Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag

Здесь есть возможность читать онлайн «Lore Marr-Bieger - Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

E-Book zur 6. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2020
So viel Neu­land fast vor der Haus­tür! Etwa 350 km hin­ter Mün­chen pas­siert man be­reits die Gren­ze in ein Land vol­ler Kon­tras­te: zwi­schen Mit­tel­eu­ro­pa und Bal­kan, Alpen- wie Adria-An­rai­ner, Teil des Os­ma­ni­schen und des Habs­bur­ger­rei­ches, eins­ti­ge Re­pu­blik des so­zia­lis­ti­schen Ju­go­sla­wi­en sowie sou­ve­rä­nes Mit­glied der Eu­ro­päi­schen Union.
Die Slo­we­ni­sche Ri­vie­ra be­ein­druckt mit ihren ve­ne­zia­nisch ge­präg­ten Adria-Städ­ten, von denen die «Perle» Piran sowie das See­bad Porto­rož her­vor­ra­gen. Slo­we­ni­ens Haupt­stadt Ljublja­na und die zweit­größ­te Stadt Ma­ri­bor ste­cken vol­ler Ar­chi­tek­tur und Musik. Und selbst die Pro­vinz ist dank un­zäh­li­ger Bur­gen und Schlös­ser, Kir­chen und Mu­se­en mit Kunst und Ge­schich­te ge­ra­de­zu ge­spren­kelt.
Da­ne­ben muss in Slo­we­ni­en auch der Kul­tur­be­flis­sens­te raus ins Freie und sport­lich wer­den: beim Wan­dern, Klet­tern, Gol­fen, Rei­ten und Ka­jak­fah­ren. Be­lieb­tes­te Open-Air-Arena ist der rie­si­ge, in wei­ten Tei­len un­be­rühr­te Na­tio­nal­park Trig­lav, der den ge­sam­ten slo­we­ni­schen Teil der Ju­li­schen Alpen ein­schließt, mit schnee­be­deck­ten Gip­feln, end­lo­sen Wäl­dern, blü­hen­den Wie­sen und Wild­was­ser­schluch­ten.
Zudem zeigt sich die Natur nicht nur ober­ir­disch spek­ta­ku­lär: Im Slo­we­ni­schen Karst war­tet das welt­größ­te Höh­len­sys­tem mit ki­lo­me­ter­lan­gen Gän­gen und Tau­sen­den von Tropf­stei­nen auf seine Ent­de­cker.

Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wahrzeichen von Ribčev Laz ist das Janez-Krstnik-Kirchlein (Johannes der Täufer), das einzige Bauwerk direkt am See. An seiner Stelle soll schon zur Zeit der Chri­sti­a­ni­sie­rung eine Kirche ge­stan­den haben, früher wurde hier auch Markt ab­ge­hal­ten - das bunte Treiben wurde jedoch 1451 von Kaiser Friedrich III. verboten. Das heu­tige Kirchlein hat die Markttage noch gesehen, seine äl­tes­ten Teile stam­men vom Anfang des 14. Jh. Aus dieser Zeit sind auch die ältesten Fres­ken am Kirchen­schiff. Sie stellen den Namens­patron, den hei­li­gen Johan­nes, und den hei­ligen Ge­org dar. Die vielen, sehr far­bi­gen Fresken aus ver­schiedenen Jahr­hun­der­ten sind das Inte­ressanteste an der Kirche, der Altar aus dem 15. Jh. steht in­zwischen in der Nati­onalgalerie in Ljubljana. (Juni bis Sept. 9-19, April/Mai u. Okt. 10-16 Uhr; Eintritt 3 €, Kirchturm 2,50 €; mit Bohinj Card gratis)

An der Straße Richtung Ukanc (Ho­tel Pod Voglom), erhebt sich mitten im Wald die ba­rocke, mit Holzschindeln gedeckte Kirche Sveti Duh (Heiliger Geist) aus dem 18. Jh. Ein großes Ge­mäl­de an der Kirchenfassade zeigt Chris­tophorus mit dem Je­sus­kind.

Zur Erinnerung an die erste Triglav­besteigung der Bergsteiger Luka Koro­šec, Šte­fan Rožič, Matija Kos und Lov­renc Willomitzer im Jahr 1778 wurde in Ribčev Laz ne­ben der Hauptstraße ein gro­ßes Denkmal errichtet. Blickt man vom Denk­mal über den See Richtung Nor­den, sieht man bei schönem Wetter den Trig­lav­gip­fel. Eine schö­ne, etwa 6-stün­dige Wanderung mit herrlichen Ausblicken auf den See und die Berg­welt führt über den Berg Pec zum Rudnica (946 m) oder hoch zum Rodica (1966 m).

