Wahrzeichen von Ribčev Laz ist das Janez-Krstnik-Kirchlein (Johannes der Täufer), das einzige Bauwerk direkt am See. An seiner Stelle soll schon zur Zeit der Christianisierung eine Kirche gestanden haben, früher wurde hier auch Markt abgehalten - das bunte Treiben wurde jedoch 1451 von Kaiser Friedrich III. verboten. Das heutige Kirchlein hat die Markttage noch gesehen, seine ältesten Teile stammen vom Anfang des 14. Jh. Aus dieser Zeit sind auch die ältesten Fresken am Kirchenschiff. Sie stellen den Namenspatron, den heiligen Johannes, und den heiligen Georg dar. Die vielen, sehr farbigen Fresken aus verschiedenen Jahrhunderten sind das Interessanteste an der Kirche, der Altar aus dem 15. Jh. steht inzwischen in der Nationalgalerie in Ljubljana. (Juni bis Sept. 9-19, April/Mai u. Okt. 10-16 Uhr; Eintritt 3 €, Kirchturm 2,50 €; mit Bohinj Card gratis)
An der Straße Richtung Ukanc (Hotel Pod Voglom), erhebt sich mitten im Wald die barocke, mit Holzschindeln gedeckte Kirche Sveti Duh (Heiliger Geist) aus dem 18. Jh. Ein großes Gemälde an der Kirchenfassade zeigt Christophorus mit dem Jesuskind.
Zur Erinnerung an die erste Triglavbesteigung der Bergsteiger Luka Korošec, Štefan Rožič, Matija Kos und Lovrenc Willomitzer im Jahr 1778 wurde in Ribčev Laz neben der Hauptstraße ein großes Denkmal errichtet. Blickt man vom Denkmal über den See Richtung Norden, sieht man bei schönem Wetter den Triglavgipfel. Eine schöne, etwa 6-stündige Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf den See und die Bergwelt führt über den Berg Pec zum Rudnica (946 m) oder hoch zum Rodica (1966 m).
Basis-Infos
Information Tourismusverband Bohinj, 4265 Ribčev Laz, Ribčev Laz 48, Tel. 04/5746-010, www.bohinj-info.com. Juli/Aug. Mo-Sa 8-20 Uhr (So/Feiertag bis 19 Uhr); restl. Monate Mo-Sa 8-18 Uhr (Nov./Dez. nur bis 17 Uhr), So/Feiertage 9-15 Uhr.
Pac Sports, Ribčev Laz 19 u. 60 (bei Hostel pod Voglom), Tel. 04/5723-461, 040/864-202 (mobil), www.pac.si. Großes organisiertes Sportprogramm (Kajak, Rafting, Canyoning, Hydrospeed, Paragliden), Mountainbike- und Bootsverleih.
Agentur Alpinsport, Ribčev Laz 53, Tel. 04/5723-486, Tel. 041/918-803 (mobil), www.alpinsport.si. Großes organisiertes Sportprogramm wie auch bei Pac Sports. Kartenmaterial, Bergführer, Information.
Verbindungen Busse von und nach Ljubljana und Bled stündl. 7-20 Uhr. Haltestellen bei TIC in Ribčev Laz.
Ausflug Ausflugsboot auf dem See. Lohnendes Ausflugsziel ist der 4 km von Ribčev Laz entfernte Savica-Wasserfall, oberhalb von Ukanc. Von Ukanc in einer schönen, etwa einstündigen Wanderung zu erreichen - oder per Bus (5-mal tägl. bis Mitte Sept. ab den Hotels Jezero, Pod Voglom und Zlatorog sowie der Talstation der Vogel-Seilbahn) oder mit dem eigenen Auto. Mehr dazu (→ Ukanc).
Parken Freie Parkplätze um den See sind rar. Es wurden große gebührenpflichtige Parkplätze angelegt (mit Gästekarte gratis). Juli/Aug. 3 €/Std., April bis Juni und Sept./Okt. 1,50 €/Std., danach 0,50 €/Std.
Sport Hochseilgarten beim Hostel pod Voglom, tägl. 10-17 Uhr.
Veranstaltungen Die Höhepunkte des jährlichen Veranstaltungsprogramms (in der Touristinformation erhältlich) sind beliebte Touristenattraktionen, wenngleich sie in erster Linie Feste der hiesigen Einwohner sind.
Kmečka ohcet, die Bauernhochzeit, dauert zwei Tage und findet am ersten Wochenende im August statt. Bei Volksmusik sind dann die Hochzeitstrachten der Gegend zu bewundern. In der Nähe von Ribčev Laz, auf dem Festgelände Pod skalco.
Bohinska noč (Sommernachtsfest), festlicher Fackelumzug mit Booten auf dem See, Musik und Tanz. Zum Großteil auch auf dem Festgelände. Jährlich am ersten oder zweiten Samstag im August.
Kravji bal, Almabtrieb, Kuhball (→ Ukanc).
