lich wer­den: beim Wan­dern, Klet­tern, Gol­fen, Rei­ten und Ka­jak­fah­ren. Be­lieb­tes­te Open-Air-Arena ist der rie­si­ge, in wei­ten Tei­len un­be­rühr­te Na­tio­nal­park Trig­lav, der den ge­sam­ten slo­we­ni­schen Teil der Ju­li­schen Alpen ein­schließt, mit schnee­be­deck­ten Gip­feln, end­lo­sen Wäl­dern, blü­hen­den Wie­sen und Wild­was­ser­schluch­ten.
Zudem zeigt sich die Natur nicht nur ober­ir­disch spek­ta­ku­lär: Im Slo­we­ni­schen Karst war­tet das welt­größ­te Höh­len­sys­tem mit ki­lo­me­ter­lan­gen Gän­gen und Tau­sen­den von Tropf­stei­nen auf seine Ent­de­cker.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Weiterfahrt Über den Bohinjsko sedlo Richtung Podbrdo und Soča-Tal: Wer Zeit hat, nimmt anstatt dem Autoverladezug, die landschaftlich wun­derbare Strecke auf der N 910 mit herrlichen Weitblicken. Sie führt von Bohinjska Bistrica über Nemski Rovt bergan zum Bohinsko sedlo (1277 m).

Wandern Kurz nach dem Sattel liegt östlich die zum Wandern beliebte Soriška planina, westlich der Straße die Berghütte Dom na Soriški planini (1306 m) sowie das Skigebiet mit Liften. Zum Berg Lajnar (1549 m) kann man sich auch im Sommer per Sessellift hinauf­brin­gen lassen und die herrliche Aussicht nach Triglav und bis zur Adria genießen. Am Gipfel gibt es auch eine kurze The­menwanderung zur Rapallo-Grenze (Link). Übernachten/Essen (s. u.).

Der Bohinjer Tunnel

Der Eisenbahntunnel bei Bohinjska Bistrica verbindet die nörd­li­che mit der süd­li­chen Seite der Julischen Alpen. Von 1901 bis 1906 baute man an dem mit 6327 m längsten Tunnel Sloweniens. Ursprünglich zweigleisig ge­plant, ist der Tunnel heute um einige Meter kürzer, auch das imposante Nord­por­tal ist nicht mehr vorhanden, es wurde im Zweiten Weltkrieg zer­stört.

Seit 1999 gibt es zwischen Gorenjska und Primorska mit dem Autoreisezug eine bequeme Verbindung (→ Ver­bindungen). An­sons­ten kann man über den Bohinjsko sedlo (1277 m) gen Pod­brodo fahren; auch eine Wanderung lohnt (s. o.).

Basis-Infos

Information Touristinformation TIC - LD Turizem, 4264 Bo­hinjska Bistrica, Mencin­ge­r­jeva 10 (kurz vor Kreisverkehr), Tel. 04/5747-600, www.ld-turizem.si. Juli/Aug. Mo-Sa 8-19, So/Feiertag 8-13 Uhr; sonst Mo-Fr 8-12/14-18, Sa 9-13, So/Feiertag 9-12 Uhr. U. a. Gäs­te­karte (→ Bo­hi­nj), Übernachten, Wan­der­kar­ten, gute Aus­künf­te, Berg­füh­rer.

Sport4Fun, neben Camp Danica, Tel. 041/975-878 (mo­bil), www.sport4fun.si. Angeboten wer­den u. a. Raf­ting, Kajaking, Canyoning, Berg­tou­ren, Mountainbike- und Bootsver­leih.

Agentur Hike & Bike, Vodnikova cesta 37, www.hikeandbike.si. (s. Stara Fužina).