Basis-Infos

Information Tourismusverband Bohinj, 4265 Ribčev Laz, Ribčev Laz 48, Tel. 04/5746-010, www.bohinj-info.com. Juli/Aug. Mo-Sa 8-20 Uhr (So/Feiertag bis 19 Uhr); restl. Mo­nate Mo-Sa 8-18 Uhr (Nov./Dez. nur bis 17 Uhr), So/Feiertage 9-15 Uhr.

Pac Sports, Ribčev Laz 19 u. 60 (bei Hostel pod Voglom), Tel. 04/5723-461, 040/864-202 (mo­bil), www.pac.si. Großes organisiertes Sport­­pro­gramm (Kajak, Rafting, Canyoning, Hydro­speed, Para­gliden), Mountainbike- und Boots­ver­leih.

Agentur Alpinsport, Ribčev Laz 53, Tel. 04/5723-486, Tel. 041/918-803 (mobil), www.alpinsport.si. Großes organisiertes Sport­pro­gramm wie auch bei Pac Sports. Kar­ten­mate­rial, Berg­füh­rer, Information.

Verbindungen Busse von und nach Lju­b­l­ja­na und Bled stündl. 7-20 Uhr. Hal­te­stel­len bei TIC in Ribčev Laz.

Ausflug Ausflugsboot auf dem See. Loh­nen­des Aus­flugs­ziel ist der 4 km von Rib­čev Laz ent­fern­te Sa­vi­ca-Wasserfall, ober­halb von Ukanc. Von Ukanc in einer schö­nen, etwa ein­stün­digen Wanderung zu er­rei­chen - oder per Bus (5-mal tägl. bis Mit­te Sept. ab den Hotels Jezero, Pod Vog­lom und Zlatorog so­wie der Tal­sta­tion der Vo­gel-Seilbahn) oder mit dem eigenen Au­to. Mehr dazu (→ Ukanc).

Parken Freie Parkplätze um den See sind rar. Es wurden große gebührenpflichtige Park­plätze angelegt (mit Gäs­tekarte gratis). Juli/Aug. 3 €/Std., April bis Juni und Sept./Okt. 1,50 €/Std., danach 0,50 €/Std.

Sport Hochseilgarten beim Hostel pod Vog­lom, tägl. 10-17 Uhr.

Veranstaltungen Die Höhepunkte des jähr­lichen Veranstaltungsprogramms (in der Tou­rist­information erhältlich) sind beliebte Tou­ris­ten­attraktionen, wenngleich sie in ers­ter Linie Feste der hiesigen Einwohner sind.

Kmečka ohcet, die Bauernhochzeit, dauert zwei Tage und findet am ersten Wochenende im August statt. Bei Volksmusik sind dann die Hoch­zeitstrachten der Gegend zu be­wun­dern. In der Nähe von Ribčev Laz, auf dem Fest­gelände Pod skalco.

Bohinska noč (Sommernachtsfest), fest­li­cher Fa­ckelumzug mit Booten auf dem See, Mu­sik und Tanz. Zum Großteil auch auf dem Fest­gelände. Jährlich am ersten oder zweiten Sams­tag im August.

Kravji bal, Almabtrieb, Kuhball (→ Ukanc).

Übernachten/Essen

Privatzimmer und Ferienwohnungen wer­den über die Agenturen vermittelt, sind aber in Ribčev Laz nicht so zahlreich. Ein grö­ße­res Angebot gibt es in Stara Fu­ži­na und Sredn­ja vas. Preise wie in Bohinjska Bistrica.

Mein Tipp **** Hotel Jezero, am See­an­fang liegt das bestausgestattete Ho­tel der Gegend mit al­tem, historischem Trakt, Hal­len­bad, Sau­na, Fit­ness­cen­ter, Ten­nis­plät­ze,n Kunst­klet­ter­wand so­wie gutem Res­tau­rant mit Winter­garten, Bar und schönem Café mit leckeren Tor­ten. Gemütliche Zimmer und Suiten, DZ/F 130 € (TS 150 €). Ganz­jährig. Ribčev Laz 51, Tel. 04/5729-100, www.hotel-jezero.si.