Übernachten/Essen
Privatzimmer und Ferienwohnungen werden über die Agenturen vermittelt, sind aber in Ribčev Laz nicht so zahlreich. Ein größeres Angebot gibt es in Stara Fužina und Srednja vas. Preise wie in Bohinjska Bistrica.
Mein Tipp **** Hotel Jezero, am Seeanfang liegt das bestausgestattete Hotel der Gegend mit altem, historischem Trakt, Hallenbad, Sauna, Fitnesscenter, Tennisplätze,n Kunstkletterwand sowie gutem Restaurant mit Wintergarten, Bar und schönem Café mit leckeren Torten. Gemütliche Zimmer und Suiten, DZ/F 130 € (TS 150 €). Ganzjährig. Ribčev Laz 51, Tel. 04/5729-100, www.hotel-jezero.si.
**** Hotel-Restaurant Kristal, am Ortsbeginn mit 30 gemütlichen Zimmern und sehr gutem Restaurant mit Wintergarten. Gegen Gebühr Sauna und Fahrradverleih, auch Massageangebot. DZ/F 128 € (TS-Aufschlag); hier lohnt auch HP. Ribčev Laz 4a, Tel. 04/5778-200, www.hotel-kristal-slovenia.com.
*** Hotel Bohinj, nett und ruhig auf einem Hügel am Ortsbeginn. Tennisplätze, Pool, Sauna, Fitnessraum. Auch Bungalows mit Kamin, Küche etc. Verschieden ausgestattete DZ/F ab ca. 110 € (TS-Aufschlag). Ribčev Laz 45, Tel. 04/5770-210, www.hotelbohinj.si.
*** Garni-Hotel Gašparin, wenige Gehminuten vom See. Gut geführter Familienbetrieb im großen, alpenländischen Gebäude. Komfortable DZ/F ab 110 € (mind. drei Tage Aufenthalt). WiFi und Sauna. Ribčev Laz 36a, Tel. 041/540-805 (mobil), www.gasperin-bohinj.com.
*** Pension Rožič, nette Pension mit 53 Betten, kurz vor dem See an der Hauptstraße. DZ/F 82 € (TS 86 €). Ribčev Laz 45, Tel. 04/5723-393, -322, www.pensionrozic-bohinj.com.
Hostel Pod Voglom, ursprünglich das älteste Hotel am Platz, heute teils Jugendherberge. 1 km von Ribčev Laz Richtung Ukanc im Wald, wenige Meter oberhalb der Straße (beschildert) und vom See. 23 €/Pers. (TS 27 €) mit eigenem Bad, inkl. Frühstück. Etwas billiger sind die Räume ohne eigenes Bad oder die Nächtigung im Schlafsaal. Anfang Jan. bis Ende Okt. Ribčev Laz 60, Tel. 04/5723-461, www.pac.si.
Gostilna-Pizzeria/Hostel & Pension Pr' Pristavc, lca. 2 km in Richtung Boh. Bistrica in Polje an der Hauptstraße. Neben leckeren Holzofenpizzen gibt es 1-, 2- u. 4-Bettzimmer mit eigenem Bad. DZ mit Balkon 80 €, ca. 20 € im 4er-Zimmer. Zudem Fahrradverleih, Wäscheservice etc. Polje 18, Tel. 05/913 611, www.prpristavc.com.
Bohinjsko jezero
Der Bohinjsko jezero (Wocheiner See) ist der größte See Sloweniens. Wäre da nicht das kleine Touristenzentrum Ribčev Laz kurz vor dem See, könnte man glauben, ein unberührtes Paradies vor sich zu haben.
Am Bohinjsko jezero - eine berggerahmte Idylle
Der Bohinjsko jezero ist das genaue Gegenteil des Blejsko jezero: kein Amüsement, wenige Menschen, wenig Bebauung, noch weniger Schickeria und Prachtvillen, dafür viel Natur und eine herrliche, erholsame Landschaft. Die Hotels verstecken sich zum Großteil in den dichten Nadelwäldern, die den See auf der Südseite umgeben. Dahinter steigen die Berge bis auf knapp 2000 m an. Im Norden des Sees markiert eine mehrere hundert Meter hohe, bis fast ans Ufer reichende Felswand den Beginn des Komarča-Massivs.
Der kristallklare, grünblau schimmernde See ist über 4 km lang, ca. 1 km breit und bis zu 45 m tief. An einigen Stellen wird Fischzucht betrieben, es wird geangelt, gerudert, gesegelt und natürlich auch gebadet bei max. 22°C, wärmer wird das Wasser auch im Sommer nicht. Schön ist eine Wanderung ein Stück am Nordufer entlang. Eine Umrundung bis Ukanc ist jedoch oft nicht möglich, da es am Nordwestufer oft sehr sumpfig ist. Auch entlang der Straße zurückzugehen ist wegen des Autoverkehrs keine Option.
Читать дальше