Verbindungen Bus: von Ukanc (Tal­ende) über Bohinjska Bis­tri­ca und Bled nach Lju­b­l­jana ganzjährig Mo-Fr stündl. 7-20 Uhr (ab Ukanc 6.40 Uhr); Sa 6-mal tägl., So nur 5-mal. Haltestelle in Bo­hinjska Bis­tri­ca bei der Post. Zu­dem tägl. drei Shuttlebusse (Info über TIC) und Bus von Ende Juni bis Mitte Sept. tägl. 8.36 Uhr, Sa/So u. Feier­tage zu­sätz­lich um 7.05 Uhr nach Je­ze­ro, Stara Fužina, Hotel Bel­le­vue, Gon­del­station Vo­gel, Ukanc-Mitte und Slap Sa­vica. Info un­ter www.ap-ljubljana.siso­wie in der Broschüre Vozni redi v Alpah (auch unter www.cipra.org).

Skibus pendelt im Winter (auch bis Bled).

Bahn: Der Bahnhof der Region ist in Bo­hin­jska Bistrica, ca. 0,5 km östl. vom Ortszent­rum. Meh­rere Züge Richtung Ljubljana, di­rekt nur 1-mal tägl., sonst umsteigen in Je­se­nice. Richtung Bled, Jesenice und No­va Go­rica bis zu 9-mal tägl. Durch den 6300 m langen Kob­la-Tunnel ist man schnell im So­ča-Tal (Most na Soči). 1- bis 3-mal pro Mo­nat fahren auch Dampflokzüge dorthin (→ Eisen­bahnlinie durch den National­park Trig­lav).

Auto: Eine landschaftlich reizvolle, aller­dings schmale und kurvenreiche Straße führt von Bo­hinjska Bistrica in 22 km (ca. 1:30 Std.!) nach Pod­brdo und weitere 25 km ins Soča-Tal. Der Auto­reisezug ist be­que­mer und schneller!

Autoreisezug (Avtovlak) Bohinjska Bis­tri­ca - Pod­brdo - Most na Soči: Per Bahn­ver­la­dung (s. o.) bis Most na Soči. Nicht er­schre­cken, wenn es dunkel wird! Ganz­jäh­ri­ger Betrieb, 5-mal tägl. bis Podbrdo (8-10 Min., einfach 9,10 € pro Auto und Fahrer, jede wei­tere Pers. 1,28 €), 4-mal bis Most na Soči (50 Min., einfach 14 € pro Auto und Fahrer, jede wei­tere Pers. 2,58 €). Auskunft unter Tel. 04/5721-290, potniski.sz.si.

Einkaufen Bohinjska Bistrica ist das Einkaufszentrum der Region Gesundheit - фото 41

Einkaufen Bohinjska Bistrica ist das Ein­kaufs­zentrum der Region.

Gesundheit Apotheke, Triglavska 15, Tel. 04/5727-740. Mo-Fr 7.30-19.30, Sa 8-13 Uhr.

Veranstaltungen Die meisten Veranstal­tun­gen finden in der Nähe von Ribčev Laz auf dem Festgelände Pod skalco statt (→ Ukanc).

Wildblumenfestival, zwei Wochen von Ende Mai bis An­fang Juni; Exkursionen mit Führer, Aus­stel­lungen etc.

Wein- und Käsefestival, Mitte Sept.

Internat. Fliegenfischertreffen, Ende Sept.

Übernachten/Essen & Trinken

Übernachten/Essen In Bohinjska Bis­tri­ca gibt es jede Menge Übernachtungs­quar­tie­re aller Katego­rien, auch in den um­lie­gen­den Ortschaften wie Nemški Rovt und Ravne. Ver­mittlung über TIC und Website. DZ ab 20 €/Pers., über Weihnachten am teu­ersten (ab 30 €). Appartements ab ca. 50 €/2 Pers. (Winter ab 60 €).