**** Hotel-Restaurant Kristal, am Orts­be­ginn mit 30 gemütlichen Zimmern und sehr gutem Restaurant mit Wintergarten. Gegen Ge­bühr Sauna und Fahrradverleih, auch Mas­sageangebot. DZ/F 128 € (TS-Aufschlag); hier lohnt auch HP. Ribčev Laz 4a, Tel. 04/5778-200, www.hotel-kristal-slovenia.com.

*** Hotel Bohinj, nett und ruhig auf einem Hü­gel am Ortsbeginn. Tennisplätze, Pool, Sau­na, Fit­ness­raum. Auch Bungalows mit Ka­min, Küche etc. Verschieden aus­ge­stat­te­te DZ/F ab ca. 110 € (TS-Aufschlag). Ribčev Laz 45, Tel. 04/5770-210, www.hotelbohinj.si.

*** Garni-Hotel Gašparin, wenige Geh­mi­nu­ten vom See. Gut geführter Familien­betrieb im großen, alpenländischen Ge­bäude. Kom­fortable DZ/F ab 110 € (mind. drei Tage Auf­ent­halt). WiFi und Sauna. Ribčev Laz 36a, Tel. 041/540-805 (mobil), www.gasperin-bohinj.com.

*** Pension Rožič, nette Pension mit 53 Bet­ten, kurz vor dem See an der Haupt­stra­ße. DZ/F 82 € (TS 86 €). Ribčev Laz 45, Tel. 04/5723-393, -322, www.pensionrozic-bohinj.com.

Hostel Pod Voglom, ursprünglich das äl­tes­te Hotel am Platz, heute teils Ju­gend­her­ber­ge. 1 km von Ribčev Laz Rich­tung Ukanc im Wald, wenige Meter ober­halb der Stra­ße (be­schil­dert) und vom See. 23 €/Pers. (TS 27 €) mit eigenem Bad, inkl. Früh­stück. Etwas billiger sind die Räu­me ohne ei­genes Bad oder die Nächtigung im Schlaf­saal. Anfang Jan. bis Ende Okt. Ribčev Laz 60, Tel. 04/5723-461, www.pac.si.

Gostilna-Pizzeria/Hostel & Pension Pr' Pris­tavc, lca. 2 km in Richtung Boh. Bistrica in Polje an der Hauptstraße. Neben leckeren Holz­ofenpizzen gibt es 1-, 2- u. 4-Bettzimmer mit eigenem Bad. DZ mit Balkon 80 €, ca. 20 € im 4er-Zimmer. Zudem Fahrradverleih, Wä­sche­service etc. Polje 18, Tel. 05/913 611, www.prpristavc.com.

Bohinjsko jezero

Der Bohinjsko jezero (Wocheiner See) ist der größte See Slo­we­niens. Wäre da nicht das kleine Touristenzentrum Ribčev Laz kurz vor dem See, könnte man glauben, ein unberührtes Paradies vor sich zu haben.

Am Bohinjsko jezero eine berggerahmte Idylle Der Bohinjsko jezero ist das - фото 43

Am Bohinjsko jezero - eine berggerahmte Idylle

Der Bohinjsko jezero ist das genaue Gegenteil des Blejsko jezero: kein Amüsement, we­nige Menschen, wenig Bebauung, noch weniger Schickeria und Prachtvillen, da­für viel Natur und eine herrliche, erholsame Landschaft. Die Hotels verstecken sich zum Groß­teil in den dichten Nadelwäldern, die den See auf der Südseite umgeben. Da­hinter steigen die Berge bis auf knapp 2000 m an. Im Norden des Sees mar­kiert eine mehrere hundert Meter hohe, bis fast ans Ufer reichende Felswand den Beginn des Komarča-Massivs.

Der kristallklare, grünblau schim­mern­de See ist über 4 km lang, ca. 1 km breit und bis zu 45 m tief. An einigen Stellen wird Fischzucht betrieben, es wird geangelt, ge­ru­dert, gesegelt und natürlich auch gebadet bei max. 22°C, wär­mer wird das Was­ser auch im Som­mer nicht. Schön ist eine Wanderung ein Stück am Nordufer entlang. Eine Umrundung bis Ukanc ist jedoch oft nicht möglich, da es am Nordwestufer oft sehr sumpfig ist. Auch entlang der Straße zurückzugehen ist wegen des Autoverkehrs keine Option.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag»

Обсуждение, отзывы о книге «Slowenien Reiseführer Michael Müller Verlag» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x