Bio/Regional ***** Bohinj Eco Hotel & Spa, das Öko­ho­tel mit rund 110 Zim­mern/Suiten ist je­doch nicht durch­gän­gig auf Ökobasis. Schö­ner Well­ness- und Mas­sa­ge­bereich, das Hotel ist auch mit dem Aqua­park (s. o.) ver­bun­den. Kom­for­tab­le, groß­zü­gig aus­ge­stat­te­te Zimmer, Res­tau­rant, Bar und reich­hal­tiges Früh­stücks­buf­fet mit besten Pro­duk­ten aus der Um­ge­bung. DZ/F mit Bal­kon ca. 200 € (ohne ca. 170 €), inkl. Aqua­park­be­nut­zung und Sauna. Ganz­jäh­rig. Tel. 08/2004-000, www.bohinj-eco-hotel.si.

*** Hotel-Restaurant Tripič, gut ge­führ­ter, freund­licher Familienbetrieb (ge­gen­über Aqua­park). Das Res­tau­rant mit Winter­gar­ten bie­tet vorzügliche ein­hei­mi­sche Kü­che (hier kann man auch Mohant pro­bieren); eigene­ Wurst­herstellung. 17 sehr gut aus­ge­stat­tete Zimmer, da­von sieben Fa­mi­lien­zimmer, d. h. noch ein Raum ober­halb (Man­sarde). Ha­sengehege für die Kleinen, Fahr­rad­ver­leih, Angellizenz. DZ/F 98 €, auch gute HP möglich. Trig­lavs­ka cesta 13, Tel. 04/5721-282, www.hotel-bohinj.si.

** Restaurant-Pension Resje, am Orts­ein­gang von Nemški Rovt, ca. 2 km von Bo­hin­jska Bistrica gelegen. Sehr gute Haus­manns­kost und gemütliche DZ/F ca. 70 €. Nemški Rovt 21, Tel. 04/5721-079, www.penzion-resje.si.

Gostilna Štrudl, im hübschen Holz­haus am Kreis­verkehr, mit Terrasse und kleinem Kin­der­spielplatz. Es gibt leckeres Frühstück, u. a. Honigfrühstück oder Deftiges mit Wurst oder Käse, alles serviert mit haus­ge­mach­tem Brot; zudem Pilz- oder Gersten­ein­topf, Jota, Štruklji, aber auch Fleisch-, Gnocchi- oder Pasta-Gerichte und natür­lich Strudel. Ganzjährig 7-22/23 Uhr. Trig­lavs­ka 23, Tel. 031/518-969 (mobil).

Mein Tipp *** Gostišče Lajnar, das neue, hübsche, dreistöckige Holzgebäude kurz nach dem Bohinj-Sattel an der Soriška planina bietet zehn ge­müt­liche Zimmer und ein gutes Restau­rant mit Wintergarten und Kamin. V. a. im Winter sehr beliebt, nebenan sind die Ses­sel­lifte. 4227 Selca, Selca 86, Tel. 04/5117-835, www.soriska-planina.si.

Camping *** Autocamp Danica, 4-ha-Platz in einem Wäldchen zwischen den Flüs­sen Sava-Bohinjka und Bistrica am Orts­rand (an der Straße Bohinjska Bistrica - Bo­hinjsko je­zero); Snackbar mit sehr gutem Essen, Boc­cia­bahn und Tennisplatz. 13,50 €/Pers. Ganz­jährig, hier auch Winter­cam­ping. Tel. 04/5721-702, www.camp-danica.si, www.tdbohinj.si.

Stellplatz Soriška planina, mit Strom, Wasser und Duschen. Infos über Gostišče Lajnar (s. o.).

Ribčev Laz

Der unscheinbare Touristenort liegt mit seinen wenigen Häusern et­was ab­seits des Sees, verfügt aber über einige touristische Ein­richtungen.

Das Wahrzeichen am Bohinjsko jezero die Kirche Janez Krstnik Wahrzeichen von - фото 42

Das Wahrzeichen am Bohinjsko jezero: die Kirche Janez Krstnik

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x